Mein Hund hat Angst vor größeren Hunden....

Vegas

Diese Aussage habe ich heute zum wiederholten Male von Kleinhundebesitzern gehört.

Meine Frage. Ist das wirklich so, oder ist das (wenn nichts vorgefallen ist, wie ein Beissvorfall) eine PRojektion der Angst des Halters?

Jeff, seines Zeichens Rotti-Mix, kommt sehr gut mit kleinen Hunden klar. Ich kenne einige Minihunde, die mit Rottis spielen etc.

Hier im Dorf, wird aber immer schon von weitem gebrüllt, dass die kleinen Hunde Angst hätten..... aber sagt mal, ist das nicht den kleinen Hunden anerzogen?

Ist die Aussage "Hund ist Hund" falsch?

Danke und Grüße
Bettina

.... die bis jetzt nur zwei große Hunde hatte......
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Vegas ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ne rudi hat/hatte z.b. wirklich mehr angst vor großen hunden - kleinere/gleichgroße gingen auf anhieb besser. allerdings will ich ja nicht dass es so bleibt.

aber klar ist hund hund...wir haben letzten einen chihuahuavon nem halben jahr getroffen - der is mit den großen mitgerannt, zumindest hat er es versucht. leider haben die ihn vor kurzem abgegeben, so dass er nimmer aufer wiese is und wohl zu solch einem hund wird. also alles eine frage der handhabung und abhängig vom hund - ob nun vor der angst oder nach der angst.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
nein.....ist auch nicht meiner, sondern pflegehund
 
Also ,ganz oft machen kleine Hunde den Timmy an und kommen recht nahe,haben ne große Klappe und bellen und knurren ihn an,ihn jucken die kleinen überhaupt nicht,deshalb ist er ruhig,ich weiss nicht,wie es wäre wenn er die kleinen Hunde in die Schranken weisen würde:kp:.
LG Bea
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Ich frage mich halt manchmal, ob mit kleineren Hunden weniger gemacht wird für Sozialisierung und Benimm. (Ausnahmen gibt es immer und überall)
und das Verhalten daher rührt.
 
Also ,ganz oft machen kleine Hunde den Timmy an und kommen recht nahe,haben ne große Klappe und bellen und knurren ihn an,ihn jucken die kleinen überhaupt nicht,deshalb ist er ruhig,ich weiss nicht,wie es wäre wenn er die kleinen Hunde in die Schranken weisen würde:kp:.
LG Bea

Bruce war anfangs genauso :sauer: Als Manny ihn dann zurecht gewiesen hat (gut sah wirklcih heftig aus, ist aber nichts passiert außer einiges an Sabber:unsicher:), hat Herchen ihn sofort auf den Arm genommen und Bruce motzte weiter :sauer:
Später haben wir dann festgestellt das er Manny die ganze Wange mit seinen spitzen Zähnen zerkratzt hatte :eg: (kleine Mistratte :eg:)
Als wir dann zusammen gezogen sind musste Bruce zwangsläuftig zum "normalen" Hund werden :D Und nu läuft er mit den großen ohne Probleme :D
Nur ab und an wird er größenwahnsinig :unsicher: dann gibt es sofort ne Ansage von mir..

Ich denke nicht das kleine Hunde alle automatisch Angst vor großen haben, ich denke ehr das sehr oft die Halter genau das bei Ihren Hunden bewirken:(
geb zu mir war anfangs auch mulmig als ich mit ihm unterwegs war, er ständig andere Hunde angeknurrt hat und ich nicht wusste wie die anderen reagieren :rolleyes:
Aber gut, mittlerweile weiß ich die meisten großen nehmen die Zwerge nicht für voll und er lernt täglich das er nicht zu maulen hat :D
 
Ich frage mich halt manchmal, ob mit kleineren Hunden weniger gemacht wird für Sozialisierung und Benimm. (Ausnahmen gibt es immer und überall)
und das Verhalten daher rührt.

Wie sagt mein Mann als Bruce uns knurrend von der Couch aus begrüßt "ist das nicht süß" :eg: :eg: :unsicher:
Ich hab dann nur gefragt ob es auch süß wäre, wenn er 30 kg hätte :unsicher:
Antwort:" Na aber hat er ja nicht und er kann ja nichts machen, is doch süß oder" :eg: :eg:

Heute sieht er das etwas anders... :)

(nur meine Mutter meint immer noch er dürfte alles machen :unsicher:
 
Meine ist ja mit allem und jedem verträglich. Sie beschwichtigt ja auch aggressive Hunde und macht denen ewig ein Freundschaftsangebot, in der Hoffnung das sie nachgeben :love:

Bei Hunden, die größer sind als sie, zieht sie auch den Schwanz ein, duckt sich und das Beschwichtigen geht sofort los. Egal wie lieb die sind.
Sind die Hunde genauso groß oder kleiner, wird gespielt.
 
Ich frage mich halt manchmal, ob mit kleineren Hunden weniger gemacht wird für Sozialisierung und Benimm. (Ausnahmen gibt es immer und überall)
und das Verhalten daher rührt.

Allein daher rührt solch ein Verhalten sicher nicht. Kommt wohl auch auf den Charakter des Hundes an.
Viele "normal" große Hunde machen sich schließlich auch ins Hemd, wenn sie plötzlich einer deutschen Dogge gegenüber stehen;)

Meine "Fußhupe" hat vor anderen Hunde keine Angst, egal wie groß sie sind.

"Größe" ist im Übrigen auch hier relativ.
Dieser "Kleine" hat vor meiner "Großen" scheinbar keinen Angst;)

malteser.jpg
 
Hm also meine haben vor großen Hunden nicht wirklich Angst. Nur Lilli wird grobes Spielen schnell zu wild und sie schnappt die Hunde ab, stellt die Bürste und fletscht die Zähnchen. Sie ist einfach schon zu oft mit ihren 6kg über den Haufen gerannt worden und darauf steht sie halt mal garnicht ;) Große Hunde die an der Leine sind( und sie auch) pübelt sie allerdings gerne an wenn man ihr keinen Einhalt gebietet.

Annie hingegen kann es fast garnicht groß genug sein. Als echter Jack Russell rennt sie mit Doggen sowie Dobermännern, Schäferhunden, Weimaranern und spielt bis alles zu spät ist ;)
Nur einmal war ihr eine Situation ungeheuer.... 6 junge Dobermann Rüden auf einen Schlag waren dann doch zuviel des Guten für sie.

Aber Angst haben meine nicht wirklich, allerdings gehe ich auch recht entspannt in der Sache um. ABER meine 2 wissen: Fraule passt auf und wenn wer sie mobbt teile ich wenns sein muss das Meer. *gg*

Allerdings kenne ich mehrere Doggen, die vor kleinen Hunden Angst haben.
 
Naja, was heißt/ist Angst ?
und wo hört Klein auf? Die Minis mit 2- wieviel ? Kilo sind doch auch vom Köperbau viel zarter als zB die robusteren (Klein) Terrier, Schnauzer etc .
Meine (normal) Dackeline mit 9 Kilo hätte die Chi´s mit ihren 2,5 Kilo auch im Schlaf "plätten" können.

Meine Dackeline ließ sich nicht von Größe "abschrecken":), aber bei bestimmten Kandidaten wurde ein Bogen geschlagen, unabhängig von der Größe

Mein Wawa (Chirüde) hat generell "Angst" vor Hunden, aber am wenigsten vor schwarzen Großen:D, während ihm die Kleinen -fast- alle suspekt sind.
Der stammt aus einer Beschlagnahme von ca 200 "wilden verwahrlosten" Chi´s und kann bis heute die "Hundesprache" nicht korrekt:rolleyes:.

Tacko (Chirüde) macht auch Bögen, aber eher um nicht getreten zu werden (?), den obwohl er den "Großen" raushängen läßt, ist ihm anscheinend schon bewußt, daß er Kräfte/Größenmäßig den Kürzeren zieht :D
Der stammt aus einer Beschlagnahme von Hunden jeglicher Größe - Chi bis zur Deutschen Dogge -, ist -eigentlich- gut sozialisiert, hat aber wohl so seine Erfahrungen gemacht.

Ich denke, oft haben tatsächlich die Halter mehr "Angst", einfach weil solch Zwerg ganz schnell unbeabsichtigt "unter die Pfoten" kommen kann. Denn nicht jeder "Große" Hund hat gelernt, mit den Kleinen "vernünftig" umzugehen.

Ich glaube, nicht nur die Zwerge, auch die Großen haben dort -oft?- Nachholbedarf in Punkto "Benimm und Sozialisierung". Die Zwerge haben zB bei Grobmotorikern einfach schlechte Karten, das ist dem Kleinhundehalter halt bewußt.
Ich lasse meine auch nicht gleich und sofort auf "Große" los, ich möchte die schon kennen und einschätzen können, dann bin ich auch ruhiger.

Und nein, für mich ist Hund nicht gleich Hund. Das liegt aber wohl daran, das hier immer nur Erwachsene (Alte), "Verkorkste", aus schlechten bis unbekannten Vergangenheiten, mit so unterschiedlichen Charakteren und Verhaltensweisen eingezogen sind. Manches kann man (ich) anscheinend nicht hinbiegen?:rolleyes:

Verhalten des Hundes = projektion der Angst des Halters ?

Jain, ich versuche ganz entspannt in Hundebegegnungen zu gehen, und jeder Hund hat
bisher ganz nach seinen höchsteigenen Verhaltensmustern reagiert.
Dackel, Schnauzermix, Tacko enspannt, Wawa Angst/nur weg hier, Terrorwurst knurrt und bellt alles an (altersbedingt ?), Pinschermix bellt erstmal seitdem sie nix mehr sieht ( ich laß sie auch, irgendwas muß sie den Hunden "erklären"(?), die lassen sie dann Ruhe(?) )

Ist also, wie so oft im Leben, gar nicht so einfach ohne Individuelle Hintergründe zu beantworten
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mein Hund hat Angst vor größeren Hunden....“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

C
Biete ihr ihren Platz, abseits, wo sie ihre Ruhe hat. Kommt jemand - dahin schicken. Zeigt sie dieses Verhalten - dahin schicken. Der Hund ist unsicher und muss lernen, dass ihr das regelt und dass er sich auf euch verlassen kann.
Antworten
2
Aufrufe
715
MadlenBella
MadlenBella
C
Angst ist das eher nicht. Icj würd die jedesmal ins Haus schicken/bringen, wenn sie das macht und üben bis zum erbrechen. Wortlos, an der Leine ins Haus bringen und fertig lustig
Antworten
1
Aufrufe
550
pat_blue
pat_blue
ExTorIalS
Sie wiegt nicht genau 50kg. Das war eine Schätzung, viel weniger hat sie zwar nicht, aber ich kann sagen dass sie sehr dünn ist. ihre 45 hat sie auf jeden Fall und ist dafür aber dünn.
Antworten
25
Aufrufe
2K
ExTorIalS
ExTorIalS
G
Also meine hat das Anfangs auch immer gemacht und macht es auch jetzt noch bei ihr bekanten Hunden die sie mag. Sie legt sich hin, wartet bis sie bei ihr sind und springt dann auf. Konnte es ihr bis heute nicht abgewöhnen genauso wie das Starren, wenn fremde Hunde bzw. auch bekannte kommen...
Antworten
18
Aufrufe
2K
Silver1985
Silver1985
guglhupf
@Crabat Wenn du die Bedrohte fragst (Verwandtschaft von Bekanntschaft), dann reicht das ganz sicher aus. Die glaubte kurz, ihr letztes Stündlein sei gekommen und fragte uns, ob der Pitbull oder was auch immer die Scheibe wohl hätte kaputtkriegen können. Ich war tatsächlich auch überrascht...
Antworten
4
Aufrufe
989
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten