Magdeburg : Kaum einer geht zum Hundetest

@terriersquad: Ansonsten sage ich meine Meinung, ob sie Dir oder dem Mainstream nun passt oder nicht.Daran werden solche Beiträge wie Deiner mit Sicherheit nichts ändern.

Deine Meinung kannst Du auch frei äußern, das wird Dir niemand streitig machen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass selbige in diesem Zusammenhang und in der geäußerten Art und Weise doch etwas realitätsfremd und kleingeistig auf mich wirkt. Das mein Beitrag Dich nicht dazu bringt Deinen Standpunkt zu überdenken, hatte ich mir schon gedacht, aber man will es ja wenigstens versucht haben. ;)

Zumal mir das auch bisschen zu weit geht, denn wo steht denn z. Bsp. nochmal nachzulesen, dass ich den überwiegenden Teil der Listi-Halter in S-A für zu faul ist, den Hintern vom Sofa hochzuheben?

Dieser Thread bezieht sich auf den im ersten Eintrag geposteten Artikel. Da ich mal voraussetze, dass Du ihn gelesen hast, zitiere ich nur die wichtigsten Sätze daraus:
"...Doch der überwiegende Teil von Kampfhundehaltern hat entgegen den Forderungen bislang keinen Wesenstest für ihre Hunde nachgewiesen...
...In Halberstadt ist das Bild ähnlich wie in Schönebeck. Dort wurden von 44 registrierten gefährlichen Hunden erst für sechs alle geforderten Unterlagen beigebracht. Thomas Dittmer vom Ordnungsamt : " Am häufigsten fehlen die Wesenstests. Die sind in 35 Fällen noch offen..."

Da Du den Personenkreis den Du meinst nicht näher definierst, oder einschränkst, ist in der logischen Konsequenz davon auszugehen, dass Du damit alle Listi-Besitzer meinst, die noch keinen WT abgelegt haben, was eben in S-A die Mehrheit ist. Und einige Deiner Aussagen kopiere ich Dir nun doch gern nochmal hierein: :rolleyes:

Nein, aber auch die Leute in Magdeburg können ihren Hinterm vom Sofa heben und ihre Energie zum Arbeiten verwenden, statt zum Rumheulen. Vom Jammern wird nämlich nix.

Jawohll! Damit könnte ich die Argumentationskette schon wieder schließen, aber Deine geistigen Ergüsse waren ja auch noch nicht zu Ende... :eg:

Statistisch gesehen, sind wahrscheinlich die Hälfte der HHs Raucher und verqualmen das Doppelte am Tag. Mal 1/2 Jahr ... 1 Jahr nicht geraucht und schon ist dieses Geld in der Kasse. Und ist doch auch noch echt ein guter Grund endlich aufzuhören. ;)

Echt, meinste nur die Hälfte aller Listi-Besitzer raucht? Ich meine die haben Kampfhunde! Da muß die andere Hälfte dann aber mindestens Alkoholiker sein... und was die erst sparen könnten! Ich glaub am Meisten spart man übrigens ohne Hund!

Und nochwas, mir hat auch nie Jemand Zucker in den Hintern geblasen oder Geld zum Sofa gebracht.

Was wolltest Du damit eigentlich aussagen? Unterstellst Du das das bei der Mehrzahl der Listi-Halter in S-A irgend jemand tut, oder willst Du nur auf Deine harte Kindheit und Jugend verweisen?:keks:

Es gibt Jobs, wo man sich schnell aber auch dauerhaft was zuverdienen kann. So gobt es selbst in Ost_Deutschland 10 EUR / h fürs Putzen (privat), wie mir heute eben eine Bekannte (arbeitslos) aus Thüringen erzählte.

Also ich hab 2000-2005 in Sachsen gearbeitet. In dem Unternehmen wurden auch Putzen auf (ich glaub damals noch) 350€-Basis beschäftigt. Die haben zwischen 4-4,50€/h verdient...
Dann ist der Aufschwung jetzt also schon da! Na das ging ja schnell und trotz Wirtschaftskrise! Da werden die Leute wohl bald alle in den Osten abwandern...:gruebel:
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi terriersquad ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@ Jacki : Dein Niveau lässt echt zu wünschen übrig :unsicher: Und das bei nem Soka-Halter ;) Haben dir deine Eltern keinen Anstand beigebracht, dass du dich derart daneben benehmen musst :rolleyes: So, ich klär dich gern mal auf, auch wenn du meinst dich besser auszukennen und vorallem zu behaupten, dass wir Menschen aus Sachsen-Anhalt nicht arbeiten wollen..... Lol... Das war dein Bester ;)

Ich gehe jeden Tag 9 Stunden arbeiten und bin insgesamt 10 Stunden aus dem Haus. Ich arbeite in zwei Schichten. Da würde es mit einem Hund schon schwierig werden. Da ich nette Eltern habe, schauen die nach ca. 7 Stunden zu meinem Hund. Denn dann sollte es auch mal gut sein! Zudem mache ich nebenbei an Wochenenden noch eine Ausbildung. Mein Chef weiss von dieser Ausbildung nichts, denn sonst wäre ich vielleicht meinen Job los. Denn es ist einer von diesen Arbeitgebern, die es nicht dulden, dass man nebenbei noch arbeiten geht. Jetzt zeig mir mal die Zeit wo ich als Hundehalter noch Zeit für einen Nebenjob hätte?
Vielleicht informierst du dich lieber bevor du Behauptungen aufstellst, die lächerlicher nicht sein können!

Kommen wir aber mal zu Dir..... Meinst du denn, dass es ein Hund bei dir besser hat??? Ich meine, nur mal so am Rande erwähnt.... Dein Hund ist zwölf Stunden und länger allein zu Haus :verwirrt: Schönes Leben..... Und du meinst, es wäre ja nicht so schlimm, wenn man zwischendrin mal eben ne "Runde" mit ihm geht und ihn dann nochmals allein läßt :verwirrt: Nach einem Vollzeitjob :verwirrt: Ich kann nur für deinen Hund hoffen, dass er das nicht täglich erleben muss. DENN das wäre schon tierschutzwidrig!!!!!!!


Dein Zitat: "Eine Arbeit von 7 - 15 Uhr? Welch ein TRAUM!! Ich wüsste nicht, wo das Problem liegt, wenn Du nach der Arbeit 2 -3 h mit Deinen Hunden verbringst und dann noch von 18 - 23 arbeitest, Nachtrunde und in die Heia. Wo ist das Problem??"

Mein Hund ist genau diese 7 Stunden allein. KEINESFALLS LÄNGER!!!! Dann hätte ich entweder keinen Hund oder mein Hund wäre in dieser Zeit in einer Pension wo man sich mit ihm beschäftigt! Aber deine Aussage halte ich doch für sehr verantwortungslos :sauer:

Deine Einstellung ist erbärmlich und naiv!!! Wenn es nicht so traurig wäre, hätte ich mich kaputt gelacht über deine Äusserungen!!! :unsicher:
 
ähm,die magdeburger brauchen keine 500euro kampfhundesteuer zu bezahlen,wenn sie denn WT vorlegen,macht also einen reingewinn von 100euro.
vielleicht sollte es man mal von der seite zeigen.
Die neuen Regeln gelten in ganz Sachsen Anhalt. Jede Stadt, Gemeinde und Dorf darf die Hundesteuer selber regeln.

Ich denke in vielen Städten, Gemeinden und Dörfern wird man keine Ermäßigung der Hundesteuer trotz bestandenem Wesenstest bekommen. Dafür zocken die zu gerne ab. Ich lasse mich aber gerne berichtigen.
Eigentlich ist das Thema Magdeburg und da hat Staffjunkie recht.
Außerdem ist das nicht so doll in den Gemeinden mit erhöhter Steuer, in der Stadt sieht es etwas anders aus.

@ Jackie
Ich hab hier mitgelesen und eigentlich wollte ich auf sowas nicht nochmal reagieren. Ich hab mir auch nicht die Arbeit gemacht, die ganzen Textstellen rauszusuchen in denen Du ganz unmißverständliche Unterstellungen machst und beleidigend wirst - Du kannst selbst lesen.
Die Leute die hier antworten, sind garantiert nicht die, die keine 400€ für einen WT (und damit sind die Kosten ja auch nicht gedeckt: man zahlt für den Halterantrag, Versicherung, Sachkundenachweis, Steuer und und und...) über haben, oder den nicht machen würden. Sie sind also nicht auf Deine tollen Tipps angewiesen. Sie wollen Dir lediglich begreiflich machen, dass eine solche Pauschalisierung wie Du sie hier betreibst, nämlich das der überwiegende Teil der Listi-Halter in S-A zu faul ist, den Hintern vom Sofa hochzuheben, einfach nur eine beleidigende Unterstellung gegen Leute ist, die Du nicht kennst.
Wenn Du Dir nicht vorstellen kannst, dass es in der heutigen Zeit Leute gibt, die aus welchen Gründen auch immer (und mir fallen da auf Anhieb mehrere Gründe ein) nicht mal eben 400€ rumliegen haben, dann hast Du entweder ein sehr egozentrisches Weltbild, oder einfach von der Welt nicht wirklich viel gesehen. In beiden Fällen wäre es ratsamer, dass nicht noch laut in die Welt hinauszuscheien und Leute wie dogmaster oder hovi zu beleidigen von denen Du wirklich nichts weißt. :hallo:
Es wird doch keiner (wenige) angeschrieben und das Gesetzt wird von den Behörden auch nicht durchgesetzt. Da passieren Beißunfälle wo der Hund klar aggro ist und was passiert? Muss er zum WT - NEIN. Ist ja kein Kampfhund.

Die meisten sitzen es aus, weil die Behörden eh nichts machen. Klasse ist nur, das sich die jungen Leute mit den Staffs/Pits (aus Magdeburg) hinstellen "ich hab meinen Staff falsch angemeldet, ich muss nicht zum WT".

Danke, echt - es trifft eh größtenteils die Falschen:sauer:
 
OFF-TOPIC

terriersquad - da liegst Du aber völlig falsch. die meisten dieser zitate bezogen sich direkt auf vorangegangene beiträge, welche von Nicht-S-Aern od. Magedburgern verfasst worden waren. und statistisch rauchen meines wissens ca. 50% der erwachsenen, somit -. statistisch gesehen, auch die kampfihalter. Du verstehst?

shayna - so fleissig wie Du bist, wirst Du sicher nicht zu denen gehören, die nicht zum WT gehen, weil sie sich die 400 EUR nicht beschaffen können. Und Shayna, es waren nicht meien Hudne, die 12 h alleine bleiben müssen, sondern ich glaube Hovi's, wenn ich mich recht erinnere. wobei sie sicherlich dafür gesorgt hat, dass die hunde zwischendurch rauskommen. um meine hunde ging es hier meines wissens nirgendwo. und wo steht, dass ich soka's halte? und lass bitte meine eltern aus dem spiel. danke.

demnächst auch bisschen genauer lesen, wenn ihr mitreden wollt.
 
Die neuen Regeln gelten in ganz Sachsen Anhalt. Jede Stadt, Gemeinde und Dorf darf die Hundesteuer selber regeln.

Der Gesetzestext in BW od. war es nur der Umsetzungstext Mannheim (??) liess es zu, dass man bei bestanden WT keine Kampifisteuer zahlen muss. In der Praxis sah das sicher generell anders aus. Ich jedenfalls habe da keine Kampisteuer bezahlt. Der WT war ja für Hunde von Rassen, die (auf Grund der Rasse) eine gesteigerte Agressivität vermuten lassen. Wurde diese Vermutung aber durch den WT wiederlegt, hat sie ja keinen Bestand mehr, sprich aufgrund der Rasse vermuteter Kampfi ist kein Kampfi und damit wird auch keine erhöhte Steuer fällig. Logisch und fair. Könnte es in SA / Mageburg eventuell ähnlich sein? Und gilt das nun nur in Magdeburg od. ganz SA?

Die meisten sitzen es aus, weil die Behörden eh nichts machen. Klasse ist nur, das sich die jungen Leute mit den Staffs/Pits (aus Magdeburg) hinstellen "ich hab meinen Staff falsch angemeldet, ich muss nicht zum WT".

Danke, echt - es trifft eh größtenteils die Falschen:sauer:

Das befürchte ich auch. :unsicher:
 
@ Jackie: Es war dein Zitat, dass es kein Problem wäre einen Hund den ganzen Tag allein zu lassen, rauszugehen und wieder zu arbeiten! Das war nicht Hovi´s Zitat. Somit hast du diese Äusserung getroffen und damit ist davon auszugehen, dass du es so mit deinen Hunden machen würdest! Denn du siehst es ja nicht als Problem. Zudem auch ich mir mal eben keine 400euro aus dem Ärmel schüttel kann, trotzdem ich soviel arbeite. Und genau darum geht es nämlich hier bei diesem Thema und da behauptest du ich würde den Text nicht richtig lesen? Scheint wohl er als hättest du das nicht getan ;) Und mitreden, können Leute die es selbst betrifft wohl am ehesten und nicht Menschen wie du die der Meinung sind, dass 400euro WT und 500euro Steuern nen Pappenstiel sind!!! Denn so wie es klingt könnte es dir ja NIE passieren, dass du mal in solch eine Mißlage gerätst.......Oh Oh..... Dann bete mal, dass es so bleibt!!!!
 
IMMER NOCH OFF-TOPIC :

Shayna, dann hast Du das aber falsch verstanden. Denn dieses tags arbeiten gehen + Abends od. Samstags Nebenjob wäre nur temporär, nämlich solange, wie Du das Geld für den WT (& zusätzliche Steuer, FALLS eine solche überhaupt fällig wird). Und sehr wohl würde ich das für meinen Hund machen, wenn ich nicht das nötige Geld dafür habe, meinen Hund vorm Tierheim zu retten oder z. Bsp. für eine notwendige OP. Ich bin davon überzeugt, dass meine Hunde lieber mal eine paar Monate etwas weniger von mir haben, als dass sie wieder ins Tierheim müssen.

Und nirgends steht, dass ich der Meinung bin, dass 900 EUR ein Pappenstiel sind? Hab ich nie gesagt und auch nicht gemeint.

Und Du wirst es kaum glauben, aber ich selbst war durchaus finanziell schon in recht misslichen Lagen, deshalb kann ich meine Erfahrungen zum Thema sowhl auch Problemslösungsvorschläge für die Betroffenen sehr wohl mitteilen. Oder meinst Du ich gehe aus Lust und Dallerei z. Bsp. Clos putzen? Ob die Lösungsvorschläge jedem einzelnen nun auch zusagen oder nicht, sei dahingestellt. Ich setze es jedenfalls nicht voraus.
 
Es wird doch keiner (wenige) angeschrieben und das Gesetzt wird von den Behörden auch nicht durchgesetzt. Da passieren Beißunfälle wo der Hund klar aggro ist und was passiert? Muss er zum WT - NEIN. Ist ja kein Kampfhund.

Angeschrieben wird keiner, denn momentan laufen ja die Fristen noch. Aber je nach OA werden eben schon entsprechende Kontrollen gefahren: "...Wer sich nicht melde, aber als Halter eines Kampfhundes ermittelt werde, dem drohe neben Bußgeldern auch die Unterbringung seines Hundes im Tierheim. Der Stadtordnungsdienst sei angewiesen, in Magdeburg gezielt Passanten mit Kampfhunden zu kontrollieren..." Nach Ablauf der Fristen werden die OAs anders vorgehen, aussitzen halte ich hier für die schlechteste aller Möglichkeiten.
Das auch bei Beißvorfällen mit zweierlei Maß gemessen wird, ist kein S-A-Problem, sondern überall zu finden und betrifft das Thema des Threads auch nur am Rand.

terriersquad - da liegst Du aber völlig falsch.

Das so ein Spruch kommt hab ich irgendwie erwartet... :rolleyes:

die meisten dieser zitate bezogen sich direkt auf vorangegangene beiträge, welche von Nicht-S-Aern od. Magedburgern verfasst worden waren.

Ja die meisten Beiträge wurden von nicht S-Aern verfaßt. Aber auch diese Beiträge bezogen sich auf diesen Thread, damit auf den genannten Artikel und nicht auf die persönliche Lage des Verfassers, denn hier geht's nun mal um den Artikel, deswegen steht der Thread nämlich in "Presse/Medien".

und statistisch rauchen meines wissens ca. 50% der erwachsenen, somit -. statistisch gesehen, auch die kampfihalter. Du verstehst?

Nein verstehe ich nicht. Ich habe mich im Studium mit Statistiken beschäftigt. Solche Aussagen kannst Du eben nicht aus einer Statistik ableiten. Die Herleitung wäre auch nicht ganz logisch, denn: Rauchen schädigt die Lunge, was sich wiederum negativ auf die Kondition des Rauchers auswirkt. Dies wiederum ist der Grund, warum viele aktive Menschen/Sportler nicht rauchen (auch statistisch belegt). Nehmen wir uns als Beispiel mal den APBT, das sind sehr aktive Hunde die ordentliche Anforderungen an Ihren Halter bezüglich Ihrer Auslastung stellen. Ergo ist ein HH eines APBT auch eher ein aktiver/sportlicher Mensch, also würde man ihn statistisch eher bei den Nichtrauchern einsortieren. Du verstehst? ;)

demnächst auch bisschen genauer lesen, wenn ihr mitreden wollt.

Auch für diesen wervollen Hinweis nochmals herzlichen Dank! :auslach:
 
Ja echt lustig. Wobei Du mit Deiner Logik bzgl. der Raucherstatistik wahrscheinlich daneben liegst. ;) Aber das ist doch auch egal. War nur ein Beispiel, wie man an sich selbst (Opfer bringen, unnötige Ausgaben senken) sparen kann. Bei einem anderen ist es vielleicht der Diskobesuch, das Bier, die Monatsrate für den Gym, uzw usf. Irgenein Laster od. 'überflüssiges' Hobby hat bestimmt fast jeder.

terriersquad - wenn Du meine Aussagen anders interpretierst, als ich sie gemeint habe, dann musst Du Dir schon den Hinweis gefallen lassen, dass Du da was falsch verstanden hast. Soviel Kommunikationsfähigkeit mute ich Dir mindestens zu.
 
Angeschrieben wird keiner, denn momentan laufen ja die Fristen noch. Aber je nach OA werden eben schon entsprechende Kontrollen gefahren: "...Wer sich nicht melde, aber als Halter eines Kampfhundes ermittelt werde, dem drohe neben Bußgeldern auch die Unterbringung seines Hundes im Tierheim. Der Stadtordnungsdienst sei angewiesen, in Magdeburg gezielt Passanten mit Kampfhunden zu kontrollieren..." Nach Ablauf der Fristen werden die OAs anders vorgehen, aussitzen halte ich hier für die schlechteste aller Möglichkeiten.

Dito.
 
Jackie du bist einfach nur anmaßend geworden. Ich denke nicht, dass es eine Problemlösung ist wenn du behauptest die Menschen aus Sachsen-Anhalt bekommen ihren Hintern zum Arbeiten nicht hoch! Und im gleichen Zuge schlägst du Ihnen vor wie sie wann, wie und wo arbeiten könnten!!!!??? Das ist schon echt frech Jackie. Und im Nachhinein zu behaupten jeder hätte alles was du geschrieben hast falsch gedeutet oder gar nicht verstanden, ist wohl auch etwas aus der Luft gegriffen. Ich finde dein Benehmen einfach nur traurig und beschämend. Mich interessiert deine Meinung nicht, aber es interessiert mich wenn du die Frechheit besitzt derart fremde Menschen anzugreifen.
 
terriersquad - wenn Du meine Aussagen anders interpretierst, als ich sie gemeint habe, dann musst Du Dir schon den Hinweis gefallen lassen, dass Du da was falsch verstanden hast.

Nein, wenn Deine Aussagen so ungenau sind, dass sie vom Leser anders verstanden werden, als Du sie gemeint hast, mußt Du Dir den Hinweis gefallen lassen, dass diese Aussagen eben mißverständlich sind und einer genaueren Erläuterung bedürfen. ;)
Der Meinung bin ich übrigens, obwohl es mir hier schon selbst passiert ist, dass meine Aussagen falsch verstanden worden.

Ich kenne auch Leute, die für keine von Dir bezeichneten "Laster" Geld rauswerfen und trotzdem am Ende des Monats nix über bleibt. Wie ich schon eingangs gesagt habe, ich kann mir viele Fälle vorstellen, deswegen empfinde ich solche Sprüche, als Spekulation und pauschale Vorverurteilung von Leuten die Du nicht kennst - Schubladendenken eben. Manchmal reichen auch Kinder und ein geringes Einkommen, die Versorgung der eigenen Eltern und hunderte anderer möglicher Lebensumstände die dazu führen, das man keine 400€ für einen WT auf Tasche hat und sie auch nicht mal eben zusammen bekommen kann. Meiner Meinung nach hat eben keiner das recht Leute zu verurteilen, deren Lebensumstände man nicht kennt, nur weil man selbst eben immer die Möglichkeit und Zeit hatte, sich was dazu zu verdienen.
 
Shayna, hat sich erledigt. Ich gebs auf.

terriersquad, natürlich liegt es auch an mir, wenn meine Aussagen missverständlich sind. Keine Frage. Es muss aber auch die Chance geben, dies dann richtigstellen zu dürfen. Oder nicht? Und zum Rest des Beitrages - langsam wiederholt es sich - nur soviel: wenn man mit seinem Einkommen knapp an der Existenzgrenze lebt, sollte man zumindest einen Notfallplan haben, denn schliesslich kann das Tier ja auch mal eine teure Arztbehandlung brauchen. Und um das jetzt nicht wieder mit der Ratenzahlung durchgehen zu müssen - auch diese Raten müssen zu verdient werden. So wie auch die Zahlung für den WT sicherlich nicht heute und auch nicht morgen erfolgen muss.

Soviel dazu.

ENDE
 
Seit März dieses Jahres ist das Halten von gefährlichen Hunden in Sachsen-Anhalt durch das sogenannte Kampfhundegesetz reglementiert. Doch der überwiegende Teil von Kampfhundehaltern hat entgegen den Forderungen bislang keinen Wesenstest für ihre Hunde nachgewiesen.
Ziviler Ungehorsam ????? Vielleicht, weil die Mehrheit den Sinn des Gesetzes nicht erfasst ?

Lalalalala.......
 
Und Shayna, es waren nicht meien Hudne, die 12 h alleine bleiben müssen, sondern ich glaube Hovi's, wenn ich mich recht erinnere.

Eigentlich wollte ich zu Deinem Müll hier echt nichts mehr schreiben, Jackie, aber:

Wo bekommt man das Zeug, das Du rauchst?

Halt, nein, ich möchte es lieber doch nicht wissen, denn offensichtlich beeinträchtigt das nicht nur das Textverständnis, sondern auch das Erinnerungsvermögen.

Ich helf Dir mal auf die Sprünge. DEIN Zitat:

Eine Arbeit von 7 - 15 Uhr? Welch ein TRAUM!! Ich wüsste nicht, wo das Problem liegt, wenn Du nach der Arbeit 2 -3 h mit Deinen Hunden verbringst und dann noch von 18 - 23 arbeitest, Nachtrunde und in die Heia. Wo ist das Problem??

Meine Hunde waren im Leben noch nie 12 Stunden allein. Denn anders als Du sehe ich das sehr wohl als "Problem" für die Hunde, mehr noch, ich betrachte es (so es regelmäßig passiert) als Tierquälerei. Hättest Du richtig gelesen, hättest Du festgestellt, dass ich das weiter vorne genau so geschrieben habe.

Könntest Du mal mit Deinen dummfrechen Verleumdungen aufhören? :eg:
 
Eine Arbeit von 7 - 15 Uhr? Welch ein TRAUM!! Ich wüsste nicht, wo das Problem liegt, wenn Du nach der Arbeit 2 -3 h mit Deinen Hunden verbringst und dann noch von 18 - 23 arbeitest, Nachtrunde und in die Heia. Wo ist das Problem??

Mal stur an dieser Rechnung festhaltend, seh ich da schon ein Problem.

Man kann ja nicht davon ausgehen, daß der Arbeitsplatz am Wohnsitz ist, also kein Fahrtweg nötig ist.

In der realen Welt hat man, sagen wir mal 30 Minuten Weg zu Arbeit.

So..

Ich stehe dann um 5:30 auf, geh um 6:00 Uhr ne halbe Stunde Gassi und um 6:30 aus dem Haus.

Um 15:30 bin ich wieder daheim und habe 2 Stunden mit meinem Hund.

17:30 wieder weg, 23:30 Uhr nochmal kurz Gassi, duschen, 0:30 ins Bett, satte 5 Stunden Schlaf und wieder von vorn.

Na...das kann doch echt jeder, echt ein Traum..wer muss schon einkaufen, wer hat schon Termine..wer braucht schon irgendwie Teilnahme am gesellschaftlichen oder familiären Leben..
sdb39279.gif
 
Gugl, das hab ich auch alles schon durchgerechnet (weiter vorne) ;) .

Unter der Voraussetzung, dass Du Dich nicht wäschst / duschst, Du nichts isst (kochen geht schon gar nicht, wann denn?), Du nicht einkaufen gehen oder ähnlichen überflüssigen Privatkram erledigen mußt, klappt dass doch prima! :eg:

Und es gibt doch tatsächlich faule Säcke, die brauchen mehr als 5 Stunden Schlaf oder wollen allen Ernstes mal abends einen Film im Fernsehen angucken oder ähnlichen Luxus - ja nee, so kommen wir nie aus der Wirtschaftskrise. :eg:
 
Hovi, es reicht. Mir gehen deine Schüsse Richtung Jackie langsam aber sicher auch auf die Nerven. :rolleyes:
Beleidigungen haben bis jetzt noch keinem etwas gebracht, darüber sind wir uns wohl einig.

Sollte hier eine sachliche Diskussion nicht möglich sein, ist hier ratzfatz dicht.

BTT bitte.
 
Die neuen Regeln gelten in ganz Sachsen Anhalt. Jede Stadt, Gemeinde und Dorf darf die Hundesteuer selber regeln.

Der Gesetzestext in BW od. war es nur der Umsetzungstext Mannheim (??) liess es zu, dass man bei bestanden WT keine Kampifisteuer zahlen muss. In der Praxis sah das sicher generell anders aus. Ich jedenfalls habe da keine Kampisteuer bezahlt. Der WT war ja für Hunde von Rassen, die (auf Grund der Rasse) eine gesteigerte Agressivität vermuten lassen. Wurde diese Vermutung aber durch den WT wiederlegt, hat sie ja keinen Bestand mehr, sprich aufgrund der Rasse vermuteter Kampfi ist kein Kampfi und damit wird auch keine erhöhte Steuer fällig. Logisch und fair. Könnte es in SA / Mageburg eventuell ähnlich sein? Und gilt das nun nur in Magdeburg od. ganz SA?

Die meisten sitzen es aus, weil die Behörden eh nichts machen. Klasse ist nur, das sich die jungen Leute mit den Staffs/Pits (aus Magdeburg) hinstellen "ich hab meinen Staff falsch angemeldet, ich muss nicht zum WT".

Danke, echt - es trifft eh größtenteils die Falschen:sauer:

Das befürchte ich auch. :unsicher:

In Magdeburg wird nach positiven WT nur noch der normale Steuersatz fällig.

Es wird doch keiner (wenige) angeschrieben und das Gesetzt wird von den Behörden auch nicht durchgesetzt. Da passieren Beißunfälle wo der Hund klar aggro ist und was passiert? Muss er zum WT - NEIN. Ist ja kein Kampfhund.

Angeschrieben wird keiner, denn momentan laufen ja die Fristen noch. Aber je nach OA werden eben schon entsprechende Kontrollen gefahren: "...Wer sich nicht melde, aber als Halter eines Kampfhundes ermittelt werde, dem drohe neben Bußgeldern auch die Unterbringung seines Hundes im Tierheim. Der Stadtordnungsdienst sei angewiesen, in Magdeburg gezielt Passanten mit Kampfhunden zu kontrollieren..." Nach Ablauf der Fristen werden die OAs anders vorgehen, aussitzen halte ich hier für die schlechteste aller Möglichkeiten.
Das auch bei Beißvorfällen mit zweierlei Maß gemessen wird, ist kein S-A-Problem, sondern überall zu finden und betrifft das Thema des Threads auch nur am Rand.

Teilweise werden die Leute schon angesrieben, aber das kommt auf die Gemeinden an. Das mit dem Bußgeld werden wir sehen, wenn die Frist abgelaufen ist.

Das Maß, ist die Größe und die Rasse. Einen zB. Staff sperrt man gleich ins TH, wenn er einen Menschen beißt und ein zB. Cocker bekommt schlimmsten Falls ein MK-Zwang. Das Gesetz ist seit März draußen und kaum ein OA setzt es um, warum sollen es dann die Halter umsetzen und den WT machen?

Schau mal - auf solchen Mist kommen OAs in S-A:
das viele OA ihre eigenen gesetze nicht kennen ist nicht neu. in haldensleben wurde eine sokahalterin gedroht,falls sie bis juli keinen test hat,wird der hund eingezogen.
der mitarbeiterin wurde das gesetz vorgelegt und schon war ruhe.
also nicht auf's OA verlassen,das kann im endeffeckt nach hinten losgehen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Magdeburg : Kaum einer geht zum Hundetest“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Cookie Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Dobermann, kastrierte Hündin, vollkupiert, ca. 63 cm groß, ca. 32 kg schwer, ca. 10 Jahre alt. Standort: seit 24.03.2023 in einer Pflegestelle in 39108 Magdeburg Cookie wurde zusammen mit ihrer Schwester von unseren...
Antworten
0
Aufrufe
377
Grazi
M
Von meinen Russelln hatte eine und hat derzeit eine Patellaluxation Grad 2. Ich habe meine verstorbene Maggie nicht operieren lassen und werde auch Devon nicht operieren lassen. Bei Beiden habe ich Wert auf Muskelaufbau gelegt und das hat ausgereicht um ein mögliches verrutschen der Kniescheibe...
Antworten
2
Aufrufe
406
Cornelia T
Cornelia T
A
Hallo :) Ich möchte einen Hund bei mir aufnehmen und suche dafür jemanden der die Vorkontrolle bei mir übernehmen würde. Ich möchte hiermit die Vermittlung unterstützen, die auch schon händeringend auf der Suche nach jemandem ist, der ab sofort Zeit dafür hat.
Antworten
0
Aufrufe
686
Annika0106
A
T
Schau mal auf der Seite des Landesverwaltungsamt. Da findest du alle Informationen dazu, auch zum Sachkundenachweis, den brauchst du ja auch. Edit: Ab 18 Monaten im Normalfall wird der Hund zum Rest gefordert. Versicherung und alles muss aber vorher da sein. Sachkundenachweis brauchst du auch...
Antworten
1
Aufrufe
1K
Joki Staffi
Joki Staffi
Crabat
Das kenne ich auch von unserem W.Schäfer-Mix. Wenn er sich über jemanden freute hat, hat er breit gegrinst und dabei gegrollt. Ein Bekannte hat mich dann auch mal ängstlich gefragt warum er sie anknurrt, dabei hat er sich nur total gefreut. Das hat im Gunde auch sein ganze Körper und das Gesicht...
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cira
Zurück
Oben Unten