Magdeburg : Kaum einer geht zum Hundetest

Also ich hab bislang auch nichts gefunden wo das mit den Steuern festgeschrieben ist. So langsam finde ich mich durch den ganzen Mist überhaupt nicht mehr durch.... *nerv*

So etwas findest du normalerweise in der Hundesteuersatzung der Stadt oder Gemeinde.
Meist ist sie auch auf der Stadt- oder Gemeindehomepage einzusehen oder runter zu laden.
Oder bei der Stadt- Gemeindeverwaltung einfach anfragen und sich ausdrucken lassen!



Gib mal oben rechts den Suchbegriff "Hundesteuersatzung" ein. Ist etwas unübersichtlich aber vorhanden!
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Podi, steht da wirklich irgendwo, dass die 'gefährlicher Hund nach Rasseliste' erhöhte Steuer entfällt, wenn der WT vorgewiesen wird? Wo? Ich kann es nicht finden.

Die 500 EUR werden lt. dieser Seite bereits seit 2008 veranschlagt. Somit ist der bestandene WT -zumindest in Magebeburg - dann doch eine Erleichterung. Bzw. macht sich das finanziell unterm Strich gar nicht bemerkbar, denn mal zahlt statt 500 EUR die 400 EUR für den WT und 96 EUR für die Hundesteuer. Und jedes weitere Jahr spart man 404 EUR. ;) (Ich glaube das hat vorher hier schon mal einer gesagt, hatte es zu dem Zeitpunkt nur noch nicht kapiert. ;))

--

@Tarouxx: toll dass Du so aktiv bist!

PS: der Vergleich mit den Dunkelhäutigen ist sehr gewagt... Upps.
 
Podi, steht da wirklich irgendwo, dass die 'gefährlicher Hund nach Rasseliste' erhöhte Steuer entfällt, wenn der WT vorgewiesen wird? Wo? Ich kann es nicht finden.

Die 500 EUR werden lt. dieser Seite bereits seit 2008 veranschlagt. Somit ist der bestandene WT -zumindest in Magebeburg - dann doch eine Erleichterung. Bzw. macht sich das finanziell unterm Strich gar nicht bemerkbar, denn mal zahlt statt 500 EUR die 400 EUR für den WT und 96 EUR für die Hundesteuer. Und jedes weitere Jahr spart man 404 EUR. ;) (Ich glaube das hat vorher hier schon mal einer gesagt, hatte es zu dem Zeitpunkt nur noch nicht kapiert. ;))

:hö:Jetzt bin ich irritiert!
Ich dacht, shayna0110 sucht überhaupt erstmal, wo die Hundesteuer fest geschrieben ist!?:verwirrt:
Hab vielleicht nicht richtig aufgepasst?

Lese wohl in zuviel Themen gleichzeitig!!!
 
Nee das mit der Hundesteuer weiss ich Podi .... Es geht darum ob sie bei bestandenem Test entfällt.... Dazu hab ich nichts gefunden....
 
Nee das mit der Hundesteuer weiss ich Podi .... Es geht darum ob sie bei bestandenem Test entfällt.... Dazu hab ich nichts gefunden....

Tschuldigung, werd ich wohl alt!:(
Obwohl es trotzdem dort stehen müsste.
Kann aber duchaus sein, dass sie nicht aktuell ist. Die auf der Seite meine ich!

Dann würde ich mich bei der Stadt/Gemeinde erkündigen!
Sind ja Kontaktdaten hinterlegt!
 
Gefunden! ;)
Beitrag 83:
ähm,die magdeburger brauchen keine 500euro kampfhundesteuer zu bezahlen,wenn sie denn WT vorlegen,macht also einen reingewinn von 100euro.
vielleicht sollte es man mal von der seite zeigen.

staffjunkie - kannst Du bitte sagen, wo das nachzulesen steht.
 


[0][c]=contentdiv&OP[0][f]=search&OP[0][p][LLG_ID]=183790&OP[1][c]=contentleft&OP[1][f]=displayLebenslage&OP[1][p][LLG_ID]=183790&id=idsuche09



Die machen das Suchen aber auch schwierig :(

watson
 


[0][c]=contentdiv&OP[0][f]=search&OP[0][p][LLG_ID]=183790&OP[1][c]=contentleft&OP[1][f]=displayLebenslage&OP[1][p][LLG_ID]=183790&id=idsuche09



Die machen das Suchen aber auch schwierig :(

watson

Psssst, wenn´s einfacher wäre wüsste es doch nachher jeder!:)
 
naja, besser als in z. Bsp. Bayern udn RP (wenn ich mich recht erinnere). da wird unwiderleglich vermutet. eine Frechtheit schlechthin.


danke watson - hast eben Deinen Namen zurecht. ;)

den 2. link krieg ich nicht auf.
und wo das steht, was ich suche, hab ich auch noch nicht. wohl im 2. link?
der 3. link bzw. die dokumente darin sind wahrscheinlich für die thematik veraltet, oder irre ich?

kann leider nicht selbst suchen. keine zeit. sorry
 
vielleicht weiss ja z. Bsp. APBT18 mehr dazu?
Das mit der Steuerermäßigung stand auch in der Volksstimme. Mai oder Juni???
Gilt aber nur für Magdeburg.

In der Hundesteuersatzung von Magdeburg steht, das ein gefährlicher Hund (keine Rasse) im Jahr 500€ kostet. Der Hund ist nach positiven WT kein gefährlicher Hund mehr und es wird die normale Steuer fällig.
 
In der Hundesteuersatzung von Magdeburg steht, das ein gefährlicher Hund (keine Rasse) im Jahr 500€ kostet. Der Hund ist nach positiven WT kein gefährlicher Hund mehr und es wird die normale Steuer fällig.

Dann ist die, die auf der Magdeburger hompage zu finden ist wohl doch veraltet!?
Sind halt nicht so schnell mit ihrem Amtsschimmel!

weder widerleglich vermutet

Also muß das doch noch mal probieren.

Die vermuten also, dass ihre Vermutung vermutlich nicht so schnell vermutet -ähh widerlegt werden kann. Oder nein, sie widerlegen, dass jemand vermutet, dass sie es vermuten. Ähh, noch mal - sie widerlegen, dass sie vermuten, dass jemand vermutet, sie vermuten die Widerlegung!?

Ich glaube, es ist besser ich nehme das jetzt einfach mal so hin und gebe mein Zepter ab!
 
Das mit der Steuerermäßigung stand auch in der Volksstimme. Mai oder Juni???

Ja aber es muss doch auch irgendwie in einem amtlichen Dokument, Verordnung o.ä. stehen?

Man kann sich als Bürger oder OA oder Steueramt nicht nach Aussagen in der Zeitung richten.

In der Hundesteuersatzung von Magdeburg steht, das ein gefährlicher Hund (keine Rasse) im Jahr 500€ kostet. Der Hund ist nach positiven WT kein gefährlicher Hund mehr und es wird die normale Steuer fällig.

Wo liest Du diesen letzten Satz nach?

weder widerleglich vermutet

Also muß das doch noch mal probieren. ...

Tja, Amtssprache ist halt schwer. Dabei ist diese Formulierung extremst positiv für die SOKA-HalterInnen, denn Ihnen wird 'angeboten' die aufgrund der Rasse vermutete Gefährlichkeit durch einen WT zu widerlegen. Und meiner Meinung gibt das auch richtig gut Stoff, um gegen eine erhöhte Steuer trotz bestandenen WT anzugehen!

Da freut sich der Anwalt! ;)
 
Also, wenn ich mich anstrenge, würde ich die Aussage auch so interpretieren, dass ein HH nur den erhöhten Satz bezahlen muß, wenn sein Hund unumstößlich nachgewiesen aggressiv ist.
So gesehen gebe ich dir Recht, dass ein bestandener Wesenstest zur Minderung der Hundesteuer führen müsste.
Andererseits, sind nicht die Ergebnisse der TMH Hannover schon der Gegenbeweis der unterstellten Gefährlichkeit?
 
[0][c]=contentdiv&OP[0][f]=search&OP[0][c]=contentdiv&OP[0][f]=search&OP[0][p][LLG_ID]=183790&OP[1][c]=contentleft&OP[1][f]=displayLebenslage&OP[1][p][LLG_ID]=183790&id=idsuche09

Jackie,

habe ich eben selbst probiert. Danke für den Hinweis ;)

uch habe den link dann so eingegeben:




dann habe ich den Rest kopiert und eingefügt.

Schon klappte es wieder ;)

watson

PS: Ist aber wirklich eine schwierige Suche :(
 
Vielen Dank für Deine Mühen Watson. Ich hab es so und auch so versucht, bekomme dennoch die Seite nicht auf. Könntest Du bitte - falls das erlaubt ist - den Text(auszug) hierein kopieren?
 
Hundesteuer
Leistungsbeschreibung

Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandssteuer. Sie wird für das Halten von Hunden erhoben. Halter eines Hundes ist derjenige, der einen Hund im eigenen Interesse oder im Interesse seiner Haushalts- oder Betriebsangehörigen aufgenommen hat.
Hundehalter

* von Hunden, die nach dem 28. Februar 2009 geboren wurden,
* von Hunden der Rassen Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier , Staffordshire-Bullterrier, Bullterrier sowie deren Kreuzungen untereinander,
* von Hunden, deren Gefährlichkeit vermutet oder im Einzelfall behördlich festgestellt wird,

müssen die Aufnahme der Hundehaltung unverzüglich bei Ihrer Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft anmelden. Diese Anmeldung beinhaltet die Anmeldung zur Hundesteuer.

Nach der Anmeldung des Hundes werden Hundesteuermarken ausgegeben, die bei der Abmeldung des Hundes wieder abzugeben sind. Die Hundesteuermarke muss mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden.

Für Hunde, die vor dem 1. März 2009 geboren wurden und deren Gefährlichkeit weder widerleglich vermutet wird noch im Einzelfall festgestellt worden ist, finden die Regelungen zur gesetzlichen Kennzeichnung, Pflichtversicherung und Meldepflicht keine Anwendung. Die Meldepflicht ist hier in der kommunalen Satzung geregelt.


usw. usf...

Ich habe es eben noch einmal probiert. Der link funktioniert mit der o.a. Beschreibung.

Versuchen wir es eben ;)


Dann (ohne Leerzeichen o.ä.) das sofort anfügen:

[0][c]=contentdiv&OP[0][f]=search&OP[0][c]=contentdiv&OP[0][f]=search&OP[0][p][LLG_ID]=183790&OP[1][c]=contentleft&OP[1][f]=displayLebenslage&OP[1][p][LLG_ID]=183790&id=idsuche09

und schon läuft der Laden ;)

watson
 
Danke vielmals Watson.

Bei mir gehts wirklich nicht. Da kommt dann immer nur "Seite nicht gefunden".


Zum Text. Also das
Für Hunde, die vor dem 1. März 2009 geboren wurden und deren Gefährlichkeit weder widerleglich vermutet wird noch im Einzelfall festgestellt worden ist, finden die Regelungen zur gesetzlichen Kennzeichnung, Pflichtversicherung und Meldepflicht keine Anwendung. Die Meldepflicht ist hier in der kommunalen Satzung geregelt.
kapier ich nicht. :verwirrt:


Und hast Du beim Suchen eventuell auch die Stelle gefunden wo steht, dass die erhöhte Hundesteuer nciht fällig wird, wenn der WT bestanden ist. (Zumindest in Magdeburg.)

Also mich wunderts auch langsam nicht mehr warum keiner zum Hundetest hingeht. Da blickt doch ganz einfach keiner durch! :unsicher:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Magdeburg : Kaum einer geht zum Hundetest“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Cookie Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Dobermann, kastrierte Hündin, vollkupiert, ca. 63 cm groß, ca. 32 kg schwer, ca. 10 Jahre alt. Standort: seit 24.03.2023 in einer Pflegestelle in 39108 Magdeburg Cookie wurde zusammen mit ihrer Schwester von unseren...
Antworten
0
Aufrufe
370
Grazi
M
Von meinen Russelln hatte eine und hat derzeit eine Patellaluxation Grad 2. Ich habe meine verstorbene Maggie nicht operieren lassen und werde auch Devon nicht operieren lassen. Bei Beiden habe ich Wert auf Muskelaufbau gelegt und das hat ausgereicht um ein mögliches verrutschen der Kniescheibe...
Antworten
2
Aufrufe
404
Cornelia T
Cornelia T
A
Hallo :) Ich möchte einen Hund bei mir aufnehmen und suche dafür jemanden der die Vorkontrolle bei mir übernehmen würde. Ich möchte hiermit die Vermittlung unterstützen, die auch schon händeringend auf der Suche nach jemandem ist, der ab sofort Zeit dafür hat.
Antworten
0
Aufrufe
678
Annika0106
A
T
Schau mal auf der Seite des Landesverwaltungsamt. Da findest du alle Informationen dazu, auch zum Sachkundenachweis, den brauchst du ja auch. Edit: Ab 18 Monaten im Normalfall wird der Hund zum Rest gefordert. Versicherung und alles muss aber vorher da sein. Sachkundenachweis brauchst du auch...
Antworten
1
Aufrufe
1K
Joki Staffi
Joki Staffi
Crabat
Das kenne ich auch von unserem W.Schäfer-Mix. Wenn er sich über jemanden freute hat, hat er breit gegrinst und dabei gegrollt. Ein Bekannte hat mich dann auch mal ängstlich gefragt warum er sie anknurrt, dabei hat er sich nur total gefreut. Das hat im Gunde auch sein ganze Körper und das Gesicht...
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cira
Zurück
Oben Unten