Lebenserwartung kleiner Hunde, speziell Französische Bulldogge

Bulli-Maus

KSG-Küchenhilfe™
10 Jahre Mitglied
Einige von euch haben ja auch sehr kleine Hunde, bzw. speziell Französische Bulldoggen. Wie sind eure Erfahrungen mit der Lebenserwartung bei dieser Rasse? Im Internet steht von 9-15 Jahren alles, wobei die Mehrzahl der Seiten ein Höchstalter von 10 Jahren angibt.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bulli-Maus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich kann dir nur erzählen, das bei den Yorgies eine ähnliche Lebenserwartung steht und Gismo wurde 18 Jahre :)
 
Ah ja, also kommt es wie immer auf die Pflege und den Zustand des Hundes allgemein an, sowas dacht ich mir auch schon. Ich möcht halt nur nicht, das ich mir einen 10jährigen Frenchie ins Haus hol und dann stirbt er mir gleich weg. Aber dafür kann ja keiner eine Garantie geben...
 
Selbst wenn er doch recht bald sterben würde - ich wäre froh, das genau dieser Hund nochmal erfahren durfte, was es heißt einen warmen Platz zu haben.

Wir haben unsere Sophie am 23.12.06 vermittelt mit 13 Jahren. Sie war krank, das wussten die Leute.
Leider ist Sophie schon am 10.01.07 gestorben.
Aber sie hatte es nach 8 Jahren Tierheim geschafft und endlich ein Zuhause gefunden.
Darüber sollte man glücklich sein.

Du kannst dir heute einen Welpen holen und der stirbt mit 4 Jahren und du kannst dir einen Hund von 10 Jahren holen und der stirbt mit 18 Jahren.
Das kann dir niemand voraussagen.
Man sollte jede Minute mit seinem Tier genießen - nur das zählt.
 
Midivi das unterschreibe ich extra groß!!!!!!!!!!!!:zufrieden:

Ich habe mir Barney, Bordeaux Dogge, mit 7 Monaten geholt, er wurde keine zwei Jahre alt:heul: ! Klar ist das wenn es so kommt nur eine kurze Zeit, aber wenn ich die Möglichkeit hätte einem kranken oder einem Th Hund die letzte noch so kurze Zeit, so schön wie möglich zu machen........ Ich würde es immer wieder tun!!!!!!!

Auch wenn man weiß, der baldige Abschied zieht mit ein, der Hund wird es dir danken! Und wenn du dann weißt, es war nur kurz, aber wunderschön mit ihm, dann ist es das wert!
 
Midivi schrieb:
...Wir haben unsere Sophie am 23.12.06 vermittelt mit 13 Jahren. Sie war krank, das wussten die Leute.
Leider ist Sophie schon am 10.01.07 gestorben.
....

Oh nein :heul:
RiP hübsches Mädchen!

Midivi :love:
Unterschrieben.
 
Ich wollte auch keine Diskussion anfangen, ob es ein Hund wert oder unwert ist :rolleyes: Er hat es immer verdient nicht im Tierheim zu sterben...
Ich wollte lediglich wissen, wie alt so die kleinen Hüpfer durchschnittlich werden und ob das so stimmt mit den 10Jahren Lebenserwartung. Allerdings wär ich schon sehr traurig, wenn er nicht mehr so viel Zeit mit uns hat. Ich kenn mich ja, ich werd tagelang heulen wie ein Schloßhund :unsicher:
 
Bulli-Maus schrieb:
... Ich kenn mich ja, ich werd tagelang heulen wie ein Schloßhund :unsicher:

Das wirst Du so oder so ;)
Und das ist auch richtig.
Jedes Tier hat es verdient, nicht im TH zu sterben, genauso wie es verdient hat, das man um es weint.

Was ist die Lebenserwartung eines DSH? Oder einer Deutschen Dogge?

Nun, der älteste Hund, den ich persönlich kennenlernen durfte, war ein Mischling aus Beidem und 18 :)
 
Hi.

Der Bully meiner Freundin musste mit 9 Jahren wegen Krebs eingeschläfert werden.

Und hatte Lottchen (hier aus dem Forum) nicht auch einen Bully mit bösartigem Tumor?
Lebt Lotte eigentlich noch? *grübel*

Gruß
tessa
 
Rieke wird im April 12 Jahre alt. Altersbedingt ist ihr Gehör nicht mehr so gut. Am ansonsten ist sie fit, wie ein Turnschuh.
 
Ja, man steckt halt nicht drin in den Tieren :( sehr kleine und sehr große werden ja allgemein nicht alt. Aber zu früh gehen sie am Ende alle. Zumindest die, die geliebt wurden...

Und die Rieke ist ja eine knuffige :love: Hübsche Omma!
 
Ich weiß von einer French-Bully-Oma, die mehr als sechzehn Jahre alt wurde.
Diese Angaben durchschnittlicher Lebenserwartungen sind allesamt gut gemeint, haben aber doch angesichts der Realität des Einzelfalls wenig Substanz.

Wir holten unsere Ur-Oma Nadia Anfang November 2002 hierher, um ihr einen Sterbeplatz in Würde anzubieten. Gesucht für sie wurde "ein Platz auf der warmen Ofenbank, mit Streicheleinheiten, für die letzten Lebenswochen einer Pekinesen-Mix-Hündin, die auch nicht mehr Spazierengehen kann und mag..."

Nadia macht jetzt, mit über neunzehn Jahren, wieder einmal einen deutlich spürbaren Alterungsschub durch. Trotzdem beweist sie immer noch ein hohes Maß von Vitalität und eine unbändige Lebensfreude. Ein jähes Ende ist jederzeit möglich, aber für mich doch nicht in Sicht. Für mich bleibt sie immer das leuchtende Beispiel, alten, auch bereits totgesagten armen Socken eine Chance zu geben.




Bulli-Maus, wenn Du von einer zehnjährigen armen Socke weißt, dann greife zu, hole sie Dir, denke nicht bereits an das Ende, bevor Eure gemeinsame Geschichte überhaupt begonnen hat, und diese arme Socke wird es Dir danken und Dein Leben bereichern, wie man es kaum beschreiben kann...

Viele Grüße
 
Bulli-Maus schrieb:

Vor einigen Jahren ist in meinem Bekanntenkreis ein Chihuahua mit 15 oder 16 Jahren gestorben.

Riekes Mutter ist übrigens 15 Jahre und 7 Monate alt. Sie sieht und hört nichts mehr, erfreut sich aber ansonsten bester Gesundheit.
 
Ach ja, ihr habt mich ja überzeugt :D Am Alter wird es auf keinen Fall hängen, das es mit der Vermittlung nicht klappt. Ich wollt mich ja auch nur nochmal vom Gegenteil der schlechten Altersprognosen überzeugen lassen, aber da seid ihr seeeeehhhhr gut drin :love:
 
Erstmal abwarten Chantal! Reden ist silber, schweigen ist gold :D und das gilt erst recht wenn noch nichts in trockenen Tüchern ist ;)
Ihr werdet aber die ersten sein, die erfahren werden wenn es neues gibt!
 
ich habe auch noche ine geschichte einer süßen hunde omi.

shaka ist 20 jahre alt und außer einer kleinen herz und nervenschwäche topfit.

ich habe es kaum für möglich gehalten das so eine hundeomi noch einen sofa platz findet...

und ihr glaubt es kaum gestern war ich auf der hp destierheims und sie war nicht mehr da ich bin leider vom schlimmsten ausgegangen und habe das th angeschrieben heute erhilet ich dann die tolle anchricht das shaka doch noch das große los gezogen hat und einen sofaplatz in einem neuen zuhause gefunden hat...*jipieh**hüpf**freu*
 
So tolle Berichte kann ich nur bestätigen. Hier ein Beispiel der erfolgreichen Vermittlung eines zwanzigjährigen Rüden:



Es lohnt sich allemal !! Gebt den Oldies eine Chance !!

Viele Grüße
 
a & a schrieb:
Oh nein :heul:
RiP hübsches Mädchen!

Ja, wir waren alle geschockt, das hätten wir nicht erwartet.
Ihre Nieren haben versagt. :(
Aber die Leute waren am Samstag bei uns im Tierheim und sie haben Townsend mitgenommen - der hat es auch sehr verdient, ist ein liebes Kerlchen.
Die Frau (ist so ne süße Omi) hat auch noch geweint wegen Sophie. Sie hat gesagt, sie war so ein toller Hund, so lieb, so unkompliziert und sie macht sich Vorwürfe, denn sie hätte sie auch schon ein halbes Jahr früher nehmen können.
Wir haben ihr das gleich mal ausgeredet und gesagt das wir froh sind, das sie nicht bei uns sterben musste.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lebenserwartung kleiner Hunde, speziell Französische Bulldogge“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

W
Hi Wolfgang, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Habe dafür Verständnis und wünsche Dir alles Gute. LG. von Tina
Antworten
45
Aufrufe
4K
Tina W.
bxjunkie
Antworten
16
Aufrufe
533
bxjunkie
bxjunkie
Cave Canem
Nene, die haben nur die Daten von 33000 Labradoren in Nordirland und GB genommen und bei 2100 Tieren genauer nach Krankheiten und Todesursachen geschaut - trotzdem sind es schon beeindruckend viele Hunde. Der Zeitraum wäre jetzt natürlich auch interessant, aber danach googlen mag ich auch nicht...
Antworten
6
Aufrufe
853
Coony
pat_blue
Das erinnert mich dran, dass Murphy eigentlich Baileys heißt :licklips:
Antworten
52
Aufrufe
3K
V
ede
Hallo Ede:love: kann mir vorstellen warum Du das fragst, aber das kann Dir wirklich keiner genau sagen. Wir hatten eine Airdailterrier-Hündin sie wurde bald 17 Jahre alt, jeder meinte sie wäre noch jung. Obwohl sie zum schluß nicht mehr gut sehen konnte u. ihr ab und zu die Knochen weh taten...
Antworten
10
Aufrufe
1K
Sockemama
Sockemama
Zurück
Oben Unten