Kino-Tipp: "Das Geheimnis der Bäume" -->> Trailer

  • Mausili
Mehr zerstörter Wald als befürchtet: Satellitendaten zeigen neues Ausmaß

Hitze, Dürre und Schädlinge machen den Wäldern in Deutschland zu schaffen. In den vergangenen Jahren starben deswegen zahlreiche Bäume ab oder mussten gefällt werden. Das Ausmaß ist schlimmer als bisher angenommen...



:eek:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili
Der Mensch bestimmt das Schicksal der Wälder: Prognose für die nächsten 100 Jahre

Mehr Holzernte oder weniger, Artenreichtum oder Artensterben – ein Forschungsteam simuliert, wie sich Wälder in den nächsten 100 Jahren entwickeln könnten – je nachdem wie der Mensch handelt. Käfer dienen dabei als wichtige Indikatoren...



:sauer:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili
Stoppt das Verheizen unserer Wälder! -->> PETITION

Im Kampf gegen die Klimakrise müssen wir die Wälder schützen, aber das Gegenteil ist der Fall. Befeuert durch finanzielle Anreize wird in Europa immer mehr Energie durch die Verbrennung von Holz erzeugt. Unsere Wälder als wichtige CO2-Senke und Lebensraum können diesem Druck nicht standhalten. Daher muss jetzt dringend gegengesteuert werden. Deshalb jetzt den Aufruf von Robin Wood, Biofuelwatch und NABU an die Teile der Bundesregierung unterschreiben...



 
  • Mausili
Stille Giganten: Die märchenhafte Welt der Bäume -->> FOTOS

Sie zählen zu den ältesten Lebewesen der Erde und sind Gegenstand von Sagen und Legenden – einzigartige Bäume weltweit. Wir stellen neun wunderliche Baumriesen vor...



:love:
 
  • Mausili
Warum brennen unsere Wälder? -->> Wenn menschliche Unvernunft und Trockenheit zusammentreffen

Seit Jahren begleiten uns immer wieder Meldungen über Wald- und Forstbrände – in Deutschland, Europa und weltweit. Alles ein Zeichen des Klimawandels? Der NABU gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen...



 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili


BMEL bringt Förderprogramm auf den Weg: 900 Millionen Euro für Wälder

Investitionen für mehr Klima- und Biodiversitätsschutz

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) investiert in den nächsten fünf Jahren 900 Millionen Euro in ein klimaangepasstes Waldmanagement. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat nun die entsprechenden Mittel freigegeben. Mit dem neuen Programm werden Waldbewirtschaftende für zusätzlichen Klima- und Biodiversitätsschutz honoriert...



:clover:
 
  • Mausili
Hitze in der Stadt: Hunderttausende Bäume gefällt

Der BUND Naturschutz hat eine breit angelegte Befragung in den größten Städten Bayerns durchgeführt, um Baumfällungen zu erfassen. Das Ergebnis ist erschreckend. Zudem zeigen Temperaturmessungen erhebliche Unterschiede zwischen Betonwüste und Grünfläche...



:wand:
 
  • Mausili
WWF-Studie: Darum macht uns die Waldvernichtung krank

Zerstören wir den Wald, werden wir krank. Auf diesen einfachen Nenner könnte man die Ergebnisse einer Studie bringen, die der WWF Brasilien jetzt veröffentlichte.

Luftverschmutzung, Hitze, die Zerstörung von Nahrungsmitteln und die Ausbreitung neuer Krankheiten – das sind die Folgen von Abholzung und Waldbränden, die die Gesundheit der Menschen in der direkten Umgebung, aber auch weit darüber hinaus, beeinträchtigen. Und auch die mentale Gesundheit leidet unter der Naturzerstörung...



:(
 
  • Mausili


Stadtbäume sterben an Hitzestress und Trockenheit

Nicht nur der Rasen verfärbt sich in unseren Parks derzeit gelb, auch die Stadtbäume leiden unter Hitze und Trockenheit. Viele Menschen möchten da nicht tatenlos zusehen...



 
  • Mausili
Waldbrände verhindern und Wildtiere schützen

VIER PFOTEN gibt Tipps, um Katastrophen in Wald und Flur zu vermeiden

Hamburg, 03. August 2022 – Der Sommer hält an und aufgrund langer Hitzeperioden ist der Waldboden trocken. Oft genügt bereits ein kleiner Funke, um Laub oder Gras zu entzünden. Waldbrände sind für viele Wildtiere eine tödliche Gefahr, denn nicht alle Spezies sind in der Lage, schnell vor den Flammen zu fliehen. Dazu verzehrt das Feuer Pflanzen und Bäume und damit die Lebensgrundlage für viele Tiere. Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN rät allen Waldbesucher:innen, jetzt besonders achtsam zu sein und gibt Tipps, wie man das Brandrisiko vermeiden kann.



:danke2:
 
  • Mausili
Im Urlaub oder in der eigenen Region: So verhältst du dich bei einem Waldbrand

Gerade in den Sommermonaten sind Waldbrände ein echtes Problem und ein großes Thema in den Medien. Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn der Wald in deiner Nähe brennt...



:clover:
 
  • Mausili
Was du vor dem Waldspaziergang wissen solltest -->> VIDEO

Der Herbst ist zurück. Die Blätter werden wieder bunt, die ersten Kastanien liegen am Wegrand und das Licht ist so schön golden, wie es nur zu dieser Jahreszeit ist. Damit wird auch ein Spaziergang im Wald zu einer der schönsten Beschäftigungen an Wochenenden.


Was für den Menschen erholsam ist, kann aber für Tiere und Pflanzen zum Stressfaktor werden. Deshalb ist es wichtig, ein paar Dinge zu beachten. WWF-Expertin Karin Enzenhofer hat für dich die wichtigsten Tipps, damit du die Natur genießen kannst, ohne sie zu stören...



:fuerdich:
 
  • Mausili
Nordische Wälder enden als Verpackungsmüll -->> Eine Greenpeace-Recherche.

Holz aus nordischen Wäldern landet als kurzlebige Einwegverpackung in den Supermarktregalen der EU. Aktivist:innen protestieren gegen das Verladen von Papierrollen im Hafen von Lübeck.

Nebel liegt noch über der Lübecker Trave. Die Sicht ist nicht besonders gut in den frühen Morgenstunden am Terminal in Schlutup. Für 33 Aktive aus sieben Ländern ist das aber kein Problem. Pünktlich zum Sonnenaufgang setzen sich drei Schlauchboote in Bewegung. Ihr Ziel: der Frachter „Thuleland“ im Hafen von Lübeck. Das Schiff war in den letzten Tagen zwischen Skandinavien und Deutschland unterwegs, in wenigen Augenblicken soll es entladen werden. An Bord: unter anderem große Mengen Papierrollen...



:(
 
  • Mausili
Waldschutz – So wichtig sind Bäume für uns und unser Klima

Der Verlust von Wäldern ist ein Problem, das die Weltgemeinschaft dringend angehen muss – auch jeder einzelne von uns ist gefragt. Laut Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen ging im vergangenen Jahrzehnt eine Fläche von 420 Millionen Hektar Wald durch Abholzung verloren. Das entspricht einer Flächengröße vergleichbar mit der EU. Was du persönlich für den Waldschutz tun kannst und warum das so wichtig ist, erfährst du hier...



:danke2:
 
  • Mausili
Unseren Wäldern ging es nie schlechter: NABU zeigt Auswege aus der Krise

Trockenheit und Hitze machen den Bäumen in Deutschland zu schaffen. Das geht aus dem neuen Waldzustandsbericht hervor. Was muss sich ändern? Eine Schlüsselrolle zur Lösung der Naturkrise spielt der Wasserkreislauf...



:wut:
 
  • Mausili
Die Fichte stirbt weiter, die anderen Baumarten leiden stark

Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2022 zeigen: Kronenverlichtungen für alle Baumarten weiterhin hoch. Fichtenbestände mit sehr hohen Absterberaten. Verlichtungswerte bei Buche bleiben auf sehr hohem Niveau. Weitere Verschlechterung bei der Kiefer...



:wut:
 
  • Mausili
Wälder der Zukunft: Ökosysteme für Mensch und Natur: Das neue Grundsatzprogramm des NABU

Wälder: Lebensraum und Verbündete im Kampf gegen die Umweltkrise

Wälder stellen global und national die wichtigsten terrestrischen Lebensräume für Pilze, Pflanzen und Tiere, aber auch für uns Menschen dar. Sie erbringen wertvolle ökologische Leistungen. Hierzu gehören die Wasser- und Kohlenstoffspeicherung genauso wie die Produktion von Sauerstoff und vom hochwertigen Werkstoff Holz...



:clover:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kino-Tipp: "Das Geheimnis der Bäume" -->> Trailer“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten