Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.


Ich stimme dir sowas von zu...
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Laura-Wolf ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mich dünkt, ihr strampelt gleich beide schreiend auf dem Boden.
Kann ich gar nicht, ich suche immernoch im Netz nach Erklärungsmöglichkeiten.

"Recht" hat keine von Euch, denn ihr redet schlicht und ergreifend aneinander vorbei).
Ich will doch nur wissen, was der Unterschied zwischen zwei Wörtern ist, die ich nur als Synonym kenne. Kennst du da einen Unterschied?
Zur Kastra-Diskussion steht jetzt glaube ich alles hier, wer will kann es lesen und dann für sich und seinen Hund entscheiden.

LG
Mareike (wer sich hier nicht auf irgendeine Seite stellen will kann mir auch gern ne pn mit der Erklärung schreiben, es geht mir um keine Streiterei oder persönlichen Quatsch, sondern eine immer noch unbeantwortete Frage)
 

*haarerauf*

Sorry ... aber ... WAHHHHHHHHHHHHHHHHHH *umfall*
 
Nun - ich keine nicht eine durch die Kastration inkontinent gewordene Hündin (oder Rüden),

Also Sunny ist durch die Kastra inkontinent geworden bzw. das ist der Grund dafür, weshalb sie schon oft einfach mal Urin verloren hat.
Ich habs anfangs auf andere Dinge geschoben, dass sie zu erschöpft ist, weil wir vorher viel gemacht haben oder sie im Bett einfach einen zu tiefen Schlaf hat und es nicht merkt.

Nein, es kam wirklich durch die Kastra. Seitdem bekommt sie halt jeden Tag morgens und abends 2 Kürbiskernkapseln und gut ist es. Sie tröpfelt nur noch ganz selten und ich kann ihr "härtere" Medikamente ersparen.

Trotz allem würde ich mich jederzeit für die Kastra einer Hündin entscheiden. Eben weil ich nicht züchten will (professionell) und meine Tiere sich nicht vermehren müssen.
 
Och mönsch. Wenn ich so dämlich bin helft mir doch.
Was heißt das denn jetzt? Gibt es einen Unterschied oder nicht? Bedeuten beide Worte dasselbe oder doch was Unterschiedliches?
Soll ich lieber in OT einen Thread mit der Frage eröffnen?

LG
Mareike
 

Mein letzter Kommentar zu diesem Thema: Sch.eiss egal! Darum ging es nicht - ihr redet aneinander vorbei, habt Euch beide verrannt - und gut ist. Passiert. So einfach ist das.
 

@Consultani- nur mal so fuer Dich:

Ich bin weder ein strikter Befuerworter noch ein strikter Gegner der Kastra, da es meiner Meinung nach situationsabhaengig ist, ob eine Kastra sinnvoll ist oder nicht.
Im Falle der TH finde ich es sinnvoll, da hier nicht unbedingt die wahnsinnig gut informierte Klientel auftaucht, um einen Hund zu adoptieren ... wie bereits mehrfach erwaehnt.

Mein Vater bspw. hat Nachwuchs aus seiner eigenen DD-Zucht kastrieren lassen, wenn Maengel wie HD oder Aehnliches auftraten, nur um zu vermeiden, dass mit diesen Hunden doch weitergezuechtet wird. Das fand ich verantwortungsvoll und gut.

Und das ich als Mischrudelhalterin ohnehin kastriere, habe ich bereits mehrfach erwaehnt, einfach weil ich mein Bestes gebe, ein verantwortungsvoller HH zu sein. Aber auch bei einem Nicht-Gemischtrudel wuerde ich kastrieren, da ich Hobbies habe, bei denen die Hunde dabei sind, aber nicht im Mittelpunkt stehen, sondern frei rumlaufen ... und da stehe ich dafuer gerade, dass nichts passiert!

Die Situation mag im Falle eines Hundesportlers anders sein
 
@ bones - Sorry für OT - aber dir gehts darum ob "Warum" und "Wieso" unterschiedlich oder gleich sind? Und in welchem Zusammenhang? Ich kappiers grad nicht, sorry
 

Sind das spezielle Kuerbiskernkapseln oder 'irgendwelche' aus der Drogerie?
 

Mensch Pommel.

Die Diskussion zwischen Dir und bones hat doch nix mehr mit dem Thema zu tun, sondern ist schlicht eingefahren und beschränkt sich mittlerweile nur noch auf Polemik. Diese Feststellung meinerseits geht weder gegen Dich noch bones - ich wollte nur vermitteln und Euch beiden klar machen, das ihr schon lange die sachliche Ebene verlassen habt - und mitnichten mehr über Kastration diskutiert. Also speziell ihr beide untereinander.

War nett gemeint. Nicht böse. Ganz ehrlich!

P.S.: Ich weiß, das Du eher zu Pro-Kastra tendierst.
 
Snoopy ist noch intakt, wird aber nächsten Monat kastriert. (Mein Freund hat jetzt schon großes Mitleid mit ihm und weigert sich mit zum TA zu gehen)
 
OT zum Thema Unterschied wieso, warum.

Um solche Fragen beantworten zu können, muss man die Sprachentwicklung über die Jahrhunderte mit einbeziehen.

Diese Fragewörter haben natürlich alle einen anderen Hintergrund, der aber inzwichen durch immer weiter fortschreitende Vereinfachung der deutschen Sprache verloren gegangen ist.

Wesshalb
--------
müsste eigentlich 'wessen halber' heissen und fragt nach einer Person.
Beispiel: 'Weshalb hast Du ein blaues Auge?' Der Fragende will nicht wissen was passiert ist, sondern wer es gemacht hat.

Wieso
-----
entwickelte sich aus dem staunenden Ausspruch 'Wie? So?' und fragt als Fragewort benutzt nach dem technischen Ablauf eines Sachverhaltes.
Beispiel: 'Wieso läuft ein Verbrennungsmotor so laut?'
(Warum oder wesshalb wäre hier völlig falsch)

Warum
-----
fragt nach einer Ortsangabe oder einem Weg.
Beispiel: 'Warum gehen wir hier lang zur Eisdiele und nicht dort entlang?'



Leider wird es heute nicht mehr richtig benutzt, denn anhand des Fragewortes könnte man bei richtiger Anwendung gleich erkennen, was der Fragende eigentlich wissen möchte.


P.S. Bevor einer glaubt ich habs sprachlich und sprachgeschichtlich voll drauf der kleine Hinweis: Alles nur geklaut bei hört sich für mich allerdings plausibel an.

P.P.S. Achso mein Rüde ist mit 6 Monaten kastriert worden und als faul und träge in der Ausbildung meines Hundes würde ich mich nicht bezeichnen.
 
@ bones - Sorry für OT - aber dir gehts darum ob "Warum" und "Wieso" unterschiedlich oder gleich sind? Und in welchem Zusammenhang? Ich kappiers grad nicht, sorry

Hi,

genau darum geht's mir, weil Pommel das als unterschiedlich dargestellt hat und ich das nicht verstehe. Vor ein oder zwei Seiten hab' ich für Pommel dieses Mega-Zitat zusammengesucht, da steht der ganze Schlagabtausch zu diesem rein sprachlichen Thema drin. Wäre interessant gewesen, denn rein von der Thematik her sind wir beide offenbar weder pauschale Kastra-Gegner noch Befürworter - um so blöder, wenn es dann an sprachlichen Dingen scheitert. Und deshalb hätte ich sie gern geklärt.
Aber bevor sich nochmehr Leute die Haare raufen müssen (@Consultani: Ich weiß deinen Versuch durchaus zu schätzen, danke), hab' ich's jetzt im Off-Topic gefragt.
Ist also erledigt hier.

LG
Mareike
 

Weiss ich doch !

Mir war nur wichtig klarzustellen, dass ich mich von diesem:
entweder der HH kann oder er solle seinen Hund abgeben
deutlichst abgrenze
 
Alle anderen auch! Hab' zumindest niemanden hier gelesen, der das in so absoluter Form geschrieben hätte.

LG
Mareike
 

Naja, ich hoffe doch sehr, das ein Tierheim / Orga nicht an jeden Hinz oder Kunz vermittelt - so ist das zumindest bei uns.
Wir haben div. Vermittlungskriterien und das ist auch gut so.
Nicht jeder der zu uns kommt, geht auch automatisch mit einem Tier nach Hause und das ist auch gut so.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
15
Aufrufe
3K
hundepolitik
  • Geschlossen
Da es schon zigfach diskutiert wurde und auch aktuell diskutiert wird, an dieser Stelle geschlossen.
Antworten
6
Aufrufe
1K
L
Ich wäre auch für eine Kastration. Den wenn er mal "ausbricht" (kann ja alles mal passieren), dann habt ihr wenigstens nicht zu befürchten, dass es Welpen gibt. Ich hab das Problem nicht, unser Rüde ist absolut nicht interessiert an Mädels....eher an einem bestimmten Rüden:hmm: . Aber...
Antworten
19
Aufrufe
5K
sugarpie
T
Schweiz: Pro Kastration bei Katzen vom Tierschutzverein Rheintal Zu Recht verbietet das Tierschutzgesetz eine unkontrollierte Vermehrung der Katzen. Eine Kastration bringt für Mensch und Tier viele Vorteile; Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Nicht kommentierbar.
Antworten
0
Aufrufe
604
The Martin
T
Z
Ich hatte bisher (kurz) eine unkastrierte Hündin. Eine Handvoll von alter Hündin und ohne Zähne, aber als sie läufig wurde, wurden die drei kastrierten Rüden richtig wuschig.
Antworten
8
Aufrufe
337
Paulemaus
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…