Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

merlin

20 Jahre Mitglied
Aufnahmestopp für Kampfhunde?

Tierheim-Kapazität erschöpft

KAISERSLAUTERN. Der Lauterer Tierschutzverein beklagt die ständige Zunahme von Kampfhunden in seinem Tierheim. Man befürchte, bald an der Grenze der Belastbarkeit angelangt zu sein und die Kosten für die Unterbringung der Tiere nicht mehr tragen zu können. Darauf weist Vorsitzender Wilhelm Klein hin.
Nach seiner Auffassung könne es nicht richtig und vom Gesetzgeber auch nicht gewollt sein, dass den Tierheimen die Kosten angelastet werden, die dort durch den langen Aufenthalt der vielen Hunde entstünden.


Klein kritisiert, dass eine vom Tierschutzverein bereits im September der Stadtverwaltung und mehreren Verbandsgemeinden angebotene Vereinbarung über die Aufnahme gefährlicher Hunde im Tierheim, den Pflegeumfang, die Dauer der Unterbringung und vor allem der Kostenübernahme von keiner der Behörden angenommen worden sei. Sollten Einigung und Kostenbeteiligung nicht zu Stande kommen, werde das Tierheim die Aufnahme von Kampfhunden künftig verweigern, kündigt Klein an.
22 Tiere, rund die Hälfte aller zurzeit im Lauterer Tierheim lebenden Hunde, sind Kampfhunde. (dth)

RON - RHEINPFALZ ONLINE, Samstag, 2. Dez
..........................................................................................
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi merlin ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Warum wird nicht ein Teil der erhöhten Kampfhundesteuer für das Tierheim verwendet? Ich stelle die Frage zum x-ten Mal: Wofür wird die Hundesteuer verwendet? Natürlich fühlen sich die Ämter nicht angesprochen, es ist ja nicht ihr Problem
(.

watson
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Das passiert ganz schnell, wenn ein Tor nicht gesichert ist. Hunde reagieren heftig, wenn ein Hund an ihrem Grundstück vorbeigeht. Eigentlich reagieren da alle mir bekannten Hunde mit Grollen und Bellen. Wenn dann ein Loch im Zaun ist, oder das Tor nicht gesichert ist, ist ein Konflikt...
Antworten
6
Aufrufe
947
marismeña
@Snowflake Unter Hundehaltern aller Rassen wird das Thema diskutiert, wie sie auf ihren Hund einwirken können, wenn der der Hund das Maul nicht freiwillig aufmachen will. Da gibt es die unterschiedlichsten Methoden und der Stick ist eine von Vielen, um zwischen das Gebiss zu kommen. Andere...
Antworten
44
Aufrufe
3K
procten
C
Hallo, wir wohnen hier recht ländlich und ruhig. Das Haus ist eine alte Scheune, in welche 4 Wohneinheiten gebaut wurden. Der Vermieter ist sehr nett und offen für Ideen und entscheidet vieles aus dem Bauch heraus. Bei uns wollte er z.B. eigentlich keine Tiere... nun wohnen hier LEGAL 2...
Antworten
0
Aufrufe
931
C
Antworten
11
Aufrufe
2K
Budges66482
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…