Jäger soll angeleinten Hund erschossen haben - Teil 2 - Fragen & Antworten

Scotty schrieb:
Ein eigentlich interesantes Thema, wenn man einen Jäger hier hätte, der ohne Provokationen argumentieren kann. .

Bin jederzeit zur vernünftigen Argumentation bereit.

Wenn Fragen sind...?

Gruß...
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi bloodwalker ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
bloodwalker schrieb:
Bin jederzeit zur vernünftigen Argumentation bereit.

Wenn Fragen sind...?

Gruß...

Na das klingt doch mal sehr gut.

Was sagst du zu den Vorwürfen, daß so viele Haustiere abgeschossen werden?
Wie stehst du zu den Jägern, die sehr schnell zur Waffe greifen?
Welche Erfahrungen hast du mit Jägerkollegen gemacht?
Zum eigentlichen Thema: Sollten Jäger, die so etwas gemacht haben (angeleinten Hund erschossen), nicht besser lebenslang den Jagdtschein entzogen bekommen?
Sollten die Kontrollen bei Jägern nicht viel stärker verschärft werden und das "Hobby" Jagdt verboten werden? Soll heissen: Nur sehr gut ausgebildete Berufsjäger sollten dem Beruf nachgehen dürfen.
Sollten nicht alle abgeschossenen Haustiere gemeldet werden, so dass keine "erfundenen" Zahlen durchs Netz gehen?
Sollte es nicht besser etwas genauere Vorgaben geben, was den "Einwirkungskreis" betrifft?

Danke für deine freundliche Kooperation :)
 
Wann würdest du ein Haustier erschießen?
Hast du schon mal eins erschießen müssen und wenn ja, warum?
 
Scotty schrieb:
1.Was sagst du zu den Vorwürfen, daß so viele Haustiere abgeschossen werden?
2.Wie stehst du zu den Jägern, die sehr schnell zur Waffe greifen?
3.Welche Erfahrungen hast du mit Jägerkollegen gemacht?
4.Sollten Jäger, die einen angeleinten Hund erschossen haben nicht besser lebenslang den Jagdtschein entzogen bekommen?
5.Sollten die Kontrollen bei Jägern nicht viel stärker verschärft werden und das "Hobby" Jagd verboten werden? Soll heissen: Nur sehr gut ausgebildete Berufsjäger sollten dem Beruf nachgehen dürfen.
6.Sollten nicht alle abgeschossenen Haustiere gemeldet werden, so dass keine "erfundenen" Zahlen durchs Netz gehen?/quote]

Hallo Scotty,

zu 1: Ich habe leider keine repräsentativen Zahlen vorliegen und so kann ich dies nur aus meiner eigenen Erfahrung schätzen. Was den Abschuß von Hunden angeht, so glaube ich, daß dies tatsächlich selten vorkommt. Bei Katzen sieht`s anders aus.

zu 2: in Bezug auf Hunde hatte ich das ja schon deutlich gemacht.

zu 3: wie bei allen anderen Menschen auch: Gute und Schlechte.

zu 4: Keine Frage, natürlich.

zu 5: Das "Hobby" Jagd gibt es für einen Jäger nicht, alles andere sind Jagdscheininhaber.

zu 6: Das sollte so sein, wäre jedoch nicht durchsetzbar.

Gruß...
 
bloodwalker schrieb:
zu 6: Das sollte so sein, wäre jedoch nicht durchsetzbar.

Aus welchem Grund sollte dies nicht durchsetzbar sein?

bloodwalker schrieb:
zu 5: Das "Hobby" Jagd gibt es für einen Jäger nicht, alles andere sind Jagdscheininhaber.

Scotty hatte bei diesem Punkt auch gefragt, ob die Kontrollen bei Jägern nicht viel stärker verschärft werden sollten... Würdest du diese Frage bitte auch beantworten und es nicht einfach dabei bewenden lassen, Nicht-Jäger über Begriffsbestimmungen aufzuklären? Denn das finde ich den Fragestellern gegenüber nicht fair.
 
Meike schrieb:
Wann würdest du ein Haustier erschießen?
Hast du schon mal eins erschießen müssen und wenn ja, warum?

Hallo Maike, ( hast Du meine PN bekommen?)

ich gehe mal davon aus, daß Du Hund und Katze im Jagdbetrieb meinst.

Zur Katze:
Zunächst mal zu meinem Standpunkt: Hauskatzen ( ob verwildert oder Freigänger ) haben in einem Niederwildrevier nichts verloren.

Wenn ich eindeutig erkennen kann, daß eine Katze verwildert ist ( ab 1km zum nächsten Haus ) schieße ich diese.
Für alle anderen haben sich bei uns im Revier Lebendfallen bewährt.

Zum Hund: Ich bin der Meinung, daß es keinen vernünftigen Grund gibt einen Hund zum Jagdschutz zu schießen. Selbst dann nicht, wenn er gerade ein Reh reißt. Der Imageschaden für die Jägerschaft steht in keinem Verhältnis. In den allermeisten Fällen sind Hunde einem Besitzer zuzuordnen und den Rest erledigt das Ordnungsamt.

Gruß...
 
bloodwalker schrieb:
Zur Katze:
Zunächst mal zu meinem Standpunkt: Hauskatzen ( ob verwildert oder Freigänger ) haben in einem Niederwildrevier nichts verloren.

Hast du schon einmal in Erwägung gezogen, mit Tierschutzvereinen zusammenzuarbeiten, um verwilderte Katzen mit deren Unterstützung an Stellen außerhalb deines Reviers anzusiedeln???

Das wäre doch ne echte Alternative zum Abschuss und dem Image der Jägerschaft bestimmt auch sehr zuträglich...
 
helki schrieb:
Hast du schon einmal in Erwägung gezogen, mit Tierschutzvereinen zusammenzuarbeiten, um verwilderte Katzen mit deren Unterstützung an Stellen außerhalb deines Reviers anzusiedeln???

Das wäre doch ne echte Alternative zum Abschuss und dem Image der Jägerschaft bestimmt auch sehr zuträglich...

Stimmt man könnte auch Lebendfallen aufstellen.....
 
bloodwalker schrieb:
Zur Katze:
Zunächst mal zu meinem Standpunkt: Hauskatzen ( ob verwildert oder Freigänger ) haben in einem Niederwildrevier nichts verloren.

Wenn ich eindeutig erkennen kann, daß eine Katze verwildert ist ( ab 1km zum nächsten Haus ) schieße ich diese.
Für alle anderen haben sich bei uns im Revier Lebendfallen bewährt.

Zum Hund: Ich bin der Meinung, daß es keinen vernünftigen Grund gibt einen Hund zum Jagdschutz zu schießen. Selbst dann nicht, wenn er gerade ein Reh reißt. Der Imageschaden für die Jägerschaft steht in keinem Verhältnis. In den allermeisten Fällen sind Hunde einem Besitzer zuzuordnen und den Rest erledigt das Ordnungsamt.

Gruß...

Warum machst du so einen großen Unterschied zwischen Hund und Katze?
Ist eine Katze weniger wert?

Ich gehe jetzt mal von meinem Beispiel aus.
Ich habe einen ehemaligen Straßenkater aus Spanien, den ich definitiv nicht als Wohnungskatze halten kann.
Obwohl er kastriert ist, ist er in meiner letzten Wohngegend sehr sehr weit gelaufen, was mir persönlich auch nicht gepasst hat. Der war locker 300 m vom letzten Haus weg :unsicher: (seit Juni lebe ich woanders und da läuft er zur Zeit nicht weit).
Wenn du also meinen Kater irgendwo in der Pampa angetroffen hättest und gesehen hättest: Aha, der trägt ein Halsband oder der sieht 1a aus, nicht nach verwilderter, zerzauster Katze ohne Zuhause, dann hättest du ihn auch geschossen oder hättest du es mit einer Lebendfalle probiert?

helki schrieb:
Hast du schon einmal in Erwägung gezogen, mit Tierschutzvereinen zusammenzuarbeiten, um verwilderte Katzen mit deren Unterstützung an Stellen außerhalb deines Reviers anzusiedeln???

Das wäre doch ne echte Alternative zum Abschuss und dem Image der Jägerschaft bestimmt auch sehr zuträglich...

Das finde ich eine gute Idee.
In unserem Tierheim haben wir auch 2 Futterplätze für wilde Katzen.
Diese werden eingefangen, kastriert und dort "ausgesetzt".
 
helki schrieb:
Aus welchem Grund sollte dies nicht durchsetzbar sein?



Scotty hatte bei diesem Punkt auch gefragt, ob die Kontrollen bei Jägern nicht viel stärker verschärft werden sollten... Würdest du diese Frage bitte auch beantworten und es nicht einfach dabei bewenden lassen, Nicht-Jäger über Begriffsbestimmungen aufzuklären? Denn das finde ich den Fragestellern gegenüber nicht fair.

Hallo helki,

1. ...wer soll denn das kontrollieren, ob die Angaben eines jeden Jägers auch stimmen?

2. Wie sollten denn Deiner Meinung nach solche Kontrollen aussehen?

Mann könnte höchstens an der Qualifikation ansetzen, z.B. den Schwierigkeitsgrad der Jägerprüfung erhöhen ( die sowieso viel zu leicht ist ) oder regelmäßige Wissens- und Fertigkeitsnachweise einführen ( die dann aber irgendjemand bezahlen müßte, Steuerzahler? ). Aber damit ist die charakterliche Eignung noch nicht abgedeckt.

Verschärfte Kontrollen sind ja schon indirekt durch das neue Waffengesetz vorhanden. Die Persönlichkeitsrechte von Sportschützen, Personenschützern, Jägern und anderen Waffenbesitzern wurden eingeschränkt.

Gruß...
 
Midivi schrieb:
...Das finde ich eine gute Idee.
In unserem Tierheim haben wir auch 2 Futterplätze für wilde Katzen.
Diese werden eingefangen, kastriert und dort "ausgesetzt".

Das macht aber doch keinen Sinn, wenn der Jäger euch das Tier bringt weil er es in einer Lebendfalle gefangen hat. Diese Katzen könnt Ihr ja nicht alle im Tierheim halten, sondern Ihr setzt die nach dem Kastrieren wieder aus. Dann fängt sie der Jäger wieder und so weiter und so fort. Irgendwann wird der Jäger da wohl die Geduld verlieren und die Katze beim Wildern erwischen und Ende, dann hätte man sich die Arbeit gleich sparen können.
 
Midivi schrieb:
1. Warum machst du so einen großen Unterschied zwischen Hund und Katze?
Ist eine Katze weniger wert?

2. Ich gehe jetzt mal von meinem Beispiel aus.
Ich habe einen ehemaligen Straßenkater aus Spanien, den ich definitiv nicht als Wohnungskatze halten kann.
Obwohl er kastriert ist, ist er in meiner letzten Wohngegend sehr sehr weit gelaufen, was mir persönlich auch nicht gepasst hat. Der war locker 300 m vom letzten Haus weg :unsicher: (seit Juni lebe ich woanders und da läuft er zur Zeit nicht weit).
Wenn du also meinen Kater irgendwo in der Pampa angetroffen hättest und gesehen hättest: Aha, der trägt ein Halsband oder der sieht 1a aus, nicht nach verwilderter, zerzauster Katze ohne Zuhause, dann hättest du ihn auch geschossen oder hättest du es mit einer Lebendfalle probiert?

zu 1: Weil kaum ein Hund in Deutschland ohne Halter ist, Katzen dagegen sehr viele.

zu 2: Hatte ich doch schon geschrieben, geschossen habe ich in den letzen 2 Jahren eine Katze, gefangen dagegen 9.

Gruß...
 
RiSchäBoCo schrieb:
Das macht aber doch keinen Sinn, wenn der Jäger euch das Tier bringt weil er es in einer Lebendfalle gefangen hat. Diese Katzen könnt Ihr ja nicht alle im Tierheim halten, sondern Ihr setzt die nach dem Kastrieren wieder aus. Dann fängt sie der Jäger wieder und so weiter und so fort. Irgendwann wird der Jäger da wohl die Geduld verlieren und die Katze beim Wildern erwischen und Ende, dann hätte man sich die Arbeit gleich sparen können.

Bei uns wissen die Jäger Bescheid.
Alle wilden Katzen sind an den Ohren gekerbt, damit sie aus der Entfernung raus schon gut zu erkennen sind.
Wenn also ein Jäger eine Katze mit der Lebendfalle fangen würde und sehen würde, die ist gerkerbt (und tätowiert), dann weiß er Bescheid.
 
bloodwalker schrieb:
1. ...wer soll denn das kontrollieren, ob die Angaben eines jeden Jägers auch stimmen?

Nun, durch eine Meldepflicht für den Haustierabschuss und einer bundesweiten offiziellen Erhebung dieser Zahlen von derselben Stelle, die die bundesweiten Zahlen für die Jagstrecken erhebt - dies würde sicher nicht garantieren, dass die Angaben eines jeden Jägers stimmen, aber es gäbe offizielle bundesweite Erhebungen mit konkreten Zahlen und man müsste sich nicht als Lügner beschimpfen lassen, wenn man sich auf die einzigen Zahlen beruft, die mangels bundesweiter Erhebung verfügbar sind.

bloodwalker schrieb:
2. Wie sollten denn Deiner Meinung nach solche Kontrollen aussehen?

In jedem Fall müsste mindestens eine psychologische Eignungsprüfung ähnlich dem berühmt-berüchtigten Idiotentest mit Überprüfung der Reaktionsschnelligkeit und des Auffassungsvermögens erfolgen und regelmäßig wiederholt werden. Denn für meinen Geschmack gibt es zu viele Menschen, die versehentlich angeschossen oder mit einem Tier verwechselt werden.
Und ja, ich finde, dass die Jagdscheininhaber diese Tests mal schön selber bezahlen sollen.



RiSchäBoCo schrieb:
...und Ende, dann hätte man sich die Arbeit gleich sparen können.

Na super, das sind Aussagen, wie ich sie liebe:( Die Katzen müssen ja nicht zwangsläufig wieder im Jagdrevier angesiedelt werden...
 
helki schrieb:
In jedem Fall müsste mindestens eine psychologische Eignungsprüfung ähnlich dem berühmt-berüchtigten Idiotentest mit Überprüfung der Reaktionsschnelligkeit und des Auffassungsvermögens erfolgen und regelmäßig wiederholt werden. Denn für meinen Geschmack gibt es zu viele Menschen, die versehentlich angeschossen oder mit einem Tier verwechselt werden.
Und ja, ich finde, dass die Jagdscheininhaber diese Tests mal schön selber bezahlen sollen.

Das wäre mal ein Anfang. Wir SoKahalter müssen ja auch selbst für den Wesenstest, Sachkundeprüfung etc zahlen. Sicherlich würden die Kosten "Hobbyjäger" abschrecken und es würden mehr wirklich naturschutzinterssierte Leute dem Beruf nachkommen. Es steht ausser Frage, daß Jäger nicht unnütz sind. Aber es gibt nunmal Jäger und Jäger. Die echten naturverbundenen Tierschützer sollte man behalten, die Trophäenjäger etc aus dem Beruf ausgrenzen und ihnen jede Art Jagdtschein verwehren.
 
Midivi schrieb:
Bei uns wissen die Jäger Bescheid.
Alle wilden Katzen sind an den Ohren gekerbt, damit sie aus der Entfernung raus schon gut zu erkennen sind.
Wenn also ein Jäger eine Katze mit der Lebendfalle fangen würde und sehen würde, die ist gerkerbt (und tätowiert), dann weiß er Bescheid.

und was passiert dann mit ner lebendgefangenen, gekerbten katze? wird dann wieder ausgesetzt und wildert weiter?
 
skinner schrieb:
und was passiert dann mit ner lebendgefangenen, gekerbten katze? wird dann wieder ausgesetzt und wildert weiter?

Wir haben div. Grundstücke für die Katzen, eingezäunt und da kommen sie hin. Das heißt aber nicht, das sie dort nicht auch ausbrechen könnten, wenn sie wollten.
Es ist ja schließlich kein Hochsicherheitstrakt.
Wenn du es als wildern bezeichnen willst......

Edit: Hier Bilder
 
Midivi schrieb:
Wir haben div. Grundstücke für die Katzen, eingezäunt und da kommen sie hin. Das heißt aber nicht, das sie dort nicht auch ausbrechen wollten, wenn sie wollten.
Das ist mit allen Leuten abgesprochen und auch kein Problem. Wenn du es als wildern bezeichnen willst......

bin mir gerade nicht ganz sicher, ob wir aneinander vorbeireden....
es geht doch um die katze, die vom jäger (scheinbar jenseits dieser 300m"marke", im wald) lebend gefangen wird. der jäger sieht die gekerbten ohren und weiß bescheid....
meine frage war, was passiert dann mit der katze? wird sie wieder ausgesetzt, wird sie in eine dieser -von dir beschriebenen eingezäunten- grundstücke gesteckt, oder wie oder was?
 
skinner schrieb:
bin mir gerade nicht ganz sicher, ob wir aneinander vorbeireden....
es geht doch um die katze, die vom jäger (scheinbar jenseits dieser 300m"marke", im wald) lebend gefangen wird. der jäger sieht die gekerbten ohren und weiß bescheid....
meine frage war, was passiert dann mit der katze? wird sie wieder ausgesetzt, wird sie in eine dieser -von dir beschriebenen eingezäunten- grundstücke gesteckt, oder wie oder was?

Diese Grundstücke sind alle jenseits der 300 m Marke und abseits von allem und jedem bebautem Gebiet mitten in der Pampa.
Ja, sie kommt dann wieder auf eines der Grundstücke.
Wie gesagt: Bei uns klappt das sehr gut.
Das heißt ja nicht zwangsläufig, das es woanders genauso problemlos laufen muß.
 
skinner schrieb:
und was passiert dann mit ner lebendgefangenen, gekerbten katze? wird dann wieder ausgesetzt und wildert weiter?

Was heißt denn hier, die Katze wildert weiter??? Du weißt ja nicht mal, ob sie überhaupt je gewildert hat...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Jäger soll angeleinten Hund erschossen haben - Teil 2 - Fragen & Antworten“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lewis7
Antworten
51
Aufrufe
4K
The Martin
T
L
Ganterschwil/Schweiz, 1.3.02 Ein Jäger hat in Ganterschwil (SG) in der Nacht einen angeleinten Cocker-Spaniel erschossen. Nur einen Meter entfernt sass die Hundehalterin, eine 17-jährige Schülerin, auf einer Bank, wie die St. Galler Kantonspolizei am Freitag bekannt gab. Der Schütze wurde...
Antworten
0
Aufrufe
666
la loca
L
chess
das ist auch so eine extreme gschicht Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. manche dieser zunft stehen astreinen psychos wirklich in nichts nach, diese truppe würde eigentlich in die geschlossene gehören. haft gibts auch hier nicht:wuerg:, zumindest waffen weg und die...
Antworten
11
Aufrufe
358
chess
bxjunkie
Aus Wut? Stunden später, im Wald? Wohl eher nicht. Kaltblütig, vermute ich eher.
Antworten
4
Aufrufe
601
snowflake
snowflake
Zurück
Oben Unten