Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Claudy&Joey

KSG-Fragezeichen™
20 Jahre Mitglied
... Und diesmal hab ich es mir in den Kopf gesetzt, dass er lernt, Türen zu bedienen (lacht nicht
!).

Eine angelehnte Tür zumachen kann er schon: Einfach dagegen springen. Aufmachen auch: Bummelkopf durchstecken
.

Aber wenn eine Tür nach innen aufgeht, angelehnt ist und er im Zimmer ist, dann hat er Probleme. Er checkt es nicht, dass er die mit der Pfote öffnen könnte und ich weiß nicht, wie ich es ihm sagen soll.

Und noch schwieriger ist 's natürlich, wenn die Tür ganz zu ist. Klar, aufziehen kann er keine, es müßte also einen sein, die nach außen aufgeht (wieder wenn er im Zimmer ist). Aber das Problem ist, der Süße ist zu klein, er kommt nicht an den Türgriff hin
. Ich hab da mal was gehört/gesehen, dass man dann eine Schnur hinbinden und dem Hund lernen kann, daran zu ziehen. Aber bitte wie???? Wie mach ich meinem Hund begreiflich, dass er das Teil ins Maul nehmen und nach unten ziehen soll
?

Jaja, ihr werdet jetzt wieder lachen über meine "Probleme"... Was denn, uns ist langweilig
!?

Viele Grüße an euch und eure Vierbeiner!


Claudy & Kampfcocker Joey


 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Claudy&Joey ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Claudy,

sei froh das er es nicht kann !!!!!!!

Stell Dir vor, Zuhause oder auch irgendwo bei Fremden müsstest Du immer darauf achten das die Haustür, Terrassentür, Kellertür usw. abgeschlossen sind damit Dein Joey nicht in einem unbemerkten Moment nach draußen auf die Strasse laufen kann.

Lass diesen „Blödsinn“ besser sein !


-----------------------

Wolfs

AK Tierschutz Do.25.04.02, 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover, Raum 1207. Thema: das Schächturteil des Bundesverfassungsgerichts
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
Wolf,

wie soll er denn eine x-beliebige Tür aufmachen, wenn er zu klein ist, um an den Griff zu kommen? Ich würd schon nur da "Schnüre" dranhängen, wo es wirklich nix ausmacht, wenn er aufmacht...

Viele Grüße an euch und eure Vierbeiner!


Claudy & Kampfcocker Joey


 
Hallo Claudi
sei froh das er es nicht kann, den leider kann unsere Katze alle Türen aufmachen.Alles müßen wir abschließen einschließlich der Haustür.Eine Klinge haben wir umgedreht damit sie sie nicht aufmachen kann,haben keine lust uns da einzuschließen.
Gruß Jasmin
 
Recht naiv das ganze Claudy, findest Du nicht?
Hast Du Deine Eltern schon gefragt was sie von der Idee halten?

Sieht neckisch aus, wenn alle Türen zerkratzt sind und die Stelle wo sie mit der anderen Pfote gegen die Wand drücken keine Tapete mehr hat.
Darfst nicht vergessen, sie rutschen mit der Pfote von der Klinke ab und an der Tür entlang.

Unser einer baut die Klinken falsch herum an damit die Hunde es unterlassen und Du machst Dir nen Kopf wie Du es ihm beibringst...tztztz.
Lasse es besser!

Sandra

 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Hallo Claudy,

wenn du sicher bist daß Joe nur Türen öffnen kann, wenn er es darf:
Mach's ihm vor! Mein Attila hat Türen öffnen dadurch gelernt daß er meiner Katze dabei zugesehen hat.
Also: Schön runter auf alle Viere und immer wieder vormachen. Paß aber auf daß niemand mit 'ner Kamera in der Nähe ist!


Gruß
Alexis


-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-


 
Nochwas Claudy,

irgendwann ist an einer Tür mal keine Schnur und er versucht die Tür trotzdem aufzumachen.
Sandra

 
hallo claudy,
wir wussten leider nicht, das unsere rotti-lady türen (egal ob von innen oder aussen) öffnen kann..
als erstes hat sie sich über den gelben sack im keller hergemacht. wir können nur von glück reden, da sie scheinbar geschickt genug war ihre hundedosen auszulecken ohne sich zu verletzen.
auch die terassentür (wenn auf kipp) versucht sie mittlerweile zu öffnen.
wir müssen, wenn wir mal alleine weg sind, einen rundgang durchs ganze haus machen:
1. schlafzimmertür (da träumt es sich im bett so toll..)
2. haustür
3. terassentür
4. tür zum keller
also, ich würde es mir gut überlegen.
unser neubau hat schon an fast allen türen kratzer und unsere wände sind auch nicht mehr weiss....
spreche doch bitte mit deinen eltern erst darüber und denke dann alleine darüber nach wie es mit gefahren für deinen hund aussehen kann.
viele grüsse, rotti-lady
 
Hi!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Claudy&Joey:
Ich hab da mal was gehört/gesehen, dass man dann eine Schnur hinbinden und dem Hund lernen kann, daran zu ziehen. Aber bitte wie???? Wie mach ich meinem Hund begreiflich, dass er das Teil ins Maul nehmen und nach unten ziehen soll
?
[/quote]

Kann's sein, dass du das bisschen verwechselst mit einer Schnur, um überhaupt eine Tür nach innen aufzuziehen?

Also zumindest bei den Türklinken in meinem Elternhaus und den Türklinken hier, würde eine Schnur nicht halten, da müsste man sie schon festkleben.

Zum beibringen: Kleine Schritte belohnen, z.B. 1.beim ins Maulnehmen des Seils, 2. beim längeren Halten, 3. beim dran Ziehen, 4. nur beim nach unten Ziehen, 5. nur beim Ziehen auf Signalwort hin.

Damit es keine Kratzer gibt, gibt es niemals nimmer nicht Belohnung, wenn er rumpfotelt oder in die Tür beißt oder so.

Außer die Kratzer sind egal, dann kannst du natürlich das auch üben. Aber musst du halt dran denken, dass er das nicht nur an einer bestimmten Tür probieren wird. Und evtl. auch nicht nur an Türen.

Tharin
 
hi claudy
,
am end musst du selber wissen, ob du willst dass joey türen und dann vielleicht? noch mehr
aufmacht oder nicht...
der dogo meines nachbarn macht den klodeckel auf um seinen durst zu löschen, er öffnet permanent den kühlschrank

lg tna&hugo



"Problematisch am Fernsehen ist nicht, daß es uns unterhaltsame Themen präsentiert, problematisch ist, daß es jedes Thema als Unterhaltung präsentiert." (N. Postman / Wir amüsieren uns zu Tode)
 
Und meine Hündin öffnet neben sämtlichen Türen inzwischen auch den Backofen, nimmt den Griff in den Fang und zieht den Rollwagen raus.
Manche Sachen braucht man Tieren nicht beizubringen, sie machen es ganz von selber. Es geschehen merkwürdige Dinge...

Aber so eine Verrücktheit auch noch zu fördern, das würde mir den ganzen Tag nicht in den Kopf kommen


Wo ist Claudy übrigens?
Haben ihre Eltern ihre Frage hier evtl. gelesen und sie nen Kopf kürzer gemacht?


Gruß Sandra

 
ja claudy, genau wo bist du? oder hat joey dich ausgesperrt?
das einzige was unser bully kann ist n wackelbauchtanz wenn er sich schüttelt...




"Problematisch am Fernsehen ist nicht, daß es uns unterhaltsame Themen präsentiert, problematisch ist, daß es jedes Thema als Unterhaltung präsentiert." (N. Postman / Wir amüsieren uns zu Tode)
 
Also, ich weiß ja nicht ob Du eine Ahnung hast was Du Deinem Hund da für ein Schwachsinn beibringen möchtest, aber ich würde Dir davon abraten!!!


Geh` lieber mit Deinem Hund spazieren und bring ihm ein paar Dinge bei die nicht mal ihm oder Wohnungsgegenständen zum Verhängnis werden können!

...habe jetzt einige Threads von Dir gelesen, wenn Du Deinem Hund "Blödsinn" beibringen willst dann nimm ihn doch künftig auch mit in die Stadt (natürlich ohne MK) obwohl Du weißt das er Kinder nicht mag und dann ggf. schnappt!!!
Also, manchmal grüble ich wirklich über einiges nach von dem was Du hier postest.
Ist jetzt kein persönlicher Angriff oder so, aber ich wette wenn Du einige Threads in ein paar Jahren nochmal liest wirst Du auch mit dem Kopf schütteln --&gt; und zwar über Dich.

Nix für ungut!


LG
Ghostface
 
@Ghostface ich gebe dir in hinsicht um Claudy recht, manchmal hat sie echt komische Einfälle,und ich denke auch wenn sie es in ein paar Jahren liest wird sie denken "Oh Gott" aber sie ist ja auch noch recht jung,und dafür finde ich hat sie schon mehr Erfahrung als andere in ihrem Alter.Auch gibt sie gute Tipps und ist immer ganz freundlich,was man von dir nicht so behaupten kann .Ist auch kein Persönlicher Angriff aber manchmal reagierst du meiner Meinung nach etwas zu heftig.Also jeder ist so wie er ist und muß so Akzeptiert werden.
Gruß an alle Jasmin
PS:ist wirklich nicht böse gemeint
 
Ich glaub' ihr zerbrecht euch hier alle meinen Kopf, obwohl ihr ihn gar nicht auf habt
!

Nochmal: Ich will meinen Hund weder zum Behindertenbegleithund (der alle Türen aufmacht und was weiß ich noch alles kann) ausbilden noch ihm irgendwie einen "Fluchtweg" zeigen.

Also: Wenn Hundchen lernt, dass er, um eine Tür aufzumachen, ein Seil ins Maul nehmen und dran ziehen muss... Was bitte haben dann seine Pfötchen an der Tür zu suchen?? Soviel zum Thema Kratzer.

Ich will es auch nicht zweckmäßig machen ("Hey Joey, mach' mal die Tür auf/zu, ich hab' grad keine Lust dazu!") sondern einfach nur seinen "Wunsch" erfüllen, was Neues zu lernen.

Trotzdem wird von Anfang an immer ein Kommando davor kommen, so dass er gar nicht erst auf die Idee käme, es von selber zu machen. Und selbst wenn... Wie gesagt, es geht ja nicht, weil er a) die "Klinken-Methode" nie lernen wird und ich b) nur an die Tür(-en) ein Seil dran tu, die er aufmachen darf.

Ich versteh' ehrlich gesagt eure Probleme nicht
... Übrigens, was in meinem Zimmer (also auch mit meiner Tür) passiert, das haben meine Eltern schon lang aufgegeben, sich da drüber Gedanken zu machen
. Abgesehen davon hängen an der Tür lauter Poster, wenn dann zerkratzt er erstmal die...

Ach so, und Ghostface: *ignorier* Nur zwei Dinge: 1. Ja, ich geh' weiterhin mit ihm ohne MK in die Stadt (wenn es dir sooo wichtig ist, jetzt das Thema mit diesem hier zu vermischen
). 2. Ich kapier nicht ganz, dass du mich hier persönlich angreifst und dann drunter schreibst, dass das kein persönlicher Angriff sein soll
. Was ist es denn deiner Meinung nach? (Und sag jetzt bloß nicht, ich sei zu empfindlich; ich hab mir in letzter Zeit u. a. von dir so einiges gefallen lassen!)

Viele Grüße an euch und eure Vierbeiner!


Claudy & Kampfcocker Joey


 
@ t-na:

"der dogo meines nachbarn macht den klodeckel auf um seinen durst zu löschen, er öffnet permanent den kühlschrank"

Vor allem wenn er das in dieser Reihenfolge macht würde es mich allerdings auch stören.


-----------------------

Wolfs

AK Tierschutz Do.25.04.02, 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover, Raum 1207. Thema: das Schächturteil des Bundesverfassungsgerichts
 
Claudy,
ist aber schon komisch das alle hier das gleiche schreiben, oder?

Wenn Du nicht willst das wir uns Deinen Kopf zerbrechen, dann stelle einfach keine Fragen mehr, ok?
DANKE!

Sandra

 
Sandra, Claudy wird exakt so lange Fragen stellen wie sie Antworten möchte.

Es schreiben hier auch nicht 'alle das gleiche' meine Liebe. Ich finde es weder verbrecherisch noch dämlich noch gefährlich wenn Claudy ihrem Joey das Türen öffnen beibringt.

Claudy entspricht dem Wunsch ihres Hundes, zu lernen und kümmert sich auch geistig um ihn. Wenn einige dieser beabsichtigten Tricks nicht deinen Beifall finden so ist das dein ureigenstes Problem. Deswegen auf jemanden loszugehen ist weder notwendig noch hilfreich.

Wenn ihr, du und ghostface, ein grundsätzliches Problem damit habt, einem Hund 'Blödsinn' beizubringen, dann eröffnet einen eigenen Thread dazu. Hier wurde um Tips gebeten wie man speziell diesen Trick dem Hund beibringt.

Claudy: Ich würde die Tips von Tharin für am erfolgversprechendsten halten. Und dieses System der kleinen Schritte ist grundsätzlich für das Beibringen kleiner Kunststücke gut geeignet.

Alexis


-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-


 
Hook, Al hat gesprochen

Klar soll sie Fragen stellen, sich dann aber nicht wundern wenn sich andere "ihren" Kopf zerbrechen.
Es wird hier übrigens niemand angegriffen, als dämlich hingestellt oder sonstwas.
Kommt gut wenn ein Hund die Tür aufmachen kann, aus dem Haus rennt und flöten geht, vielleicht noch unter die Räder kommt.


Oder wenn er aus welchen Gründen auch immer in der Wohnung ausversehen ein Halsband trägt und an der Türklinke hängt wenn seine Leute nachhause kommen.

Klar bringe ich meinen Tieren auch was bei, was nicht nur für den Hundesport nützlich ist und dort zählt, aber nur solche Dinge wo ich sicher sein kann das nichts zu Schaden kommt bzw. zu bruch geht.
Und schon gar nichts, wo ich das Tier selber mit in Gefahr bringe.
Ich denke einen Schritt weiter, mehr ist das nicht.
Eigenes Thema aufmachen was Schwachsinn und was Sinnvoll ist, na das würde ja was werden


Sandra

 
Um dann jedoch nochmal auf das Thema zu sprechen zu kommen:....
A: Claudy kann ihren Hund auf den Arm nehmen, seine Pfote auf die Klinke legen und runterdrücken, das macht sie immer wieder.Z.B. mit dem Hörzeichen: Mach die Tür auf.
Da sie ja aber die Tür mit Postern beklebt hat
kann sie ihn auch Männchen machen lassen (kann er ja sicher?) dann kann er die Klinke selber runterdrücken, irgendwann trifft er, macht die Tür auf und bekommt seine Bestätigung, wegen der Poster hat die Tür ja zunächst nichts zu befürchten.

Claudy kann jedoch auch einen Tampen an eine Türklinke machen, an dieser Tür macht sie dann mit dem Hund und dem Tampen Beutespiele, lässt ihn an dem Tampen ziehen.
Der Tampen muss natürlich recht kurz sein, sonst bekommt er die Klinke nicht bewegt.
Mit dem Hörzeichen Mach Tür auf, gibt sie ihm den Tampen zum ziehen.
Ein paar Mal dürfte genügen, dann hat er es drauf.

Besser so?


Sandra


 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Wenn unser "Taibo" nicht ganz ausgelastet ist dann rennt er an der Leine und springt rum ... Der kriegt dann immer seine 5min ... Ich würd dir raten wenns dein Zeitplan erlaubt abends schön eine oder zwei Stunden Fahrrad zu fahren oder Joggen zu gehen ... "Taibo" reicht auch kein paar mal Ball...
Antworten
14
Aufrufe
1K
Ja das stimmt :lol: :lol: :lol:
Antworten
15
Aufrufe
989
Tessa 081205
Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
386
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
295
Carli
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
236
Paulemaus
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…