Hundephysiotherapeut in Bremen gesucht

Brinja

20 Jahre Mitglied
Hallo,

Tak hat seit geraumer Zeit Probleme mit seinem Rücken bzw. Bewegungsapparat. Kurz bevor er zu uns kam (vor knapp drei Jahren), hatte er im TH eine Wasserrute. Im letzten Drittel des Rückens ist er entlang der Wirbelsäule berührungsempfindlich, er läuft häufig "unrund" und im Passgang, teilweise "schlurft" er mit den Hinterpfoten.
Es wurde ein CT seiner kompletten Wirbelsäule erstellt sowie die Hüfte und Knie geröntgt...alles super, nix Auffälliges. :verwirrt: Seine Stellreflexe sind ok, der Test auf Borrelien war negativ.
Tak geht gerne mit meinem Mann joggen, läuft super am Rad mit und tobt mit seinem Ball durch die Gegend. Diese Dinge machen wir mittlerweile nur noch selten, weil Tak von alleine keinen Gang runterschaltet und wir nicht wollen, dass er danach zwei Tage lang humpelt.
Wir waren bei mehreren TAs mit seinen Bildbefunden bzw. wenn er akute Schmerzen hatte, und von "der hat was an der Zehe" bis hin zu "massieren sie ihn jeden Tag am Rücken" war alles dabei.

Jetzt suchen wir einen guten Physiotherapeuten in Bremen, der sich unseren Hund mal ansieht. Kann jemand von euch eine/n Therapeuten empfehlen?

LG Brinja
 
  • 10. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Brinja ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
So, wir haben nach längerem Suchen und Nachfragen eine Physiotherapeutin gefunden. Was sie am Telefon sagte, klang erst einmal kompetent. Unser erster Termin ist am 20.7. Ich bin schon sehr gespannt.

LG Brinja
 
viel Erfolg :hallo:

und erzähl dann danach mal....
 
Danke Biggy. :)

Der erste Termin war wirklich klasse. Bei solchen Anlässen verhält Tak sich ja gerne mal eher sehr zurückhaltend bis unfreundlich, aber wir sind echt stolz auf ihn, er hat es ganz toll gemeistert. Zur Vorsicht trug er einen MK.
Nach einem ausführlichen Gespräch wurde eine Gangbildanalyse erstellt, und beim Abspielen der Videos in Zeitlupe konnte man Taks Defizite auch als Laie sehr deutlich erkennen. Tak hat eine wohl schon recht lange bestehende Blockade im Kreuzbein, was dazu führt, dass er sein rechtes Hinterbein kaum noch in Hüfte und Knie beugt, sondern es durch Aussendrehungen komplett "mitschleppt". Dadurch kommt natürlich mehr Belastung auch auf das linke Bein.
Bei der anschliessenden Behandlung (lösen der Blockade) hat Tak zwar am Anfang etwas gebrummt, gegen Ende hatte er aber fast die Augen geschlossen und lag ganz ruhig auf der Seite. Nächste Woche geht es weiter.
Wir sind sehr glücklich, eine so tolle Therapeutin gefunden zu haben. :zustimm:

LG Brinja
 
Kreuzbein? ganz doofer Ort für Blockaden, denn da ist meist kleine Ursache große Wirkung ;)

ich hoffe, Ihr kriegt das dauerhaft gelockert, Muskeln sind da ja was ganz fies-mieses, denn die arrangieren sich nur schleppend mit irgendwelchen Veränderungen und versuchen anfangs gerne, den "alten" Zustand wieder herzustellen(Gewohnheitstiere halt *lach*)

aber insgesamt klingt es ja nach einem Volltreffer auf ganzer Linie :)
 
Hi,

durchschlagende Wirkung, Tak hat wohl ordentlich Muskelkater...
Die Hitze des heutigen Tages (hier sind es heute etwa 32 Grad Celsius und strahlend blauer Himmel) hilft uns ein wenig, Tak soll auch mal ganz bewußt langsam gehen und einen Gang runterschalten, das hat vorhin sehr gut geklappt. :)
Jetzt liegt er platt auf den Fliesen, ich wußte gar nicht, dass langsam laufen so anstrengend ein kann.

@Biggy: Ich bin auch sehr gespannt und freue mich schon auf die nächsten Behandlungen. Komisch, auf einen Termin für den TA freue ich mich nie...:D

LG Brinja
 
Kann dir nur zustimmen.
Eine gute physio ist echt Gold wert.

Wenn jemand für den Raum Ostwestfalen einen Tipp braucht, dann hätte ich ne klasse chiropraktikerin und Physiotherapeutin zu empfehlen.
 
Hi,

mein Mann hat mittlerweile einen "Hindernis"-Parcours im Garten aufgebaut. Die Hindernisse (bzw. in unserem Fall dicke Bindfäden) befinden sich natürlich in nur wenigen Zentimetern Höhe, Tak soll vor allem die Hinterbeine vernünftig anheben. Bisher findet er das total bekloppt und absolut unnütz, die Motivation ist zumindest gleich null. Normalerweise kann man ihn mit "rumhampeln" gut motivieren, aber da er die Übung langsam machen soll, passt das gerade nicht so gut. Daher werden wir wohl doch auf Leckerchen zurückgreifen. :)

LG Brinja
 
Keinerlei Blockaden mehr derzeit. :) Tak läßt sich die Behandlung mittlerweile gerne gefallen, kein Geknurre mehr. Er kommt freiwliig auf die Matte, legt sich hin und schließt nach kurzer Zeit die Augen.
Außerhalb der eigentlichen Physiotermine sind wir immer noch fleißig am Üben und Muskeln aufbauen, ich hätte nie gedacht, dass solch "einfache" Übungen einen Hund so anstrengen können.
Tak bewegt sich freier, und ein weiterer sehr positiver Punkt ist sein viel entspannterer Umgang mit anderen Hunden.

LG Brinja
 
glaube ich gleich, dass er mit anderen Hunden entspannter ist, wenn es ihm insgesamt besser geht - da sind wir Menschen ja auch nicht anders, knurrig, wenn uns was weh tut und aufgeräumt bester Laune, wenn der Tag gut läuft und wir uns gut fühlen ;)

und doch, manchmal sind einfachste Übungen sauber ausgeführt, echt richtig schwierig, weil man sich ja so dran gewöhnt hat, was "hinzuschlurren" ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundephysiotherapeut in Bremen gesucht“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
*hochhol* und mich mal der Frage anschließ... :)
Antworten
1
Aufrufe
746
ginger_19
ginger_19
bxjunkie
Es war halt richtig fies glatt an der Stelle - aber nicht unbedingt auch auf dem Rest der Autobahn.
Antworten
3
Aufrufe
328
lektoratte
lektoratte
bxjunkie
Sie sterben einfach nicht aus. Ich hoffe man bekommt dieses Dre***stück! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Brutaler Angriff auf Pferde bei Bremen: Zwei Tiere wurden auf einer Weide schwer verletzt. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen. Treibt ein Pferderipper im...
Antworten
0
Aufrufe
206
bxjunkie
Crabat
Du erinnerst dich an den Bullterrier Sunny der 2001 erschossen wurde? Gefesselt an einen Baum, unfähig zu flüchten oder sonstwas wurde er hingerichtet. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
16
Aufrufe
1K
Heather
B
Ich komme aus Bremen! Gerne halte ich Sie in Gesellschaft!
Antworten
1
Aufrufe
792
Jericho
J
Zurück
Oben Unten