Hundefell/Haare (von gebarften Hunden) als Nistmaterial

Ich interessiere mich sehr intensiv für die alternative, naturnahe Rattenhaltung. Schreibe Artikel drüber und mache Verhaltens- und Ernährungsforschungen mit meinen Tieren.

Wo gibts denn mehr über dich und deine Arbeit zu lesen? Machst du das privat oder Beruflich/in der Uni/Schule?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Nileka ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
beim nächsten Fellwechsel könnte ich die Pferdepelz anbieten :lol: von uneingedecktem, also total plüschigpferdchen ;)

wird allerdings nicht gebarft :lol:


:hallo:
 
Huhu ihrs, das ist echt lieb von euch, dass ihr für mich sammelt! :)

@ Nileka: also ich mach das eigentlich privat. Baue mir aber gerade ein eigenes Rattenforum auf. Aber auch das bleibt privat. Ich kann leider nicht studieren oder so, sonst hätte ich viel mehr Möglichkeiten, daher mach ichs einfach alles alleine. Fast alle Rattenforen lehnen alternative Haltungs-/Ernährungsweisen strikt ab und leben streng nach ihren Dogmen.
Ich bin aber mit in einem Forum welches sich grundsätzlich mit alternativer und naturnaher Ernährung und Haltung von Tieren/Menschen beschäftigt und lerne dort sehr viel. Barfe meinen Hund ja auch so gut wie möglich und finde das Thema Ernährung einfach grundsätzlich extrem interessant. Sogar meine Schaben und Vogelspinnen ernähre und halte ich größtmöglich naturnah und biologisch. Ist einfach eine "Macke" von mir ;) Bin sozusagen ne richtige Ökomöke :D

Ja also ich halte nicht sehr viel von Fertigfutter und habe mir dann vor 3 Jahren angefangen Informationen zum Selbstmischen zu suchen. War extrem schwierig weil Fertigfutter, vor Allem das hoch heilige Rattima total hoch angepriesen wird...

Naja, ich konnte mit meinen Ratten wiederlegen dass sämtliche als "giftig" aufgelistete Pflanzen für Ratten ach so giftig sind, dass Selbstmischen unmöglich ist und Rattima ja die Superlative und das Ratten nicht eigenständig selektieren können.

Ich mache viele Versuche mit Wildpflanzen. Habe mir genug Wissen angeeignet um selbst Pflanzen draußen zu erkennen, zu bestimmen und zu sammeln. Wir haben ne eigene Wiki in der ich auch gerade einen rieeeesigen Artikel über Ratten schreibe. Bis der fertig ist braucht es aber noch etwas...

Ich sehe mich auch nicht irgendwie als "Rattenexperte" oder sonswas. Sondern eher als alternativ denkender Mensch, der ein Fingerspitzengefühl für Ratten hat :)
Ich nmache auch viele Videos, zwecks Verhaltensforschung. Die Verhaltensforschung bzw Mimik/Gestik etc. finde ich noch sehr grob umfasst. Da muss noch sehr viel geforscht werden. Jedenfalls konnte ich widerlegen dass Ratten "eine strikte Hierarchie und Rangordnung" haben.

Naja lange Rede, kurzer Sinn. Das was ich mache ist irgendwie schwierig für mich so in einem Beitrag zusammen zu fassen. Habe da noch nicht so die Worte für gefunden. Bin aber der Meinung, ich bin auf dem richtigen Weg, einen neuen, alternativen Weg der Rattenhaltung/Ernährung einzuschlagen der sehr sinnvoll ist.

Und nein: ich habe keine wissenschaftlich nachgewiesenen Beweise für irgendwas. Alles ist von mir ganz normal "gesehen" worden. Ich habe leider nicht die Kohle jedes Tier obduzieren zu lassen oder irgendwelche verdächtigen Futtermittel kontrollieren zu lassen. Wäre auch nochmal interessant, da meine Ratten bestimmte Dinge teilweise zum Verrecken nicht anrühren. Sogar Schokolade wird teilweise ausgespuckt und gegen Kürbiskerne eingetauscht :D
 
Ich finde das hoch interessant!
Leider hat der Milo eh schon so wenig Haare und auch null Unterwolle, sonst hättest du gerne was abhaben können. Meine Eltern hängen manchmal im Frühjahr die Wolle ihres Goldies in die Bäume, für die Vögel zum Nestbau. Der wird aber leider auch nicht gebarft...
 
Also wer mehr wissen möchte über das was ich da mit meinen armen Tieren :)D) veranstalte, kann sehr gerne mal vorbei kommen und / oder einfach mal bei uns ins Forum kommen (weiß ja nicht ob man hier verlinken darf? (Tipp: einfach mal in mein Profil spicken *g*)

Milo, du kommst ja aus den USA, das wär doch viel zu teuer *G*
Aber laut deinem Bild hast du ja irgendwas Staffartiges. Die haben ja so wenig Fell teilweise, dass es sich wirklich schon lohnt sie zu sammeln um sie dann wieder anzukleben! :D
 
Kann ich also beruhigt die nicht-gebarfte Wolle im Frühjahr für die Vögel lassen.

Finde das interessant und spannend, was du machst. Hier hat's leider nur die wilden Verwandten draußen, und die seh' ich nicht gern auf dem Hof.


Die Elstern legen schon los, jedenfalls "meine" beiden. Die fliegen mindestens seit gestern wieder mit Stöckchen für das neue Nest.
 
Hi Vanessa,

ich hab hier auch komplett getreidefrei gebarfte Unterwolle anzubieten.
Magst du?
Wohin soll ich sie schicken?
Adresse bitte an info ät blaire. de
 
huhu,

Hier hat's leider nur die wilden Verwandten draußen, und die seh' ich nicht gern auf dem Hof.

Laut deinem Avatar hast du doch Dobermänner. Sind zwar etwas groß, aber doch eigentlich die perfekten Rattler! :D
Nen guter Rattler tötet auch schnell und sicher. Finde diese Methode wesendlich humaner als Gift!

Oder du besorgst dir Lebendfallen, wobei das, jenachdem sehr aufwändig ist.

Ich habe neulich bei uns eine Wildrattenpopulation entdeckt und noch bevor der Schnee und die richtige Kälte kam, die Tiere beobachtet.
Sehe sie nun gar nicht mehr, denke sie haben sich zurückgezogen bei der Kälte. Möchte sie aber, sobald es wieder warm wird, sofern sie dann noch da sind, die Tiere weiterhin beobachten um noch einiges über Ratten zu lernen.
Habe hier in Leverkusen auch schon einige Wochen lang, vor knapp 2 Jahren, verwilderte Farbratten beobachten können. Es ist unglaublich spannend Ratten in der Natur zu beobachten! Ich saß damals stundenlang da und hab sie beobachtet. Absolut faszinierend!

Die Wildratten sind natürlich noch wesendlich spannender :D

War so frei und habe damals die Kamera draufgehalten was das Zeugs hält! :D

Wo ist die Ratte? :D
d1c7c30e7078d3e0c1aa3fa13b98ba8c16463942.jpg


4b9bf085ec2fa393a0d837539aa4442516463964.jpg


cec105f4cd0b44a69b472a994002a83416463999.jpg


vielleicht funktioniert der Link zu der ganzen Galerie ja:
 
äh, neee, das sind Rottimischlinge :lol: . Jagen würden sie schon, wenn sie dürften.
Ich will die Ratten nur nicht auf meinem Grundstück haben. Loswerden kann ich sie eh nicht, da ich an einer Grundstücksgrenze Bahnhofsgelände habe, ungefähr 1000 m entfernt eine Grün und Plastikdeponie habe etc. :rolleyes:
Sie sind hübsch, ohne Zweifel.
Und längst nicht so lästig wie die Wühlmäuse, die nicht wegziehen wollen.


Auf dem ersten Bild sitzt der Ratz unter dem Querast, Bildmitte
 
Ja stimmt, wenn man das Bild mal groß macht und sich das Profilbild ansieht, sieht man es eindeutig. Sehen aus wie Rotti/DSH Mixe *g*
Die sind vielleicht doch etwas zu massig und taugen eher weniger als Rattler. Wobei ich was die Jagd angeht, selbst den fettesten Hund nicht unterschätzen würde *g*

Gegen die Wühlmäuse kann ich dir meinen Hund mal vorbei schicken. Sie lieeebt Wühlmäuse total. Frisst die teils lieber als alles andere! :D

Ach ich muss echt sagen: Ich dachte eher ich werde hier nicht ernst genommen und muss nun irgendwelche "blöden" Kommentare erwarten. Aber dass mir hier so lieb und nett geholfen wird, das hätte ich nicht gedacht!!

DANKE AN EUCH ALLE!! :love::love::love:
 
Schade, hättest von mir auch ne Menge von der Omma haben können, die haart wieder wie blöde...
Aber durch die ganzen Medis eh uninteressant für dich, ne?

Ach, wer die Möglichkeit hat Vanessa zu besuchen, der sollte das mal tun, ihr Ratten"käfig" ist sehr beeindruckend!
 
Also ich Frühjahr kann ich Schäfer-Wolle bieten, 100% barf Hund ohne medies... aber eben erst im Frühjahr, jetzt sind wir durch!
 
Stimmt, du warst ja mal hier *schon völlig vergessen* :D
Ja also wenn Medikamente im Spiel sind, möchte ich einfach aus Sicherheitsgründen passen. Sinst sehr gerne. Deine Omma hat ja so schönes weiches Fell :)

Also das Gehege steht nur noch bis Freitag. Morgen räum ichs schon aus (freiwillige Helfer immer gern vor :D :D :D) und am Sonntag soll der neue Käfig dann schon fertig und einzugsbereit sein.
Das Gehege ist super für Ratten. Für meine ganzen körperlich / geistig behinderten, die verhaltensgestörten und die verwilderten Farbratten war das Gehege einfach klasse! Aber meine Wohnung hat einfach knapp 35m² und das Gehege alleine hatte schon 4,5m². Tja und es war einfach zu groß... ich kanns nicht mehr tragen. Es stink, Urin zieht ins Holz, es nimmt zu viel Platz weg und ich fühl mich hier mit dem Ding nicht mehr wohl. Ich steig um auf ne reine MännerWG und die bekommen einen Schrankkäfig mit sehr viel Auslauf. Da es ja nicht mehr 20 Ratten werden, so wie früher, sondern nur noch 5,6 Tiere.

So sah es früher immer im Futternapf aus, nachdem ich ihn aufgefüllt hatte:
8483892.jpg


Momentan habe ich nur noch 2 Ratten.

Der alte Gordon:
c3d173b71ce51a74527d7daa5598700e16751820.jpg


Und Walter, sein neuer Kumpel
255dcd76a8c10c4629b719828ab29f3b16751818.jpg


Haben vor ein paar Tagen eine Überraschung von mir bekommen :D
96a183beec0cd8fdacfe7334ff08925816751781.jpg



@ Pyrrha - ja sehr gerne! theoretisch kann ich Wolle ja immer gebrauchen. Das ganze Jahr über!
Möchte noch Laub ausprobieren.

Sobald der neue Käfig steht, versuche ich erstmal die Entenfedern.
Danach dann oder gemischt mit den Federn, biete ich mal Hundehaare an. Bin schon total gespannt!

Werde die Haare meiner Hündin nun auch mal sammeln, aber besonders viel gibt sie auch nicht her. Unterwolle hat sie nicht.
 
Also wer mehr wissen möchte über das was ich da mit meinen armen Tieren :)D) veranstalte, kann sehr gerne mal vorbei kommen und / oder einfach mal bei uns ins Forum kommen (weiß ja nicht ob man hier verlinken darf? (Tipp: einfach mal in mein Profil spicken *g*)

Milo, du kommst ja aus den USA, das wär doch viel zu teuer *G*
Aber laut deinem Bild hast du ja irgendwas Staffartiges. Die haben ja so wenig Fell teilweise, dass es sich wirklich schon lohnt sie zu sammeln um sie dann wieder anzukleben! :D

Nee nee, nix Staff, der dürfte ja sonst nicht mit nach Deutschland. Der ist wahrscheinlich Bordeauxdogge und American Bulldog. ;)
Ich komme aber in einer Woche nach Deutschland, erstmal zu Besuch, und hätte dir dann die Haare geschickt, wenn ich denn welche hätte von Milo. Aber die sind auch nicht weich, sondern borstig :lol:
 
sag ich ja, irgendwas staffartiges *G* Also etwas in der Richtung. Aber Bordeauxdogge/AmBulldog passt wie die Faust aufs Auge :D

Also ich habe glaube ich nun soooo viele Zusagen bekommen, dass es vermutlich für dieses Jahr vollkommen ausreicht *g*

Vielleicht finde ich ja noch irgendwen der bei mir ums Eck wohnt, wo man sich den Versand sparen kann *g*
 
Huhu,

theoretisch hab ich auf jeden Fall Interesse an Pferdefell! Rein Praktisch möchte ich eins nach dem anderen ausprobieren und erstmal nun Federn und Hundefell nutzen.

Wie ernährst du es denn? Möchte halt möglichst Felle von Pellet/Extrudate/chemische Zusatzstoffe-frei ernährten Tieren haben. Erstmal zur Vorsicht, bis ich eventuell mich mal schlau gemacht habe, was alles so in die Haare/das Fell weitergeleitet wird/werden kann.

Aber ich halte dich im Auge! Danke für das angebot! :D
 
naja er gibt sein fell eh erst im Frühjahr ab ;) er frißt hauptsächlich gras :D und Heu :D und Kraftfutter bekommt er ne handvoll, das sind dann schon pellets ;)
 
Huhu,

dann möchte ich erstmal drauf verzichten. Werde mich da noch ein wenig genauer drüber informieren und dann melde ich mich noch einmal *g*

Das ist wirklich sehr lieb von euch allen! Danke nochmal, im Namen der armen, armen Ratten, die bei mir ja so schrecklich viel leiden müssen mit ihrer abwechslungsreichen Naturkost! :D

Hier übrigends mal ein Beispielbild, wie ich im Sommer füttere:

04fdbbf1cdf20facd048d4832c068ce810249449.jpg
 
Frau Vaneeessaaaaaa :D:D:D

Seh grad, du kommst ja aus Lev, da kannsch ja ooch mal rumkommen mit ner Tonne Fell im Gepäck und mir dabei deine Rattis anguggn. :D:D:D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundefell/Haare (von gebarften Hunden) als Nistmaterial“ in der Kategorie „Archiv (alte Flohmarkt-Threads)“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Fact & Fiction
Ich hatte den Link nicht geöffnet, sorry. :D
Antworten
4
Aufrufe
738
snowflake
S
Dog-Runner
Spinnen ist aber mit mehr Haararten möglich als Filzen. Beim Spinnen halten die Haare zusammen, weil man sie verdreht. Beim Filzen ist es abhängig von der Haarstruktur und das geht also mit sehr glattem Haar nicht.
Antworten
8
Aufrufe
3K
kitty-kyf
kitty-kyf
Lewis7
Aber warum es keine grünen Hunde gibt steht da auch nicht in dem Artikel!:(
Antworten
1
Aufrufe
469
Podifan
Podifan
BonniE.
Also bei uns im Haus ist auch überall Fußbodenheizung und unsere Hunde haben keine Haut/Fellprobleme deswegen!? Ich denke auch dass es an etwas anderem liegen muß. Alles Gute, Diana
Antworten
3
Aufrufe
3K
Genietta
Genietta
[Manny(BOR)]
Hi @ all. Müssen eigentlich immer die Videos von der Peta gepostet werden? ich weiß das Aufklrung wichtig ist. Aber ich finde sowas in einem Forum immer sehr schwer. Habe schon mehrere solche Videos gesehen. Ich sehe aber auch keinen Sinn darin, das man ein tier lebend abhäutet. Der hat ja...
Antworten
59
Aufrufe
7K
Leif
Zurück
Oben Unten