- Ginger1
Hallo,
leider ist ein Spaziergang heute morgen unschön zu Ende gegangen.Kurz vor Erreichen des Parkplatzes kam uns ein Golden Retriver mit Frauchen entgegen .Nach kurzem Beschnüffeln attackierte der Golden Retriever sofort meine Hündin.Meine Hündin wehrte sich aber der andere war kräftiger.Ich bekam die beiden kaum auseinander und die andere Hundehalterin tat nichts.Sie sagte nur, was ist denn mit dem los?.Als die beiden endlich getrennt werden konnten, untersuchte ich meine Hündin.Gottseidank, war nichts weiter passiert, also körperlich.Allerdings hat sie jetzt Angst, wenn uns ein anderer Hund entgegen kommt.Sie ist und war sowieso ein Hund der zurückhaltend ist, was andere Hunde angeht.Sie geht denen eher aus dem Weg .Als wir sie bekamen, war das ein Problem, ihre Unsicherheit.Aber es hat sich total gebessert, durch Hundeschule und häufige Hundekontakte. Und nun das!!!
Ich hoffe, sie wurde jetzt nicht wieder traumisiert. Was meint ihr, Spaziergänge wie gewohnt? Verhalten bei Hundebegnungen ohne Leine?
leider ist ein Spaziergang heute morgen unschön zu Ende gegangen.Kurz vor Erreichen des Parkplatzes kam uns ein Golden Retriver mit Frauchen entgegen .Nach kurzem Beschnüffeln attackierte der Golden Retriever sofort meine Hündin.Meine Hündin wehrte sich aber der andere war kräftiger.Ich bekam die beiden kaum auseinander und die andere Hundehalterin tat nichts.Sie sagte nur, was ist denn mit dem los?.Als die beiden endlich getrennt werden konnten, untersuchte ich meine Hündin.Gottseidank, war nichts weiter passiert, also körperlich.Allerdings hat sie jetzt Angst, wenn uns ein anderer Hund entgegen kommt.Sie ist und war sowieso ein Hund der zurückhaltend ist, was andere Hunde angeht.Sie geht denen eher aus dem Weg .Als wir sie bekamen, war das ein Problem, ihre Unsicherheit.Aber es hat sich total gebessert, durch Hundeschule und häufige Hundekontakte. Und nun das!!!
Ich hoffe, sie wurde jetzt nicht wieder traumisiert. Was meint ihr, Spaziergänge wie gewohnt? Verhalten bei Hundebegnungen ohne Leine?