- Junior
Ich hatte heute mittag beim Gassi gehen ein interessantes Erlebnis.
Ich bin mit den beiden Neufundländern auf dem Rückweg von der Gassirund.
Schon fast zuhause kommt mir eine Frau mit 3 Kindern und einem Jack Russel Terrier an der Leine entgegen.
Hundi sah uns - Frau zuerst nicht weil sie mit den Kindern plauderte und den Kopf abwandte.
Hundi gab keinen Mucks von sich und guckte uns nur an - dann wendet Frau wieder den Kopf nach vorne und sieht uns. Sie kreischt auf, nimmt die Leine fester und ruft "Ohhh, Liebling da kommen ja deine Feinde"!!! (Ich habe weder Frau noch Kinder noch Hund vorher mal hier gesehen)
In der selben Sekunde in der sie loskreischte fing der Jack Russel an, an der Leine zu toben, bellen, knurren, fletschte die Zähne - kurz gesagt führte sich auf wie Rotz am Stecken.
Nun sind meine Neufis zum Glück die Ruhe selbst - zumindest bei so kleinen Hunden. Sie haben interessiert den Jacki angeschaut und dann mich.
Da der Bürgersteig dort sehr eng ist bin ich stehen geblieben, habe die Hunde "Sitz" machen lassen und sie vorbei gelassen.
Im Vorbeigehen habe ich sie gefragt warum sie uns ihre "Feinde" nennt. Sie sagte nur "ach er mag gar keine großen Hunde". Ich habe sie dann gefragt ob sie nicht mal darüber nachdenken möchte, warum er keine großen Hunde mag und ob sie nicht vielleicht diejenige ist die keine GROSSEN Hunde mag und mit ihrem Verhalten dazu beiträgt aber sie hat nur gemeint, dass sei doch Unsinn.
Tja, dann war sie auch schon vorrüber....
Ich bin ja nun wirklich nicht der Meinung dass jeder Hund jeden anderen Hund mögen muss, aber so wie das vor sich ging, sehe ich das eher als antrainiertes Verhalten des Jackis von seiner Besitzerin.
Ciaoi
Tina
Ich bin mit den beiden Neufundländern auf dem Rückweg von der Gassirund.
Schon fast zuhause kommt mir eine Frau mit 3 Kindern und einem Jack Russel Terrier an der Leine entgegen.
Hundi sah uns - Frau zuerst nicht weil sie mit den Kindern plauderte und den Kopf abwandte.
Hundi gab keinen Mucks von sich und guckte uns nur an - dann wendet Frau wieder den Kopf nach vorne und sieht uns. Sie kreischt auf, nimmt die Leine fester und ruft "Ohhh, Liebling da kommen ja deine Feinde"!!! (Ich habe weder Frau noch Kinder noch Hund vorher mal hier gesehen)
In der selben Sekunde in der sie loskreischte fing der Jack Russel an, an der Leine zu toben, bellen, knurren, fletschte die Zähne - kurz gesagt führte sich auf wie Rotz am Stecken.
Nun sind meine Neufis zum Glück die Ruhe selbst - zumindest bei so kleinen Hunden. Sie haben interessiert den Jacki angeschaut und dann mich.
Da der Bürgersteig dort sehr eng ist bin ich stehen geblieben, habe die Hunde "Sitz" machen lassen und sie vorbei gelassen.
Im Vorbeigehen habe ich sie gefragt warum sie uns ihre "Feinde" nennt. Sie sagte nur "ach er mag gar keine großen Hunde". Ich habe sie dann gefragt ob sie nicht mal darüber nachdenken möchte, warum er keine großen Hunde mag und ob sie nicht vielleicht diejenige ist die keine GROSSEN Hunde mag und mit ihrem Verhalten dazu beiträgt aber sie hat nur gemeint, dass sei doch Unsinn.
Tja, dann war sie auch schon vorrüber....
Ich bin ja nun wirklich nicht der Meinung dass jeder Hund jeden anderen Hund mögen muss, aber so wie das vor sich ging, sehe ich das eher als antrainiertes Verhalten des Jackis von seiner Besitzerin.
Ciaoi
Tina