Hund stinkt nach Käsefuß!Welches Futter?

Ich denke das gerade bei einem Husky (wo lange zur Debatte stand ob es nicht Tierquälerei ist sie in unseren Breitengraden zu halten) eine Erleichterung ist - gerade im Sommer....
Vielleicht müffeln Huskys ja gerade deshalb so extrem?
Ich mußtmaße das natürlich nur.....keine Ahnung ob es richtig ist was ich schreibe;)
LG Katzenmama
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Katzenmama ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich glaub, dass mit dem Coat King kannst du vergessen. Liba hat ja auch ein komplettes Huskyunterfell und der Coat King zieht bei ihr nur ein Teil vom Deckhaar raus, dass Unterfell bleibt wo's ist. :lol: Echt hartnäckig so eine Huskyunterwolle.
 


Grüß dich, es geht auch damit....

Ich habe von der Huskyunterwolle einen wunderschönen Pullover - der auch nach Käse muffelt, trotz Wäsche, grins

ehrlich gesagt wundert mich das jetzt nicht, das Akim muffelt ... die Unterwolle muss raus... hast du das noch nie gemacht ?

wenn du wirklich erst damit anfängst wirst du etwa eine Woche täglich morg. + abends je 1 gute Stunde beschäftigt sein...

dann wird es leichter, täglich kurz bürsten reicht - bis zum nächsten Haarwechsel, der sich ankündigt, wenn einzelne Fellsträhnen wieder vorstehen

Oh mann wie beschreibt man das , na ich hoffe du weißt was ich meine, grins

- ist die Unterwolle komplett entfernt, wird dein hund zu 95 % nicht mehr muffeln, höchstens wenn er nass ist (aber dann riechen alle)

- es ist wirklich wichtig, das du diese Haare entfernst, damit Luft an die Haut kommt, schlimmstenfalls können sich darunter sogar Pilze bilden (die auch diesen Geruch verursachen können)

hat dein TA eine Hautprobe genommen? (um auf Pilzbefall zu testen?)

wenn du es wirklich noch nie gemacht
 
Ich schließ mich mal der Heike an, gegen Huskyunterwolle ist echt kein Kraut gewachsen...

Warum Akim so streng riecht - ich weiß es nicht, normalerweise hat der Husky gar keinen Eigengeruch und nass riecht er wie nasser Wollpullover. Mein Rüde muffelt im Moment aber auch - was daran liegt, dass er eigentlich seit Wochen jeden Tag badet und sehr dichtes, eher kurzes Fell mit einer Riesenmenge Unterwolle hat. Der trocknet irgendwie gar nicht mehr richtig durch und hat daher auch den alter Turnschuh-Geruch.
Meine etwas längerfellige Hündin, die momentan fast unterwolle-los ist (alles abgeschmissen) riecht trotz fast ebenso intensiver Wascherplanscherei überhaupt nicht.

Ach Silvie, das Ding habe ich hier auch - wenn die Unterwolle nicht lose ist bleibt dieser Striegel so gut wie unberührt (im Sinne von leer) von Haaren...
 
Katzenmama schrieb:
Ich denke das gerade bei einem Husky (wo lange zur Debatte stand ob es nicht Tierquälerei ist sie in unseren Breitengraden zu halten) eine Erleichterung ist - gerade im Sommer....
Vielleicht müffeln Huskys ja gerade deshalb so extrem?
Ich mußtmaße das natürlich nur.....keine Ahnung ob es richtig ist was ich schreibe;)
LG Katzenmama

:eg: Ich habe diesen Vorwurf soo oft gehört und bin es leid...

es ist absolut keine Tierquälerei - das Klima z.B. in Kanada ist durchaus genauso warm (im Sommer) wie bei uns und diese Unterwolle isoliert gegen Kälte wie gegen Hitze

Tierquälerei ist höchstens der Husky an der Leine, wenn er nicht laufen darf oder keine Möglichkeit dazu hat

Biggy schrieb:
Ich schließ mich mal der Heike an, gegen Huskyunterwolle ist echt kein Kraut gewachsen...

Ach Silvie, das Ding habe ich hier auch - wenn die Unterwolle nicht lose ist bleibt dieser Striegel so gut wie unberührt (im Sinne von leer) von Haaren...

- hat bei unseren wunderbar funktioniert, der Kleine Striegel - eigentlich der für die Katze gedachte, da stehen die Drahtborsten dichter und das war das einzige was erfolgreich die Haare packte.

- der Hund wurde von mir immer feste durchgeknuddelt und massiert, dann kam die Bürste zum Einsatz, hat wunderbar geklappt

war nur immer nervig, nach zweimal durchs Fell fahren, die Haare aus der Bürste zu nehmen - der Abfalleimer stand dann irgendwann immer gleich daneben

Klar ist es ein Dauerjob...

Akim schrieb:
Danke, für den Link.
Denke auch nicht, dass das Entfernen weh tut. Aber das Unterfell schützt ja auch bei Nässe, Sonne, Wind, Schnee(gut, Schnee ham wa nit ganz so viel)...
Weiß nicht, wie´s damit dann aussieht.

es wächst schneller nach als du es entfernst...und der Schutz reicht massig...;)
 
Die Bürste/den Striegel habe ich auch hier. Und, oh wunder (ist nicht bös gemeint), ich nütze ihn sogar. Allerdings nur einmal die Woche. Meist am WE, in mehreren Sitzungen. Natürlich kommt dann auch bei meinem Dicken einiges zusammen. Aber in manchen Monaten kann ich den auch total vergessen. Dann bleibt rein gar nichts hängen. Ist halt so ne Sache mit der ganzen Unterwolle -seufz-

LG Mona
 
Hallo Mona,
sei mir net bös, ich habs gestern abend total vergessen meine Tante anzurufen.
Ich werds heut abend nachholen!
Tagsüber im Büro ist es doof wegen Kundschaft....
LG Katzenmama
 
@Katzenmama: Kein Problem.
Ob er jetzt nun einen Tag länger müffelt oder nicht, darauf kommt´s jetzt auch nicht mehr an;)

LG Mona
 
Hallo Akim,
also....
der Hund bekam Chlorophylltabletten! (Keine Ahnung ob ichs richtig geschrieben habe)
Zusätzlich gäbe es noch spezielle Halsbänder die den Geruch absorbieren, den Namen wußte sie davon aber net, aber Dein TA müßte das abgeblich kennen!
Aber die Tabletten würden echt helfen!
Und ist natürlicher Basis!
LG Katzenmama
 
@Katzenmama: Dankeschön, dass du dich so ausreichend für mich informiert hast:)
Werd mal beim TA nachfragen und ein bisschen googlen gehen.

LG Mona
 
Chlorophyltabletten - klar das ich da nicht daran gedacht habe...

- die gibt es ganz normal, rezeptfrei in der Apotheke (normalerweise gegen Mundgeruch), sind auf pflanzlicher Basis, gut verträglich und preiswert

in Petersilie (in der glatten mehr, als in der krausen) ist auch sehr viel Chlorophyl enthalten, die wird dein Hund nicht pur kauen, aber vielleicht frßt er sie unter das Futter gehackt

- außerdem ist in Petersilie sehr viel Vitamin C
 
Petersilie? Weiß noch als Akim mal nach einer Karotte gebettelt hatte. Hab sie ihm kurzer Hand dann auch gegeben. Er hat freudig rein gebissen. Die Grimasse.. :lol: Er hat das ganze Gesicht verzogen. Als wollte man ihn vegiften. Hat dann aber nochmal feste reingebissen. War aber wohl doch nicht ganz sein Geschmack. Hat die Karotte dann nur noch zum hin- und herrollen "missbraucht".
Aber werd mal versuchen, ihm heimlich die Petersilie in sein Futter zu mischen.
Ansonsten werd ich auf die Chloro..dingsda zurückgreifen.

LG mona
 
Huhu,
also ich weiß ja net....in Petersilie ist sicher net soviel von den Chlorodingsbums als das es den gewünschten Effekt wirkungsvoll erzielen könnte...aber *grübel* vielleicht ist deshalb in der Sheba-Werbung immer das Petersilienblatt.....die Auswirkungen der Fütterung mit Caramel und Lockstoffen sollen dann wohl durch die Chlorophylgabe in Form von Petersilie wettgemacht werden????
HIHI
Berichtest Du ob es was gebracht hat?
LG Katzenmama
 
Das beste Ding gegen lose Haare ist der Shedd X - egal ob kurz-mittel-oder langhaarig.
Guckst du:
 
Vielleicht kommt der Gestank von Gesundheitsproblemen!? Einige Krankheiten wirken sich auch auf das Fell aus.
Hat der TA schon mal einen Bluttest oder eine komplette Untersuchung gemacht?
 
Hallöchen ihr Lieben.
Nein, die Tabletten habe ich (noch) nicht besorgt. Versuche es jetzt erstmal mit Petersilie. Die frisst er, unter sein Futter gerührt und eingtunkt in Distelöl, mittlerweile auch ganz gut. Stinken tut er allerdings immer noch.:( Denke aber, dass die erhoffte "Wirkung" auch nicht von heute auf morgen eintritt. Werde jetzt einen Monat lang mit der Petersilie mein Bestes geben. Sonst werd ichs mal mit den Tabletten versuchen. Halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.


LG Mona
 
Hi,

ds mit den Käsefüßengeruch hatten wir auch. mich hat es im Endeffekt so gestört daas ich es kaum noch im auto aushalten konnte mit Hund. Wir sind dann am Montag beim TA gewesen. Unsere Hündin hat eine Bakterielle Infektion der Haut, die Bakterien machen irgendwas mit dem Fettfilm des Haares und der "Abfall" stinkt dann so. Er gab uns ein spezielles Shampoo mit Chlorhexamed mit und ich sollte den Hund alle 3 Tage damit Baden. Nach nun einmaliger Anwendung ist der Spuk beendet. Wo ich mich jetzt ärgere weil ich seit 3 Wochen wirklich jeden Tipp probiert habe.

LG Catrin
 
Hallo,

unsere Huskyhündin hat damals auch eine Weile so gestunken. Bei hier lag es aber daran, weil sie oft im Wasser war. Meistens wurde es schlimmer, als sie im Kanal schwimmen war. Nachdem sie längere Zeit nicht im Wasser war, verschwand auch der Geruch nach und nach. Wir hatten sie dann auch mit Teershampoo (gibt es beim TA) gebadet und dieses half Wunder!

LG
Becky
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund stinkt nach Käsefuß!Welches Futter?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
Also aus dem Rotlicht kommt mein Mann nun auch nicht. Und genau definieren kann ich es grade garnicht aber ich Versuchs mal zu erklären. Er kannte Hunde halt als „Mittel zum Zweck“, nicht als Familienmitglied und fühlende Wesen. Er ist damit groß geworden und hat sich nie Gedanken darüber...
Antworten
8
Aufrufe
881
Romashka
Manny
Bin auch für Analdrüsen, und nach 8 Wochen können die wieder voll sein. Das ist das einzige was ich beim Hund als fischig riechen konnte. Boah so :wuerg:
Antworten
24
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 26521
G
Suki
Für Kaninchen und andere Nager ist das sehr gut, das stimmt. ;) Der beste "Stiftung Warentest" Test hilft Dir nix, wenn lediglich die Qualität der Inhaltstoffe getestet wird, aber nicht die Zusammensetzung (es ist kaum Fleisch in dem Futter). Es kommt auf die Zusammensetzung an - und die besteht...
Antworten
68
Aufrufe
10K
Consultani
C
DeeylaSancho
Auch ich habe 2 Bekannte, die Ihre Hunde mit Pedigree füttern. Diese armen Hunde sind wandelnde Stinkbomben, aber die Besitzer sind leider beratungsresistent. Ich hätte hier gern einen Auszug aus einer CD von Klaus Kammerer kopiert " Der Jahrtausendirrtum der Veterinärmedizin" , leider ist dies...
Antworten
20
Aufrufe
14K
Anaschia
A
Lotte
Hab gerade keinen Tipp gegen die "Stinkerei" parat, musste aber köstlich über obigen Beitrag lachen. Liebe Scully, was muss man einer Analdrüse "lehren" damit sie nicht stinkt? :lol: :lol: :lol:
Antworten
11
Aufrufe
1K
silvester
S
Zurück
Oben Unten