Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Bella2010

das was ich bis jetzt gelesen habe spricht eigentlich gegen getreide im futter, aber wie sieht es bei sporthunden aus.

uns menschen bringt getreide= kohlenhydrate die energie

braucht z.b. ein weight pulling pit getreide im futter damit er genug energie für den sport hat.

würden die muskeln nicht besser mit der zugabe von getreide wachsen, oder allgemein die leistung verbessern.

gruß nils
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bella2010 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo!!

Was fütterst Du den deinem Hund??

Der Hund braucht physologisch nicht unbedingt Kohlenhydrate als Energielieferant, denn er bezieht seine Energie in erster Linie von Fett und zum Teil von Eiweiss.

Möchte man aber Getreide füttern und vertägt es der Hund, dann liefern Kohlenhydrate schnelle Energie, vor allem von Bedeutung für Leistungshunde. Getreide macht aber auch dick, denn die enthaltene Stärke wird schnell in Glykogen verwandelt!!

Gruss Sonja
 
der Hund baut Muskeln auf, wenn er sie braucht und dafür sind Proteine wichtiger als Kohlenhydrate. Um auf die erste Aussage zurück zu kommen, wenn du einen bemuskelten Hund willst, hilft nur Training, aber Muskelmasse als Endziel find ich sowohl bei Mensch als auch beim Tier gruselig.

Ps: wenn der Hund gaga werden soll, kannste dem Affen auch direkt Zucker geben, daraus läuft es nämlich hinaus bei der Getreidefütterung. Also um es einfach zu sagen (und ohne komischen Humor) der Hund braucht kein Getreide um Leistung zu bringen. Dafür kriegt der Hund davon gern mal Bauchaua und Blähungen, weil sein Darm nicht dafür ausgelegt ist (auch Sporthunde).
 
ich teilbarfe

bis nachmittag bekommt sie select gold junior( 2x )

und gegen abend so 200g fleisch mit hagebuttenmehl, grünlipp, öl und nen getreide/gemüse mix.

ich wollte jetzt auf josera kids ( später je nach dem auf getreidefrei) umsteigen
und aus dem getreide/ gemüse mix einen früchte/gemüse mix machen.
ich nehme dazu flocken die ich vorher 15 min in wasser einweiche und mit zum fleisch gebe.

sportlich is die kleine sehr da ihr papa aus einer leistungszucht kommt.

wie wäre es denn am besten?
morgens josera ohne getreide, abends fleisch mit getreide/gemüse.
oder
morgens josera mit getreide, abends fleisch mit früchte/getreide
oder
keine mahlzeit mit getreide.

ich will mit ihr später sport machen, weil sie da ne gute veranlagung hat und es glaub ich auch braucht.
 
darf man fragen, ob es einen Grund gibt, nicht ganz zu barfen? du willst zu dem trofu noch mehr getreide geben? wenn würd ich das pur füttern und abends eben fleisch mit Gemüse ohne Getreide. oder willst du unbedingt Getreide füttern?
 
ich teilbarfe weil ich 3-4 mahlzeiten im welpenalter geben will und ich aber nur einmal fleisch auftaue. also nur das was ich auftaue bekommt sie. ich tue nix mehr zurück in den kühlschrank. wenn sie später 1x am tag was bekommt ist das was anderes.

ich find barfen muss auch ein bisschen geübt sein, ich will nicht direkt an meinem welpen ausprobieren ob ich alles richtig mache. die zeit gibt erfahrung. bei einem zweiten hund ist das vielleicht was anderes weil man durch gewohnheit sicherer geworden ist.

laut barf rechner bekommt meine kleine 600 g futter am tag
480 g fleisch
120g gemüse/frucht

im moment bekommt sie 200g trofu und 200-300g fleisch + belohnung
sie ist knapp 15 wochen und wiegt knapp 10 kilo

also morgens/mittags josera und abends fleisch mit frucht/gemüse mix

is das so in ordnung?
 

Und warum willst du es nicht portionieren und wieder in den Kühlschrank zurückstellen?

Edit: 600g sind ganz schön viel, oder?
 
zu den obengenannten gründen warum ich teilbarfe kommt noch meine bequemlichkeit, die eine zugegeben nicht ganz unwesentliche rolle spielt.
ich barfe sie später komplett aber solange sie 3-4 mahlzeiten bekommt mache ich es teils/teils.
 
vergiften tue ich sie mit josera bestimmt nicht.

aber noch ne andere frage:

ich kann doch an einem tag pansen geben, am anderen blättermagen, dann mal muskelfleisch oder hühnerhälse.
oder muss das wirklich taglich voll ausgewogen sein, d.h. 100g muskelfleisch, 50g pansen, 50g leber

ich habe mal gehört das der hund ausgewogen über einen monat essen muss und nicht so wie die tierfutterindustrie behauptet täglich
 
ißt du denn jeden tag daselbe? und zwar quasi alles? es reicht, wenn der Hund über einen bestimmten Zeitraum von allem bekommt, du mußt nicht alles jeden tag geben.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Unsere bekommen Wolfsblut, da ich einen Allergiker dabei habe. Früher habe ich bestes Futter gefüttert, da gabs aber immer Lieferprobleme und das Fell war doch recht fettig. Von Happy Dog Africa stinkt der Output entsetzlich. Am besten ist für uns Wolfsblut, die Hunde sind vital, die Näpfe sind...
Antworten
16
Aufrufe
2K
Genau... abgesehen davon werden die Zutaten doch eh über 70°C erhitzt bzw. vor-/abgekocht, bedampft bei der Verarbeitung, oder ? Dann ist doch eh Alles in Butter... dann sind die pösen EHECs töter als tot !
Antworten
45
Aufrufe
7K
spikerico
Und hast du die Nummer???? DEIN POSTFACH IST VOLL :hallo::hallo:
Antworten
33
Aufrufe
2K
dobimama
Da hilft nur eins: konsequent weiter barfen und 100%tig darauf achten, dass er nichts anderes mehr aufschnappen kann. Gib ihm Zeit. Bei manchen Hunden dauert der Entgiftungsprozess eben länger. LG
Antworten
10
Aufrufe
1K
Staffmama
S
Ich bin ja alles andere als streng mit meinem Hund, aber es gibt Hunde die strikte Regeln brauchen und ich glaub ihr habt da so ein Exemplar. Ich würds wie Crabat schon anfangs schrieb machen und zusätzlich viiiiiiel Impulskontrolle auch mit anderen Dingen üben. Quietschies waren bei uns ein...
Antworten
31
Aufrufe
301
pat_blue
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…