Gelber Hund braucht mehr Freiraum....

  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wiwwelle ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Da ändert aber auch ein gelbes Bändchen nichts dran :eg:
Im Gegenteil könnte (!) falls (!!!!!!!) sich die Sache mit dem Gelben Band rumspricht das ganze auch nach hinten losgehen :( -nach dem MOtto:
"Ja ich hab gesehen dass Ihr Hund an der Leine ist, aber weil ich kein gelbes Band gesehen habe, dachte ich, ich kann meinen ruhig hinrennen lassen"


Auch wenn es auf den ersten Blick unpopulär erscheint - ich bin GEGEN diese Aktion .... dann lieber eine Aktion "Hund an der Leine = Besitzer fragen ! "

Das wäre tatsächlich ein Gegenargument. :(

Ich hätte trotzdem die Hoffnung, daß - WENN sich sowas je durchsetzen würde, was ich nicht recht glaube - eher der Effekt eintritt, daß man sich ÜBERHAUPT mal mit diesem Thema auseinandersetzt. Eben auch als "Tut-Nix-Besitzer", der immer dachte, die Welt ist ein Ponyhof und man kann seinen Hund immer und jederzeit überall hin poltern lassen.

Der Mensch, der vor einiger Zeit seinen winzigen, hysterisch kläffenden Pekingesenrüden an meinen vor'm Bäcker angebundenen Louis ranlassen wollte und völlig perplex und uneinsichtig war, als ich aus dem Laden stürzte und fauchte: "Den wollen Sie da aber jetzt wohl nicht hinlassen?", der guckt mich heute noch ganz böse an, wenn ich ihm in der Stadt begegne. Der hat's noch immer nicht kapiert, daß nicht ICH der Depp in dieser Situation war... Vielleicht kämen solche Leute mal wenigstens auf die Idee, daß sie auf dem falschen Dampfer sind, wenn so eine Aktion und damit auch entsprechende Infos publik gemacht würden?
 
Da ändert aber auch ein gelbes Bändchen nichts dran :eg:
Im Gegenteil könnte (!) falls (!!!!!!!) sich die Sache mit dem Gelben Band rumspricht das ganze auch nach hinten losgehen :( -nach dem MOtto:
"Ja ich hab gesehen dass Ihr Hund an der Leine ist, aber weil ich kein gelbes Band gesehen habe, dachte ich, ich kann meinen ruhig hinrennen lassen"


Auch wenn es auf den ersten Blick unpopulär erscheint - ich bin GEGEN diese Aktion .... dann lieber eine Aktion "Hund an der Leine = Besitzer fragen ! "

Das wäre tatsächlich ein Gegenargument. :(

Ich hätte trotzdem die Hoffnung, daß - WENN sich sowas je durchsetzen würde, was ich nicht recht glaube - eher der Effekt eintritt, daß man sich ÜBERHAUPT mal mit diesem Thema auseinandersetzt. Eben auch als "Tut-Nix-Besitzer", der immer dachte, die Welt ist ein Ponyhof und man kann seinen Hund immer und jederzeit überall hin poltern lassen.

Der Mensch, der vor einiger Zeit seinen winzigen, hysterisch kläffenden Pekingesenrüden an meinen vor'm Bäcker angebundenen Louis ranlassen wollte und völlig perplex und uneinsichtig war, als ich aus dem Laden stürzte und fauchte: "Den wollen Sie da aber jetzt wohl nicht hinlassen?", der guckt mich heute noch ganz böse an, wenn ich ihm in der Stadt begegne. Der hat's noch immer nicht kapiert, daß nicht ICH der Depp in dieser Situation war... Vielleicht kämen solche Leute mal wenigstens auf die Idee, daß sie auf dem falschen Dampfer sind, wenn so eine Aktion und damit auch entsprechende Infos publik gemacht würden?

Dazu brauche ich aber nicht den "Umweg" über ein gelbes Band ;) ... es würde eine generelle Aktion für mehr Sachverstand/Rücksichtnahme reichen .... oder eben wie bei Hundeführerschein, Sachkunde und BH-Prüfung eine Sensibilisierung dafür durch die Theoriestunden.
 
Ja, klar, da hast du schon recht.
Wie man's angeht, wäre mir auch egal - mit oder ohne Band - Hauptsache, es wird mal zum Thema. :)
 
ich will auch gar nich mit nem schleifchen rumrennen...
 
..................
Ich hätte auch, als wir Woodie noch hatten, nie erwartet, dass jemand in den Grünstreifen oder die Hecke springt, weil MEIN Hund ne Meise hat - da darf schön der, mit dem gestörten Viech in die Brennesseln hoppsen, aber nicht der, der seinen Hund voll unter Kontrolle hat;)

Und wie sieht es mit einem Angsthund aus?
Immer wieder heißt es - die armen Menschen, die Angst vor Hunden haben.
Es gibt auch Hunde, die Angst vor Menschen haben.
Selbst Angst vor anderen Hunden!

Braucht es da keine Rücksichtnahme?

Ob das gelbe Band da jetzt hilft weiß ich nicht, aber hier wird immer alles darauf reduziert - Hund an Leine trifft Hund ohne Leine.

Das nervt!
 
Doch, Podi, es braucht GRUNDSÄTZLICH viel mehr Rücksichtnahme. Finde ich jedenfalls.

Und wenn ich das richtig gelesen habe, ist die Idee mit der gelben Schleife für alle Hunde gedacht, die mehr Freiraum und Rücksichtnahme brauchen. Also auch für Angsthunde. Hab ich so verstanden. Und deshalb finde ich die Idee auch im Kern gut.

Es sollte einfach selbstverständlich sein, daß weder Menschen sich auf fremde Hunde stürzen, noch daß sie ihre Hunde sich auf andere Hunde stürzen lassen, bevor nicht geklärt ist, ob die andere Seite das jeweils in Ordnung findet. Die Gründe, warum wer sich sonst wie verhalten würde, usw., müssten da doch völlig unerheblich sein.
Eigentlich total einfach und eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Aber in Zeiten, wo Rücksichtnahme genrell nicht mehr zu den populärsten Tugenden zu gehören scheint, muß man da wohl erst 'ne Gelbe Fahne hissen...?
 
Doch, Podi, es braucht GRUNDSÄTZLICH viel mehr Rücksichtnahme. Finde ich jedenfalls.

Und wenn ich das richtig gelesen habe, ist die Idee mit der gelben Schleife für alle Hunde gedacht, die mehr Freiraum und Rücksichtnahme brauchen. Also auch für Angsthunde. Hab ich so verstanden. Und deshalb finde ich die Idee auch im Kern gut...............

So habe ich es auch verstanden.
Und wenn ein Mensch, mit oder ohne Hund, so nah an einem Hund dran ist, der da Probleme mit hat, damit man ihn vernünftig ansprechen kann, um ihm zu sagen, er solle doch bitte Abstand halten ist er vielleicht schon zu nah dran.
Aber dazu müsste jeder die Bedeutung des Bandes kennen.
Und wenn sich auch nicht jeder dran hält, einige wäre ja schon was.

Wir mussten uns Gestern, weil es arg regnete, unter einer Straßenbrücke unter stellen.
Die Idee hatten auch andere Leute und Abby flüchtete ein wenig nach vorne.
Sie kam zwar, wenn ich sie rief, zurück, aber nicht nah genug um sie zu packen.
Ein paar Nordic Walker kamen, hielten kurz an und beschlossen dann doch weiter zu gehen, genau auf Abby zu, die gerade wieder in meine Richtung wollte.
Ich konnte sie auch nicht rechtzeitig darauf aufmerksam machen, dass es jetzt gerade ungünstig ist und so rannte Abby wieder weg.
Kann ich ihnen selbstverständlich keinen Vorwurf machen, aber hätten sie das Band gesehen und die Bedeutung gekannt wären sie vielleicht nicht so direkt auf sie zu gelaufen.

Letztendlich war es jetzt auch kein Drama, da Abby schon zu uns zurück kommt, wenn es endlich einen freien Weg gibt.
Aber es wäre eine Situation gewesen, wo es hätte hilfreich sein können.
 
Für mich ist die Leine das''gelbe Band''Warum ist es so schwer,seinen Hund anzuleinen,wenn der andere Hund angeleint ist?
Ich möchte einfach nur in Ruhe mit meinem angeleinten Hund spazieren gehen,ohne das ständig Hunde ohne Leine angeschossen kommen.

Ist das echt zu viel verlangt? :rolleyes:
 
Für mich ist die Leine das''gelbe Band''Warum ist es so schwer,seinen Hund anzuleinen,wenn der andere Hund angeleint ist?
Ich möchte einfach nur in Ruhe mit meinem angeleinten Hund spazieren gehen,ohne das ständig Hunde ohne Leine angeschossen kommen.

Ist das echt zu viel verlangt? :rolleyes:

...............

Ob das gelbe Band da jetzt hilft weiß ich nicht, aber hier wird immer alles darauf reduziert - Hund an Leine trifft Hund ohne Leine.

Das nervt!
 
:unsicher:
... also, ich brauch weder ein gelbes Band noch irgendein anderes Zeichen, das keine Intimitäten irgendwelcher Art gewünscht werden.
Das "sagt" die WANDA selber, - LAUT und DEUTLICH ... :rolleyes:
 
Podi,tut mir leid wenn es dich nervt,mich nerven Hundehalter die rücksichtslos durch den Wald latschen.Hauptsache,ihren Hunden geht es gut. :rolleyes:
 
Wir mussten uns Gestern, weil es arg regnete, unter einer Straßenbrücke unter stellen.
Die Idee hatten auch andere Leute und Abby flüchtete ein wenig nach vorne.
Sie kam zwar, wenn ich sie rief, zurück, aber nicht nah genug um sie zu packen.
Ein paar Nordic Walker kamen, hielten kurz an und beschlossen dann doch weiter zu gehen, genau auf Abby zu, die gerade wieder in meine Richtung wollte.
Ich konnte sie auch nicht rechtzeitig darauf aufmerksam machen, dass es jetzt gerade ungünstig ist und so rannte Abby wieder weg.
Kann ich ihnen selbstverständlich keinen Vorwurf machen, aber hätten sie das Band gesehen und die Bedeutung gekannt wären sie vielleicht nicht so direkt auf sie zu gelaufen.

Letztendlich war es jetzt auch kein Drama, da Abby schon zu uns zurück kommt, wenn es endlich einen freien Weg gibt.
Aber es wäre eine Situation gewesen, wo es hätte hilfreich sein können.

Ich versteh die Situation nicht ganz ???
Liefen die Leute stur bedrohlich auf den angeleinten Hund zu oder hast Du Deinen Angsthund frei zwischen den (angstmachenden) Leuten herumwuseln lassen?
Bzw. warum hast DU sie nicht herangerufen BEVOR sich die Leute um Euch gedrängt haben? Und was hätte ein gelbes Band daran geändert?
 
Abby unser Angsthund läuft frei, weil sie so selbst entscheiden kann, wie weit sie sich Menschen nähert oder wohin und wie weit sie ausweicht.
So vermeiden wir schon die meisten für sie bedrohlichen Situationen.
Sie wuselt auch nicht um die Menschen herum, geschweige denn durch sie durch, sondern versucht bei uns zu sein, und das geht in der Situation dann wieder nur mit Leine und Zuspruch.
Aber dazu muss sie erst mal zu uns hin kommen.
Sie hat, in diesem Fall, die Menschen bemerkt und ist an ihnen vorbei, bevor wir reagieren konnten.
Aber, wie gesagt, die Situation war nicht dramatisch, sondern es wäre einfach schneller gegangen, wenn die Walker, gemerkt hätten, dass sie dem Hund Raum geben müssen, damit er zu uns kann.
Wäre Abby an der Leine könnten die Menschen, sofern sie die Bedeutung des gelben Bandes kennen, ausweichen, bevor es für Abby zu eng wird.

@ Schorschi

Ich verstehe ja, dass dich das nervt, aber es ist halt nicht der einzige Zweck des gelben Bandes in dieser Situation zu signalisieren, dass keine Kontakt mit einem anderen Hund gewünscht ist.
Mir fiel auch noch der blinde Hund ein, der sich erschrak, als wir uns begegneten.
 
Podi , du glaubst du nicht allen ernstes das jeder Mensch über das gelbe Band dann Bescheid wüsste?
Es braucht so ein Zeug nicht, würde man sich schlicht normal verhalten.
 
Du hast völlig recht Wiwwelle - nur, wer verhält sich denn heute noch normal? Da fällt mir auf Anhieb tatsächlich kaum jemand ein... ;)
 
Podi, dein Problem im geschilderten Beispiel kann (oder will) ich nicht ganz nachvollziehen. Ihr lasst Abby frei laufen, damit sie selbst den Menschen aus dem Weg gehen kann, so weit sie will, und gleichzeitig beklagst du, dass genau das in diesem Fall passiert ist und dass nicht die Menschen ihr aus dem Weg gehen.

Es kann aber m.E. nicht der Zweck der Übung sein, dass der "gelbe" Hund alle Freiräume für sich hat und die Dritten die Bögen schlagen müssen.

Wenn ich einen Hund habe, der Freiräume braucht, bin mMn zuallererst ich verantwortlich, ihm die zu verschaffen, und nicht unbeteiligte Dritte. Ich bin da ganz bei Buroni: Wenn jemand "in die Hecke springen muss", dann ich, nicht die anderen. Egal aus welchem Grund mein Hund diesen Freiraum braucht, ob aus Angst oder Unverträglichkeit.

edit: und hier ist m.E. der fundamentale Unterschied zwischen Menschen- und Hundebegegnungen, weshalb die Meisten sich nur über unangeleinte Hunde aufregen. Menschen brettern in aller Regel nicht in fremde Hunde rein, wie die beliebten Tutnixe. Deshalb werden die meisten HH nur ein geringes Problem haben, zu fremden Menschen den nötigen Sicherheitsabstand einzuhalten bzw. herzustellen.
 
Podi, dein Problem im geschilderten Beispiel kann (oder will) ich nicht ganz nachvollziehen. Ihr lasst Abby frei laufen, damit sie selbst den Menschen aus dem Weg gehen kann, so weit sie will, und gleichzeitig beklagst du, dass genau das in diesem Fall passiert ist und dass nicht die Menschen ihr aus dem Weg gehen.

Es kann aber m.E. nicht der Zweck der Übung sein, dass der "gelbe" Hund alle Freiräume für sich hat und die Dritten die Bögen schlagen müssen.

Wenn ich einen Hund habe, der Freiräume braucht, bin mMn zuallererst ich verantwortlich, ihm die zu verschaffen, und nicht unbeteiligte Dritte. Ich bin da ganz bei Buroni: Wenn jemand "in die Hecke springen muss", dann ich, nicht die anderen. Egal aus welchem Grund mein Hund diesen Freiraum braucht, ob aus Angst oder Unverträglichkeit.

edit: und hier ist m.E. der fundamentale Unterschied zwischen Menschen- und Hundebegegnungen, weshalb die Meisten sich nur über unangeleinte Hunde aufregen. Menschen brettern in aller Regel nicht in fremde Hunde rein, wie die beliebten Tutnixe. Deshalb werden die meisten HH nur ein geringes Problem haben, zu fremden Menschen den nötigen Sicherheitsabstand einzuhalten bzw. herzustellen.

:zufrieden: - u.a. deshalb hatte ich auch nochmal nachgefragt ;)
 
Nicht jeder Reiter kennt die Bedeutung einer roten Schleife im Schweif, aber es hat schon vielen Verletzungen vorgebeugt.
Diejenigen, die argumentieren, eine Leine reicht, das sollte die gleiche Signalwirkung haben wie ein gelbes Band, sollten bedenken, dass es genug Gebiete mit Leinenpflicht gibt, da kann man es sich nicht aussuchen, ob man die Leine dran macht oder nicht, sehr wohl kann man aber frei entscheiden, ein gelbes Band anzubringen oder nicht.
Beispiel SokaRun: alle Hunde müssen angeleint sein und es sind sehr viele Hunde auf kleinem Raum, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dann ein gelbes Band hilft.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gelber Hund braucht mehr Freiraum....“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

felina
wunderbar - schönes weiteres Leben Bruno :love:
Antworten
3
Aufrufe
710
onidas
nuky1777
*nochmal schieb* Schaut doch mal in meine anderen Angebote... hätte für das Set gern noch 5€...4€ Versand käme dazu, würde sich aber doch rechnen, wenn Ihr noch etwas anderes findet...berechne ja auch nur die tatsächlichen Portokosten weiter... Noch braucht meine Dicke einen Wintermantel...
Antworten
3
Aufrufe
414
nuky1777
nuky1777
bero2010
Hi Was man auch noch machen kann ist die Haare am Penis kurz halten, damit nicht längere dort rein kommen wenn der schwellkörper einfährt und Keime reinbringen und Hygiene nach jedem Gassigang, also mit warmen Wasser saubermachen. Spülen kann man auch mit Calendula lösung. lg angy
Antworten
8
Aufrufe
6K
angy1983
mollywoman
Deswegen frag ich lieber vorher, will nicht experimentieren, sonst ist es nachher schlimmer wie vorher "nöööö" :uhh:. Danke für den Tip muss gleich mal schauen welche Apotheke Notdienst hat :P. Hoffentlich net am ... der Welt. ;) Mollywoman
Antworten
2
Aufrufe
2K
mollywoman
mollywoman
Tanny
hey hey hey ... immerhin stammt die Idee ursprünglich von mir :D :gelb:
Antworten
9
Aufrufe
668
shevoice
shevoice
Zurück
Oben Unten