Gelber Hund braucht mehr Freiraum....

Ginge auch ein gelber Schal, wenn ich einfach nur in Ruhe mit meinen Hunden meiner Wege gehen mag?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Tut-nix ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@buroni

- bei meiner denken alle es wäre ein Rüde - wegen der Größe . und dann wird immer fröhlich mit den Hündinnen auf mich gewartet . :gerissen:

Das freut meine Hündin nicht so - sie kann auch recht zickig sein .

So gehts mir ja auch und dann heisst das "Viech" auch noch Lucky- total der Rüden-Name:rolleyes:
 
hahaha habt mal n rüden namens estél...da stiftet ihr erst verwirrung

(zur erklärung, der hund hieß so und da er in einer komplett fremden umgebung inklusive fremden personen von jetzt auf gleich kam und darauf hörte, hielt es zunächst bei - wochen später konnt ich n nimmer umbenennen, weil ers einfach dann war)
 
hahaha habt mal n rüden namens estél...da stiftet ihr erst verwirrung

(zur erklärung, der hund hieß so und da er in einer komplett fremden umgebung inklusive fremden personen von jetzt auf gleich kam und darauf hörte, hielt es zunächst bei - wochen später konnt ich n nimmer umbenennen, weil ers einfach dann war)

So gings mir auch:rolleyes:

beim nächsten Hund waren wir schlauer und haben ihm direkt am ersten Abend einen ähnlich klingenden Namen verpasst - wer will schon nen Hund, der Addi heisst:rolleyes:

@zu777: ich hab nen Dobi-Retriver Mix
 
:hallo::hallo::hallo:

Hab das vor 2 Tagen auf FB gefunden und seitdem trägt Zora zu ihrem rosa Halsband ein gelbes Bändchen am Geschirr ;)... Aber keiner hat mich auf das Bändchen angesprochen ... Nunja ...

 
Ich glaube auch eher nicht, dass sich das durchsetzt - allein schon die Info wird nicht überall ankommen.

Wieso, wenn die Leute mit "gelben" Hunden und möglichst viele andere HH sich das ausdrucken und gut sichtbar vors Haus hängen, wissen die Nachbarn schon mal Bescheid und man trifft doch eh mehr Leute aus der Nachbarschaft.
Wenn ich so einen Hund hätte, würde ich es machen und immer gleich ein paar für die Unbelehrbaren mitnehmen.
Vielleicht gibts ja auch an den bevorzugten "Gassi" Wegen, natürlich nur vollkommen legale;), Möglichkeiten das anzuhängen(Klarsicht Hülle u. Tessa).

Schon allein die vielen gelben Hunde in der Feldmark, hoffentlich alle in so schicken Pullundern:love:,( die Kleine kriegt auch einen in gelb, der große aber einen im Zebralook, er will weg vom Leoparden Image).
Oder wir machen einen Yellow Day, laufen einen Tag alle mit gelben Hund, kommt bestimmt in die Presse usw.
Wir wissen jetzt auf jeden Fall Bescheid und werden es weiter erzählen, bin gespannt auf unseren ersten gelben.
Obwohl es ja eigentlich auch ohne "Sanyassin Verkleidung" selbstverständlich sein sollte, dass Hund nur kontrolliert und natürlich beidseitig genehmigt Kontakt aufnehmen darf.
Auf Rufweite darf man sich doch nähern, sonst empfehl ich Nebelhorn.

LG Don mit Sunny & Stromer
 

Anhänge

Mein Hund hat ein pinkes 5cm Lederhalsband mit 4 Reihen Swarovskis ..... mich fragen auch immer wieder die Leute obs ein Rüde ist oder ne Hündin....
 
Ich glaube auch eher nicht, dass sich das durchsetzt - allein schon die Info wird nicht überall ankommen.

Wieso, wenn die Leute mit "gelben" Hunden und möglichst viele andere HH sich das ausdrucken und gut sichtbar vors Haus hängen, wissen die Nachbarn schon mal Bescheid und man trifft doch eh mehr Leute aus der Nachbarschaft.
Wenn ich so einen Hund hätte, würde ich es machen und immer gleich ein paar für die Unbelehrbaren mitnehmen.
Vielleicht gibts ja auch an den bevorzugten "Gassi" Wegen, natürlich nur vollkommen legale;), Möglichkeiten das anzuhängen(Klarsicht Hülle u. Tessa).

Schon allein die vielen gelben Hunde in der Feldmark, hoffentlich alle in so schicken Pullundern:love:,( die Kleine kriegt auch einen in gelb, der große aber einen im Zebralook, er will weg vom Leoparden Image).
Oder wir machen einen Yellow Day, laufen einen Tag alle mit gelben Hund, kommt bestimmt in die Presse usw.
Wir wissen jetzt auf jeden Fall Bescheid und werden es weiter erzählen, bin gespannt auf unseren ersten gelben.
Obwohl es ja eigentlich auch ohne "Sanyassin Verkleidung" selbstverständlich sein sollte, dass Hund nur kontrolliert und natürlich beidseitig genehmigt Kontakt aufnehmen darf.
Auf Rufweite darf man sich doch nähern, sonst empfehl ich Nebelhorn.

LG Don mit Sunny & Stromer

denkfehler: wenn du solch einen hund hast, triffst du in der regel kaum andere menschen. (das wäre ja auch sinn der sache).
und ebenso. wieso sollte mein hund in gelb laufen, wenns dann noch oben drein in die presse käme, denken doch alle dass sie abstand nehmen müssen. mein grützkopp soll aber kontakte haben. auch leinenbegegnungen (muss ja üben :lol:)
 
Erfahrungsgemäß ist es ja nicht so,das die Dösköppe ihre Hunde freiwillig ranlaufen lassen.. mann müsste also eher den Hunden das mit dem gelben Hund erklären :eg:

Zumindest hat mein sehr deutliches : DAS IST JETZT EINE GANZ SCHLECHTE IDEE! bisher nur den Halter beschleunigt :rolleyes: Nicht aber den betreffenden Hund gestoppt. ( DAS erledigt die Eibe selber :unsicher: )
 
soll ich mir jetzt so ein gelbes schleifchen anhängen?
bei sichtung von unserer (angeleinten) "bärin" leinen fast 95% sowieso (meist ziemlich hektisch) ihre hunde an.
:eg: ich kann auf jeden fall unverträglicher sein als meine drei hunde..
 
Also von uns beiden ist ja Ako der nette, aber wenn ich nur im entferntesten denken würde, dass hier irgendeiner eine Idee hat was das bedeutet, würden wir beide, Ako und ich, mit grossen gelben Schleifen Gassi gehen.

Allein mir fehlt der Glaube :(.
 
Ich glaube auch eher nicht, dass sich das durchsetzt - allein schon die Info wird nicht überall ankommen.

Wieso, wenn die Leute mit "gelben" Hunden und möglichst viele andere HH sich das ausdrucken und gut sichtbar vors Haus hängen, wissen die Nachbarn schon mal Bescheid und man trifft doch eh mehr Leute aus der Nachbarschaft.
Wenn ich so einen Hund hätte, würde ich es machen und immer gleich ein paar für die Unbelehrbaren mitnehmen.
Vielleicht gibts ja auch an den bevorzugten "Gassi" Wegen, natürlich nur vollkommen legale;), Möglichkeiten das anzuhängen(Klarsicht Hülle u. Tessa).

Schon allein die vielen gelben Hunde in der Feldmark, hoffentlich alle in so schicken Pullundern:love:,( die Kleine kriegt auch einen in gelb, der große aber einen im Zebralook, er will weg vom Leoparden Image).
Oder wir machen einen Yellow Day, laufen einen Tag alle mit gelben Hund, kommt bestimmt in die Presse usw.
Wir wissen jetzt auf jeden Fall Bescheid und werden es weiter erzählen, bin gespannt auf unseren ersten gelben.
Obwohl es ja eigentlich auch ohne "Sanyassin Verkleidung" selbstverständlich sein sollte, dass Hund nur kontrolliert und natürlich beidseitig genehmigt Kontakt aufnehmen darf.
Auf Rufweite darf man sich doch nähern, sonst empfehl ich Nebelhorn.

LG Don mit Sunny & Stromer

denkfehler: wenn du solch einen hund hast, triffst du in der regel kaum andere menschen. (das wäre ja auch sinn der sache).
und ebenso. wieso sollte mein hund in gelb laufen, wenns dann noch oben drein in die presse käme, denken doch alle dass sie abstand nehmen müssen. mein grützkopp soll aber kontakte haben. auch leinenbegegnungen (muss ja üben :lol:)

Wer macht hier den Denkfehler, Themenverfasserin scheint ja durchaus Hunde und HH zu treffen, die Ihr bzw. Hund zu dicht auf die Pelle rücken.
Wenn du Kontakte wünschst, brauchste ja kein gelbes Band um zu machen, aber wenn du eben keine wünschst, sollte man das respektieren und wenn so ein gelbes Schleifchen hilft , dann ist es doch gut.
Wir respektieren es zwar sowieso, ob mit oder ohne, aber scheint nicht selbstverständlich.
Gruss Don
 
:( stimmt, @donlocco, manche denken hier anscheinend immer noch wenn hund auf hinterhaxn stehend, in der leine hängt ...und "lächelt"----er freut sich wirklich... :unsicher:
 
Und ich Dummerchen hab doch echt gedacht es reicht die HUnde anzuleinenum zu signalisieren das wir keinen Kontakt wünschen.Jetzt ist mir alles klar ich hab das gelbe Band vergessen:eg:
 
Ich glaube auch eher nicht, dass sich das durchsetzt - allein schon die Info wird nicht überall ankommen.

Wieso, wenn die Leute mit "gelben" Hunden und möglichst viele andere HH sich das ausdrucken und gut sichtbar vors Haus hängen, wissen die Nachbarn schon mal Bescheid und man trifft doch eh mehr Leute aus der Nachbarschaft.

Also meine Nachbarn wissen das auch so. Wir reden nämlich mit einander. :hallo:

Im übrigen schließe ich mich Pixelstall an: das Problem sind doch eher die Hunde, die abgeleint voraus laufen und evtl. da sind, lange bevor der Halter nah genug ist, um das gelbe Bändchen zu sehen. Da ist mit einem Zuruf i.d.R. mehr gewonnen.

An angeleinten Hunden mit genügend Abstand vorbei zu kommen, sehe ich dagegen als meine Aufgabe an, nicht als die der anderen Halter. Ich erwarte nicht, dass andere mir ausweichen, weil ich einen unverträglichen Hund habe.
 
:( stimmt, @donlocco, manche denken hier anscheinend immer noch wenn hund auf hinterhaxn stehend, in der leine hängt ...und "lächelt"----er freut sich wirklich... :unsicher:

Passiert uns auch, und in unserem Fall kann ichs sogar verstehen. Sue "lächelt" nämlich nicht. Ihre Körpersprache sagt auch mir nur "ich muss da hin". Ich weiß nur aus Erfahrung, was sie "dort" will. :rolleyes:

Dazu kommt, dass Sue von Fremden auf Anhieb eher für einen jungen Hund gehalten wird - und die denken dann wirklich, der will spielen. So lange sie ihre Hunde nicht her lassen, kläre ich diesen Irrtum nicht mal unbedingt auf. Ich versuche Sue manierlich vorbei zu bringen, und ob das Erziehungsmaßnahmen bei einem Tutnix oder bei einem unverträglichen Hund sind, kann dem Gegenüber eigentlich egal sein.

Und zudem bin ich ja mit drei Hunden unterwegs, und die Meisten denken wohl automatisch, dass die Hunde dann auch verträglich sind.
 
ich schreib einfach mal meinen Senf ohne das vorher zu lesen: wir werden meistens überfallen, ohne dass direkt jemand dabei wäre, der gelbe Schleifchen als Signal verstehen würde, meinen Hund in Ruhe zu lassen, da helfen dann auch keine verbalen Aufforderungen, die in meinen Augen auf jeden Fall besser funktionieren als eine kleine Schleife.

Wer wirklich Abstand will, (siehe oben: Falls der Halter denn überhaupt auffindbar ist) dem hilft ironischerweise noch am ehesten ein Maulkorb, hilft auch super gegen Belästigung durch fremde Kinder. :eg:

Ich finde die Idee ja vll noch ganz nett, aber durch die tolle Durchführbarkeit in meinen Augen für den Müll...
 
Wieso, wenn die Leute mit "gelben" Hunden und möglichst viele andere HH sich das ausdrucken und gut sichtbar vors Haus hängen, wissen die Nachbarn schon mal Bescheid und man trifft doch eh mehr Leute aus der Nachbarschaft.
Wenn ich so einen Hund hätte, würde ich es machen und immer gleich ein paar für die Unbelehrbaren mitnehmen.
Vielleicht gibts ja auch an den bevorzugten "Gassi" Wegen, natürlich nur vollkommen legale;), Möglichkeiten das anzuhängen(Klarsicht Hülle u. Tessa).

Schon allein die vielen gelben Hunde in der Feldmark, hoffentlich alle in so schicken Pullundern:love:,( die Kleine kriegt auch einen in gelb, der große aber einen im Zebralook, er will weg vom Leoparden Image).
Oder wir machen einen Yellow Day, laufen einen Tag alle mit gelben Hund, kommt bestimmt in die Presse usw.
Wir wissen jetzt auf jeden Fall Bescheid und werden es weiter erzählen, bin gespannt auf unseren ersten gelben.
Obwohl es ja eigentlich auch ohne "Sanyassin Verkleidung" selbstverständlich sein sollte, dass Hund nur kontrolliert und natürlich beidseitig genehmigt Kontakt aufnehmen darf.
Auf Rufweite darf man sich doch nähern, sonst empfehl ich Nebelhorn.

LG Don mit Sunny & Stromer

denkfehler: wenn du solch einen hund hast, triffst du in der regel kaum andere menschen. (das wäre ja auch sinn der sache).
und ebenso. wieso sollte mein hund in gelb laufen, wenns dann noch oben drein in die presse käme, denken doch alle dass sie abstand nehmen müssen. mein grützkopp soll aber kontakte haben. auch leinenbegegnungen (muss ja üben :lol:)

Wer macht hier den Denkfehler, Themenverfasserin scheint ja durchaus Hunde und HH zu treffen, die Ihr bzw. Hund zu dicht auf die Pelle rücken.
Wenn du Kontakte wünschst, brauchste ja kein gelbes Band um zu machen, aber wenn du eben keine wünschst, sollte man das respektieren und wenn so ein gelbes Schleifchen hilft , dann ist es doch gut.
Wir respektieren es zwar sowieso, ob mit oder ohne, aber scheint nicht selbstverständlich.
Gruss Don

du schriebst.."wenn ich so einen hund hätte"....also meine erfahrungen mit "so einem" hund sind, dass weder die hunde noch die besitzer "zu einem schwätzchen aufgelegt waren" wenn sie auf mich mit "so einem" hund getroffen sind, die hunde meist eher als die besitzer

und selbst wenn sich bei einem "yellowday" die drei hunde die ich hier eventuell treffe n gelbes schleifchen umbinde würde das deswegen nich publik, dann doch eher wenn alle hunde eins um hätten...
btw. die die hier rumgeifern aner leine sind meistens fußhupen, da denkste eher an verhätschelung als an ein signal ^^
 
Also meine Nachbarn wissen das auch so. Wir reden nämlich mit einander. :hallo:

Im übrigen schließe ich mich Pixelstall an: das Problem sind doch eher die Hunde, die abgeleint voraus laufen und evtl. da sind, lange bevor der Halter nah genug ist, um das gelbe Bändchen zu sehen. Da ist mit einem Zuruf i.d.R. mehr gewonnen.

An angeleinten Hunden mit genügend Abstand vorbei zu kommen, sehe ich dagegen als meine Aufgabe an, nicht als die der anderen Halter. Ich erwarte nicht, dass andere mir ausweichen, weil ich einen unverträglichen Hund habe.

Verstehe nicht, wieso man dass nicht einfach, ohne wenn und aber akzeptieren kann.
Es gibt ja auch Pflegehunde, die sich erst einleben müssen oder Gassigeher im TH, die mit Situationen wie Leinenaggression evt. überfordert sind.
Brech mir doch keinen Zacken aus der Krone, wenn ich einfach auch einen Bogen, wenns möglich ist, um "gelbe" Hunde mache. oder?
Ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, ich will auch mit meinem verträglichen Hund gefragt werden, ob Kontaktaufnahme gestattet ist, und wenn ich dass nicht will auch keine Diskussionen darüber führen, ihr solltet euch mal fragen, wieso die Verfasserin diese Aktion wohl für sinnvoll hält.
Bestimmt nicht um dann auf fremde Hunde zu zulaufen, sie weicht doch bestimmt eh aus, aber das scheint nicht zu reichen.
Lest mal" die neue Baustelle ist da" ich jedenfalls ziehe meinen Hut vor Leuten, die sich sehr liebevoll um solche "gelben" kümmern und wenn ich sie dabei unterstützen kann indem ich Abstand halte, dann tu ich das.
Kann man z.B. auch bei läufigen Hündinnen verwenden.
Mein Hund läuft auch die meiste Zeit ohne Leine, aber wo es unübersichtlich ist, hat er Fuss zu gehen und ist sonst jederzeit rückrufbar.
Ist für mich oft anstrengender ohne Leine als mit, da steck ich mein Leinenende einfach in die Gesässtasche meiner Jeans und kann vor mich hin träumen.
Halter deren Hunde unangeleint vorweglaufen und weil nicht abrufbar, eigenständig Kontakt aufnehmen, können sich dann ein paar Kommentare meinerseits anhören.
Einen gut erzogenen Hund kann ich eben viele Freiheiten gewähren, die ich einen schlecht oder kaum erzogenen nicht gewähren kann.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gelber Hund braucht mehr Freiraum....“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

felina
wunderbar - schönes weiteres Leben Bruno :love:
Antworten
3
Aufrufe
713
onidas
nuky1777
*nochmal schieb* Schaut doch mal in meine anderen Angebote... hätte für das Set gern noch 5€...4€ Versand käme dazu, würde sich aber doch rechnen, wenn Ihr noch etwas anderes findet...berechne ja auch nur die tatsächlichen Portokosten weiter... Noch braucht meine Dicke einen Wintermantel...
Antworten
3
Aufrufe
416
nuky1777
nuky1777
bero2010
Hi Was man auch noch machen kann ist die Haare am Penis kurz halten, damit nicht längere dort rein kommen wenn der schwellkörper einfährt und Keime reinbringen und Hygiene nach jedem Gassigang, also mit warmen Wasser saubermachen. Spülen kann man auch mit Calendula lösung. lg angy
Antworten
8
Aufrufe
6K
angy1983
mollywoman
Deswegen frag ich lieber vorher, will nicht experimentieren, sonst ist es nachher schlimmer wie vorher "nöööö" :uhh:. Danke für den Tip muss gleich mal schauen welche Apotheke Notdienst hat :P. Hoffentlich net am ... der Welt. ;) Mollywoman
Antworten
2
Aufrufe
2K
mollywoman
mollywoman
Tanny
hey hey hey ... immerhin stammt die Idee ursprünglich von mir :D :gelb:
Antworten
9
Aufrufe
670
shevoice
shevoice
Zurück
Oben Unten