Futterquellen (Rohfütterung/Zusätze/Kausnacks)

  • KsCaro
Da das alte Thema ziemlich viele "Karteileichen" enthielt, habe ich mal durchsortiert was noch zum Ziel führt. Hier darf gerne wieder ergänzt werden. Bitte meldet Beiträge mit Verlinkungen die ins Nirwana führen, damit diese Liste möglichst immer aktuell bleibt.

Anmerkung:
Ich selbst füttere nicht roh und die Links sind somit nicht als "persönliche Empfehlung" zu sehen, sondern als Start für eine neue und valide Linksammlung. ;)















 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi KsCaro :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • mausi
Gibt's hier neues zu empfehlen? Hab jetzt Futter Fundgrube bestellt. Irgendwelche Schnäppchen Seiten?
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • RiSchäBoCo
VZH-Nohra hat nur noch Selbstabholung, nachdem Kunden schlecht gezahlt haben, bzw. Fleisch zurückgesendet haben, weil die Qualität angeblich schlecht war. Ich hatte jahrelang dort bestellt und war immer zufrieden.

Ich hole demnächst vom Schlachthof Göppingen, ist aber auch nur Selbstabholung:
 
  • bo-biggi
Wir kaufen hier:

und sind echt zufrieden
 
  • AlteOma
Für natürliche Kauartikel für den kleinen Geldbeutel kann ich empfehlen. Da gibt es für 25 Euro incl. Versand verschiedene Pakete mit Kausachen.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Andrea Bo
Hallo ihr Lieben mit euren Vierbeinern :dog:,
nachdem ich Emma seit Jahren barfe, sie aber schon von klein auf an Arthrose leidet, bin ich in einem threat darauf gestoßen, dass rotes Fleisch nicht unbedingt geeignet ist. Dazu gehört auch Rind. Nun probiere ich Lamm und Entenkarkasse aus. Das bekommt man bei Plauen Frostfutter. Von der ersten Lieferung war ich sehr angetan und Emma auch.
Wünsche euch und euren Hunden einen tollen Sonntag :sonne:
 
  • christine1965
Und Lamm ist kein rotes Fleisch?
 
  • embrujo
:gruebel: doch.
Ich würde bei Arthrose zusätzlich viel Geflügelknorpel füttern.
 
  • sammy*shy
Und Lamm ist kein rotes Fleisch?

Meine Physiotherapeutin, die auch Heilpraktiker für Tiere ist, hat mir mal was ähnliches erzählt.
Kommt wohl aus dem chinesischen und wird in kaltes und warmes Fleisch Unterschieden. Vielleicht verwechselt?
Sie hatte mir für unseren Patienten auch konkret Ente empfohlen.
Mag er nur nicht.
 
  • christine1965
Lamm gilt als warmes Lebensmittel - in der TCM

Arthrose gilt in der TCM als "Nieren“-Erkrankung mit Qi-Stau oder Yin-Leere. Ente füllt die Yin Leere das weiß ich noch..
 
  • Andrea Bo
Sehr informativ! :zustimm: Bin auf dem Gebiet noch nicht so bewandert.
Da ich selbst rA habe, verzichte ich ganz auf Fleisch und es tut mir gut. Der Verzicht fällt leicht, da ich nie gerne Fleisch gegessen habe:apple:. Natürlich spielen auch ethische Gründe eine Rolle - aber Hunde sind nunmal Fleischfresser.
Dass Geflügel helles Fleisch hat, ist ja bekannt. Bei Lamm bin ich mir nicht so sicher, aber das mit kalt und warm und TCM werde ich mal googeln.
Danke euch für eure Infos und wünsche Ihnen schönen Abend.
Andrea mit Emmchen :love:
 
  • snowflake
Lamm gilt als warmes Lebensmittel - in der TCM

Arthrose gilt in der TCM als "Nieren“-Erkrankung mit Qi-Stau oder Yin-Leere. Ente füllt die Yin Leere das weiß ich noch..
Folgende Fleischsorten nähren das Yin:
Ente, Gans, Kalbshirn und -lunge, Kaninchen, Kaninchenleber, Pferd, Pute, Schwein, Schweineschmalz, Tintenfisch, Venusmuschel
 
  • christine1965
Danke für die Erweiterung....
 
  • Candavio

Ehemalige "Menschen"-Metzgerei aus Miesbach/Obb., die im Laufe der Jahre komplett auf Tiernahrung umgestellt haben.
Alles eigene Herstellung.
Tolle Kausachen, die man nicht überall kriegt und eine gute Auswahl an Frostfleisch.

Online -Shop noch nicht probiert, da ich nur knappe 30 Minuten zum Ladengeschäft fahre.
Das wird allerdings immer ganz schön teuer, unter 'nem Hunni komme ich da nie rauß...:tuedelue:
 
  • pat_blue

Ehemalige "Menschen"-Metzgerei aus Miesbach/Obb., die im Laufe der Jahre komplett auf Tiernahrung umgestellt haben.
Alles eigene Herstellung.
Tolle Kausachen, die man nicht überall kriegt und eine gute Auswahl an Frostfleisch.

Online -Shop noch nicht probiert, da ich nur knappe 30 Minuten zum Ladengeschäft fahre.
Das wird allerdings immer ganz schön teuer, unter 'nem Hunni komme ich da nie rauß...:tuedelue:
Die hab ich letztens entdeckt, leider kein Versand in die CH :( hier bezahl ich für 100g Rinderleber getrocknet schon 15.-
 
  • einbiest
Die versenden in die Schweiz?!?
Nur ist es wahnsinnig teuer :(
 
  • pat_blue
Nein, leider eben nicht.
 
  • Pyrrha80

Ehemalige "Menschen"-Metzgerei aus Miesbach/Obb., die im Laufe der Jahre komplett auf Tiernahrung umgestellt haben.
Alles eigene Herstellung.
Tolle Kausachen, die man nicht überall kriegt und eine gute Auswahl an Frostfleisch.

Online -Shop noch nicht probiert, da ich nur knappe 30 Minuten zum Ladengeschäft fahre.
Das wird allerdings immer ganz schön teuer, unter 'nem Hunni komme ich da nie rauß...:tuedelue:


Also ich find die sehr teuer....(mir persönlich zu teuer!)
 
  • snowflake
Vet-Concept hat auch Kauartikel, aber ich finde die auch teuer.



 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Futterquellen (Rohfütterung/Zusätze/Kausnacks)“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Oben Unten