Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

legolas

15 Jahre Mitglied
Wie macht ihr den das ?

Vor allem das fährten , denn da habe ich null Ahnung ?


Mit der Nasenarbeit mache ich es so das ich beim Gassigehen, die Leckerlis in die Wiese schmeisen und dann das Kommando "such" gebe, dann wissen die beiden schon das es da was zum suchen gibt, wenn die es sehen wohin ich das Leckerli schmeisse dann ist es natürlich relativ einfach, aber dann schmeisse ich einfach das nächste Leckerli wenn sie beim fressen des ersten sind und dann müssen sie halt die Nasen benutzen.
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi legolas ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
Viviane Theby: *Schnüffelstunde* und *Wir schnüffeln weiter* kann ich für Hobby-Schnüffler nur empfehlen

http://www.amazon.de/Bücher/s?ie=UT...viane Theby&field-author=Viviane Theby&page=1

Nachtrag: was du da machst ist die Hunde frei nach Futter stöbern lassen. Es gibt eine Stöberprüfung, bei der der Hund innerhalb einer begrenzten rechteckigen Fläche mehrere Gegenstände finden und anzeigen muss.

Beim Fährten lernt der Hund einer Tritt-Spur (Bodenverletzungen) Schritt für Schritt sauber zu folgen. Der Aufbau beider Übungen ist ein wenig anders, aber das Kommando *Such* wird so ähnlich gefestigt (dabei lernt der Hund ja erst mal nur bei *Such* die Nase runterzunehmen und nach Futter zu suchen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

@Madlen: Der Hund sollte optimalerweise nicht mehr als 5cm von den Fußtritten abweichen:D . Gut ausgebildet (sehr gut ausgebildet) schafft ein Fährtenhund auch eine Fährte, die 12 Stunden lang Sturm und Regen ausgesetzt war - da ist nicht mehr allzu viel menschlicher Geruch übrig. Fährten und...
Antworten
8
Aufrufe
1K
Antworten
1
Aufrufe
268
Candavio
Danke für die Info. :-) Ich habe jetzt gelernt, dass der Akku niemals komplett leer werden sollte - Das ist wohl der häufigste Grund, warum ein Akku ausgetauscht werden muss. Der Verkäufer hat mir geschrieben, der Akku wird regelmäßig aufgeladen, war im Winter im Haus und im Sommer am Rad in...
Antworten
14
Aufrufe
478
Marion
Ja so habe ich das auch gelesen.
Antworten
3
Aufrufe
288
mailein1989
R
Antworten
14
Aufrufe
1K
Cave Canem
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…