Fleissige, sich stets vermehrende Kefir-Bakterien in gute Händer abzugeben ;)

Ich glaube diese Backterien bekomme ich auch hier bei uns.....
Wir haben hier ein Geschäft was Kefir-Käse selbst herrstellt, ich frag erst einmal dort ob ich dort diese Backterien bekomme sonst melde ich mich wieder...
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi BubuBär ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Alles klar ... aber nicht das Pulver nehmen ... sollten schon blumenkohlartige Broesels sein ;)
 
So ich habe die Brösels noch heut vor der Arbeit im Briefkasten gefunden und ihrer eindringlichen Bitte nach Milch bin ich natürlich sofort nachgekommen :D
Jetzt sind sie mit Pearl allein zu Haus, ich hoffe das alle Beteiligten noch leben wenn ich wieder komme :uhh: Nicht das es sich um fleischfressende Brösels handelt die was gegen österreichische Hunde haben :lol:
 
Keine Sorge ... bisher gab es keine Beissvorfaelle :D ... auf jeden Fall nicht, solange sie mit lecker Milch gefuettert werden, andernfalls .... hmmm, ich wuerde es nicht riskieren ;)
 
Gedankenübertragung :) ... heute habe ich Bröselnachwuchs vom Elternhaufen separiert und Selbiger könnte am Montag seine Reise nach Deutschland antreten ... bei Interesse einfach PN!

Ich habe jetzt auch Wasserkefir-Nachwuchs anzubieten :D!
 
Kefir bekommt Willi, Max und mir :lol:wunderbar!
Brösel sind mächtig gewachsen.
LG
matty
 
gibts hier was neues?

@Heike: wie reagiert denn Pearl auf den Kefir?

Die Brösels sind genial :love: Pearl bekommt entweder jeden Abend oder jeden zweiten (jeh nachdem wie Aktiv die Kleinen waren) eine Portion als Betthupferl. Und so ganz allmählich scheinen wir ja auch Fortschritte zu machen.
 
Ich habe mal eine ganz dumme Frage.
Gibt es einen Trick die Brösel am Leben zu halten, wenn man mal 2 Wochen nicht zu hause ist?
LG
matty
 
Mit etwas Milch und Wasser in einer Plastikschüssel abgedeckt in den Kühlschrank ;).
 
Hallo !
Tolle Sache, Wasserkefir hatte ich auch schon einmal. Kam dann irgendwann nicht mehr hinterher - zu viel Nachwuchs -und wenn er zu lange arbeitet wirds sauer, sauer-brrr!

Weiter so !
 
Wer neu mit Kefir-Broesels anfangen will:

im Prinzip brauchst man nur ein Plastiksieb (aber ein Feinsieb, Broesels sind klein ... Foto hatte ich mal im Broesel-Thread reinkopiert)), eine Plastikschale und Milch ... und die Broesels natuerlich ;).
Wenn man es mal probieren willst, brauche ich einfach eine Adresse, wo sie hingeschickt werden sollen und schon geht's los!
 
ähmm.. Was ist denn das und wozu braucht man das ? *dooffrag*

Gibbet Bilder, will das mal sehen :D
 
Guggst Du mal ganz am Anfang von diesem Thread ... da gibt es Erklaerungen und Bilder und .... :D ... kurz: produzieren Kefr und dieser ist einfach gut und gesund fuer den Magen-Darm-Trakt
 
Ui danke..

Gesund für Magen-Darm-Trakt is bei mir als RDS Patientin immer gut ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fleissige, sich stets vermehrende Kefir-Bakterien in gute Händer abzugeben ;)“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

laluna
Bei mir steht: In diesem Monat sammeln wir für... Notmeerschweinchen.de e.V. Anfang des Jahres 2004 gründeten wir den Verein "notmeerschweinchen.de e.V." Wir nehmen Notmeerschweinchen auf, das sind Tiere, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr bei ihren vorherigen Besitzer...
Antworten
4
Aufrufe
572
kris_si
LillyoftheValley
Hi, nicht überall uns immer, aber als Welpe hat Alonso das grüne Plüschgummibärchen als Matte benutzt, heute wird es wenn Besuch da iat mit auf die Terasse geschleppt, gezeigt und dann als Kopfkissen benützt. Hab leider kein besseres Bild. Michael
Antworten
5
Aufrufe
602
Alonso
W
Irgenwie sehr nachahmungswert. Aber ich vermissen den Satz "Listen-Hunde sind davon ausgenommen ...". Daß man selbst in einer Eigentumswohnung noch lange nicht einen Hund seiner Wahl halten kann, dürfte klar sein. Sabine
Antworten
1
Aufrufe
1K
S
Zurück
Oben Unten