- MyEvilTwin
4. Wenn der Hund während des ziehen, zum kacken, nicht mehr stehen bleibt hast du`s geschafft![]()

4. Wenn der Hund während des ziehen, zum kacken, nicht mehr stehen bleibt hast du`s geschafft![]()
Ich bin kein Fachmann, aber ich glaube, Roller ziehen und Kinder dabei passt von der Geschwindigkeit her nicht zusammenHallo zusammen,
ich habe mir heute spontan einen Dogscooter gekauft. Eigentlich wollte ich nur einen Roller für die Familienausflüge. Da nervt mich das Fahrrad immer unglaublich, weil man dank Kinder und Hund gefühlt 100mal absteigen muss.
Nun war bei dem Teil eine Antenne und Zugleine inklusive, ein Zugeschirr habe ich mir vor ein paar Jahren schonmal gekauft und es staubt nun im Keller ein.
Wie bringt man dem Hund denn das ziehen am Scooter bei? Also die erste Zeit nebenher laufen lassen und dann? Wenn die Kinder vorauslaufen zieht sie schon immer an der Leine? Kann man sowas dafür ausnutzen?
Ich bin grad etwas planlos.
Ja nee, ich dachte nur um ihr das ziehen überhaupt beizubringen. Ich weiß ja das sie zieht wenn die Kinder vorrauslaufen. Sie dann eben fürs ziehen vor dem Scooter zu loben und das dann mit einem Kommando belegen? Das sie so überhaupt erstmal weiß worum es geht. Später würde ich das ohne die Kinder machen.Ich bin kein Fachmann, aber ich glaube, Roller ziehen und Kinder dabei passt von der Geschwindigkeit her nicht zusammen
Zabi ist 44 cm und wiegt 19 kg.Beim Scooter ist die Faustregel: der Hund darf/ muss das Vierfache seines Körpergewichtes ziehen.
Scooter ca 15 Kg + Dein Gewicht.
Also 20 kg Hund zieht 80 kg.
Canicross, also Laufen ist bei kleinen Hunden meistens schlauer.
Ja natürlich. Aber Du kannst nur unterstützen, der Hund zieht. Und das ist die Faustregel dazu. Mittreten muss jeder Fahrer, egal mit welchem Hund.ausschließlich ziehen, ich wollte schon eher mittreten.
Ja, ganz leicht nach aussen, guter Tip, dankeIch würde bei ihm auch die Vorderbeine vorher röntgen lassen, die stehen doch schief, bin ich der Meinung.
Aber wenn ich den Roller eher so als Radl-Ersatz nehme, sprich eigentlich um ihm die Möglichkeit des Rennens zu geben, weniger um eigentlich zu ziehen, dann müsste das, nach Gesundheits-Check natürlich, doch auch möglich seinJa natürlich. Aber Du kannst nur unterstützen, der Hund zieht. Und das ist die Faustregel dazu. Mittreten muss jeder Fahrer, egal mit welchem Hund.
Äh, so gesehen, war das auch meine Intension, nur das ich ihn nicht nebenher, sondern vorne weg laufen lassen wollte.Du kannst machen was Du willst. Du hast gefragt ob man das machen kann. Man kann vieles machen, aber empfohlen ist es halt nicht. Dafür ist der Hund zu klein, bzw. Du zu schwer.
Du kannst selbst Roller fahren und der Hund rennt nebenher.
Danke für deine GedankengängeEr läuft doch vorne weg, weil er zieht? Du schaffst es doch gar nicht sein Tempo zu treten, sonst würde er ja nebenher laufen.
Ich würde mir halt überlegen ob die doch mehrere hundert Euro teure Ausstattung sich lohnt, wenn der Hund eigentlich nicht geeignet ist.