Dogo in Frankreich gekauft, immernoch keine Papiere!

Silke K.

15 Jahre Mitglied
Hallo, hab mal ne Frage, :verwirrt:
Ich habe vor einem halben Jahr meine kleine Dogo Hündin in Frankreich gekauft.
Der Züchter hat mir bis jetzt noch keine Papiere zugesannt mit der Begründung ,
das es in Frankreich etwas länger dauern würde . Sie haben dort für alle Rassen nur
eine Behördenstelle und das braucht eben Zeit!
Hat jemand schon diesbezüglich Erfahrungen gemacht? Solangsam bekomme ich das Gefühl nicht los, betrogen worden zu sein.
LG Silke K. mit Shimaund Bahia:unsicher:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Silke K. ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Silke,

habe meinen Dogo auch aus Frankreich und der wurde vor zwei Tagen 1/2 Jahr alt.

Seine Papiere bzw. sein Stammbaum wurde mir ebenfalls erst letzte Woche per Einschreiben übersandt.

Also, ich würde mir noch keine Sorgen machen. Evtl. sind unsere beiden ja Geschwister:)

mfg Daniel
 
das ist wohl normal.

habe meinen border damals im märz bekommen, die papiere aus großbritannien kamen im oktober erst, ich dachte auch, das ich keine bekommen würde. aber wenn sie ins ausland geschickt werden, dauert das immer so lange.
 
Ich hab über ein jahr auf meine(Zucht)Papiere aus SA gewartet ;)
 
Sollte man sich die Papiere nicht besser gleich beim Kauf aushändigen lassen? Keine Papiere bedeutet für mich, daß ich nicht den vollen Kaufpreis zahle, bis ich die Papiere in den Händen habe ;) . Kann mir nicht vorstellen, daß das in der Regel im Ausland so lange dauert bis man die Papiere ausgehändigt bekommt.
 
Bei uns ist es so das du einen Durchschlag der Geburtspapiere der Welpen bekommst. Dann wenn der Wurf verkauft ist werden die Orginale an den Verband nach Belgien geschickt. Der verschickt sie an SA. Die bearbeiten die, stellen die richtigen Registrierungspapiere aus, schicken sie nach Belgien und die dann an die Besitzer.

Die Zuchtpapiere bekommt der Hund nur wenn er einen best. %-Wert auf einer Ausstellung bekommen hat. Dann geht das alles wieder los ;)
 
Hier ist es so, dass der Kaeufer die Wahl hat, ob er den Hund registrieren lassen will oder nicht. Man bekommt einen Antrag mit der ganzen Info und erst, wenn der Welpe gechipt wird, kann man den Antrag abschicken (mit Chip Nummer drauf). Dann dauert es ca. 4-6 Wochen, bis man die Papiere bekommt.
 
Hallo,:hallo:
ich habe Bahia im Alter von 5 Monaten gekauft. Sie war gechipt und registriert.
Seither sind 5 Monate vergangen, wahrscheinlich muß ich mich noch etwas gedulden!:unsicher:

Lg
Silke mit Shima und Bahia
 
hallo,
du silke hab mal ne frage hast du deinen von hans bitterwolf ........bailando con lobos???? da kommt meiner her......und ich hab auch keine papiere......
lg mel
 
Hallo,

hab auch gleich an Hans Bitterwolf gedacht... .
Würde mich auch interessieren.

VG

Claudia
 
Papiere in Frankreich dauer..habt Geduld !!
Die richtigen Papiere werden erst bis zu 1 Jahr später ausgestellt.
Bis dahin habt ihr sicher eine Carte d'Identification,um auf Ausstellungen zeigen zu können,das der Hund Papiere hat.Diese ist aber ohne Zuchtbuch-Nummer.
Liegt daran,das die franz.Rassepapiere nicht von den Rassevereinen ausgestellt werden,sondern von einem Ministerium.(ich glaub' Landwirtschaftsministerium?Lass mich da aber gern verbessern.)
 
Seit 1,5 Jahren hab ich nun meine Papiere. Den ersten Bericht hab ich wohl 2006 geschrieben ;)
Ich habe Bahia im Alter von 7 Monaten bei Hans B. gekauft;)
Es sind so rosa Papiere, mein Name ist da nicht angegeben.
img001rp0.jpg
 
Hallo Silke,

wie ist sie denn vom Verhalten her?
Hast Du noch Kontakt zu Hans?

VG

Claudia
 
Da sie in ihrer Prägephase nicht bei uns sondern im Rudel lebte, war sie nicht ganz einfach.Sie ließ sich anfangs nicht einmal anfassen.(allso nicht gerne) In der ersten Hundeschule wurde sie als aggressiv eingestuft. Das war nicht unsere Meinung und wir wechselten. Sei 2 Jahren besuchen wir nun eine gute Hundeschule die sich mit Molossern auskennt. Bahia ist eine sehr unsichere Hündin die dann die Backen aufbläst.
Sie kannte leider am Anfang noch gar nichts, sie hat alles verbellt ,Autos und Traktoeren gejagt usw.
Seit ca. einem Jahr ist ihr Konakt zu uns viel besser. Sie lernt täglich mehr uns zu vertrauen.
Es liegt, glaube ich, nicht an den Hunden von Hans. Eher an dem Umstand das sie so lange im Rudel gelebt hat und nichts kannte.
Ich habe noch Kontakt zu Hans obwohl ich seine Neue Adresse noch nicht kenne . Er ist wohl im Herbst umgezogen.
 
hi mädels,
habt ihr jetzt eigentlich alle die papiere von bitterwolf.
ich les sowas jetzt schon im 2. forum und ich kann nur sagen das ich mit hans und senta gute erfahrungen gemacht habe.
wir haben mal im gleichen ort gewohnt und ich habe sie oft besucht. und all seine hunde waren super freudig. da lief man rein und plötzlich standen 20 dogos und cane corsos um einen rum, ham sich mega gefreut. allerdings ist das mitlerweile jetzt bestimmt 7 jahre her
 
Gibt es denn in Deutschland einen eingetragenen Züchter? Vor 3 Jahren gab es nämlich noch keinen ;)
 
Damals gab es keine Züchter bei dem ich ganz normale Papiere (fci) für meinen Hund bekommen konnte. Soweit ich weiß, gibt es bis heute noch keinen zugelassenen Züchter. Zwischenzeitlich kenn ich jetzt schon einige im benachbarten Ausland.

Man konnte natürlich Hunde kaufen, die kamen dann über Händler nach Deutschland. Ich wollte die Zucht aber sehen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Dogo in Frankreich gekauft, immernoch keine Papiere!“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Alex&Fe
Wenn das der Weise mit Monokol von deinem Profilbild ist würde ich von abraten. Registerpapiere mit dem Monokel ist wohl auch schwer. Ich glaube Dogo's mit anderer Farbe wird es nicht geben. Es wäre mir zu heikel, dass er als Pitbull angesehen wird.
Antworten
7
Aufrufe
2K
Melanie F
Melanie F
Grazi
Antworten
2
Aufrufe
1K
Pittiplatschine
Pittiplatschine
Marshmallow
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Pichu ist ein junger, unkastrierter Dogo Argentino Mix Rüde. Er ist Menschen gegenüber grundsätzlich freundlich und aufgeschlossen. Hier zeigt sich der sportliche Rüde vor...
Antworten
0
Aufrufe
167
Marshmallow
Marshmallow
Grazi
So kann man sich täuschen: Aslan hat nicht wirklich viel Zeit zum Eingewöhnen bekommen - er wurde bereits Anfang Januar wieder zurückgegeben, da er angeblich lieber Einzelprinz sein möchte. :( Glücklicherweise konnte Aslan wieder in seine Pflegestelle zurück, wo er nun als Gnadenbrothund...
Antworten
4
Aufrufe
429
Grazi
Grazi
Athena ist gestern privat und ohne Vorkontrolle weitergegeben worden. Bleibt nur zu hoffen, dass das ein guter Platz ist.... Seufzend, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
340
Grazi
Zurück
Oben Unten