"Die beissen nicht richtig, müssen nur Rangordnung klären" - Frage

huntress

15 Jahre Mitglied
Hallo,

will mich jetzt nicht darüber aufregen oder so, aber ich hätte bzgl. einer Begegnung von heute morgen eine Frage.

Folgendes ist passiert:

Bin vor der Arbeit mit Gina Gassi gegangen und habe unterwegs drei bekannte Rüden und einen fremden Hund getroffen. Alle freilaufend. Auch wenn Gina verträglich ist, habe ich sie angeleint, da sie bei Schäferhunden "zickig" werden kann.
Der belgische Schäferhund (K.A. ob Hündin oder Rüde) kam auf Gina zu und gleich ging bei beiden das Geknurre los und es sah so aus als ob der Schäferhund eine kleine Rauferei anfangen wollte. Das ganze war auch nur ein paar Sekunden und es wurde auch nicht gebissen oder so, dennoch wollte ich es nicht soweit kommen lassen und bin weitergegangen.
Das Frauchen des anderen Hundes meinte, dass ich meinen ruhig loslassen kann, "die wollen bloß ihre Rangordnung klären und beissen sich nicht richtig".

Bei Begegnungen mit anderen Hunden habe ich es aber noch nie erlebt, dass sich zwei verträgliche, fremde Hunde gleich bei der ersten Begegnung bzgl. Rangordnung raufen.

Ich gehe durch die Reaktion der Halterin davon aus, dass ihr Hund sich des öfteren mit anderen Hunden rauft und ich pers. finde sowas nicht gut und würde diesbezgl. vorsichtiger sein und meinen Hund bei fremden Hunden anleinen. Ich möchte auch nicht, dass meine Hündin dadurch vllt. noch auf die Idee kommt, bei jeder Begegnung mit einem fremden Hund die Rangordnung durch Raufen klären zu müssen.

Was haltet Ihr davon?

Sollte ich meine Hündin bei der nächsten Begegnung los machen, oder sollte ich ihr ganz aus dem Weg gehen?

Gibt es solche Rangordnungsrangeleien eigentlich bei ersten Begegnungen? :verwirrt:

Liebe Grüße

dumm fragende Sandra :unsicher:
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi huntress ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
huntress schrieb:
Was haltet Ihr davon?

Sollte ich meine Hündin bei der nächsten Begegnung los machen, oder sollte ich ihr ganz aus dem Weg gehen?

Gibt es solche Rangordnungsrangeleien eigentlich bei ersten Begegnungen? :verwirrt:

Ich leine meine Hündin grundsätzlich nicht an wenn andere Hunde unangeleint sind,warum sollte ich ihr Nachteile verschaffen ?

Das Hunde sich taxieren und dabei auch grummeln halte ich für normal und schenke dem keine große Bedeutung.
Tun Menschen das nicht auch ? Taxiert man nicht auch sein gegenüber und sendet Signale ?
 
Wie gesagt, ich leine sie bei Schäferhundartigen an, da sie bei diesen zickig reagiert, bei anderen lasse ich sie abgeleint.

Wenn mir jemand mit freilaufendem Hund entgegen kommt und ich sehe, dass dieser seinen Hund anleint, wenn er meinen sieht, dann leine ich meine auch an. Das finde ich selbstverständlich.

Die Hunde haben sich auch nicht taxiert oder nur gegrummelt, es war schon in Richtung Rauferei und ich denke, hätte ich sie abgeleint und wäre ich nicht schnell weitergegegangen, wäre es auch zu einer solchen gekommen.

Sollte man es drauf ankommen lassen? Ich möchte nich, dass es zu unnötigen Raufereien kommt, denn ich bin froh, dass sie mit anderen Hunden verträglich ist und das soll auch so bleiben. oder sehe ich das irgendwie falsch?
 
Rangordnungen bilden sich nur in festen, bereits länger bestehenden Gruppen.

Wenn du kein gutes Gefühl dabei hast, solltest du dich auf keine Diskussionen einlassen und die Frau auffordern, ihren Hund wegzuholen, bzw. ebenfalls anzuleinen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Die beissen nicht richtig, müssen nur Rangordnung klären" - Frage“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lotusnight
Das würde ich auf keinen Fall machen, denn solche Beißereien müssen ihre Ursache durchaus nicht einfach in den anderen nicht mögen haben. Macht doch genauso weiter, wie du es beschreibst, dann habt ihr schon eine gute Grundlage für die Analyse durch den Trainer geschaffen. Das, was ihr übt...
Antworten
24
Aufrufe
2K
matty
C
Ich habe es schon öfter so gemacht und mit Ruhe und Geduld klappte das immer. Das Buch lohnt sich schon wirklich. Vllt.bekommst du es gebraucht?
Antworten
3
Aufrufe
879
matty
matty
Crabat
Ich habe Verständnis und Mitgefühl für Halter deren Hunde gebissen haben und die Angst vor Ärger und Kosten haben, wenn sie sozusagen unschuldig in so eine Situation geraten, weil vielleicht eine Aneinanderreihung von unglücklichen Zufällen dazu geführt hat. In dem besagten Fall habe ich...
Antworten
58
Aufrufe
3K
procten
Melli84
Ich habe auch einen Hund, der erst lernen musste, dass er als Eskalationsstufe knurren darf/soll. Der knurrt aber auch, wenn man ihm den Bauch abrubbelt, aber das ist irgendwie mehr so ein "lustiges" Knurren. Eine Freundin hat mir das mal ganz empört erzählt und, dass sie ihn dafür angemotzt...
Antworten
31
Aufrufe
3K
Lille
HSH2
Das verstehe ich auch nicht, meine kinder mussten zuhause bleiben ( oder am gartentor warten) wenn ich die azis von meine freundin in garten gelassen habe, oder gefuettert, wenn sie mal einen tag weg war. Die hatten auch schonmal zugelangt, da wagt man seine kinder nicht drann.
Antworten
3
Aufrufe
990
toubab
toubab
Zurück
Oben Unten