Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
öko macht in jedem fall sinn, wenn das bedeutet, dass die tierhaltung okay ist. du rettest nicht die welt, wenn du etwas benzin oder plastik einsparst - ersparst aber einem tier eine menge leid, wenn es anständig gehalten und geschlachtet wurde!
 
Soweit denken aber die meisten Wohlstands-Ökos nicht. Hauptsache BIO fürs gute Gewissen/Gefühl ...


Edit: Und wie auf Bestellung:
 
du rettest nicht die welt, wenn du etwas benzin oder plastik einsparst - ersparst aber einem tier eine menge leid, wenn es anständig gehalten und geschlachtet wurde!
Du ersparst grade mit bewusstem Verzicht auf Plastik und Benzin jeder Menge (Wild-)tieren viel Leid. Außerdem ging es nicht darum stattsdessen die billigsten Supermarktknochen zu nehmen, sondern Alternativen zu "Bio". Ich meine die Bio- Richtlinien sind ja ohnehin in Sachen artgerechter Haltung ein Witz. Davon kann man vielleicht noch Demeter ausnehmen, aber sonst keins der Siegel. Und wirklich artgerechte Haltung gibt es auch außerhalb von Demeter, zB bei Hobbyhaltern von Nutztieren.
 
Ich möchte aber keine Knochenbrühe von Schafen, Lämmern und Ziegen, weil ich diese Tiere nicht esse. Ebenso wenig möchte ich eine Brühe aus herkömmlicher Tierhaltung.
Und tatsächlich ist mir dann die Ökologie ziemlich wumpe
 
gut das sowohl mein weiderindfleisch dealer als auch mein Hühner - und schweinedealer keine 5 km von mir entfernt wohnen. Hühnerbrühe hab ich letzte Woche erst für den winter vorgekocht und eingefroren, bei Bedarf raus aus der Tiefkühltruhe und schon hab ich brühe to go
 

Regionale Tierhalter, die einigermaßen artgerecht Tiere halten, gibt es ei euch gar nicht? Nicht mal Hühner?
Ich habe Rindersuppenfleisch und Knochen hier von November bis Januar. Das reicht mir aus.
Danach ab und an ein Huhn. Die sind alle nicht Bio, jedoch werden die Tiere ordentlich gehalten und das ist das, worauf es mir ankommt.
(Habe am Ortsausgang bei mir eine soziale Einrichtung entdeckt, die sogar Bio-zertifiziert sind und Tiere halten, Eier, Fleisch und Wurst aus dieser Tierhaltung 2x wöchentlich verkaufen.)
 

alle alternativen zu bio - sofern fertigprodukte - sind aber auch verpackt, produzieren also genauso viel müll. also ist die alternative bio immer besser als konventionell, wenn ich con einem normalen supermarktprodukt ausgehe
 
alle alternativen zu bio - sofern fertigprodukte - sind aber auch verpackt, produzieren also genauso viel müll. also ist die alternative bio immer besser als konventionell, wenn ich con einem normalen supermarktprodukt ausgehe
ne, wenn ich Knochen bei meinem Metzger mitnehme, kann ich die gänzlich unverpackt in die Jackentasche stopfen, wenn ich das möchte

Aber ich bin da auch eigen - ich kaufe für mich kein Fleisch im Supermarkt
 
Ich finde die Diskussion witzig
Ihr könnt Euch gerne noch ein paar Seiten darüber echauffieren, dass ich unökologisch die Knochenbrühe bestelle und das auch weiterhin tun werde.
Letztlich ist es meine Entscheidung, egal wie Ihr mit dem Fuss aufstampft.
 
Weist du wie scheißegal mir ist Was du Wo bestellst? Letztlich bescheißt du dich doch nur selbst.
 
Ihr könnt Euch gerne noch ein paar Seiten darüber echauffieren, dass ich unökologisch die Knochenbrühe bestelle und das auch weiterhin tun werde.
Letztlich ist es meine Entscheidung, egal wie Ihr mit dem Fuss aufstampft.
Ja, das ist so. Deswegen gibts auch noch Massentierhaltung, weil es vielen halt egal ist, wer mit dem Fuß aufstampft.

Mir geht es dabei auch nicht darum ob man nun Knochenbrühe bestellt, oder Asia-Nudeln mit 5 Tütchen dabei für eine Portion. Aber das "ist ja sogar Bio!" dabei ist halt scheinheilig. Oder zu sagen dass es anders ja kaum geht.
Dann einfach sagen "Jap, ich mag Mäcces und manchmal muss ich das haben". Würde keiner hier was zu sagen, denke ich.
 
alle alternativen zu bio - sofern fertigprodukte - sind aber auch verpackt, produzieren also genauso viel müll. also ist die alternative bio immer besser als konventionell, wenn ich con einem normalen supermarktprodukt ausgehe

Aber eher nicht bei regionalen Produkten aus einigermaßen artgerechter Tierhaltung, zu denen hier geschrieben wird. Die es wohl auch eher nicht im Supermarkt geben wird.

Bio aus dem Supermarkt ist oft eher ein Witz, (wenn auch eher nicht zum Lachen), und da meine ich nicht solche Extreme, wie Biofrühkartoffeln aus Ägypten.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Naja was heißt nicht mein Humor....entweder man findet ein Lachen eben ansteckend oder nicht. Ich musste bei dem Video auch nicht mitlachen. Der Klassiker für "Nicht lachen!" Ist glaub der hier: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Der tut mir so leid, mir tun die Gäste...
Antworten
9
Aufrufe
1K
Nebelfee
Dieses Bild ging um die Welt: Ein Mädchen hockt barfuß zwischen den Trümmern seiner Heimatstadt: ein Symbol für die japanische Tragödie, ein Bild der Verzweiflung. Aufgenommen wurde das Foto zwei Tage nach der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt...
Antworten
0
Aufrufe
542
crazygirl
U
Einfach auf unsere HP und dann auf News! Für Zwergfellmuskelkater übernehme ich keine Haftung!!!!!!!!!! :lol:
Antworten
0
Aufrufe
981
Uschi99
U
Antworten
14
Aufrufe
2K
Becky1981
  • Geschlossen
platz gemacht, geh jetzt aber schlafen, schaue morgen früh nach
Antworten
104
Aufrufe
9K
Staff-Hilfe
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…