DCBT oder GB-F?

Ausgestellt hab ich nur einmal und natürlich hat mein Hund gewonnen! :D

And the winner is.....Kitty!!!

Es war eine Show eines Dissidenzvereins. Die Züchter, die nach altem englischen Standard Jack Russell züchten, finden sich meist mit ihren Hunden im VDH/FCI nicht wieder.
Angezogen waren wir alle eher sportlich. Jedenfalls nix besonderes.

Ich bin jedes Jahr ein, zweimal in Dortmund zur Austellung. Nicht mein Ding. Ein Jahrmarkt der Eitelkeiten und zuviel Unwägbarkeiten bei der Bewertung der Hunde.
Ich fahre zum Einkaufen nach Dortmund und werfe nur nebenbei mal einen Blick auf die Hunde. Ich will mich ja nicht unnötig aufregen. ;)

Arbeitsterriershows finde ich, für “meine“ Rasse korrekter. Sicher, ganz kommt man da auch nicht um Zu- oder Abneigungen herum. Der mag den lieber, der kennt den u.s.w.
Aber es geht nicht um Schönheit, die ja eh auch sehr im Auge des Betrachters liegt, sondern um Arbeitseignung. “Schön ist, was schön arbeitet“.
Ich bedauere sehr, das ich nie Gelegenheit hatte Eddie ChapmanFoxwarren als Richter zu erleben. Züchter und Terrierman über mehr als 50 Jahre. Er muß ein sehr guter und gnadenloser Richter gewesen sein.
Wenn möglich holt man sich im Abschluß dieser Arbeitsterriershows noch eine persönliche Einschätzung des Richters ab. Hab ich auch gemacht und es war sehr erhellend und auch anrührend.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cornelia T ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Da bin ich mal wieder froh, dass es bei uns keine fci Schönheitsshow gibt. Ringtraining, richtige Kleiderwahl :lol:
Am besten noch mit einem dünnen Kettchen den Hund halb erwürgt damit der Kopf richtig sitzt. Beinchen ordentlich hinstellen, so, wie der Hund von sich aus nie stehen würde.

Was ein blödsinn. Auch das mehrfache ausstellen werde ich nicht verstehen. Einmal zuchttauglich schreiben lassen und gut ist.

Woher wissen die Richter denn den Zwingernamen? Sowas dürfen sie bei uns gar nicht wissen.

Auch die Bewertungspunkte. Für ein schiefes ihr gibts minimalen Abzug, für Fehler im Gebäude die ja zu Krankheiten führen, richtig Abzug. Ebenso für das Wesen. Das wird bei einem Verein per Wesenstest überprüft, ebenso muss ein Gebetsraum Krankheiten vorgelegt werden.

Ich muss ja grade über die aufgedackelten Damen auf den fci Ausstellungen sehr lachen.
 
Wie erwähnt, bei den Dogo Argentinos ist das auch Pflicht. Ich musste über den Kerl (Typ schlanker "Heavy Metall"er) mit seinen Ohrringen und Tattoos so schmunzeln - bei der Ringbegehung noch in Klamotte ala "Tour-Roadie" und dann im Ring mit (schlecht sitzenden) Anzug, Krawatte und die Haare zum Männerdutt. Aber er war total cool. #eiskalt durchgezogen :D

Aber warum? Kann man sich nicht normal anziehen? Was hat das mit dem Hund zu tun?
 
Vor zwei, drei Jahren habe ich auf Facebook eine sehr interessante Diskussion unter Jack Russell Züchtern verfolgt.
Leider finde ich die wissenschaftliche Begründung nicht mehr, aber einer der Züchter von Arbeitsterriern machte deutlich, das es nur möglich ist ein Zuchtziel als primäres Ziel zu verfolgen.
Entweder Arbeitseignung oder Schönheit. Nicht das Arbeitsterrier häßich wären. Aber sie entsprechen nicht unbedingt dem aktuellen bevorzugten Schönheitsideal. Form follows Function.
Deshalb tun sie sich im Ausstellungswesen oft schwer, wenn es sich nicht um Arbeitsterriershows handelt.
 
Wozu geht man denn dann überhaupt auf Ausstellungen, wenn man rein auf Arbeitsleistung selektieren möchte? Ich meine, die Leistung des Hundes sieht man ja am Fuchsbau und nicht an der Leine?
 
Ich habe das nie verstanden was so schlimm sein sollte an ein gebissfehler, aber hier habe ich anschauungs material, das stehen einem die haare zu berge. Die hunden mit zangengebiss bei mir, habe fast keine zaehne mehr unten, alles abgeschliffen, bei struppi hats einfach zaehne rausgedrueckt, und zur feier des tages ist bei ihm noch ein fangzahn unten abgebrochen.
Interessant, weil deine Hunde noch relativ jung sind. Naddel (Zange) büßte ihre unteren Frontzähne erst im Alter von 13/14 Jahren ein, Victor (perfekte Schere) schon mit 10 Jahren. Beethoven (Vorbiss) ist knapp 9 Jahre, immer noch vollzahnig und die Zähne sind alle im Top-Zustand. An der Gebissstellung allein kann es nicht liegen, wenn Zähne kaputt gehen oder ausfallen.
 
Interessant, weil deine Hunde noch relativ jung sind. Naddel (Zange) büßte ihre unteren Frontzähne erst im Alter von 13/14 Jahren ein, Victor (perfekte Schere) schon mit 10 Jahren. Beethoven (Vorbiss) ist knapp 9 Jahre, immer noch vollzahnig und die Zähne sind alle im Top-Zustand. An der Gebissstellung allein kann es nicht liegen, wenn Zähne kaputt gehen oder ausfallen.

Gut, zaehne werden schon im mutterleib angelegt, da kann ich mich durchaus vorstellen das eine 8 monate alte hündin, selbstversorger, ohne halter, nicht 9 welpen in 1 a verfassung zur welt bringt.

Edit, bei struppi wurde ein zahn regelrecht durch ein andere raus gedrückt.
 
Wozu geht man denn dann überhaupt auf Ausstellungen, wenn man rein auf Arbeitsleistung selektieren möchte? Ich meine, die Leistung des Hundes sieht man ja am Fuchsbau und nicht an der Leine?


Andere rassen koennen das auch, schönheit und leistung, bei die winhunden zum beispiel, einen tag show und einen tag rennen, und wenn du da zweimal erster wirst, schoenste und schnellster hund, schwillt einem der brust schon etwas..
 
Dein hund sollte sich von seine schoenste seite zeigen, da kannst du nicht wie ein kartoffelsack daneben laufen
Ja, sehe ich auch so. Das hat auch was mit Respekt und Wertigkeit zu tun. Es gibt Überteibungen, klar - wie überall im Leben. Es gibt Unterschiede je nach Hunderasse. Bei den einen wird mehr Wert aufs Äußere gelegt, bei anderen weniger. Bei manchen Rassen wäre ich froh, ihre Vorführer würden sich wenigstens "normal" anziehen...

Im übrigen ist "normal" anziehen offensichtlich ein weiter Begriff :lol:

Vergesse ich nie: Ausnahmsweise lag unser Ring mal neben dem der DSH. Dazu war es noch ein besonderer Tag, nämlich die erste Hundeausstellung nach dem Tod von Volkan. D.h., am Ring der "bösen Kampfhunde" waren etliche Kamerateams versammelt. Worauf die aus waren, war klar. Die wollten Klischee-Halter und ihre Aggro-Hunde filmen.

Die Vorführung lief noch gar nicht lange, da setzte sich einer der Kameramänner neben mich und sagte ziemlich verwirrt: "Eure Hunde sind so friedlich und leise, haben ganz normal aussehende Halter - völlig anders, als ich mir das vorgestellt hatte. Dagegen würden wir bei denen da drüben die gewünschten Bilder bekommen."

"Da drüben" - das war der DSH-Ring. Fast alle Halter in Joggingklamotten. Und Dank Double-Handling hingen ausnahmslos alle Hunde in der Leine, kläfften was das Zeug hielt und zeigten Zähne.

Gemessen an der hohen Anzahl von Kamerateams fiel die anschließende Berichterstattung "dünn" aus. Meines Wissens nur 1 Bericht in einem Lokalsender, der sich an der "Uneinsichtigkeit der Kampfhundehalter" hochzog, weil wir es gewagt hatten, trotz allem auf eine Hundeausstellung zu gehen, statt unsere "Kampfmaschinen" einschläfern zu lassen... Es gab einfach kein einziges Bild, geschweige denn eine Szene zu zeigen, die das Klischee untermauert hätten. Na ja, und das Gegenteil davon wollte damals natürlich kein Sender zeigen.
 
Keine Ahnung, hab noch keinen Vollassi auf einem Appraisal gesehen. Wenn man unter Menschen geht, lässt man wohl den Jogger aus Respekt zuhause. Aber gut, schöne Kleidung macht keinen Hund besser, schlechte aber such nicht schlechter. Man muss nur objektiv den HUND bewerten. Wer das nicht kann, sollte kein Richter sein.

Hier richten sich Richter schwarze Boerboels obwohl sie die nicht mögen. Trotzdem objektiv. Kommt ja schließlich auch alles in das Sheet wo es jeder nachlesen kann.

Nö, versteh ich immer noch nicht.
 
Wozu geht man denn dann überhaupt auf Ausstellungen, wenn man rein auf Arbeitsleistung selektieren möchte? Ich meine, die Leistung des Hundes sieht man ja am Fuchsbau und nicht an der Leine?

Es wird die körperliche Arbeitseignung gewertet.
Selbst bei meiner alten Kitty wurde noch die Spannbarkeit geprüft. Knapp bestanden, schließlich war sie wirklich alt, hatte etliche gesundheitliche Baustellen und entsprechend hatte sich ihr Körper verändert. Das wird aber auch vom Richter berücksichtigt.
Außerdem macht sich ein Hund, der rum zickt oder schlecht händelbar ist keine Freunde. Also spielt das Wesen in der Wertung auch eine Rolle.

East Essex Louie, der Großvater meines Nopper, war ein hervorragender, sehr erfolgreicher Baujäger. Klug, geschickt, effizient.
Sein Besitzer stellt auch aus, aber ausschließlich auf Arbeitsterriershows. Wenn man ihn fragen würde was ihm wichtiger ist, das Jagdgeschick oder die Showerfolge, ist die Antwort klar.
Die Austellung ist eher just for fun. Man trifft Bekannte, Kollegen und wenn der Hund gewinnt ist das halt auch ganz schön.

Vor einiger Zeit hat sich ein Jäger mal sehr aufgeregt darüber, das auf einer Arbeitsterriershow viele Austeller mit geeigneten Hunden waren, die aber nicht arbeiten. Es folgte eine lebhafte Diskussion darüber, warum man dann auf einer solchen Show ausstellt.
 
Keine Ahnung, hab noch keinen Vollassi auf einem Appraisal gesehen. Wenn man unter Menschen geht, lässt man wohl den Jogger aus Respekt zuhause.
Nunja...das variiert sehr von Rasse zu Rasse. Wie gesagt, bei DSH ist der Jogger wohl irgendwie dazu da die "Sportlichkeit" zu unterstreichen :lol: Auf der anderen Seite joggt man mit denen im Ring ja wirklich bis zum Abwinken :asshat:
Auf meiner ersten Bullishow bin ich fast rückwärts wieder raus, da wurden nichtmal rassistische Tattoos verdeckt, meine Freundin aus der Aussie-Szene hatte glaube ich wirklich erstmal Schiss. Und das war nach 2000, also DA hätten die Sender ihre Bilder bekommen. Inkl Rauferei in der Ch-Class (weshalb auch absolut niemand aus dem Ring gebeten wurde...).
 
:lol: VOR 2000 hieß es bei dem AmStaffs am Ring: "Hier sind mehr als 100 Jahre Knast versammelt". Das war durchaus anerkennend gemeint.
 
Es ist schon besser geworden. Aber auf 50 Jahre kommt man sicher immernoch :albern:
 
Dein hund sollte sich von seine schoenste seite zeigen, da kannst du nicht wie ein kartoffelsack daneben laufen
Das sehe ich ja zur Not noch ein. Aber Anzug und Krawatte? Kostüm? Sonst wird der Hund abgewertet? Oder wegen nem roten T-Shirt? Oder weil der Richter den Züchter nicht mag? Sorry, aber nein.
 
Das sehe ich ja zur Not noch ein. Aber Anzug und Krawatte? Kostüm? Sonst wird der Hund abgewertet? Oder wegen nem roten T-Shirt? Oder weil der Richter den Züchter nicht mag? Sorry, aber nein.

Es sieht einfach professioneller aus, bei einem reitwettbewerb kannst du auch nicht anziehen was du willst.

Ich habe sehr wohl darauf geachtet keine schwarze hosen zu tragen wenn ich mein schwarzen pudel vorführe, zum beispiel. Lodderkleidung wirkt sich aufs gesammtbild aus, ob du das willst oder nicht, kleider machen leute.

Der richter darf die abstammung der hunde nicht kennen, aus gruenden, aber irgend jemand steckt sie schon vor der ausstellung ein katalog zu und dann passierts.

Aber margot, dich wird man kaum im ring antreffen, es sollte nicht deine sorge sein;)
 
Also von w/ der Richter darf die Abstammung der Hunde nicht kennen. Ich weiß nicht, wie das bei anderen Rassen ist, aber für die Dobermänner würde ich jetzt mal sagen 'man kennt sich'.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „DCBT oder GB-F?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Melanie F
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ist jemand von euch dort ? Samstag 9:30 fängt es an :hallo:
Antworten
0
Aufrufe
2K
Melanie F
Melanie F
L
wenn's recht ist, schließe ich mich dann mit meinen Bildern bei dir an, morgen
Antworten
46
Aufrufe
3K
felis
M
Wir fahren hin! Bin sicherlich am Samstag da und am Sonntag auch noch kurz so bis zum Mittag.. :hallo:
Antworten
3
Aufrufe
786
prisca
F
Hallo liebe Bullrassenfreunde, vielleicht für den ein oder anderen interessant, Zuschauer sind natürlich auch gerne willkommen :) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. melden könnt ihr hier ;) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
550
F
M
Hier mal was für eure Wochenendplanung 85 Jahre DCBT e.V. Jubiläumsausstellung, 25. Juli 2009, Club- Sieger- Ausstellung, 26. Juli 2009 99869 Mühlberg, in der Mehrzweckhalle des Reiterhofes 'Schack' Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
550
M
Zurück
Oben Unten