Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!

Nein, letztlich liegt die Entscheidung beim jeweiligen Gesundheitsamt.

Wenn die direkten Kontaktpersonen nicht „hinreichend sicher“ zu ermitteln sind, dann darf das so gemacht werden.

Und bei den Grundschulen ist das Problem, dass die ganze Klasse als Pool getestet wird. Bis da identifiziert wird, ob und welche Schüler positiv sind, kann wohl auch mal mehr als eine Woche vergehen. Bis dahin sind logischerweise alle Schüler zuhause. Am Ende waren dann schlimmstenfalls die nicht betroffenen Kinder 10 Tage zuhause und die betroffenen 14.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die haben sich also in den Sommerferien noch keine Gedanken gemacht, über eine alternative Beschulung und auch noch keine Gedanken darüber, evtl. nicht mehr so viele zu Hause zu lassen?

Doch… an sich sollten nur noch direkte Sitznachbarn in Quarantäne gehen (allerdings ohne Möglichkeit der Freitestung oder überhaupt einer Testung), und dadurch sollte der Distanzunterricht überflüssig werden.

So funktioniert das in der Praxis aber schon allein wegen der Verzögerung durch die sagenhaften Pooltests (s.o.) nicht.
 
Witzig, wenn es nicht so ausgesprochen dämlich und ärgerlich wäre. Nur die Sitznachbarn, aber dann nur Pooltestung. Wer denkt sich so was aus?
 
In den weiterführenden Schulen könnte es theoretisch (besser) funktionieren, aber auch da gibt es wohl in der Praxis Probleme.
 
oh no omg GIF by tagesschau
 
Das war eigentlich Sache des Arbeitgebers ;)
Bei welcher Berufsgruppe fängst du an, bei welcher hörst du auf?
In "meiner" Firma verteilen wir am Empfang OP-Masken an jeden, der eine braucht und für die FFP2 muss der MA nur eine kleine Mail an die BL schreiben, dann kriegt er innerhalb von max. 2 Tagen ein Päckchen mit 10 Stück per Hauspost zugestellt. So oft er welche braucht.
 
Aber: Die kriegen im Gegenzug auch nicht mit, wenn in den Medien über Impfverweigerer hergezogen wird, und fühlen sich vermutlich dadurch auch nicht angesprochen.

Sie kriegen aber mit, wenn sie in der Folge gesellschaftlich noch weiter ausgegrenzt werden. Ich finde das unschön und halte diese Spaltung für extrem gefährlich.
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht mal das - da sind einfach kaum Berührungspunkte. :(

Aber ich stimme dir zu, was die Spaltung an sich angeht.
 
Hier ein interessantes Video mit Vor- und Nachteilen von Luftfiltern für Schulen:


Das Video sollte eigentlich frei zugänglich sein.
 
Das stimmt so aber nicht!

In NRW wurde schon mit Impfmobilen in sozialen Brennpunkten in Köln, in Duisburg und später in weiteren Großstädten geimpft, als lange noch nicht alle anderen über die Impfzentren Termine hatten.

Die Probleme waren also bekannt und es wurde versucht, dagegen zu steuern.

Und Bremen hat es ja ebenfalls so gemacht!
Schleswig-Holstein ebenfalls und hier vor Ort sind auch viele Menschen zusätzlich erreicht worden. Eines dieser Popups hatten wir hier vor der Nase - wir haben dort noch Impfstoff hinbringen können, den ansässige Ärzte nicht mehr los wurden.
 
Ist vielleicht auch von Schule zu Schule unterschiedlich? Hier wurde der Lütte einer Freundin eingeschult und kurz danach schon mal mitgeteilt, wie die Schule slch das im Fall der Fälle vorstellt. während von anderen Schulen nichts dergleichen zu hören ist.
 
@Carli

Worauf bezieht sich dein Beitrag?

Generell ist die Umsetzung der jeweils gültigen Corona-Regeln natürlich von Schule zu Schule unterschiedlich.

Und das Vorhandensein von Luftfiltern hängt zB davon ab, ob und in welchem Fall der Schulträger welche genehmigt oder nicht.

Edit: Wir hier kriegen zB keine, weil sich angeblich alle Räume ausreichend lüften lassen.

In der Schule vom großen Sohn stimmt das so nicht, aber die werden dann halt nicht benutzt - ist billiger.

Edit zwo: Und möglicherweise auch sicherer, denn diese Räume haben allesamt gar keine Fenster.
 
Ja, diverse Fachräume. Fast die gesamte Biologie, zB, aber auch einige Räume für Sprachen.

Die Bioräume sind mehr wie kleine Hörsäle, mit aufsteigenden Sitzreihen mit Klapptischen, großem Experimentiertisch vorn und großer Leinwand hinter der Tafel.

„Klassenräume“ gibt es an dieser Schule nicht in dem Sinne, die haben das „Lehrer-Raum-Prinzip“. Sprich: Jeder Lehrer hat einen Raum (für das jeweilige Schuljahr oder Halbjahr), und die Schüler, die bei diesem Lehrer Unterricht haben, begeben sich zur jeweiligen Stunde dorthin.

Das war zu Corona-Hochzeiten wenigstens für die Mittelstufe anders, aber im Moment gilt das wieder.

Die Lehrer sind glaube ich nicht so traurig, dass keiner mehr einen Raum ohne Fenster abkriegen kann, aber dadurch fehlen eigentlich halt auch so ungefähr 5-10 Räume.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Im Coronavirus-Epizentrum Wuhan Tausenden Haustieren droht der Hungertod - Tierschützer brechen in Wohnungen ein 5.000 Haustiere in Wuhan sich selbst überlassen Viele Menschen haben Wuhan, das Epizentrum des Coronavirus', verlassen - rund 50.000 Haustiere aber blieben zurück. Nach...
Antworten
5
Aufrufe
768
Mausili
Mausili
Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
458
Paulemaus
Paulemaus
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
469
Podifan
Podifan
coffy
So schlimm hat es Lennox gott sei dank nicht erwischt,ber wünschen Paula auch alles gute:hallo::hallo:
Antworten
2
Aufrufe
932
coffy
Meike
Einen Link habe ich dazu nicht...das is schon etliche Jahre her das ganze, damals hatten wir noch kein Internet ;-) Einfach vielleicht den TA fragen? Meine Hunde lass ich auch grundsaetzlich ueberhaupt nicht mehr jedes Jahr impfen, nur Junghunde regelmaessig bis zum 3. Lebensjahr dann is ende...
Antworten
17
Aufrufe
6K
MissBully
MissBully
Zurück
Oben Unten