Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bullblue ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Züchter? Es gibt (VDH/FCI - und nix anderes erkennt die BRD an) keinen Alauntbull.

Wohl eher ein Vermehrer von Anlagemischlingen. Warum willst Du Dir von dort einen Hund holen? Und dann noch NRW ...
 
In dem Fall halte ich es auch für ne blöde Idee. Aber das mit VDH und FCI stimmt halt so einfach nicht, denn ein Teil der Anlagehunde wird gar nicht im VDH gezüchtet. Und auch einige Nicht-Anlagehunde, die in Frage kommen, nicht (Patterdale, Heideterrier). Und da hat sich die Dissidenz zu Recht beschwert. Es muss halt ein brauchbarer Nachweis des Stammbaums möglich sein.
 
Möglicherweise würde es bei einem größeren Dissidenzverein (z. B. IRJGV oder so) Sinn machen, sich zu wehren. Bei so kleinen Klitschen wie diesem ZMR halte ich es für rausgeschmissenes Geld.
 
Sieht doch aus wie ein American Bulli, nicht...
Gut ist auch nur ein Mischling, aber wenigstens ein voll cooler Name.

Verschöner mir den Tag: Wieviel hast du denn für den Mischling mit Ahnentafel gezahlt ?
Danke danke danke, das war auch mein erster Gedanke



Kleiner Tipp am Rande, es gibt keine Alauntbulls, da bist du einen Betrüger aufgesessen.


Wenn der "Züchter" es nicht Dumm angestellt hat, könnte es klappen.
Wenn er einen 7er Stammbaum vorlegt, wo Rassen, Zuchtbuchnr. und der Gleichen lückenlos nachgewiesen werden könnte man die Ämter überzeugen,aber es kommt bestimmt auch auf die Glaubwürdigkeit des Vereins an.

Züchter? Es gibt (VDH/FCI - und nix anderes erkennt die BRD an) keinen Alauntbull.

Wohl eher ein Vermehrer von Anlagemischlingen. Warum willst Du Dir von dort einen Hund holen? Und dann noch NRW ...

Doch, meine ADBA Papiere wurden anerkannt

Ich seh das wie Kaeptn_Stummel und Hovi, es kommt auch auf den Verein an wo die Papiere her sind.

Wenn ich einen Verein aufmache, X-Bull oder son Sch.. draufschreibe, ein paar Papiere drucke, wird mir das der Staat nicht abkaufen und so wird es mit dem ZMR auch sein.
 
Nur mal einwerf: NRW erkennt auch Papiere der SABT und EBBASA an. Allerdings eben keine Wald und Wiesenvereine wie diesen
 
Könnte schwierig werden, wenn es nur F1- und F2-Würfe gibt und man Rassen wie Antikdogge, OEB und American Bully einkreuzt
 
Ja klar, Alauntbull

Sowas hatten wir hier auch mal. Da wollte sich jemand mit der "Zucht" dieser neuen "Rasse" seinen Lebensunterhalt verdienen. Hat die Welpen für 900 Euronen inseriert und was war?....

Das Ordnungsamt hat alle eingezogen.

Mit diesen Papieren kann man sich höchstens den Allerwertesten abputzen.
 
Fakt ist nunmal, das der Freund einen Listenhund-Mischling für viel Geld gekauft hat und der User sich den gleichen Ahnentafel-Mist wissentlich auch andrehen lassen will !
Ich persönlich glaub nämlich keinen Moment, das der User es jetzt,weil wir ihm davon abgeraten haben, den Hund nicht kauft.
Bei "Freund" hat es ja auch schon geklappt.....wenn der Hund dann wirklich einem "Freund" gehört...!
 
Das ist Pasa aus Pforzheim

Der Besitzer LIEBT seinen Hund! 1000 Fotos und Geschichten, wie er sich so macht usw. Das ist nicht der "Freund" des Fragestellers....

Der Besitzer sagt gibt eigentlich ziemlich genau Auskunft, wo er seinen Hund her hat. Soll der Fragesteller halt mal da nachfragen....

Aber seltsam finde ich schon, dass der Eröffnet so darauf aus ist, einen Anlagehund zu halten (wenn ich die Einträge hier das richtig interpretiere)... Und mit einem schweineteuren Mischling, der so aussieht wie einer, drumrum kommen? Warum sollte man das wollen? ....
 
So ein Quatsch mit den "neuen Rassen" ich hatte schon genug davon als Beschlagnahmung im TH könnten seine Geschwister sein
 
Also ich kenne nen paar Leute in Deutschland die nen American Bully haben und dieser sieht fast genau so aus.Die haben alle keine Probleme gekriegt.Da die Einkreuzung von Pitbulls vor 20 Jahren oder so geschehen ist.Ich meine nämlich mal gelesen zu haben das es ein Urteil gibt, wenn 3 Generationen kein Listenhund eingekreuzt wurde es net schlimm ist.Ich habe so einen neuen Rassehund wie ihr es nennt einen "old english bulldog" und ich bin sehr zufrieden damit. Hatte auch noch nie Probleme mit dem OA.
 

Um Himmels Willen - bitte nicht solche "Weisheiten" zum Besten geben und das dreimal nicht mit gefährlichem Halbwissen (die OEB ist kein "American Bully")! Du hast Glück gehabt, mehr nicht. Das (Landeskunde-)Recht (je nach BL) ist definitiv nicht auf Deiner Seite - und das kann schwerwiegende Konsequenzen für den Hund haben!
 
Ja das schon klar ^^ Ich will hier auch nix behaupten.Hier in meinem BL habe ich mich vorher erkundigt.Hab beim Steueramt nachgefragt.Für nen American Bully müsste man hier erhöhte Steuer bezahlen.Frage mich aber dann immer wie die , in meinem Bundesland es geschafft haben es nicht zu müssen.Aber in anderen Bundeslän dern kann ich nur davon berichten was mir gesagt wurde und net immer so böse sein ^^ Aber hier ist ein OEB in der nachbarschaft der wurde vom Veterinäramt selbst als Old english bulldog bordeaux dogge mix erklärt.Ich finde das eh alles sehr suspekt.Iwie gibts von Region zu Region verschiedene Regelungen und Leute die sich anders entscheiden.
 
Wohl, weil im Old English Bulldog nur Bulldoggen rumhüpfen....??
Und ob die Am.Bullis wirklich schon 20 Jahre alt sind, weiß ich nicht,aber es bleiben eben doch Pit oder Staff-Mixe !
Gott, wenn das stimmen würde, wäre so mancher Staff-Mix aus dem Tierheim kein Listenhund, da ja nur Mixe gepaart wurden.
Ausserdem gehen die meisten Ordnungsämter nach dem Phänotyp..und dann schau dir mal an, wieviel Leute hier sofort Staff gesagt haben.....
Hält man die Ämter echt für so blöd ?
 
Ja ich denke beim American bully wird es sehr vom Phänotyp unterschieden.Die werden in 3 Kategorien unterschieden.Pocket Classic und XXL.Und da gehen die Phänotypen so weit auseinander.Da sieht wirklich mancher American Bully wie nen Pit oder Staff aus.Gefallen mir aber eh net
 

Es geht mir nicht um böse oder nicht - sondern darum, das solche Naivität oder der Glauben, die OA dieser Welt nach belieben bescheissen zu können, mehr als bescheidene Konsequenzen für den Hund haben kann. Und Menschen, die solches wissentlich in Kauf nehmen, nur um Geld zu sparen (der berühmte "Boxermix" z.B.) und/oder unbedingt den tollen neuen "Designerhund" besitzen wollen, obwohl sie wissen (und ja, die allermeisten wissen! Sie ignorieren aber freizügig, wenn es um die Befriedigung ihrer Egoismen geht), das dieser sicher phänotypisch als Anlagehund eingestuft würde, sind für mich einfach nicht mehr diskutabel. Diese Art der Diskussion ist mittlerweile 12 Jahre alt - der Bart wird immer länger ...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Öffnungszeiten Donnerstag – Samstag 14–17 Uhr 1. Sonntag im Monat 13–16 Uhr Sonntag – Mittwoch und an Feiertagen geschlossen Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Telefonzeiten: Mo: 14-17 und 18-21 Uhr Di-Fr: 9-12 und 18-21 Uhr Sa: 18-21 Uhr, So: 13-19 Uhr...
Antworten
0
Aufrufe
333
G
  • Geschlossen
Frage stellen, Antworten bekommen, Thema löschen? So funktionieren Foren und Communities nicht. Aber deinem Wunsch nach Accountlöschung bin ich selbstverständlich nachgekommen.
Antworten
8
Aufrufe
1K
KsSebastian
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…