Bullis in Hessen?

Katy-B

15 Jahre Mitglied
Es gibt nun endlich eine Interessentin für "Gina", meiner Bulli-Schäferhund-Mix-Ausführ-Hündin (
biggrin.gif
) aus dem Tierheim.
smile.gif


Sie wohnt in Hessen, weshalb es mich nun dringend interessieren würde, wie das mit den Bullis ist Hessen aussieht. Wer weiß etwas dazu? Den Verordnungstext habe ich, aber wie ist es mit dem Wesenstest, wie sieht der aus? Gibt es Möglichkeiten die Leine und den Maulkorb zu umgehen? Welche?

Bin dankbar für alle Antworten!
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Katy-B ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
hi katy,
andere wissen da besser bescheid , die einen standard bully haben (huhu mom-my:D)aber ich denke dass in hessen der bully die mk pflicht umgehen kann, kenne 3 die gehen ohne...aber besser du wartest auf eine aussagekräftigere antwort als die meine...
liebe grüsse tna&hugo
 
Hallo Katy....

hat der Bulli-Mix den WT bestanden ist er sowohl von Maulkorb wie auch von Leine befreit
wink-new.gif


Ich wünsch dem Hund Glück, daß es klappt.
 
Ooops..ich noch mal...

wenn Du möchtest kann ich Dir die Modalitäten des Wesenstests zumailen.
 
hallo,

wir haben da auch mal ein paar fragen zum wt.
unser problem ist, dass unser pitbull-mischling als boxermix bei den behörden angemeldet war/ist. ein netter tierlieber mensch aus unserer nachbarschaft hat uns jetzt angezeigt wegen der illegalen haltung eines kampfhundes. der polizist hat uns gedroht, er könne den hund sofort in gewahrsam nehmen wenn er wolle und wir sollten ihn auf dem revier vorstellen, und das an einem sonntag. wir haben jetzt furchtbare angst, dass uns jemand den hund wegnehmen könnte. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht und kann uns helfen?? bitte schnell antworten....
 
...und noch eine frage:

wenn man einen begleithundeschein hat und den hundeführerschein muss man dann auch einen wt machen?
 
Hallo luna_74,

ich denke mal, wir hatten gerade gestern wegen Deinem Problem miteinander telefoniert. Du bist doch die mit dem Boxer-Beagle-Mix aus Marburg, oder?
 
Original erstellt von luna_74:
...und noch eine frage:

wenn man einen begleithundeschein hat und den hundeführerschein muss man dann auch einen wt machen?
Beides nutzt Dir in Hessen weder beim WT noch bei der Sachkunde was. Begleithundeprüfung wird überhaupt nicht anerkannt - VDH-Führerschein bisher ebenfalls nicht.
 
...ja, wir hatten telefoniert. wir sind heute den ganzen tag unterwegs gewesen und es hat sich jetzt eben leider bei einem besuch eines weiteren tierarztes herausgestellt, dass unser hundchen einen pitbull in seinen genen hat, was natürlich die sache nicht gerade vereinfacht hat. bei dem ra schahl hatte ich noch angerufen, allerdings auch nur einen kollegen erreicht, der sich in dieser materie nicht auskennt, uns jedoch geraten hat, den termin auf dem polizeirevier nicht wahrzunehmen.
schade, dass ein hundeführerschein die behörden nicht überzeugt, allerdings denke ich, dass es bei einem wesenstest nur von vorteil seien kann einen solchen zu haben.
 
Danke für die Antworten!

Leider ist die "Interessentin" nun doch nicht mehr an Gina interessiert, weil diese eine Blaseninkontinenz hat und trotz Medikamenten ein bissl tropft... und die Frau hat wohl ein neues Haus mit neuen Teppichen...
frown.gif


@Beckersmom: Die Sachen vom Wesenstest würden mich aber natürlich trotzdem interessieren, würde mich freuen wenn Du mir sie zumailen könntest! E-Mail siehe im Profil.
 
Original erstellt von Beckersmom:
Sei nicht so pingelig Tharin....
Ernsthaft, bitte.

In BW beißt sich das bei "importierten" Hunden in den Schwanz. Es werden zum Test nur Hunde aus BW zugelassen; es werden nur Hunde mit Test genehmigt. :>

Gruß,
Tharin
 
Original erstellt von Tharin:

In BW beißt sich das bei "importierten" Hunden in den Schwanz. Es werden zum Test nur Hunde aus BW zugelassen; es werden nur Hunde mit Test genehmigt. :>

Es ging aber nicht um BW sondern um Hessen.
wink-new.gif
Und da isses nun mal egal, aus welchem Bundesland der Hund kommt. WT ist Pflicht, sofern er nicht bereits in einem anderen Bundesland gemacht wurde und Hessen diesen anerkennt. Und wenn die Auflagen erfüllt sind gibts die Genehmigung - stark kostenpflichtig natürlich
frown.gif
Das Handelsverbot wurde aufgehoben - man muß die Abgabe/Übernahme halt melden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bullis in Hessen?“ in der Kategorie „Wesenstest / Sachkundenachweis“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Meizu
Danke Dir meins ist angekommen Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
29
Aufrufe
3K
Biefelchen
Biefelchen
Brille
wunderbare Fotos und die Gegend ist ja traumhaft schön. Danke fürs zeigen
Antworten
21
Aufrufe
1K
bandalil
bandalil
G
@Yuma<3 Dankeschön, auch für das Kompliment an die Hunde :) und mit den schönen Ecken hast du Recht, ich kann mich gar nicht entscheiden was wir als nächstes gehen :D ich habe es irgendwie ganz verpeilt hier zu antworten die letzte Zeit, sorry!;) @Melanie F Oh ja, fluchen bei längerer...
Antworten
10
Aufrufe
716
Gelöschtes Mitglied 29011
G
gelfi
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
799
gelfi
Zurück
Oben Unten