bulldogge tötet chihuahua

Trotzdem bleibt es ein 1,5kg schweres Raubtier^^. Verstehe deinen Einwand leider nicht.
Soll heißen: die sind doch nicht doof. Die haben durchaus Energie, sind wendig, schnell... die weichen jedem grösseren Hund aus und auch jedem Fussgänger... und zur Not tackern sie den. Meint Ihr im Ernst, die lassen sich kommentarlos in den Boden treten? Hört doch mal auf, kleine Hunde zu verhätscheln und sinnlos zu schützen, das können die ganz gut selber :p Wenn man sie lässt ;)
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Kaeptn_Stummel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Schonmal ne Chi gesehen der aufgrund eines groben Hundes (was noch nichtmals "Böse" war) nen Genickbruch hatte? Ich hingegen schon und dies geschar aus dem spiel heraus.

:hallo:Jessica
 
ich leine meine DSH grundsätzlich an, wenn so eine Miniaturhund kommt aus reiner Vorsicht wegen dem GRößen-und Gewichtsunterschied.

die ganze zeit bin ich ausgelacht worden für meine übertriebene Vorsicht.

Mittlerweile lachen die anderen Hundebesitzer nicht mehr: vor ein paar Monaten ist beim Toben ein großer Hund auf einen Chi getreten. Der Chi hat sich dabei das Hinterbein gebrochen und die HUndebesitzer streiten sich nun um die Tierarztkosten.

Gruß
Bulli
 
@crabat -

willst du den Unterschied nicht begreifen?

Du hast einmal eine wildzusammengewürfelte Hundespaziergehtruppe und auf der anderen Seite ein gewachsenes Rudel.
 
Doch begreife den Unterschied- wobei es kein rieeeesen Unterschied für mich ist (wir haben nur Rüden und die hauen sich auch mal). Ich gehe aber jeden Tag Gassi und mußte bis dato in 8 Jahren Chihuahua-Haltung meinen Hund noch NIE auf den Arm nehmen, wg einem anderen Hund. Ja, er hat tatsächlich einmal den Jagdtrieb eines größeren Hundes ausgelöst, aber selbst das mußte ich nicht für ihn regeln. Er würde sich niemals scheuchen/hetzen lassen. Und er würde auch nicht abgeduckt auf der Wiese warten bis der andere Hund ihn gepackt hat...:kp:
Wie gesagt, ich hatte nie Probleme bei Spaziergängen, Besuchen von Bekannten und Freunden. Und ich bin mit ziemlich sicher, dass ich die auch nie bekommen werde.
ABER wenn doch- dann hat der Hund jedenfalls min.8 Jahre lang wirklich gelebt und wurde artgerecht behandelt und gehalten. Wäre mir persönlich mehr wert und wenn ich meinen Hund nur ein bißchen kenne- ihm auch.

Jedem Großhunde-Besitzer steht es ja frei seinen Hund nicht mit Zwergen zusammenzulassen, wenn er ihm nicht traut. Aber als Zwerghund-Besitzer sollte man seinen Hund einfach artgerecht behandeln. Und dazu gehört ihn ordentlich zu erziehen, damit er abrufbar von anderen Hunden ist, ihm eine gute Sozialisation zukommen lassen und auch ihm Hundekontakte jeder Art zu ermöglichen. Wenn man einen unverträglichen großen Hund hat, schafft man doch auch mit ihm spazieren zugehen, ohne ihn auf den Arm zu nehmen? Wenn man den Kontakt zu bestimmten Hunden nicht haben möchte, ruft man seinen Chi zu sich und geht weiter- so what?

Auf dem Arm tragen, gehört für mich nicht zu einer artgerechten Haltung von Hunden.
 
Ich drück das jetzt mal so hart aus....ihr habt doch einen an der Klatsche...:kindergarten::nee:

Blind, oder was?

Lernt doch erstmal einen kleinen Hund richtig kennen. :rolleyes:

finde das immer wieder aufs neuen beindrückend, wie sofort beleidingungen hervorgekramt werden, wegen meingungsverschiedenheiten.

wenns schön macht....
 
Na super, da kommt ihr hier mit Hunden an, die in einem Haushalt mit großen Hunden leben. Klar, dass die sich gegenseitig lesen können und dass da auch mal der Kleinere die Hosen an hat. Was weiß man aber über heranstürmende Hunderiesen?? Richtig, in den meisten Fällen nichts. Es gibt Welpengruppen, die strikt nach der Größe der Welpen getrennt werden. Da haben Große gar nicht die Möglichkeit, den richtigen Umgang mit kleineren Hunden zu lernen. Und es gibt nunmal total grobmotorische Hunde, die sich mit ihrem ganzen Gewicht auf den anderen Hund werfen. Nelly z.B. ist erst vor zwei Wochen im Spiel von einer Rottihündin überrannt worden. Da wäre bei einem kleineren Hund ziemlich was passiert... Und ich wollte damit gar nicht ausdrücken, dass ich kleine Hunde für dumm halte. Aber wollt ihr mir ernsthaft erzählen, dass ihr noch nie aus Versehen auf eure Hunde getreten seid oder ihnen z.B. die Tür vor den Kopf geknallt habt? Die Folgen bei einem kleinen Hund können da weitaus schlimmer sein als für einen mittelgroßen Hund. Allein deshalb würde ich meinen Hundezwerg nicht einfach so irgendwo anbinden und dann weggehen. Und bei unbekannten großen Hunden würde ich (wenn ich denn einen kleinen Hund hätte) auch hochnehmen. Hab einfach einmal zu oft von tödlich ausgegangen Begegnungen gehört, als das ich da Lust hätte, etwas zu riskieren. Andersrum lasse ich meine "Großen" aber auch nicht einfach zu einem Hundeknirps laufen. Nelly hat manchmal so Anfälle und fordert dann doch mal zum Spielen auf und dann ist sie rassetypisch nicht sonderlich sanft :unsicher: dabei. Da reicht eine Pfote, die mit Brachialgewalt auf dem Rücken eines Dackels landet und Gute Nacht. Und ja, zumindest Nelly hat den Umgang mit kleinen Hund von Welpenbeinen auf gelernt.
 
How ever...

Ich bin noch nie auf meinen Hund getreten oder habe ihm die Tür vor den Kopf gehauen. Ich würde meinen Hund, egal ob groß oder klein, sowieso nicht anbinden und weggehen. das hat aber, wie gesagt, nichts mit der Größe zutun.

Ich kann ja nur von mir sprechen- ok, und von Freunden die auch Chihuahuas besitzen. Uns (mir und den Freunden) ist noch nie ein solcher unfall mit großen Hunden auch nur ansatzweise geschehen. Von daher fehlt mir auch jede Vorstellung wie so etwas passieren kann.

Heranstürmende große Hunde: Da meine Bulls mit völlig fremden Hunden ziemlich unverträglich sind, wäre ein heranstürmender großer Hund, sowieso ka.cke. Komischerweise konnte ich so Situationen aber immer mit Gehorsam meiner Hunde und einem energischen Entgegentreten dem großen Hund gegenüber, abwenden. Auch das hat nichts mit der Größe meines Hundes zutun. :kp:
 
Crabat, nochmal für Leute die es nicht kapieren wollen, es geht sich nicht um Hunde die sich kennen oder zusammen leben! Sonder um fremde.

Es gab hier schonmal ein Fall da wurde ein kleiner Hund von einen Jagdhund todgebissen. Es gibt nunmal Hunde die lassen sich nicht von so einen sich wehrenden mini nicht abschrecken, die schrecken noch nicht mal davor zurück sich mit einen Wildschwein anzulegen! Dagegen ist ein sich wehrender Chi ein furz.

Auch wen es jetzt vielleicht nicht passt. In der sendung Frauentausch, gab es mal eine Frau die nen Goldi und einen Chi hatte. Diese Frau bekam während der sendung ein anruf, das der Chi während eines spiels mit dem Goldi nen Genickbruch erlitten hatte, weil der Goldi zu grob war.

:hallo:Jessica
 
Ich dachte bisher auch immer, dass man über einen guten Grundgehorsam Konflikte für seine Hunde regeln kann... Bis plötzlich ein durchgedrehter Beagle auf Yanka zurannte und sich auf sie stürzte. Das ging so schnell, da war nichts mehr mit Hunde absetzen, vor sie treten und den entgegenkommenden Hund vertreiben. Yanka hat nichts abbekommen, weil ich den anderen ganz schnell von ihr runtergepflückt habe, aber wenn sie jetzt nur ein paar Kilo wiegen würde, weiß ich nicht, wie das Ganze dann ausgegangen wäre. Um solche Situationen geht es mir (und ich denke mal, den anderen hier auch). Da können die eigenen Hunde noch so gut hören. Was bringt einem ein perfekt absitzender/abliegender Hund, wenn der fremde Köter sich direkt draufstürzt. Ich würde ja gerne mal sehen, wie du einen heranstürmenden 40kg-Hund von deinen Hunden abhälst, während diese ganz ruhig hinter dir sitzen/liegen/was auch immer. Die Realität sieht da meistens anders aus.

Ansonsten Glückwunsch, dann scheinst du nicht so ein Trottel wie ich zu sein. Also mir passiert es oft, dass ich Yanka die Tür irgendwohin knalle, weil sie nunmal ständig dahinter liegt. Und auf ihre Pfoten latsche ich ihr auch ständig.
 
Kiri86,

Da bist du nicht alleine mir passiert das auch schonmal. Oder auch Hund tobt aufeinmal kommen sie quer vor die gerannt und schon kann es passieren, da kann sich keiner von freisprechen.

Mir geht es sich nicht darum einen kleinhund grundsätzlich von großen fern zu halten. Kommt ein Hund ganz normal und enstpannt des weges würde ich meinen kleinen auch unten lassen, kommt dieser aber wie von der tarantel gestochen an würde ich meinen Kleinhund auf den arm nehmen.

:hallo:Jessica
 
Es gab hier schonmal ein Fall da wurde ein kleiner Hund von einen Jagdhund todgebissen. Es gibt nunmal Hunde die lassen sich nicht von so einen sich wehrenden mini nicht abschrecken, die schrecken noch nicht mal davor zurück sich mit einen Wildschwein anzulegen! Dagegen ist ein sich wehrender Chi ein furz.
Jep, die gibt es.Wobei sich meine eher (zB. wegen eines Minihundes) mit einem Wildschwein anlegen würden als mit einem Minihund. Aber wenn ich erleben muß das jemand seinen Minihund zu meinen miteinander tobenden Hunden rennen lässt damit der "mitmachen" kann .... Sorry, aber wenn so ein Zwerg von 90kg Hund auch nur versehentlich überrollt wird bleibt nicht viel übrig.
 
Das hat für mich alles nichts mit der Größe zutun. Man lässt seinen Hund, egal welcher Größe, nicht zu fremden tobenden Hunden hinlaufen. Man versucht Begegnungen mit "Heranrasenden" mit jedem Hund zu vermeiden, bzw glimpflich zu regeln. Man bindet seinen Hund nicht an und geht weg. Man trennt Beisserein so schnell wie möglich.
Ist ja alles richtig.
Aber, wenn ein 60 kg Hund auf einen Greyhound ernsthaft losgeht- ist der warscheinlich auch platt. Deswegen stellt sich aber nicht die Frage den Greyhound auf den Arm zunehmen.

Unfälle passieren. Das ist schlimm. Sie lassen sich aber nicht immer vermeiden. Und ich möchte sie auch nicht um jeden Preis vermeiden. Mir ist der Preis des "hochnehmends" wenn ein großer Hund kommt zu groß. Ich zahle mit der Sozialkompetenz, dem Gehorsam, dem guten Selbstbewußtsein und der realistischen Selbsteinschätzung meines Hundes.

Gefahren um jeden Preis vermeiden? Maulkorb und Leinenpflicht für alle....:unsicher:
 
Das hat für mich alles nichts mit der Größe zutun. Man lässt seinen Hund, egal welcher Größe, nicht zu fremden tobenden Hunden hinlaufen. Man versucht Begegnungen mit "Heranrasenden" mit jedem Hund zu vermeiden, bzw glimpflich zu regeln. Man bindet seinen Hund nicht an und geht weg. Man trennt Beisserein so schnell wie möglich.
Ist ja alles richtig.
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Zumeist sind die "Beissereien" ja lediglich Kommentkämpfe (klar kann es auch dabei immer zu gewissen Kollatteralschäden kommen) bei denen gewisse Dinge unter den Hunden geregelt werden. Mische ich mich da unnötigerweise ein bleiben diese Dinge ungeklärt und sind damit Grund für andauernde Spannungen. Leider reagieren heutzutage die meisten Hundehalter schon hysterisch wenn von den Hunden auch nur Zähne gezeigt werden. Klar, bei Ernstkämpfen sollte man versuchen zu trennen, aber das sind die wenigsten.
 
Ich hab das nicht verstanden, entschuldige die Nachfrage: Dein Chi ist von einem Hund gejagt worden weil der ihn als Beute gesehen hat? Und der ist aber nicht weggelaufen? Und du hast nicht eingegriffen?

Ich halte auch nix von zu starken Beschützerinstinkten kleinen Hunden gegenüber, aber da hätt ich glaub ich die Kriese bekommen.
 
ich kenn genau EINEN chi, der wie ein normaler hund gehalten wird und sich auch entsprechend benimmt.

ansonsten (und hier laufen viele chis rum!) seh ich solche hunde echt nur in den händen von idioten. :sauer:

die sehen einen anderen hund nur von weitem und reißen das chi-tier direkt hoch, (damit es vom sicheren arm aus weiterpöbeln kann) obwohl der entgegenkommende hund (in meinem fall ein FB) bei fuß gerufen wurde und sich nicht die bohne um den kleinen motzer schert.

der gipfel der frechheit war eine frau, die mich auf offener straße zusammengesch*ssen hat, weil ich meinen bully nicht auf den arm genommen hab, weil der ist schließlich eine potentielle gefahr für ihren chi!). :verwirrt: wasn glück, daß die kaum zu verstehen war vor lauter hysterisch kläffendem chi auf dem arm. und im kläffen sind die ja wirklich großartig. kein wunder, wenn sie so behandelt werden.

:sauer:
 
. und im kläffen sind die ja wirklich großartig. kein wunder, wenn sie so behandelt werden.

:sauer:

Andersrum: Ich denke die sind groß im Kläffen weil sie auf dem Arm genommen werden (Frauchen hilft ja) und keine Erziehung genossen haben. Sind im Endeffekt auch nur Hunde ;)
 
Hi
Also mein Zwergspitz damals durfte auch nicht zu fremden großen Hunden, erst nachdem ich abgecheckt hatte ob die auch feinmotorik besitzen. Finde ich auch nichts schlimmes bei.
Lexy darf auch nicht unbedingt mit Zwerghunden spielen, weil sie auch bei ihren 5min die Anwandlung bekommt mit den Pfoten zu schlagen...

Und ich bin sehr wohl auf meine Zwergspitz getreten, weil er wie ein Schatten manchmal war, und manchmal ist es einfach passiert, auch einmal in der Wohnung... man ist natürlich immer wie auf rohen Eiern gelaufen, so gab es da nie konsequenzen...
Aber so selbstverständlich ausweichen war nicht, der hat einfach Vertrauen gehabt das man ihm nichts tut...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „bulldogge tötet chihuahua“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Die Reaktion der Neufis wundert mich jetzt auch. In unserem Falle hätte die Leine meine nicht davon abgehalten mit reinzuspringen, ich wäre hinterher geflogen. Und keiner von meinen dreien würde einer Beißerei eines Rudelmitlgiedes zusehen. Sogar Motte der Zwerg hat sich mit ihren 40cm vor den...
Antworten
17
Aufrufe
2K
Blackcat
Blackcat
Lewis7
kann auch falsch zitiert sein, oder halt erlogen...
Antworten
5
Aufrufe
816
alphatierchen
alphatierchen
Christine Bubu
Gibt es sonst noch Infos? Gesund? Kastriert? Wo befindet er sich? Höhe der Schutzgebühr? Je mehr Infos, desto besser
Antworten
6
Aufrufe
341
Marion
Y
Das hab ich mir gedacht. Ich wollte es nur nochmal erwähnt haben. ;)
Antworten
4
Aufrufe
717
embrujo
whitevelvet666
15 Monate alt Noch 3 Monate chemisch kastriert Keine Kinder Andere Hunde nach Sympathie Mehr Infos gerne am Telefon
Antworten
5
Aufrufe
955
whitevelvet666
whitevelvet666
Zurück
Oben Unten