bulldogge tötet chihuahua

  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kerstin+hogan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mein Beileid.
Es muss absolut grausam sein, das zu erleben.
Der Mann hat mein tiefstes Mitgefühl.

Leider sehe ich neben der Berichterstattung gleich Bilder mit
Hunden, die wie meine aussehen mit der Überschrift "Kampfhundwahnsinn"

Mal gut für HH, dass Buldoggen ja keine Krampfhunde sind:unsicher:
Ich rechne die eher zu den gemächlichen Zeitgenossen,
oft durch Luftmangel zu grossen Aktivitäten gar nicht fähig.

Andererseits : wer weiss bei der Bild schon, was man glauben darf.
Leider ist es so, dass Kleinhunde schon bei geringen Konfrontationen
umkommen.
Beispiel : die Frau meines Tierarzt führt ihre Dogge, völlig korrekt an der Leine,
durch den Park.
Kommt ein Minihündchen ohne Leine in die Dogge gerannt,
Dogge legt ihn nur kurz auf den Rücken - Exitus.
Die Dogge war wirklich null aggro und gut geführt.
Es ist auch nichts passiert, aber das Geschrei war enorm.
So leid mir die Hunde tun - es passiert leider
 
War es nun eine Bulldogge oder eine Dogge? Oder ist das für die Leute ein und das selbe?
 
ne, wohl Dogge, die schreiben 80 cm .....
Ich verstehe auch die Halter nicht wirklich, sie haben den Hund übernommen, er hatte schon einen VorBesitzer und wenn man merkt er mag andere Hunde nicht dann kann man mit beißkorb sichern und gut - Gefahr gebannt
 
ehrlich gesagt: wenn ich einen chihuahua habe, und es kommt etwas von 30 kg + auf meinem hund los, nehme ich den hoch. es reicht schon wenn eine tatze auf das köpfchen landet, und der hund ist hinüber.

oder einen lastwagen donnert mit 80 kmh vorbei, da kann so ein hund nur schon vom fahrtwind gegen eine mauer geklatscht werden.

Trotzdem sein hund einfach frei zu einem anderen hund laufen zu lassen, ist und bleibt unverschämt.
 
Ich glaube, die beiden Artikel beschreiben zwei unterschiedliche Fälle. Also einmal Dogge, einmal Bulldogge. Sind ja auch unterschiedliche Orte und zwei Chihuahua-Namen, zwei unterschiedliche Tathergänge.

ehrlich gesagt: wenn ich einen chihuahua habe, und es kommt etwas von 30 kg + auf meinem hund los, nehme ich den hoch. es reicht schon wenn eine tatze auf das köpfchen landet, und der hund ist hinüber.

oder einen lastwagen donnert mit 80 kmh vorbei, da kann so ein hund nur schon vom fahrtwind gegen eine mauer geklatscht werden.

Ähhhhh...nein?! Also erstens Mal tut man keinem Hund einen Gefallen ihn hochzunehmen, zweitens ist das auch gar nicht nötig, wenn der andere Hund sich korrekt verhält- tut er das nicht, hat er soweiso nichts an meinen Hunden zu suchen, auch nicht an den Großen. Mein Chi hat sich noch nie bei normalen Auseinandersetzungen mit anderen Hunden enrsthaft verletzt....auch nicht als er sich mit meinem Bulli geprügelt hat (zumindest nicht mehr als sich jeder andere Hund unter 10 KG verletzt hätte).
Und ich hoffe doch mal das, dass mit dem Fahrtwind ein Witz war...:rolleyes::unsicher: Zumindest "klatscht" mein Hund nirgenswo dran, auch nicht wenn ein ICE vorbeifährt.

Beeindruckend wie so kleine Hunde unterschätzt werden.:uhh: Die Rasse wäre nicht eine der ältesten der welt, wenn sie bei jedem Lufthauch futsch gehen würden.
 
das mit der fahrtwind war insofern ein witz, das ich einmal mein grosspudel, damals 20 kilo, über eine brücke tragen musste, weil der wind im gegen das geländer gedrückt hat und er echt nicht mehr weiter konnte. wenn er ein chihuahua gewesen wäre, ich weiss nicht......
 
"Er hat sogar meine zwei Ehefrauen überlebt" :D

Tapferes Kerlchen. In diesem Sinne: no mas ;)
 
Also ich lasse meine Hunde nicht zu solchen Winzlingen hin. Eine falsche Bewegung und der Hund ist kaputt und am nächsten Tag stehen meine Hunde als blutrünstige Bestien in der Zeitung. Nein danke. Ich weiß aber auch nicht, warum man unbedingt einen 1,5kg schweren Hund anleinen muss und sich dann verkrümelt :unsicher:. Ich meine, da reicht ja schon ein Spaziergänger, der aus Versehen auf den Hund tritt... Im Übrigen handelt es sich um zwei verschiedene Vorfälle.
 
Ich weiß aber auch nicht, warum man unbedingt einen 1,5kg schweren Hund anleinen muss und sich dann verkrümelt :unsicher:. Ich meine, da reicht ja schon ein Spaziergänger, der aus Versehen auf den Hund tritt...
:rolleyes: Hund, Raubtier und so... schon mal davon gehört? Ist kein Plüschteddy und auch kein unfähiges kleines Baby :unsicher:
 
Trotzdem bleibt es ein 1,5kg schweres Raubtier^^. Verstehe deinen Einwand leider nicht.
 
Ich würde einen Chihuahua bei einen ungestümen großen Hund auch hochnehmen. Eine bekannte hat auch ne 14 jahre alte chi hündin. Im Feld kam ihr ein ungestümer 6 monate alter Doggenmix entgegen, die Besitzer konnten diesen Hund nicht abrufen.. Hätte die Chi besitzerin ihren Hund nicht ziemlich schnell hochgenommen hätte ihrer nen 5 fach salto hingelegt weil die Dogge nicht bremste!

Ich habe für kleinhundbesitzer verständniss wenn diese bei großen Hunden ihre hochheben, den leider schätzen viele ihre Hunde falsch ein.

:hallo:Jessica
 
Ich drück das jetzt mal so hart aus....ihr habt doch einen an der Klatsche...:kindergarten::nee:

Ich weiß gar nicht, ob ich dazu noch was schreiben sollte. Die meisten Chihuahuas wiegen mehr als 1,5 kg, ich kenne mehrere die mit Bullterriern, Dt Doggen, DSH zusammenleben- ohne Probleme, und wie ein Spaziergänger auf einen Chihuahua tritt soll mir mal einer zeigen (oder denkt ihr der Hund bleibt brav stehen, wenn jemand auf ihn zu bummelt? Und selbst wenn, wie oft tretet ihr auf einer Wiese auf eine Handtasche????) Blind, oder was?

Lernt doch erstmal einen kleinen Hund richtig kennen. :rolleyes:
 
Es kann immer zu Unglücken kommen, wenn zwei so unterschiedliche Gewichtsklassen aufeinandertreffen. Meinen Schwester hatte mehrere Deutsche Doggen(zur Zeit lebt altersbedingt nur noch eine davon) und züchtet Jack Russels, die jagdlich geführt werden. Vor einiger Zeit hat sie einen Welpen verloren, weil er der Dogge zu nahe kam als diese sich geschüttelt hatte. Das war einfach ein Unglück und man konnte es nicht verhindern, da alle Hunde Freilauf haben. Sie hat auch ca. 200 Freilandrinder und die Kälbchen laufen auch manchmal zwischen den Hunden rum bis die Mutterkuh sie zurückruft....man kann aufpassen wie man will aber Unglücke können immer passieren.
 
Ich glaube nicht das ich einen kleinen Hund erst kennenlernen muss. Ich lebte jahrelang mit nen Yorkshire terrier. Meine erfahrungen mit der Rasse Chi sind nunmal anders dazu muss ich nicht mal selber einen Besitzern. Die Hündin meiner bekannten wiegt eher noch weniger als wie 1,5 Kg sie ist aber nicht vom Züchter sondern aus dem Tierschutz.

Dann gibt es hier in meiner gegend noch jemand der hat einen zwergpinscher Chihuahua mischling. Sie ging mit ihrer Hündin im Feld spazieren, diese tollte auf ner Wiese. Von irgendwo her kam ein Deutsch Drahthaar angerast, bei dem dieser Hund den jagdtrieb ausgelöst hatte. Dieser erwischte den Hund, packte sich diesen und wollte ihn apportieren. Die Besitzerin des kleinen konnte dies aber gerade noch verhindern. Aussage des anderen Hundebesitzer war dann einfach nur das muß meiner noch lernen.

Das ein kleiner Hund bei einen großen den Jagdtrieb auslösen kann wenn dieser weit entfernt ist, ist denke ich nicht erst seit gestern bekannt.

Hätte ich einen Chi, dürfte dieser auch kontakt mit großen Hunden haben, aber nur mit "ausgesuchten" also Hunde die ich kenne und wo ich weiß wie diese mit kleinen umgehen.

:hallo:Jessica
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „bulldogge tötet chihuahua“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Die Reaktion der Neufis wundert mich jetzt auch. In unserem Falle hätte die Leine meine nicht davon abgehalten mit reinzuspringen, ich wäre hinterher geflogen. Und keiner von meinen dreien würde einer Beißerei eines Rudelmitlgiedes zusehen. Sogar Motte der Zwerg hat sich mit ihren 40cm vor den...
Antworten
17
Aufrufe
2K
Blackcat
Blackcat
Lewis7
kann auch falsch zitiert sein, oder halt erlogen...
Antworten
5
Aufrufe
816
alphatierchen
alphatierchen
Christine Bubu
Gibt es sonst noch Infos? Gesund? Kastriert? Wo befindet er sich? Höhe der Schutzgebühr? Je mehr Infos, desto besser
Antworten
6
Aufrufe
341
Marion
Y
Das hab ich mir gedacht. Ich wollte es nur nochmal erwähnt haben. ;)
Antworten
4
Aufrufe
717
embrujo
whitevelvet666
15 Monate alt Noch 3 Monate chemisch kastriert Keine Kinder Andere Hunde nach Sympathie Mehr Infos gerne am Telefon
Antworten
5
Aufrufe
955
whitevelvet666
whitevelvet666
Zurück
Oben Unten