Bitte helft - DRINGEND - Der alte Damian steht auf der Fahndungsliste

Lewis7

Karla Kolumna™
15 Jahre Mitglied
09.11.2004 20:16

Der alte Damian steht auf der Fahndungsliste

Höchberg Eine Fahndung nach einem Hund? Das ist kein Witz. Seit Freitag, 12 Uhr, sucht die Polizei den Rüden Damian, denn er ist verschwunden. Der zehnjährige Vierbeiner hat drei Fehler: auf einem Auge blind, ansonsten lahm und - er ist ein Kampfhund.

Damian gehört zur Rasse "Staffordshire-Terrier" und fällt der bayerischen Kampfhunderegelung zufolge unter die Kategorie I. Das heißt im Klartext: Es gibt ihn zwar, per Gesetzt dürfte es ihn aber nicht geben. Lediglich eine Person außerhalb des Freistaates - in Niedersachsen etwa - dürfte sich seiner annehmen.

Das Drama um Damian währt schon mehrere Wochen. Die Gemeinde Höchberg (Lkr. Würzburg) hatte beim Verwaltungsgericht in Würzburg einen Beschluss erwirkt. Der Rüde müsse bis Freitag, 5. November, 12 Uhr, im Tierheim abgegeben werden - wenn nicht, würde die Polizei das Tier per Sofortvollzug dingfest machen. Das Ehepaar will Damian auf keinen Fall hergeben. Sieben Jahre lebt er schon bei ihnen. Mit drei hatten sie ihn aus dem Heilbronner Tierheim geholt.

Obwohl der Fall bereits beim Verwaltungsgerichtshof (VGH) in München vorliegt, stand die Polizei am Freitag bereits kurz vor 13 Uhr vor der Tür. Damian war allerdings nicht zu Hause. Von einem "überfallartigen Einsatz" und "harschen Tönen", wie der Anwalt der Hundebesitzer berichtet hatte, wollte Polizeisprecher Wolfgang Glücker gestern in einem Gespräch mit dieser Zeitung nichts wissen. Der Ehemann habe Einsicht sogar gestattet.

Polizeihauptkommissar Jürgen Maier, in seiner Funktion als Leiter des Einsatzzuges der Polizeidirektion Würzburg auch für die Hundestaffel zuständig, hält die vom Anwalt bezeichnete Reaktion aus menschlicher Sicht sogar für verständlich. Bei solchen Einsätzen "kommt das halt anders an". Er könne auch verstehen, dass das Ehepaar den Hund behalten wolle. Hier träfen gesetzliches und privates Interesse aufeinander. "Aber der Auftrag bleibt ebenso bestehen wie der Sofortvollzug", so Maier. Er verwies auf drei Unfälle im Direktionsbereich in diesem Jahr: In Gemünden biss ein Kampfhund seinen Besitzer, das Tier wurde eingeschläfert. In Dettelbach kam ein Kleinkind zu Schaden, der Hund befindet sich mittlerweile an einem sicheren Ort. Und in Höchberg hatten zwei Rottweiler einen Jungen angefallen. Sie wurden von der Polizei erschossen.

Dem Staffordshire-Terrier bescheinigt Jürgen Maier "eine niedrige Aggressionsschwelle mit sehr hohem Beißvermögen". Auch wenn es bislang keine Zwischenfälle gegeben habe, sei das keine Prognose. Ein Hund könne irgendwann einmal irgendeine Bewegung falsch interpretieren.

Bleibt bislang unterm Strich: Die Fahndung nach Damian geht weiter. Es handele sich um den Straftatbestand "unerlaubter Umgang mit gefährlichen Hunden". Außerdem, so Jürgen Maier weiter, machten sich Leute, die ihn derzeit haben, auch strafbar. Wie geht's weiter? Sollte der VGH in München den Würzburger Beschluss bestätigen, müsse die Staatsanwaltschaft tätig werden.


Von unserem Redaktionsmitglied Günther Hillawoth

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

bitte helft die folgende Mail und den obigen Zeitungsartikel zu verteilen und Unterschriften zu sammeln. Wer kann sollte auch, wie Katherina schon schrieb', eine höfliche Mail an den Bürgermeister schreiben.
Hier nun die Mail:


Hallo zusammen,

bisher habe ich noch nie so eine Rundmail an so viele Leutchen geschickt. Es geht um den alten kranken Stafford Damian, den die Gemeinde Höchberg seinen Besitzern (Rentnerehepaar!!) wegnehmen will. Zur Zeit ist der Hund "untergetaucht" und steht auf der Fahdungsliste der Polizei (kein Witz!).

Meine Hoffnung ist, dass wir einige Unterschriften zusammen bekommen und damit den Bürgermeister ein Stimmungsbild vermitteln können und er sich so vielleicht umstimmen läßt.

Bitte die vollen Listen an die Initiatorin (Astrid Schmitz, siehe unten auf der Liste) zurücksenden. Bitte so bald wie möglich. Die Listen werden zur Vorsicht kopiert und dem Anwalt übergeben.

Alle Hundeschulen/Tierheimen unter den Empfängern bitte ich darum, aktiv bei den Kunden/Besuchern Unterschriften zu sammeln.

Zudem sollte man die Möglichkeit nutzen, dem Bürgermeister über die Homepage eine deutliche, aber höflich (!!) formulierte Mail zum Thema zukommen zu lassen

Anlagen:
Unterschriftenliste in pdf-format
Artikel der Mainpost vom 9.11.04
--

Viele Grüße

Katharina Keck
Molosser in Not
bzw.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lewis7 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mann mann mann, was für Paragraphenreiter :wand:
So ein Glück, daß die Polizei keine anderen Sorgen hat :nein:
 
Habe mal folgende Mail ins Gästebuch der Gemeinde geschrieben:

Lieber Herr Bürgermeister,
haben Sie doch ein Einsehen und lassen Sie doch den alten Hund Damian, der ja auch noch halbblind und lahm ist, das kurze restliche Leben, das er noch hat, bei seiner Familie verbringen! Auch wenn er Ihrer Ansicht nach die falsche Rasse hat! Hatten wir in dieser Welt nicht schon genug Rassenhass?
Eine Wegnahme und evtl. Unterbringung im Tierheim wäre für das Tier sicher der Untergang!
Es wäre ein Zeichen von Menschlichkeit, wenn Sie in diesem Fall Gnade vor Recht ergehen lassen würden, und würde Ihrem Ansehen sicher nicht schlecht tun.
In der Hoffnung auf Ihre Menschlichkeit
m.f.G
xxx

Aber ich fürchte, ja dass dies, wie so oft sicher der Zensur zum Opfer fallen wird!
Liebe Grüße
aus der Bananenrepublik
Puck, Wicki, Frodo und Kira
:hallo:
 
Habe es in diesem Forum schon gelesen





dort wird geschrieben, der Hund soll aus dem Tierheim Heilbronn sein.

Heilbronn ist von mir aus das nächste TH, habe dort schon eine Mail hingeschickt, sie werden sich kümmern.

Ich hoffe nur, dass auch "unser Heilbronn" gemeint ist und sie etwas erreichen können.
 
Noch ist es drin im Gästebuch.
Aber was mir mal wieder auffällt, ist, dass (ohne dem Herren zu nahe treten zu wollen) wieder mal einer auf Grund seines Amtes sich ganz genau auskennt!
Siehe hier:
(Zitat von oben)
Polizeihauptkommissar Jürgen Maier, in seiner Funktion als Leiter des Einsatzzuges der Polizeidirektion Würzburg auch für die Hundestaffel zuständig

darum kennt er sich aus:
(wieder Zitat von oben)
Dem Staffordshire-Terrier bescheinigt Jürgen Maier "eine niedrige Aggressionsschwelle mit sehr hohem Beißvermögen".

Eigentlich sollte doch der bayer. Innenminister Hunde beurteilen und begutachten können, denn er ist Dienstherr der Polizei und damit auch der Hundestaffeln, drum kennt er sich aus!
Grüße aus der Bananenrepublik
Puck, Wicki, Frodo und Kira :hallo:
 
Habe soeben Antwort vom TH HN bekommen, es könnte sich wirklich um einen Hund von dort handeln und sie werden sich heute darum kümmern.
 
Kann es sein, daß die GB-Einträge nicht sofort erscheinen? Habe meinen jetzt schon 2 x abgeschickt, aber nichts passiert?

Unglaublich - lest mal. Wie können die behaupten, von dem Hund geht eine Gefahr aus??

Hallo,

hier eine kurze Schilderung die bei uns durch die Presse ging.
Es handelt sich um ein älteres Ehepaar, das vor 7 Jahren den damals 3jährigen Hund aufgenommen hat.

Damals gab es soweit mir bekannt ist noch keine Kampfhundeverordnung, sonst hätten sie den Hund sicher nicht aufnehmen dürfen.
Der Hund selbst ist inzwischen 10 Jahre alt, auf einem Auge blind und schlecht zu Fuß.
Ein Wesenstest wurde erfolgreich abgelegt.
Die Halter gingen mit Maulkorb und Leine.
Der Hund ist nie irgendwie negativ aufgefallen. Die Nachbarn wussten garnicht, dass die Leute einen Hund haben, da sie mit ihm durch die Garage ins Auto sind und wohl zum Gassi gehen gefahren sind.
Der Ehemann hatte einen Schlaganfall und der Hund sei für ihn wichtig meinte der Arzt.
Das die Leute ihren Hund in einem anderen Bundesland angemeldet haben nach der Anzeige wird ihnen negativ ausgelegt. Was hätten sie denn sonst tun sollen.
Den Termin zur Abgabe im Tierheim wurde nicht eingehalten, worauf die Polizei eine Dachboden- und Kellerdurchsuchung durchführte.
Der Hund ist im Moment weg.
Es gibt sehr viele Leserbriefe die sich dafür einsetzten, dass der Hund wieder nach Hause darf.
So, dass ist der Sachverhalt.
Ich wollte einfach eine Unterschriftenaktion über das Internet starten, um den Besitzern und dem Hund zu helfen.
Das Bundesland in dem der Vorfall ist ist Bayern.

Viele Grüße
Bianca Dengler
Tierrettung-Grenzenlos
 
Mein Eintrag ist gleich aufgetaucht... ich hoffe wir werden ihm richtig auf den Zahn fühlen :eg:
 
....schieb.......

Bitte nicht nur ins Gästebuch schreiben, wer weiß, wie oft das betreut wird.
Da gibts auch noch ein Kontaktformular für Mitteilungen an die einzelnen Ämter und den Bürgermeister.
Ich habe dem Bürgermeister eine Mitteilung geschrieben.
 
Gute Idee, Birgit.

Meiner steht auch drin, hatte anfangs keinen Titel vergeben. ;)
 
Und bitte höflich schreiben!
Keine Vorwürfe, Listendiskussionen, meiner Meinung nach hilft das im Fall Bayern kein Stück weiter.
Einfach nur der Bitte Ausdruck geben, für diesen alten kranken Hund eine Ausnahmeregelung zu treffen!
Außerdem sollten die Fürsprecher für einen Listi sowieso durch Höflichkeit regelrecht auffallen!
Mit Empörung über die herfallen können wir immer noch, wenn alles nichts genützt hat.
 
Ich habs auch nochmal in Kopie an das Bürgerbüro geschickt. ;)
 
Habe dem Bürgermeister gerade eine sehr höfliche Mail geschrieben und an seine Menschlichkeit appelliert - zumal ja auch noch Weihnachten vor der Tür steht. ;)
 
Danke :)
Bitte vergesst auch nicht die Unterschriftenliste auszudrucken und so viele Unterschriften wie möglich zu sammeln und zurück zu schicken.
 
Habe das, was ich ins Gästebuch geschrieben habe dem BM auch noch als Mail geschickt! Heute morgens schon.
Höflicher kann ich nicht, hoffe nur, dass der Hund in Sicherheit ist!
Liebe Grüße aus der Bananenrepublik
Puck, Wicki, Frodo und Kira :hallo:
 
Habe soeben per Kontaktformular an den BgM geschrieben.

LG
Andrea
 
Versteh ich jetzt nicht so ganz...

Hier

Seite 4

steht was von Leinenzwang für Kampfhunde - sind damit nur Liste 2-Hunde gemeint?
 
Wie wäre es mit einer Petition die hier alle per Internet unterschreiben könnten? Kennt sich da jemand aus? Würde sofort mitmachen
 
ich würde dem betreffendem ehepaar raten, in ein anderes bundesland umzuziehen. wenn jetzt der bürgermeister doch sein ok gbt, dass der alte hund wieder nach hause darf und nach weihnachten dennoch die polizei auf der matte steht und den hund einsackt? das muss ja niemand erfahren...
sorry, dass ich so misstrauisch bin, aber vorsicht ist die mutter der porzellankiste.

sehr seltsam, dass die urplötzlich auf die idee kommen, dass der hund "weg muss". er lebt doch schon seit 7 jahren in der familie, wieso wurde er dann nicht gleich eingezogen, als das bayerische hundegesetz rauskam?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bitte helft - DRINGEND - Der alte Damian steht auf der Fahndungsliste“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
Der damalige Innenminister wollte orange. Leider war ihm nicht bekannt, daß Jagdhunde bei der "Arbeit" orangefarbene Halsbänder tragen. :p Als die aufgebrachte Jägerschaft darauf hinwies, schwenkte man halt auf "leuchtend hellblau" um. :rolleyes: Habe hier seit Jahren keinen Listi mehr mit...
Antworten
23
Aufrufe
3K
krokodil
Chrisi
So, erstmal vielen Dank für eure Hilfe und Angebote. Er kommt jetzt nächstes WE erstmal in ein neues Zuhause zur Pflege, als Beistellpferd zu einer Stute und ich bin mir sicher, wenn alles gut geht wird er dort auch bleiben dürfen. Kann also vorläufig mal verschoben werden, wenn sich was...
Antworten
5
Aufrufe
807
Chrisi
Angelrotti
Antworten
6
Aufrufe
777
Puppyclip
Puppyclip
G
Vielen Dank für die Infos Joar könnte mal Man einrichten
Antworten
15
Aufrufe
3K
Grauer Staff 123
G
S
Bärendame aus Privatzoo befreit -->> Bärenpark Worbis holt Zirkusbärin aus Amsterdam Eine Zirkusbärin aus nicht artgerechter Haltung zieht in den alternativen Bärenpark nach Worbis im Eichsfeld. Die Bärendame Daggi lebte bisher in einem Privatzoo in der Nähe von Amsterdam bei einer...
Antworten
10
Aufrufe
2K
Mausili
Mausili
Zurück
Oben Unten