Liebe Leute.
Ich hatte gestern ein ganz nettes Telefonat mit einer netten jungen Frau.
Ursprünglich ging es um Katzen (sie hat einen Kater), sie hat auch noch ein Kleinkind und einen Langhaardackelrüden von einem Jahr.
So, letzteren bringt sie tagsüber zu ihrer in der Nähe wohnenden Mutter in den Garten. Die Mutter hat eine Rauhhaardackelhündin von 9 Jahren. Beide nicht kastriert.
Die Frau klagte mir am Telefon ihr Leid, dass ihr Rüde seit Kurzem immer hibbeliger und unausstehlicher wird, dabei sei er doch den ganzen Tag mit dem anderen Dackel im Garten.
Auf meine Frage, ob die Dackeldame vielleicht in die Hitze kommt, kam ein ganz empörtes und selbstsicheres: "Aber die ist doch schon 9 Jahre alt, die kommt doch nicht mehr in die Hitze!".
Oooops!
Nachdem ich sie dann aufklärte, dass Hundedamen nicht in die Wechseljahre kommen, kam sofort das voll überzeugte Statement:"Aber wenn schon, da kann doch in dem Alter gar nix mehr passieren!"
Oh je!
Und der Hammer ist dazu noch, dass die besagte Mutter schon seit Ewigkeiten Dackelinen hält, und auch der ist es nicht in den Sinn gekommen, dass zwischen dem Jungrüden und der Hündin was passieren könnte.
Also, so langsam zweifle ich am gesunden Verstand so mancher Mitmenschen.
Sind die einfach nur ignorant, oder wie?
Nachdem ich dann am Telefon eine mittelschwere Krise bekommen habe, rief sie bei ihrer Mutter an und es stellte sich heraus, dass die Dackeline wirklich vor 3 Tagen angefangen hat zu bluten und den Rüden immer weggebissen hatte.
Die junge Frau wird nun hoffentlich (!) ihren Dackelmann für die nächsten 3 Wochen nicht zur Dackeline in den Garten schicken!
Jedenfalls hab ich ihr ordentlich den Marsch geblasen.
Die hatte wirklich null Ahnung.
Die Sachkunde für _alle_ Hundehalter muss her, und zwar möglichst noch vor der Anschaffung eines Hundes!
Seufz...
Gruß
tessa
Ich hatte gestern ein ganz nettes Telefonat mit einer netten jungen Frau.
Ursprünglich ging es um Katzen (sie hat einen Kater), sie hat auch noch ein Kleinkind und einen Langhaardackelrüden von einem Jahr.
So, letzteren bringt sie tagsüber zu ihrer in der Nähe wohnenden Mutter in den Garten. Die Mutter hat eine Rauhhaardackelhündin von 9 Jahren. Beide nicht kastriert.
Die Frau klagte mir am Telefon ihr Leid, dass ihr Rüde seit Kurzem immer hibbeliger und unausstehlicher wird, dabei sei er doch den ganzen Tag mit dem anderen Dackel im Garten.
Auf meine Frage, ob die Dackeldame vielleicht in die Hitze kommt, kam ein ganz empörtes und selbstsicheres: "Aber die ist doch schon 9 Jahre alt, die kommt doch nicht mehr in die Hitze!".
Oooops!
Nachdem ich sie dann aufklärte, dass Hundedamen nicht in die Wechseljahre kommen, kam sofort das voll überzeugte Statement:"Aber wenn schon, da kann doch in dem Alter gar nix mehr passieren!"
Oh je!
Und der Hammer ist dazu noch, dass die besagte Mutter schon seit Ewigkeiten Dackelinen hält, und auch der ist es nicht in den Sinn gekommen, dass zwischen dem Jungrüden und der Hündin was passieren könnte.
Also, so langsam zweifle ich am gesunden Verstand so mancher Mitmenschen.
Sind die einfach nur ignorant, oder wie?
Nachdem ich dann am Telefon eine mittelschwere Krise bekommen habe, rief sie bei ihrer Mutter an und es stellte sich heraus, dass die Dackeline wirklich vor 3 Tagen angefangen hat zu bluten und den Rüden immer weggebissen hatte.
Die junge Frau wird nun hoffentlich (!) ihren Dackelmann für die nächsten 3 Wochen nicht zur Dackeline in den Garten schicken!
Jedenfalls hab ich ihr ordentlich den Marsch geblasen.
Die hatte wirklich null Ahnung.
Die Sachkunde für _alle_ Hundehalter muss her, und zwar möglichst noch vor der Anschaffung eines Hundes!
Seufz...
Gruß
tessa
