Berichterstattung in Canada

Tscho

15 Jahre Mitglied
Tja es faengt auch hier an schlimm zu werden!!!!!!!!

Hallo erst mal an alle Forumsmitglieder,

da ich mich bisher ja noch kaum zu Wort gemeldet habe.
Zur Aufklaerung sei gesagt, ich bin der Mann von Margit, der schon in Canada sitzt und auf Frau und Hunde wartet.

Ich habe bisher von Nordamerika immer den Eindruck gehabt, dass hier der Umgang mit Hunden, vor allem mit den bei uns in D bezeichneten "Kampfhunden", noch normal sei, aber das aendert sich leider gerade. Hier sieht man immer mehr Diskussionen ueber die Gefaehrlichkeit dieser Hunderassen und auch hier moechte man im Grunde keinen dieser Hunde mehr sehen. Gut, es ist noch nicht ganz so schlimm wie in D, aber der folgende Link zeigt wie die Berichterstattung hier ablaeuft und Ihr koennt Euch vorstellen, wie in Zukunft die Stimmung hier sein wird.



SPCA sind hier die Tierheime.

Schoen zu beobachten ist hier, dass von den Tierheimen und Gesetzgebern viele praeventive Aktionen ausgehen.
Hier wird neben der starken Oeffentlichkeitsarbeit der SPCA im Umgang mit Hunden, z.B. auch der Hundehalter belohnt, der seinen Hund kastrieren laesst.
Kastrierte Hunde sind guenstiger in der Hundesteuer.
Die Tierheime bieten regelmaessig in Zusammenarbeit mit Tieraerzten auch fuer die aermere Bevoelkerungsschicht Termine zur Kastration fuer nen Appel und nen Ei an. Somit wird schon mal das wilde Vermehren unterbunden bzw. eingeschraenkt.
Jetzt muessten sie es hier nur noch schaffen, dass sie die Amstaffs, Pits etc. von den muskelbepackten-oberkoerperfrei-am-strandentlanglaufenden Prols wegbringen. Die sind es naemlich auch hier, wie in Deutschland, die einen scharfen Hund brauchen!!!

Margit wird sich mit Sicherheit noch viel intensiever mit dem Thema beschaeftigen und Euch immer mal wieder Neuigkeiten zukommen lassen.

Dann noch viele Gruesse aus Vancouver

Tscho
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Tscho ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi Tscho,
auch in Nordamerika gabs schon mal eine "Kampfhunde-Hysterie". Diese spielte sich in den 90er Jahren ab. Nachzulesen in Vicky Hearne's Buch "Bandit, Dossier über einen gefährlichen Hund". Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Übrigens ist es erschreckend wie sehr sich die Ereignisse doch ähneln, ausgelöst durch die "Krone der Schöpfung", den Menschen.

Gruß
Nasenbär
 
Hallo Nasenbaer,

das Buch werden wir doch gleich mal besorgen.
Ich verfolg die ganze Thematik auch erst seit wir unsere Hunde haben und somit erst seit vier Jahren. In dieser Zeit haben wir ein paar Leute aus Californien uebers Netz kennen gelernt und die meinte nur es sei unverstaendlich, was da so in Deutschland abginge.
Dann war mir einfach noch so der Staff oder Bullterrier als amerikanischer Familienhund im Gedaechtnis. Sieht man doch auch oefters in irgendwelchen aelteren Serien.

Wie diese Hysterie vorueber ging steht bestimmt in dem Buch geschrieben, denn das interessiert mich doch sehr.

Danke fuer den Tipp und ich beobachte hier mal weiter wie sich das entwickelt.

Gruesse

Tscho
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Berichterstattung in Canada“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Bulli-Lilli
Diese Meldung und das Jammerthema wg. nicht ausreichendem Feedback zusammen gefuehrt. Bitte 1x Forenregeln lesen... Im Uebrigen bin ich zwar kein Sportschuetze, schliesse mich PJ aber allumfassend an:
Antworten
10
Aufrufe
1K
PerlRonin
PerlRonin
Clarke
Is wohl noch zu früh am Morgen! Komme noch nicht ganz dahinter, was die damit sagen wollen!:confused: Muss ich später noch mal lesen!:rolleyes:
Antworten
1
Aufrufe
688
Podifan
Podifan
G
@ Consultani Naja, da auf einigen anderen Seiten DSH-Halter sich ganz anders äußern, finde ich sie nicht so unsinnig. Einige haben dort die "normalen" Bild-Vorurteile (3t Beißkraft, Kiefersperre usw.). In # 355 hab ich ja schon geschrieben, dass es den SoKas nichts bringt, wenn noch mehr...
Antworten
415
Aufrufe
22K
Am Staff 104
Am Staff 104
OdinBaby
Nein, da kann ich auch nicht mit dienen. Meine jagen Beide und müssen im heimischen Wald leider an der Leine bleiben. Wir üben es natürlich trotzdem weiter und hatten bei der Großen auch schon durchaus Erfolge, wie Abrufen bei unverhofften Schafbegegnungen, Katzen nur angucken statt jagen, etc...
Antworten
30
Aufrufe
2K
HeikeK
huntress
huntress: Sieh's einfach mal so. Nicht-Soka-Halter werden vermutlich mit der Zeit auch dünnhäutig, wenn sie immer wieder über zweifelhafte Kommentare stolpern. Wenn dann der Kragen platzt, erwischt es womöglich mal den Falschen. Vielleicht/womöglich war das ja bei RHS und dir der Fall? Wenn...
Antworten
61
Aufrufe
3K
H
Zurück
Oben Unten