Bei manchen Leuten bleibt nur Kopfschütteln

Bine 16

KSG-Gogogirl™
15 Jahre Mitglied
Ich treffe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn eine Bekannte (ehemals selber Hundebesitzerin). Das übliche Geplänkel ala: Wie gehts? Und bei Dir? Sie fragt dann auch nach den Hunden und ich erzähle ihr, daß ich am Sonntag mit Pina im Hundeauslauf war (eingezäunt, kostet 10 € für 3 Stunden), da ich Pina a) wegen der Brut- und Setzzeit im Moment eh nicht von der Leine lasse und b) Pina zur Zeit ganz fürchterlich hinter den Kaninchen her ist. Ich habe ihr dann auch erzählt, daß sich leider am Sonntag ein junges Kaninchen in den Freilauf verirrte und Pina es gefangen hat. Sie hat es zu mir gebracht, ich habe ihr Aus gesagt und sie hat es fallen gelassen. Ich wollte es, da es noch lebte und keinerlei Verletzungserscheinungen zeigte untersuchen und dann ggf. laufen lassen bzw. zum TA bringen. Jedoch kam mir die Hündin eines Bekannten zuvor und hat das Kaninchen geschnappt und aufgefressen.

Jetzt mußte ich mir doch von dieser Bekannten anhören, daß das ja wohl nur widerlich und unverantwortlich wäre, wenn man wüßte, daß der Hund Jagdtrieb hat, diesen von der Leine zu lassen. Mein Einwand, daß es sich hier um ein Gelände handelt, welches für den Hundefreilauf eingezäunt ist und von der Betreiberin entgeltlich zur Verfügung gestellt wird, wurde von der Bekannten nicht akzeptiert.

Ich finde es auch nicht prickelnd, das Pina Erfolg hatte und mir tat das Kaninchen fürchterlich leid, aber ich bin ja nun schon extra mit ihr dort hingefahren, damit sie frei laufen und mit anderen Hunden toben kann. Ich sehe auch nicht ein, sie im Freilauf anzuleinen, denn dann könnte ich auch an jedem anderen beliebigen Ort mit ihr an der Leine spazierengehen.

Wie seht ihr das?
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bine 16 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es ist Natur...

Sonst müßte ich mich über jede Katze aufregen die ne Maus fängt oder nen Vogel aus dem Nest holt.

Klar tut es mir irgendwo leid um das gejagte Tier, aber in der Natur gilt nunmal immernoch "survival of the fittest".

Lady war immer so goldig, wenn die Jungkaninchen im Frühjahr über den Acker tobten schlich sie in Zeitlupe am Feld vorbei nur um das Schauspiel weiter genießen zu können.
Sie war super interessiert, die Nase schnüffelte was ging, aber sie wußte genau das die Kleinen abhauen wenn sie einen Schritt in die Richtung macht. :love:
 
Ich sehe das anders, mein Hund darf keine anderen Tiere hetzten oder sogar töten.
Ich bin als Mensch für sein Verhalten verantwortlich.
Ich sehe da Parallelen zwischen Hund und Katze
 
Ist Deine Bekannte vielleicht eifersüchtig, daß Du noch einen Hund hast und sie nicht:verwirrt:

Ansonsten würde ich mir da ein Ei drauf pellen. Manchmal, wenn wir mit unseren im Wald spazierengingen, selbstverständlich angeleint, kam es vor ,daß einer der beiden Großen einen kleinen Satz zur Seite machte (wir halten die Leine ja nicht straff) und eine Maus erwischte.

Was willste machen?? Maulkorb ständig aufsetzen, weil ja eine lebensmüde Maus ihnen vor die Schnauze rennen könnte? Nee, bei aller Liebe...

Mach Dir keinen Kopp.

LG
Tobi

P.S. Ich finde das klasse, daß Du das mit dem Freilauf machst;)
 
Brumsum schrieb:
Ich sehe das anders, mein Hund darf keine anderen Tiere hetzten oder sogar töten.
Ich bin als Mensch für sein Verhalten verantwortlich.
Ich sehe da Parallelen zwischen Hund und Katze

Richtig, in einem uneingezäunten Gebiet sehe ich es genauso, daß die Verantwortung bei mir liegt und der Hund keinem Tier Schaden zufügt.

Jedoch handelt es sich hier um einen eingezäunten, entgeltlich nutzbaren Hundefreilauf, der rd. 130000 qm groß ist. Somit entfällt die ständige Überwachung des Hundes, da er auch schon mal 20 oder 30 Meter von mir entfernt ist, wenn wir dort sind.

Des Weiteren hat Pina in Spanien von dem Galguero beigebracht bekommen, daß sie Kaninchen jagen soll, aber nicht fressen darf. Windhunde sind Hetzhunde, man kann den Jagdtrieb wohl kanalisieren, aber ganz abstellen nicht.

Und hier braucht jetzt auch keiner mit Aversivtraining kommen - gibt es bei mir nicht.

@ Caro - Was die Schnelligkeit angeht, kann man Lady und Pina ja nun auch nicht vergleichen. Lady wußte, daß sie die Jungkaninchen nicht bekommt, Pina weiß, daß sie sie bekommt. ;)


@ Tobi - Danke für Dein Verständnis. Ich hatte tatsächlich das Gefühl, daß sie es mir neidet, daß unsere Hunde noch leben.
 
Brumsum schrieb:
Ich sehe das anders, mein Hund darf keine anderen Tiere hetzten oder sogar töten.
Ich bin als Mensch für sein Verhalten verantwortlich.
Ich sehe da Parallelen zwischen Hund und Katze
Das stimmt zwar, aber der Jagdtrieb ist genetisch bedingt und überlebenswichtig.
Auch wenn wir Tiere domestizieren, ändert es nichts an ihrer Veranlagung.
Jeder verantwortungvolle HH wird natürlich alles unternehmen,dass sein Hund kein Tier hetzt/jagt: es ist aber nicht immer zu verhindern.
Ausnahme: lebenslanger Leinenzwang. Und das nenne ich Tierquälerei. Die 3 1/2 Monate Anleinpflicht in Niedersachsen während der Brut und Setzzeit halte ich aber für akzeptabel.
Und in einem kommerziellen Hundeauslauf rechne ich nicht unbedingt mit Wild.
Das sich Kaninchen mal dort hinverirren: C´ est la vie. Hauptsache es rennen da nicht auch noch Rehe drin rum.
Btw: meine Hunde sind so dämlich,dass sie noch nicht mal eine Maus fangen können.:lol:
 
Dobi schrieb:
Jeder verantwortungvolle HH wird natürlich alles unternehmen,dass sein Hund kein Tier hetzt/jagt: es ist aber nicht immer zu verhindern.
Ausnahme: lebenslanger Leinenzwang. Und das nenne ich Tierquälerei. Die 3 1/2 Monate Anleinpflicht in Niedersachsen während der Brut und Setzzeit halte ich aber für akzeptabel.

Genau aus diesem Grund fahre ich ja dort hin, damit es eben nicht zu solchen Vorfällen kommt. Hätte ich das Kaninchen vor Ihr gesehen, hätte ich sie sogar abrufen können.

Dobi schrieb:
Und in einem kommerziellen Hundeauslauf rechne ich nicht unbedingt mit Wild.
Das sich Kaninchen mal dort hinverirren: C ést la vie. Hauptsache es rennen da nicht auch noch Rehe drin rum.

Die Rehe rennen nur hinter dem doppelten Zaun auf den Wiesen vorbei, von daher also keine Gefahr.

Dobi schrieb:
Btw: meine Hunde sind so dämlich,dass sie noch nicht mal eine Maus fangen können.:lol:

Die würde Pina sogar ausbuddeln (und hat es auch schon getan), wenn ich sie nicht bremse.
 
Bine 16 schrieb:
@ Caro - Was die Schnelligkeit angeht, kann man Lady und Pina ja nun auch nicht vergleichen. Lady wußte, daß sie die Jungkaninchen nicht bekommt, Pina weiß, daß sie sie bekommt. ;)

Mag sein, aber nachdem Lady ihre erste Begegnung mit Schafen hatte, hat sie gewufft, die Schafe gingen vom Zaun weg.
Bei der Zweiten hatte sie gelernt, hielt die Klappe und konnte so die Schafe durch den Zaun berüsseln.

Gleichen gilt für Kühe und Pferde...nur die Kuh die zurück knutschte fand Lady etwas *hüstel* suspekt. :love:

Lady hat eh keinen Jagdinstinkt gehabt, sie war nur super neugierig und stellte fest, je ruhiger sie ist um so eher wird ihre Neugier befriedigt.

Selbst die Frettchen von Bekannten fand sie einfach nur genial, lag auf dem Boden, wartete auf deren Kontaktaufnahme und war überglücklich als sie kamen und sie beschnüffelten.
 
Für das Kaninchen sehr dumm gelaufen. Schön fand das bestimmt keiner, aber was willste machen?
Deine Pina hat es ja schliesslich NICHT getötet.
Bist du auch für die Hunde anderer Leute zuständig? Ich finde nicht.
Mach dir keinen Kopp, mehr als mit seinem Hund in ein umzäuntes Freilaufgebiet zu gehen kann man auch nicht erwarten.
Und wenn ich jetzt auch noch hinter meinen Stubentigern herlaufen soll, damit die keine Mäuse oder Vögel erwischen....
Ich hab echt Besseres zu tun.
 
Brumsum schrieb:
Ich sehe das anders, mein Hund darf keine anderen Tiere hetzten oder sogar töten.
Ich bin als Mensch für sein Verhalten verantwortlich.
Ich sehe da Parallelen zwischen Hund und Katze

Hast Du nen Galgo? ;) Aus Spanien, mit teilweiser unbekannter Herkunft / Einsatz beim Jäger?
So einen Hund leine ich eben unter Umständen im "Alltag" nicht ab, aber in einem für - u. a. - solche Hunde geschaffenen Auslauf?

Was heisst Parallelen zw. Hund und Katze? :verwirrt:
 
Bine 16 schrieb:
Wie seht ihr das?

Ich finde auch, dass Dich in diesem Fall keine Schuld trifft, wäre das jetzt im Wald gewesen, würde ich es anders sehen, aber so.

Du bist ja extra zu dem Auslaufgebiet gefahren und wenn ich mit meinem Hund zum eingezäunten Auslaufgebiet fahre, dann rechne ich auch nicht damit, dass irgendwo ein Kaninchen durchkriechen könnte ;)
 
Wozu ein Hundefreilauf, wenn man gerade die jagenden Hunde auch dort nicht mehr frei laufen lassen könnte? :verwirrt:

Ich finde auch, dass wir als Hundehalter die Verantwortung dafür tragen, dass unsere Hunde möglichst nichts hetzen und töten. Wenn wir dafür aber schon Spielregeln einhalten, also in einen ausgewiesenen (und bezahlten) Hundefreilauf gehen, betrachte ich die Sache mit dem Kaninchen tatsächlich auch als bedauerlichen Unfall. Freut sich ohnehin kein vernünftiger Hundebesitzer drüber, also braucht man wohl nicht auch noch Belehrungen von anderer Seite.
 
Daevel schrieb:
Wozu ein Hundefreilauf, wenn man gerade die jagenden Hunde auch dort nicht mehr frei laufen lassen könnte? :verwirrt:

Ich finde auch, dass wir als Hundehalter die Verantwortung dafür tragen, dass unsere Hunde möglichst nichts hetzen und töten. Wenn wir dafür aber schon Spielregeln einhalten, also in einen ausgewiesenen (und bezahlten) Hundefreilauf gehen, betrachte ich die Sache mit dem Kaninchen tatsächlich auch als bedauerlichen Unfall. Freut sich ohnehin kein vernünftiger Hundebesitzer drüber, also braucht man wohl nicht auch noch Belehrungen von anderer Seite.

Sehe ich ganz genauso. Ich finde nicht, dass Du unverantwortlich bist. Im Gegenteil. Du gehst ja extra in einen Hundefreilauf, weil Du weisst, dass Dein Hund jagt.

Und dass in so einem eingezäunten Grundstück eben grad ein Karnickel durchhüpft...naja..eben ein bedauerlicher Unfall. Sowas ist mir schon bei meinen Eltern im Garten passiert, dass da ein Feldhase durchmarschiert ist. Cali jagt nicht - der hat dem Tierchen nur nachgeguckt, aber Molly hätte es gepackt, wenn ich sie net grad noch festgehalten hätte.
 
herrje, böser Vorfall. Kann dich gut verstehen. Ich würde mir an deiner Stelle auch Vorwürfe machen. Aber schliesslich hat dein Hund das Kaninchen nicht getötet sondern es "nur" angeschleppt.
Unser hat auch einen gut ausgebildeten Jagdtrieb, der sich zumeist auf Eichhörnchen, Katzen, Ratten, Kaninchen und Mäuse beschränkt. Also fast alles, was kriecht und kraucht. Natürlich lassen wir das nicht zu, aber als er letztens (als unsere Haustür nicht richtig schloss) eine Ratte im Treppenhaus gefangen hat, war ich doch ganz froh, dass die das nicht bis in die Wohnung geschafft hat.
(Obwohl da habe ich auch erst ne Weile drüber grübeln müssen)
 
Bine, wir haben es ja eben am Telefon bekakelt. Ich finde auch, daß es Pech für das Kaninchen war. Klar, ist nicht schön. Aber es war nicht zu ändern. Und auch Kaninchen sind nicht dämlich. Sie wissen schon instinktiv, daß sie Beutetiere sind und wenn das dusselige Hasi mitten unter Hunden sitzt, war es definitiv zur falschen Zeit am falschen Ort.

Wo sonst soll man denn seinen Hund laufen lassen, wenn nicht in einem bezahlten (!) Freilauf?!

Brumsum schrieb:
Ich sehe das anders, mein Hund darf keine anderen Tiere hetzten oder sogar töten.
Ich bin als Mensch für sein Verhalten verantwortlich.
Ich sehe da Parallelen zwischen Hund und Katze

Tut sie ja.;) Was meinst Du mit Parallelen zwischen Hund und Katze?
 
Ich würde mir auch nicht so große Sorgen machen. Du bist mit Deinem Hund schon ins Eingezäunte Gelände gefahren - wenn nicht da-wo soll sie laufen ?

Pech für den Hase - finde es zwar auch nicht toll - aber es ist nun mal ein HFG .

Und auf so einer riesigen Fläche kann man den Hund halt nicht so im Auge behalten.
Warum auch ? Bist ja dahin für Spaß & Freilauf !!
 
Naja, es liegt eben nicht alles in meiner Hand, ein Freilauf ist dazu da einem Hund den Freilauf zu gewähren deni ch sonst nicht sicher frei laufen lassen könnte. Wenn sich da nun ein Kaninchen oder ein Vogel rein verirrt ist das traurig aber nicht änderbar u nd nAtur ists noch dazu.
Das ist, "das Leben" sozusagen.


Ich würde mir da keinen Kopf machen, traurig für den Hasi aber eben nicht änderbar.
 
Ich gehöre zu den HH, die sich an die Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit halten, ich leine Pina im Wald nicht ab, da ich um ihre jagdlichen Fähigkeiten weiß (Fin läuft auch im Wald abgeleint, da er sowieso immer bei uns ist), ich räume die Sch..... von meinen Hunden weg. Es kann weder von mir, noch von der Betreiberin des Freilaufs verlangt werden, daß erstmal das Gelände nach Kaninchen abgesucht wird. Es gibt genügend Leute (auch hier in der KSG), die bestätigen können, daß Pina in der Steller Heide im Wald grundsätzlich nicht frei läuft, weil sie Jagdtrieb hat und ich nicht dafür verantwortlich sein will, wenn sie ein Reh sichtet und es evtl. zu Tode hetzt oder sogar reißt. Mir Verwantwortungslosigkeit vorzuwerfen finde ich mehr als daneben und diese Aussage hat mich gestern sehr geärgert.

Ich hatte vor Kurzem schon ein Streitgespräch mit ihr, weil sie der Meinung ist, daß Rohfütterung absolut schädlich für Hunde ist.

Wenn ich gestern richtig fies gewesen wäre, hätte ich ihr gesteckt, daß ihr Hund noch leben könnte, wenn sie nicht den Anspruch gehabt hätte, ihren Hund an der Straße immer frei laufen zu lassen.

In Zukunft braucht sie mich nicht mehr ansprechen und kann von mir aus bleiben, wo die Sonne nicht scheint. Ich habe definitiv keine Lust mehr, mich mit solchen Leuten auseinanderzusetzen.

Abschließend ist noch anzumerken, daß Pina bei ihren Einzug hier mit 3 Katzen zusammen gelebt hat, 2 dieser 3 Katzen leben nicht mehr, was allerdings nicht Pina`s Verschulden ist sondern sie mußten wegen Krankheit eingeschläfert werden und unser Pieks erfreut sich immer noch bester Gesundheit.
 
Schade um das Kaninchen - aber es können nicht immer alle Eventualitäten ausgeschaltet werden, das Leben ist und bleibt eine gefährliche Sache ...

Die Frau - egal welche Gründe sie auch gehabt haben mag - würde ich in Zukunft ignorieren, nach der alten Hexenweisheit: "Meide giftige Leute!"
 
Hör ja nicht auf solche Leute! Du hast echt keine Schuld. Ein Freilauf ist dazu da, dass der Hund mal ordentlich laufen kann. Was wäre das denn für ein Hundeleben, wenn deine Maus nicht mal frei herumflitzten könnte????
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bei manchen Leuten bleibt nur Kopfschütteln“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

F
Ja, das ist wie bei allen anderen Problemen beim Hund auch. Pauschal irgendeinen Rat befolgen, das geht meist daneben und zu Lasten des Hundes.
Antworten
92
Aufrufe
5K
matty
Shivamäuschen
Ich denke, das wird Müll von sog. "Maifahrern" gewesen sein, wie sie teilweise am 1 Mai und teilweise am sog. Vatertag hier auch über Land ziehen. Mit Bollerwagen, Rambazamba und Bierkästen. Früher mehr ein Sport für ältere Herren, heute machen es (hier) überwiegend Jugendliche. Ich dachte schon...
2
Antworten
20
Aufrufe
2K
Dölma
D
denise
Wenn ich einen nicht verträglichen Hund habe (egal welcher Rasse) habe ich mich dementsprechend zu verhalten. In erster Linie bedeutet das: einen Hund derartig zu führen, dass er keine Artgenossen belästigt oder Schlimmeres verursacht. Weiterhin habe ich daran zu arbeiten, dass das Verhalten des...
Antworten
54
Aufrufe
4K
Tierfreund1800
T
D
Super, dass ihr so zahlreich antwortet! Ich merke auch, dass das Anspringen durch Konsequenz bei ihm weniger wird und er sich zu kontrollieren lernt. Wie du schon sagst, dass ist einfach in so Situationen, in denen enorme Aufregung da ist. Aber wir arbeiten dran! Und mit den vielen Tipps...
Antworten
22
Aufrufe
2K
diamant-s
D
dito
Mein Gesuch kann geschlossen werden (oder muß ich das selber machen??) Nun ist es doch passiert, ich kann ihn nicht mehr hergeben, er ist zu süß ;-))) Er fängt jetzt sogar ein wenig an zu spielen, zwar nur mit mir, aber immerhin. Wir kriegen das schon hin und ich denke, dass er doch...
Antworten
9
Aufrufe
2K
dito
Zurück
Oben Unten