Aus aktuellem Anlass

  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Spell_2103 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Naja also so ausgeartet wie du es jetzt da stellt Uschi ist es nun auch nicht.
Das ist das Resultat einer Diskussion und ich dachte wir sind in einem Forum.
 
@Spell
Dein Beispiel der Glühbirnen ist wirklich große Klasse! Hab´mich scheckig gelacht.:zufrieden:
LG
Markus
 
Aus aktuellem Anlass möchte ich noch einmal an den Verstand eines jeden Hundehalters appellieren und an seine Verantwortung erinnern.

Bitte lasst eure Hunde nicht ungesichert, sprich ohne Leine, laufen wenn ein Rückruf nicht zu 100% zuverlässig vom Hund ausgeführt wird.
Was so ein fahrlässiges und leichtsinniges Verhalten für Konsequenzen haben kann durfte ich gerade eben, auch für mich schmerzlich, mal wieder miterleben als ich einen überfahrenen Hund seiner Halterin übergeben durfte.

Haltet euch immer wieder vor Augen, dass euer Hund nur ein Leben hat!

Um noch mal zum Eingangspost zurück zu kommen. Nur eine Frage; kein Zerpflücken; kein Zerreissen; kein Korinthenkacken.
Was mache ich mit einem Hund, der nicht 100%ig abrufbar ist, der sich aber partout weigert, an der Leine seinen Kot abzusetzen? Bin ich dann leichtsinnig und fahrlässig, weil ich meinen Hund kacken lasse?

LG
Markus
 
Zitat:
Wieviele Forenmitglieder braucht man um eine Glühbirne zu wechseln ?

1 Mitglied, das die Glühbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, dass die Glühbirne gewechselt wurde

14 die über ihre Erfahrungen beim Glühbirnenwechseln schreiben und wie die Glühbirne noch anders hätte gewechselt werden können

7 die vor den Gefahren des Glühbirnenwechselns warnen

27 die, die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Glühbirnenwechseln korrigieren

53 die, die Fehlersucher beschimpfen

41 die, die Schimpf-Beiträge korrigieren

6 die über die korrekte Schreibweise "Glühbirne" oder "Glüh-Birne" streiten und weitere

6 die diese 6 als Korinthenkacker verdammen

2 die in einem Lampengeschäft arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Ausdruck "Glühlampe" lautet

27 die URL's nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Glühbirnen finden kann

14 die sich beschweren, dass die URL's falsch formatiert und damit unleserlich waren und dann die richtigen URL's schicken

12 die schreiben, dass sie das Forum verlassen werden, weil ihnen die Glühbirnen-Kontroverse zuviel wird

4 die vorschlagen, dass die Mitglieder in der Glühbirnen-FAQ nachschauen

44 die wissen wollen, was ein FAQ ist

4 die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?"

143 die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Glühbirnen durchzuführen, bevor man Fragen über Glühbirnen in das Forum stellt.

1 selten schreibendes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskussion von vorne lostritt......

16 Mitglieder, die eines der Postings mit "ja, der Meinung bin ich auch" beantworten.

28 Mitglieder, die darauf mit "ich ebenfalls" reagieren

31 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das benutzte Forum falsch ist

45, die andere Foren vorschlagen - davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik"

Mindestens 2, die darauf hinweisen, dass das 46 und nicht 45 gibt ...

.....passt wie die Faust auf`s Auge:D:D:D.

Habe mich köstlich amüsiert!


LG Ruth
 
Aus aktuellem Anlass möchte ich noch einmal an den Verstand eines jeden Hundehalters appellieren und an seine Verantwortung erinnern.

Bitte lasst eure Hunde nicht ungesichert, sprich ohne Leine, laufen wenn ein Rückruf nicht zu 100% zuverlässig vom Hund ausgeführt wird.
Was so ein fahrlässiges und leichtsinniges Verhalten für Konsequenzen haben kann durfte ich gerade eben, auch für mich schmerzlich, mal wieder miterleben als ich einen überfahrenen Hund seiner Halterin übergeben durfte.

Haltet euch immer wieder vor Augen, dass euer Hund nur ein Leben hat!

Um noch mal zum Eingangspost zurück zu kommen. Nur eine Frage; kein Zerpflücken; kein Zerreissen; kein Korinthenkacken.
Was mache ich mit einem Hund, der nicht 100%ig abrufbar ist, der sich aber partout weigert, an der Leine seinen Kot abzusetzen? Bin ich dann leichtsinnig und fahrlässig, weil ich meinen Hund kacken lasse?

LG
Markus

Danke Markus, auf das hab ich gewartet, hätte es sonst geschrieben, konnte bis eben wegen meinen Kiddys nicht. Aaaaallllsssso mir ist aufgefallen das man ihm gleich einige Sachen unterstellt hat wie Leinenzwang und Co und das spitzte sich dann eben zu und meiner Meinung nach wich es dann vom Ursprungsthread ab, aber das ist auch nur meine Meinung, ich hatte auch den Eindruch das einige die der Meinung waren das er auf Leine bestünde wenn nicht hunderpro abrufbar sich dann irgendwie reinsteigerten. Dies hat er nie behauptet. Fragen wie "Was mache ich wenn er nicht 100% abrufbar " oder wie kann man ihm das anerzeihen oder oder oder, die bleiben schlichtweg aus, es wurde mit Worten um sich geworfen aber sone Fragen kamen eben nicht. Deine Frage ist annähernd das, was hätte gefragt werden können, nat. nicht in so krasser Form:)
 
Zitat:
Wieviele Forenmitglieder braucht man um eine Glühbirne zu wechseln ?

1 Mitglied, das die Glühbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, dass die Glühbirne gewechselt wurde

14 die über ihre Erfahrungen beim Glühbirnenwechseln schreiben und wie die Glühbirne noch anders hätte gewechselt werden können

7 die vor den Gefahren des Glühbirnenwechselns warnen

27 die, die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Glühbirnenwechseln korrigieren

53 die, die Fehlersucher beschimpfen

41 die, die Schimpf-Beiträge korrigieren

6 die über die korrekte Schreibweise "Glühbirne" oder "Glüh-Birne" streiten und weitere

6 die diese 6 als Korinthenkacker verdammen

2 die in einem Lampengeschäft arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Ausdruck "Glühlampe" lautet

27 die URL's nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Glühbirnen finden kann

14 die sich beschweren, dass die URL's falsch formatiert und damit unleserlich waren und dann die richtigen URL's schicken

12 die schreiben, dass sie das Forum verlassen werden, weil ihnen die Glühbirnen-Kontroverse zuviel wird

4 die vorschlagen, dass die Mitglieder in der Glühbirnen-FAQ nachschauen

44 die wissen wollen, was ein FAQ ist

4 die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?"

143 die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Glühbirnen durchzuführen, bevor man Fragen über Glühbirnen in das Forum stellt.

1 selten schreibendes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskussion von vorne lostritt......

16 Mitglieder, die eines der Postings mit "ja, der Meinung bin ich auch" beantworten.

28 Mitglieder, die darauf mit "ich ebenfalls" reagieren

31 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das benutzte Forum falsch ist

45, die andere Foren vorschlagen - davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik"

Mindestens 2, die darauf hinweisen, dass das 46 und nicht 45 gibt ...
.....passt wie die Faust auf`s Auge:D:D:D.

Habe mich köstlich amüsiert!


LG Ruth

Coooooooooooolll:zufrieden:
 
@Christoph
Bitte lasst eure Hunde nicht ungesichert, sprich ohne Leine, laufen wenn ein Rückruf nicht zu 100% zuverlässig vom Hund ausgeführt wird.

hier steht das er auf eine Leine beharrt für Hunde die nicht 100% abrufbar sind. Oder bin ich blöd? Steht das da nicht? Er besteht somit auf Leinenzwang!
 
@Christoph
Bitte lasst eure Hunde nicht ungesichert, sprich ohne Leine, laufen wenn ein Rückruf nicht zu 100% zuverlässig vom Hund ausgeführt wird.

hier steht das er auf eine Leine beharrt für Hunde die nicht 100% abrufbar sind. Oder bin ich blöd? Steht das da nicht? Er besteht somit auf Leinenzwang!
und das ist auch richtig so.

Aber Einige machen hier ein schwarz weiß daraus.
Wenn der Hund zB bei Wildsichtung nicht hört = ab an die Leine. Wenn er bei Hundebegegnungen nicht hört: an die Leine. Wenn bei einem intaklten Rüden ne heiße Hündin des Weges kommt und der Rüde hört nicht mehr: Leine.
Wo steht denn da, dass der selbe Hund nie wieder ohne Leine laufen darf?????

Mittlerweile wird auch Christoph festgestellt haben, dass die Wortwahl "100%" etwas unglücklich war.......
 
@Christoph
Bitte lasst eure Hunde nicht ungesichert, sprich ohne Leine, laufen wenn ein Rückruf nicht zu 100% zuverlässig vom Hund ausgeführt wird.

hier steht das er auf eine Leine beharrt für Hunde die nicht 100% abrufbar sind. Oder bin ich blöd? Steht das da nicht? Er besteht somit auf Leinenzwang!
und das ist auch richtig so.

Aber Einige machen hier ein schwarz weiß daraus.
Wenn der Hund zB bei Wildsichtung nicht hört = ab an die Leine. Wenn er bei Hundebegnungen nicht hört: an die Leine. Wenn bei einem intaklten Rüden ne heiße Hündin des Weges kommt und der Rüde hört nicht mehr: Leine.
Wo steht denn da, dass der selbe Hund nie wieder ohne Leine laufen darf?????

Mittlerweile wird auch Christoph festgestellt haben, dass die Wortwahl "100%" etwas unglücklich war.......

Danke Darla:sorry:Du bist ein Engel und hast seinen Post verstanden.............
 
Fragen wie "Was mache ich wenn er nicht 100% abrufbar " oder wie kann man ihm das anerzeihen oder oder oder, die bleiben schlichtweg aus,
Wobei diese Aussage:
Bitte lasst eure Hunde nicht ungesichert, sprich ohne Leine, laufen wenn ein Rückruf nicht zu 100% zuverlässig vom Hund ausgeführt wird.
eigentlich klar ist. Ohne 100% Rückrufbarkeit kein Freilauf. Aufgrund der Tatsache das Lebewesen nun einmal nicht zu 100% "funktionierten", würde das gennerellen Leinenzwang außerhalb von sicher eingezäunten Geländen bedeuten. ;) (und das es eben 100% nie geben kann erübrigt sich die Frage: "Wie 100% anerziehen?" eigentlich ...) :unsicher:

Was mache ich mit einem Hund, der nicht 100%ig abrufbar ist, der sich aber partout weigert, an der Leine seinen Kot abzusetzen? Bin ich dann leichtsinnig und fahrlässig, weil ich meinen Hund kacken lasse?
Nach ein paar Tagen würde ihm nichts anderes übrigbleiben als auch an der Leine zu kacken, aber ob das für den Hund so gesund ist wage ich zu bezweifeln. :hallo:
 
@Christoph
Bitte lasst eure Hunde nicht ungesichert, sprich ohne Leine, laufen wenn ein Rückruf nicht zu 100% zuverlässig vom Hund ausgeführt wird.

hier steht das er auf eine Leine beharrt für Hunde die nicht 100% abrufbar sind. Oder bin ich blöd? Steht das da nicht? Er besteht somit auf Leinenzwang!

Eine Bitte, kein Beharren oder auf s Auge gedrücke, das muss jeder alleine entscheiden. Es war eine BITTE
 
Aber Einige machen hier ein schwarz weiß daraus.
Wenn der Hund zB bei Wildsichtung nicht hört = ab an die Leine. Wenn er bei Hundebegegnungen nicht hört: an die Leine. Wenn bei einem intaklten Rüden ne heiße Hündin des Weges kommt und der Rüde hört nicht mehr: Leine.
Wo steht denn da, dass der selbe Hund nie wieder ohne Leine laufen darf?????
Darla zwischen angeleint und freilaufend bestehen nun einmal keine Graustufen. ;)
Ein Hund kann jederzeit auf eine Fährte, egal ob Wild, Katze, läufige Hündinn, ect. stossen. Diese Fährten nehme ich als Halter gar nicht war, kann also nicht im Vorraus agieren. Dazu kommt das der Gehorsam auch von der Tagesform des Hundes abhängt. Also was wäre die logische Konsequenz?

Was mich aber wirklich stört sind die Aussagen bezüglich der "kontrollierten Jagd", die er im Laufe der Diskusion getroffen hat.
 
Jan, natürlich kann das passieren. Das sind ja nun mal wieder die % Restrisiko.

Nimm mal meine Große: auf Wegen wo mit zB keine Rehe zu finden sind -zum Beispiel am Rheinufer- kann ich meine Große problemlos laufen lassen. Einmal Rufen und sie kommt sofort. Und nein, da ist die Tagesform egal: wenn ich rufe hat sie zu kommen, das weiß sie auch. Anders sieht es da bei Sichtkontakt mit Rehen aus: da ist die schneller weg als man gucken kann. Also, Konsequenz? ich lasse sie in diesen Gebieten eben an der Leine.
Schadet es ihr? Nein, denn sie bekommt genug Freilauf.
....heiße Hündinnen und "Fährten" von Wild interessiert meine Große nicht: die jagt nur auf Sicht bzw ist bei Aufnahme einer Fährte immer noch abrufbar :)
 
Wenn du "nur" eine Sichtjägerinn hast, hast du noch Glück, die Zicke orientiert sich da mit allen Sinnen. Aber wenn ich überlege wo uns schon überall Wild über den Weg gelaufen ist ... (allein das würde dir warscheinlich für einen gennerellen Leinenzwang reichen ;))

Mit Tagesform bezüglich des Gehorsam meinte ich mehr den Gehorsam unter bereits bestehender Ablenkung. (ein Rückruf unter "normalen" Bedingungen ist ja keine Kunst ;))
 
Also ich hab ja auch schon so manch einen toten Hund (auch tote Katzen) ihren Besitzern übergeben. Meistens waren es die "Macht-nix" Hundehalter! Da Hunde die nix machen ja auch nix hören müssen. Ist ja klar, die wollen ja nur spielen, und wenn dann halt zwischen dem Macht-nix und dem Macht-vielleicht-doch-was, ein Auto den Weg kreuzt...

Klar gibt es auch ausnahmen, und eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht wenn man seinen Hund ableint, aber ich habe leider die Erfahrung machen müssen, das es zu meist den Hundehaltern passiert ist, die blauäugig durch die Welt laufen...

Bei uns lassen viele auch ihre Hunde laufen obwohl sie wissen das sie jagen und dann nicht mehr hören. Da bei uns viele Wildkaninchen sind, passiert es recht häufig das ein Hund dem Hasen nach jagt. Ich warte nur auf den Tag, wo der erste Hund dem Hasen die Böchung rauf folgt und auf der Umgehungsstraße landet...
 
Ich kannte eine Frau die hatte zwei Podis. Trotz intensives Training nach Anleitung und zur Verzweiflung letzter Aufbäumung sogar unter Einsatz härterer Bandagen wurde die Hündin schlußendlich überfahren.
Die Hündin wandte sich aus Geschirre oder Halsbänder oder biss Leinen durch ....sie unternahm alles in ihrer Macht frei zu kommen. Zu wenig Bindung? Nun ich glaube nicht, sie kam immer wieder zurück nach 2 oder auch 3 Stunden und wenn die Frau nicht da war weinte diese Hündin bitterlich ( heulte) und rührte sich nicht mehr von der Stelle bis sie abgeholt wurde.

Tja und eines Tages war es passiert...die Frau trauerte lange um diesen doch schwierigen Hund und doch waren dann ihre Worte : Sie starb wie sie lebte.
Der zweite Podi ein Rüde weicht kaum von ihren Fersen.
 
Wenn du "nur" eine Sichtjägerinn hast, hast du noch Glück, die Zicke orientiert sich da mit allen Sinnen. Aber wenn ich überlege wo uns schon überall Wild über den Weg gelaufen ist ... (allein das würde dir warscheinlich für einen gennerellen Leinenzwang reichen ;))

Ich weiß jetzt nicht, ob du nur Wildbegegnungen bei Gassigängen meinst.
Das Beispiel, welches ich in meinem "andere-Fressfeinde-Post" angedeutet habe, war für mich konkrete Realität. In unserem letzten Zuhause sind des öfteren fremde Tiere auf unser Grundstück gekommen. Sowohl Haustiere ( Katzen ), als auch Wildtiere ( Karnickel, Füchse, Mäuse, Ringelnattern, Erdkröten, Igel, um nur einige zu nennen) Und ja, ich gestehe: 2 Katzen, eine Maus und eine Ringelnatter haben die Begegnung mir unseren Hunden nicht überlebt. Das macht mir heute noch Bauchschmerzen. Hätte ich jetzt meine Hunde auch zu Hause nur mit der Leine in den "gesicherten" Garten lassen dürfen? Nur zur Verdeutlichung : Wenn ich im Garten arbeite, sind meine Hunde mit draußen. Aber während der Gartenarbeit kann ich nicht überall gleichzeitig sein. Ich habe meine Hunde im Garten nie angeleint und werde es auch zukünftig nicht machen. Es mag sich jetzt vielleicht wirklich ignorant oder provokant anhören, aber bei mir zu Hause gilt für fremdes Kleingetier: Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um ( oder muß schneller sein ).

Mit Tagesform bezüglich des Gehorsam meinte ich mehr den Gehorsam unter bereits bestehender Ablenkung. (ein Rückruf unter "normalen" Bedingungen ist ja keine Kunst ;))

LG
Markus
 
@Milu
Wie ich hier schon geschrieben hab, auf dem Grundstück sind schon einige Füchse, Waschbären und Enocks den Hunden zum Opfer gefallen. Das zählt für mich aber nicht als jagen, sondern als Revierverteidigung.
Warum sollte ich meine Hunde deswegen im Garten anleinen oder im Haus einsperren?
Übrigens haben meine Hunde ständig die freie Wahl wo sie sich aufhalten wollen, nachts haben sie zusätzlich Zugang zu den Nachbargrundstücken.

Bei den Gassiegängen treffen wir fast jeden Tag auf Wild, wir haben auch schon auf der Hauptstrasse vor dem U-BF Wildschweine getroffen. Die gehen teilweise nicht mal beiseite wenn man mit den Hunden kommt.

Nachtrag
Durch den damaligen Hof meines Bekannten kennen meine Hunde vom Kaninchen bis zum Pferd alles was an Haustieren so rumläuft, auch einige Exoten wie Emu und Lama. Das ist alles absolut kein Problem, damit wurden sie auch allein gelassen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Aus aktuellem Anlass“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

[Manny(BOR)]
Sicherlich nicht Ich habe mir diesbezüglich noch keine Gedanken gemacht. Ich kaufe die Schuhe, die mir gefallen (meistens Buffalo oder sowas in der Art). Ich habe da noch nie drauf geguckt, wo die herkommen. Ich habe auch noch nie darauf geachtet, wie meine Tiere auf neue Schuhe...
Antworten
16
Aufrufe
2K
Midivi
PerlRonin
Schöne Bilder. Alles Gute Euch beiden. :)
Antworten
31
Aufrufe
2K
C
scobie
  • Geschlossen
@scobie: 1. ist Dein Umgangston unmöglich und zumindest für unser Forum unangemessen. Du kassierst dafür von mir eine Verwarnung in Form einer tiefgelben Karte. Beim nächsten verbalen Ausrutscher wirst Du mit einer Sperre rechnen müssen. 2. ist das, was Du hier machst (neben einer...
Antworten
14
Aufrufe
942
KsSebastian
KsSebastian
Kimsky
Neee wat sind die großartig...hatte die mal irgendwo als Power-Point-Präsentation, plus noch ein paar mehr...muss die mal suchen!
Antworten
7
Aufrufe
699
Steffy
Earthquake-Jake
Hallo Leute einige werden ja Mittlerweile über unsere Notsituation gelesen haben. Aus diesem anlass und der zukunft unsere Sabbernase wollte Ich nachfragen wer mir sagen kann in welchen Bundesländern es keine HV gibt und in welchen Bundesländern gilt der Englische Bullterrier als Anlage 2 Hund...
Antworten
0
Aufrufe
412
Earthquake-Jake
Earthquake-Jake
Zurück
Oben Unten