Arthrose - Zusatzfuttermittel?

@Wolfi: Vielen Dank für Deine Erfahrung! Ich werde Hagebuttenpulver auf jeden Fall heute Nachmittag in der Tierklinik ansprechen.

@sunnysteeler: Wie fortgeschritten ist bei Deiner die Arthrose, wenn Pulver etc. nicht helfen? Ich werde diese Kur heute Nachmittag auch mal ansprechen, mal schauen, was ich dazu gesagt bekomme. :)

Ich melde mich später noch mal!
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi jennifer1980 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also, hier ein kurzer Bericht vom Besuch in der Tierklinik:

Ich habe mit dem Tierarzt verschiedene Mittel durchgesprochen und habe mich letztendlich erst mal für die Zufütterung von Hagebuttenpulver entschieden, weil ich darüber viel Positives gelesen habe. Der Tierarzt hat mit dann ein neues Präparat empfohlen, das erst seit Frühling hier in Deutschland auf dem Markt ist. Es heißt Litopet und der Tierarzt hat gesagt, er behandelt mehrere Arthrose-Hunde, die das Mittel nehmen und die Erfolge sind super. Wir werden es jetzt erst mal damit probieren, ich kann ja immer mal wieder berichten, wie es anschlägt ... :)
 
Kurzer Bericht - Litopet ist super angeschlagen, ich bin sehr zufrieden damit. Meiner Kleinen geht es viel besser, sie hat kaum noch Beschwerden. Ich füttere Litopet immer noch in niedrigerer Dosierung und werde das auch weiterhin tun. Einen Schub hatte sie seitdem keinen.
 
Also kann man doch jedes beliebige Hagebuttenpulver nehmen oder? Zum Beispiel das hier: oder gibts da nen Unterschied ?
 
mein persönlicher therapieplan meiner 13jährigen rottihündin, arthrose in allen ellbogen, im kniegelenk und an der hüfte, sowie spondylosen an den rückenwirbeln:

"arthridonum" 1 meßlöffel (sehr günstig im vlg zu anderen präparaten, stellt ein hamburger TA selbst her und ist sehr effektiv)

"spondylitis globoli" aus der wachtberg apotheke (ihr rücken hat sich seit jahren nicht verschlechtert!) täglich 1-2mal 10 stück.

fleisch/gemüse/obst-fütterung. keinerlei industrielles futter.

notfallmäßig haben wir "onisor"-schmerztabletten im haus, da metacam zu unverträglich ist und zu sehr auf die inneren organe geht. (wir haben damit sehr negative erfahrnunge mit unseren anderen tieren gemacht.)

allerdings brauchen wir die schmerztabletten nicht. sie sind nur "zu unserer beruhigung".

ich würde sie auch sehr ungern geben, da mein hündchen mit schmerzmitteln meint, sie sei 2 jahre alt und ein wildfang - und damit nur noch mehr kaputt macht.

meine kleine ist - altersgemäß - fit und agil, hat noch spaß und freude auf dem hundeplatz mit senioremgerechten parcourstraining, flitzt noch durch die gegend, hält ohne weiteres 1,5 stunden spazierengehen durch - ich bin sehr zufrieden.

vielleicht hilfts dem einen oder anderen ja auch.

gruß silke mit lena
 
Hallo,

ich habe den TA recherchiert, leider hat er auf seiner Homepage nichts über das Arthridonum stehen.

Mein Hund leidet an starker Coxathrose in beiden Hüften, sowie HD. Dazu kommt noch eine Spondylose, die sich im letzten Jahr so verschlimmert hat, das wir wohl mit der Entwicklung einer Cauda Equina rechnen müssen.

Er hat die Hüften vergoldet und und bekommt bei Bedarf Schmerzmittel wie Previcox sowie
Krankengymnastik. Hinzu kommt noch eine SDU, die mittlerweile behandelt wird.

Wenn die Verspannungen im Rückenbereich ganz schlimm werden, bekommt er noch
Cortison gespritzt. Lukas ist Allergiker, wird roh gefüttert und wir haben das ganz gut mit
einer Desensibliersierung (dieses Wort kann ich weder richtig sprechen noch schreiben ;))
im Griff. Im Winter verschlimmert sich der Zustand und ich wäre froh, wenn ich die Schmerzmittel reduzieren könnte, bzw mit einer Kur den "Supergau" mildern ev. verhindern
könnte. Er hat noch DCM und bekommt Herzmedikamnete.

Ich habe mit gezielten Spritzen von "Laurabolin" gute Erfahrungen gemacht. Lukas ist 10 Jahre. Könntest Du mir bitte auch die genaue Bezeichnung der Globuli sagen?

LG,
Nicole
 
hi,
über tierärztliches-institut.de kommst du zu den schraders in hamburg. die hp ist etwas unübersichtlich, aber man kommt auch zum arthridonum.
einfach mal anrufen, alle daten findest du. ich bestells mir regelmäßig.

die globoli heißen "insul k8 spondylitis" und gibts in wachtberg bei der wachtberg apotheke. sie beraten auch sehr ausführlich, wenn man anruft: 0228-346688

hoffe, ich durfte das jetzt so reinschreiben, nicht daß es schleichwerbung heißt oder so..

lg
silke und lena
 
ich kann nur immer wieder superflex-3 empfehlen... ich gebe das meiner neele (die als junghund gebrochene sesambeinchen hatte) und meinem heranwachsenden frenchbully kurweise.

 
über DHN habe ich schon lange Präparate mit Grünlippmuschel etc. bestellt und auch das Canicox GR von meinem TA.
Mit DHN war ich immer zufrieden und habe mir jetzt auch Hagebuttenpulver bestellt.

Leider ergab das letzte Röntgenbild nun mal ein schnelles Fortschreiten der Spondylose, so das meine TÄ ganz klar die Entwicklung in Richtung Cauda Equina bestätigte. Eigentlich bin
ich bei Prognosen immer kritisch und will gesicherte Diagnosen (sofern machbar). Bin schon über 10 Jahre bei "meiner" TA-praxis und war vor 2 Jahren auch bei Dr. Walla, weil meine TÄ bei der Diagnose noch eine Expertenmeinung haben wollte. Bei Dr. Walla war die Beratung sehr gut. Letzten Endes bekam der Oppa Hüftgold verpasst und es hat auch gut angeschlagen.

Dann eben der rasante Abbau der Muskulatur, wohl auch durch die erst kürzlich entdeckte SDU. Der Oppa hoppelt an manchen Tagen eher wie ein Karnickel durch die Gegend und ist einfach steif.:heul: Die verpassten Anabolika haben zwar die Muskulatur auf Vordermann gebracht und meine TÄ ist zufrieden - aber mein Horror vor dem Winter ist einfach riesig,
zumal Lukas schon seit 2 Jahren einen Mantel im Winter hat, im Sommer schwimmen geht...

Nüchtern betrachtet geht es einfach bergab und das in ziemlich rasanten Schüben, von denen er sich zwar erstaunlich gut erholt....damit habe ich mich abgefunden und wenn ich
andere Krankheitsverläufe hier im Forum verfolge, stehen wir immer noch gut da...aber die
Schmerzen und der gesamte Ausdruck des Hundes setzen meinem Nervenkostüm einfach zu, es wird wohl doch noch in diesem Winter eine Pilgerfahrt zu D. Walla geben.
Trotzdem erstmal Danke für die Tipps.
LG,
Nicole
 
huhu,
bei cauda equina könnten die hamburger auch helfen. ne freundin war mit ihrem dobi dort und hat ihn deswegen behandeln lassen. er stand dann bis zu seinem tod (jahre später) wieder sehr gut auf den beinen.
nur mal so als kleiner tip.
hätt sich bei meiner lena die cauda equina bestätigt, wär ich hingefahren. zum glück konnten wir uns aber die ellenlange fahrt ersparen, wir haben "nur" arthrosen und spondylosen überall. was das einzige war, was mir sorgen gemacht hätte.
viel glück! gute besserung!

lg
silke und lena
 
Moin,

hab ich auf der Homepage gelesen und schon als Anlaufstelle für den eventuellen Gau
im Hinterkopf.
LG,
Nicole
 
Vielen Dank für die super vielen Antworten!!

Ich füttere ihr TroFu von Bestes Futter. An einen Besuch beim THP habe ich auch schon gedacht, aber ich bin jetzt erst mal froh, dass ich die Diagnose habe und weiß, was sie hat und mir nicht jedes Mal Sorgen machen muss, wenn sie von ihrem Platz aufsteht.

Ich habe übers Wochenende selbst auch noch etwas recherchiert und bin dabei auch auf Hagebuttenpulver bei Arthrose gestoßen. Meine Mutter nimmt es selbst, weil sie auch Arthrose hat, und sie hat gesagt, dass sich bei ihr die Symptome deutlich gebessert haben und sie fast schmerzfrei ist. Habt ihr davon schon mal etwas gehört?

Die anderen Mittel, die ihr mir genannt habt, werde ich mir auf jeden Fall anschauen!

unser Paul hat auch Arthrose und bekommt auch seit einigen Wochen Hagebuttenpulver übers Futter und ich finde, es ist deutlich besser geworden.... :)
 
Ich wollte nur kurz zwei Artikel posten, die ich zu dem Thema Arthrose und Hagebuttenpulver gefunden habe.

Hier: wird sehr schön erklärt. wie Hagebuttenpulver bei Arthrose wirkt.

Und auch dieser hier ist sehr interessant:


Ich drücke euch und euren Hunden die Daumen. Arthrose kann man leider nicht heilen, aber wir können die Schmerzen lindern und das Leben unserer Vierbeiner wieder lebenswert machen. Meiner Kleinen geht es nach wie vor sehr gut damit!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Arthrose - Zusatzfuttermittel?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Joey 2021
Sprich doch mit dem Ta nochmals über die Möglichkeiten. Muskelaufbau in dem Alter ist natürlich nicht einfach machbar. Aber bei einigen helfen Steroide etwas, um wieder mobiler zu werden und der Punkt Schmerzmittel würde ich ganz sicher ansprechen. Paulemaus hat ja schon alles zum Karsivan...
Antworten
2
Aufrufe
2K
pat_blue
pat_blue
Malteserliebe123
Antworten
12
Aufrufe
1K
pat_blue
pat_blue
I
Sorry, klar. Dicke Daumen...:rolleyes: Aber auch "nur" 19 Jahre sind phantastisch :zustimm:
Antworten
15
Aufrufe
2K
Candavio
Candavio
Nelli-Pirelli
Nein, muss man nicht. Habe ich auch nicht geschrieben. Ich sehe den Hund nicht, kann also auch seinen Zustand nicht bewerten. Für die TE kann ich keine Entscheidung treffen. Sie hat nach Ideen gefragt, warum soll man dann keinen Input leisten? Die Magenprobleme hat er noch nicht lange, sie...
Antworten
30
Aufrufe
1K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
sunnysteeler
Habe es mittlerweile machen lassen. Es blieb keine Option mehr. Ein erneutes CT ergab das sozusagen keine Schmiere mehr da war. Das ganze ist jetzt 3 Monate her. Ich bin froh das ich mich dafür entschieden habe. Sie lief direkt am naechsten Tag wieder. Jetzt kann ich gut eine Stunde am Stück...
Antworten
12
Aufrufe
6K
sunnysteeler
sunnysteeler
Zurück
Oben Unten