Hallo scotti,
bis Robin bei uns einzog kannten wir keinen ängstlichen Bulli.
Robin ist ein Miniatur Bullterrier, nun schon 4 Jahre alt. Wir waren
ihn als er 8 Wochen alt war beim Züchter in Hessen abholen.
Zuhause machte ich alles wie gewohnt, die früheren Bullis waren überall dabei
und fanden auch mal etwas nicht "koscher" aber ängstlich wie Robin war nie einer -
Robin ist vor allem auf der Flucht ! Ich hatte schon gedacht wir sollten ihn umtaufen in :
Richard Kimble (Auf der Flucht).
Staubsauger, Nylontüte die leise knistert, Küchenmaschine, Kinder, Regen der auf die Blätter der Bäume brasselt, eigentlich alles

Das trotz Hundeschule, Welpenschule und Trainerin.
Es hat uns schon viele Nerven gekostet,
der Züchter hatte Kinder, bei uns hatte er noch nie Kontakt
zu Kindern. Im Haushalt oder Freundeskreis sind keine kleinen Kinder.
Mit ihm an einem Spielplatz vorbei zu gehen auf dem Kinder etwas lauter sind funktioniert nicht, dann klemm ich ihn unter den Arm ohne Worte und geh dran vorbei.
Normal ist anders !
Robin ist mit Artgenossen sehr sozial, also entschlossen wir uns zum einjährigen Robin einen zweiten Mini dazu zu holen.
Maik kam mit drei Monaten zu uns, er stammt von einer russ. Züchterin.
Er zeigt autistische Züge, ob es daran liegt ich weiss es nicht aber die zwei verstehen sich super. Nicht nur dass Maik Robin mehr Sicherheit vermittelt, sie spielen miteinander,
das muss man gesehen haben. Zwei Verrückte die sich gefunden haben.
Aber Angst ist trotzdem Robins ständiger Begleiter.
Maik kann sich auf den laufenden Staubsauger drauf setzen, der hat mit nichts ein Problem.
Robin sieht das und sucht trotzdem sein Heil in der Flucht.
Maik ist nicht das Allheilmittel, aber es hilft Robin dass er da ist.
Eine Freundin von mir hat zeitgleich vom selben Züchter einen Rüden aus einem anderen Wurf geholt, der ist auch etwas ängstlich, aber nicht so extrem wie Robin.
Wir haben uns damit abgefunden, er ist wie er ist.
Von unseren Versuchen ihm zu helfen hat nur der zweite Bulli etwas gebracht.
Ihn an Geräusche zu gewöhnen, stresst ihn so sehr. Das möchte ich ihm
nicht mehr zumuten.
Robin sollte in Hinblick auf unser Alter der letzte Bulli Welpe sein und auch Einzel-Bulli.
Aber wier heißt es so schön :
Wenn der Mensch plant sitzt der Teufel in der Ecke und lacht.
Ob ihr so ein Exemplar wie Robin erwischt habt ?
Ihr habt drei erwachsene Bullis schon dabei, so gesehen könnte es einfacher sein,
da er sich an den Erwachsenen orientieren kann.