Amelinghausen: Angst vor dem Wolf

  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
So ein Schwachsinn - ich bin 1x die Woche in Amelinghausen, begegne da Leuten, kaufe Kauartikel für die Hunde, gehe Gassi.....dass da jemand Angst vor Wölfen hat, höre ich gerade das erste Mal:lol:. Da hat wohl eher EINER Angst:verwirrt:

LG
 
Hab ich auch noch nicht gehört, das man hier bei uns Angst vorm Wolf hätte. Meine Ma behauptet ja steif und fest ein paar Mal welche beim Weg zur Arbeit durch die Wälder gesehen zu haben... Nuja :rolleyes:. Wer hat Angst vorm bösen Wolf? :D Ui, bloß nicht mehr in den Wäldern laufen, hm? Wenn meine Hunde und ich nach ner Tour nicht mehr auftauchen weiß man ja, wer uns gemördert hat, ne? Und das meine Hunde wohl doch nix taugen.... :lol:

Die sollen sich ma nicht ins Hemd machen, langsam wirds lächerlich.
 
Ich freue mich über die Rückkehr der Wölfe und hoffe, sie werden zum festen Bestandteil unserer Wälder. Und ich hoffe, sie fallen nicht erneut mittelalterlicher Hysterie und Aberglauben zum Opfer.
 
Da sind die Leute hier wohl entspannter. Hoffentlich bleibt es so
 
Vielleicht sollte man die Niedersachsen an ihrer Ehre packen:

"Ey, die Ossis, also die Sachsen, kriegen's auch hin. Das nun schon seit 18 Jahren und noch immer gibt's Schäfer in der Lausitz, machen Jäger ihre Strecken und Kinder können unbeschadet den Schulweg nehmen." ;)
 
in sachsen geht das ja auch alles problemlos, niemand will den wölfen ans leder, alle findens toll und tanzen ringelreihen...in DEINER welt vielleicht !?
 
In der Lausitz lädt man ganze Orte oder Ortsteile, je nach Größe des Ortes zu Vorträgen und Aussprachen ins Wolfszentrum ein.
Ich war zu so einem Vortrag als Gast. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt.
Die Einheimischen kamen auch zu Wort und es waren auch Jäger dabei.
Überraschend war, dass auch sie der Beobachtung, dass Wildbestände eher zunahmen, zustimmten.
Auch Schäfer hatten sich inzwischen weitestgehend mit der Situation arrangiert und schilderten die anfänglichen Probleme.
Sie müssen schon einiges anders machen als früher, haben das aber gelernt.


Natürlich gibt es überall Menschen, die Angst haben, vor Wölfen vor Hunden, Ratten....
Das ist völlig normal.



Die Geschichte von dem Wolf der eines Tages beschlossen hatte, eine Frau zu fressen, die täglich zur selben Zeit mit dem Fahrrad die selbe Strecke zurück legte und die am Leben bleib, weil sie an genau diesem Tag wegen des starken Regens das Auto nahm und so den Wolf, der sie auflauerte, vom Auto aus entdeckte.
Sie erstatte sofort Anzeige bei der Polizei.
Das ist kein Witz.
 
Nun zerstört doch nicht daya's Weltbild.
Wolfsbüro ist das Böse schlechthin, gefolgt von NABU und ÖJV.
Und gleich danach kommt der Wolf.
 
das mit der fahrradtante hab ich auch irgendwo gelesen...hab mich erst gefragt, ob hsh ne frau ist....
 
Ich bleibe dabei, dass das Panikmache der Presse ist - ich wohne auf der Ecke in der Lüneburger Heide und NIEMAND, den ich hier spreche schiebt Panik vor Wölfen...
 
das mit der fahrradtante hab ich auch irgendwo gelesen...hab mich erst gefragt, ob hsh ne frau ist....
Gedächtnisverlust?
Hast Du unser Telefonat so schnell vergessen?
Ist in dem Alter nicht normal, solltest etwas unternehmen, Demenz nimmt zu.
Nicht, daß man noch an Deiner Zuverlässigkeit zum Führen einer Waffe zweifelt.
 
Das besagt es doch deutlich:

"Einige Einwohner haben sich zu einer Interessengemeinschaft der Weidehalter zusammengeschlossen."

"Einige" heißt eben nicht "die meisten" - es handelt sich vermutlich eher um Leute, die Angst um ihre Nutztiere haben.

Unter Spaziergängern, Hundehaltern oder Eltern, deren Kinder am/im Wald spielen, ist das jedenfalls kein Thema. Somit überzogen aufgebauscht...

LG
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Amelinghausen: Angst vor dem Wolf“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

scotti
Hast du Hilfe gefunden?
Antworten
10
Aufrufe
1K
Podifan
Podifan
S
Meiner schläft auch lieber im Flur vor, als im Schlafzimmer. Ab und an kommt er mal rein und schläft ne Stunde drin, dann bettet er sich wieder um...
Antworten
5
Aufrufe
715
Itsme
T
Ich denke, es war so, dass er trotz seiner scheinbaren Ruhe durch das Gewitter innerlich immer noch auf einem ziemlich hohen Stresslevel war. Sowas kommt ja immer viel schneller, als es geht (das ist nicht nur ein Spruch, das ist physiologisch so - Stresshormone werden schnell ausgeschüttet...
Antworten
11
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
C
Biete ihr ihren Platz, abseits, wo sie ihre Ruhe hat. Kommt jemand - dahin schicken. Zeigt sie dieses Verhalten - dahin schicken. Der Hund ist unsicher und muss lernen, dass ihr das regelt und dass er sich auf euch verlassen kann.
Antworten
2
Aufrufe
715
MadlenBella
MadlenBella
C
Angst ist das eher nicht. Icj würd die jedesmal ins Haus schicken/bringen, wenn sie das macht und üben bis zum erbrechen. Wortlos, an der Leine ins Haus bringen und fertig lustig
Antworten
1
Aufrufe
550
pat_blue
pat_blue
Zurück
Oben Unten