A61 umgekippter Laster mit Welpen

Sinnlos ... :nee: ... gegen so viel Arroganz kommt man nicht an!

... und nichts gegen Rasselisten getan und erreicht? ... Na, da gehen an der fernen Userin aber einige Entwicklungen vorbei ;)
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Natürlich hat der deutsche TS keinerlei Interesse daran, die Welpen wie Händler einfach gegen Bares rauszuhauen, sondern ggfs. auf geeignete und vorgeprüfte ES zu geben ...

Kleine Berichtigung: Sie werden nicht auf ES gegeben sondern gegen Bares auf eine ES vermittelt.

Diese "geeigneten und vorgeprüften ES" müssen auch erstmal gefunden werden. So mancher Hund verpasst seine Chance und hockt dann jahrelang im TH. Aber klar, im deutschen Tierheim ist es allemal besser, als ein -OMG!- vom dt. TS nicht vorgeprüftes Zuhause in Belgien, wo der Hund dann wohl unweigerlich irgendwann in der Tötung landet. :unsicher:

was für ein bullshit..:sauer: nicht jedes deutsche tierheim macht VK´s und NK´s ( leider ) aber du wirst lachen... die belgier, die einen hund aus dem TS wollen, haben eine RIESEN auswahl in ihrem land..:unsicher: weil die nämlich soooo voll sind, dass sie töten müssen ( lt. deiner aussage )

oh ja, es ist ein verbrechen, dass die tierheime oder orgas die hunde für eine vermittlungsgebühr / schutzgebühr abgeben.. wie können sie nur... hier ist jedes wort zuviel..
 
Für mache Gedankengänge reicht mein iQ einfach nicht aus, deshalb kann ich da nicht mit diskutieren.

Aus mehr als 15 Jahren im TH weiß ich jedoch sicher, Welpen sitzen nicht jahrelang im TH, sondern es gibt meist viele Bewerber, sodass, wenn das TH sorgfältig arbeitet, man sehr wohl die geeignete Stelle für einen Welpen findet.
AUSNAHME: Die Rassen, die wegen unsinniger, populistischer Gesetze gar nicht, nur schwer artgerecht oder nur unter Einhaltung unsinnige Auflagen gehalten werden dürfen.

Aus den 15 Jahren nehme ich auch die Erfahrung mit, dass nach diesen traumatischen Erlebnis Welpen selbst bei kurzzeitigen neuen Schockerlebnissen, schwerwiegende Schäden davontragen.
Das nochmalige Verladen in so einen Transport und das Verweilen in einer Tierhandlung, wieder ohne Bindung, stellt mit Sicherheit für diese Welpen so ein Ereignis dar, selbst, wenn es kurzzeitig ist.
Den Wechsel von einer PS auf die ES würden die Welpen mit Sicherheit weitaus weniger belasten. In diesem Fall wäre der erneute Stress auf den Wechsel beschränkt, den man durch eine gute Vorbereitung der Übergabe auch noch mal deutlich minimieren kann.
(Habe des selbst schon mehrmals mit Welpen/Junghunden gemacht.)

Für die Listiwelpen sind die Verhältnisse in diesem Bundesland zum Glück nicht mit denen in Berlin/BB zu vergleichen.

Außerdem nehme ich an, die Aufhebung der Sicherstellung aus Rechtsgründen wäre sicher an Signal an die "Mafia des Hundehandels", von dem ich zumindest hoffe, es wird nicht kommen wird.
Ich gehe davon aus, die Amts-vet. wissen, was sie tun.
 
Ich habe jetzt nicht alle Seiten gelsen und vielleicht wurde wg diesen oder ähnlichen Gedanken hier ja schon einer vor mir niedergemacht, aber...

für DIESE Welpen wäre es sicher toll, wenn sie hier bleiben dürften und vermittelt werden würden.
Das würde aber den Händler/Produzenten eher in die Karten spielen, denn er hätte ja warscheinlich vorher auf die Welpen verzichten müssen. Heisst, er hätte den minimalsten finanziellen Verlust aus dieser Situation geschlagen.

Auch wenn es für DIESE Welpen uU nicht schön wäre und auch den TS´ler die sich um sich derzeit um sie kümmern das Herz bluten würde-
wäre es nicht sinnvoller, dem Händler/Produzenten die Unterbringung, TÄ-Versorgung in Rechnung zustellen? Zusätzlich müsste er einen weiteren Transport bezahlen, alles in allem würde dies ihn finanziell warscheinlich tatsächlich treffen können.
Würde in allen diesen Fällen regelmäßig so verfahren werden, würden sich EVTL einige Händler derartige Transporte besser überlegen, bzw derartige Transporte durch Deutschland besser überlegen...ein Transportweg um Deutschland herum wäre warscheinlich zu teuer...:)

Versteht einer wo ich drauf hinauswill?

Andere Frage: Wie kommt das TH Nürnberg mit der Vermittlung zurecht? Ich meine mitbekommen zu haben, dass sich die Vermittlung und der Umgang mit möglichen Interessenten recht schwierig gestaltet (Personalmangel, Interessentensortierung, Besuche, Welpenbetreuung, finanzielle Belastung).
Wenn nun solche Transporte in Zukunft öfter auffliegen, was ja zu wünschen wäre....wohin mit den ganzen Babys?
 
Theoretisch verstehe ich es. Praktisch wäre die Frage, an wem die Kosten
hängen blieben und ob man die jemals eintreiben könnte.
Und es würde bedeuten, alles war rechtmäßig.

Eine klare Entscheidung, dass und warum dieser Transport rechtswidrig ist, wäre nach der Aufmerksamkeit, die er erregte, sicher kein schlechtes Signal und das ginge nicht zu Lasten der Hunde.
 
Auch wenn der Transport nicht rechtsmäßig gewesen wäre...müsste man ihm doch (zusätzlich zu der Strafe) noch die Unterbringung und Versorgung der Welpen in Rechnung stellen können?
Die Kosten bleiben doch in jedem Fall an den TS´lern hängen...oder wer finanziert das, wenn die Welpen bleiben, bis zur Vermittlung?
Zur Not müsste man die Welpen ins Ursprungsland auf seine Kosten zurückschicken.
 
Auch wenn der Transport nicht rechtsmäßig gewesen wäre...müsste man ihm doch (zusätzlich zu der Strafe) noch die Unterbringung und Versorgung der Welpen in Rechnung stellen können? ...


Den Gedanken hatte ich beim Schreiben auch.
Jedoch, gerade auf dem Weg ins TH, weil es mittags wieder schließt, konnte ich dazu nichts prüfen.
 
Nachtrag: Wenn nun entschieden werden würde, dass derartige Transporte illegal sind...wem würde dies helfen? Außer unseren Rechtsempfinden?
Kein Händler oder Produzent würde sich deshalb im Ausland ins Hemd machen, heisst, die Transporte würden sowieso weitergehen.

Vielleicht würde es sogar dt Bürger und Zeitungsleser mehr erschüttern und aufrütteln, wenn entschieden werden würde, dass dieser Umgang mit Tieren legal und rechtmäßig ist.
 
Ich denke diese Diskussion sollte sich von Wertungen wie "richtig" oder "falsch" sowie "gut" und "schlecht" wegbewegen. Stattdessen sollte es um "sinnvoll" und "wirkungsvoll" gehen.

Und das sollte man dann noch einmal trennen. Was ist sinnvoll für die jetzt vorhandenen Welpen, und was ist sinnvoll für die Gesamtlage des Hundehandels?

Den Schwerpunkt legt ja jeder nach seinen subjektiven Werten und Gewichtungen. Die "eierlegende Wollmilchsau" Lösung wird es wohl nicht geben.
 
solange man sie in die BL vermittelt, wo sie wenig auflagen haben oder befreit werden können, gibt es keine probleme.

Wie schön.

dann mach mal einen vorschlag, wo sie hin sollen.was würdest du machen ?

Sie sollten so schnell wie möglich auf ihre ES. Vllt sind ja einige diese Hunde schon vorbestellt gewesen. Sowas soll nicht selten vorkommen.

ups, kennst dich besser aus als wir hier in deutschland.. :respekt: OH DOCH, es gibt hier tötungen, siehe hamburg... aber unter einem fadenscheinigen argumenten ( strafanzeige lief ja gegen hamburg - wurde aber gedeckelt ) , die normalerweise NICHT erlaubt sind.

Ich weiss sehr wohl, dass es auch in Deutschland Tötungen gibt. Du jedoch nahmst als Argument, warum die Hunde in Deutschland bleiben sollten auch, u.a. dass es in Belgien die Tötung gibt. Manchmal widersprichst Du Dir eben. Kein Problem.

Was den Rest betrifft, den kommentiere ich nicht mehr, denn damit, dass Du mir unterstellst, ich wäre der Meinung, Langzeitnasen sollten getötet werden, hast Du mal wieder mächtig übers Ziel hinausgeschossen. :rolleyes:
 
abgesehen davon, dass es gott sei dank nicht die norm ist, die menge an welpen auf einem schlag..:unsicher:
Nur mal was hier die letzten beiden Wochen eingestellt wurde:

http://forum.ksgemeinde.de/presse-medien/136273-wieder-200-welpen.html

http://forum.ksgemeinde.de/presse-m...eschmuggelt-bei-nuernberg-sichergestellt.html

+ der aktuelle Thread. Und wenn systematisch kontrolliert würde, würden sicher noch ganz andere Zahlen zu Tage kommen.

EBEN... nicht die norm... wie sieht es im vergleich in den vergangenen 12 monaten aus ??? da wirst du dich schwer tun.. :unsicher:
Nur weil es bisher nicht in dem Maß (und letzenendes nur zufällig) an die Öffentlichkeit gekommen ist fanden solche Transporte früher nicht statt oder werden nicht mehr stattfinden? Träum weiter! Solche Transporte sind eher die Regel als die Ausnahme. Und da spielt es auch keine Rolle ob sie von sog. Tierschützern oder von offiziellen Händlern initiiert wurden/werden.
 
HSH freund

es ist nicht die norm, dass diese transporte auffallen. wieso verdrehst du mir die worte ?? es ging um die MENGE der welpen und das ist eben NICHT die norm, dass sie gefunden werden.. :unsicher:

normalerweise sind es mal 3 oder auch mal 6 welpen, die beschlagnahmt werden, aber SELTEN in zweistelliger zahl oder sogar 3 stelliger zahl.

es geht doch auch nicht im geringsten darum, dass diese transporte NICHT stattfinden, das gegenteil ist der fall und wir wissen alle, dass nur ein bruchteil gefunden wird ( vieleicht einer von 10 transporten ) wo träume ich da :verwirrt::verwirrt:

vieleicht mal das lesen, was ich schreibe und nicht das lesen, was du gerne möchtest.. ;)
 
@HSH-Freund:

Es ist aber für Tierheime nicht die Norm, dass sie auf den Schlag über 100 Welpen aus verunfallten Transporten unterbringen müssen - wo im Vorfeld absolut keine Möglichkeit ist, irgendwas in Sachen Pflegestelle o.Ä. zu planen.

Und das hatte Murphy doch gemeint. Eben dass solche Aufnahmen (von dieser Masse Welpen, noch dazu aus verunfallten Transporten) für Tierschützer eben nicht die Regel sind.

Dass solche Transporte rollen, hat doch hier keiner abgestritten. Es wurde lediglich drauf hingewiesen, dass es für Tierschützer nicht die Regel ist, dass diese Transporte auf einen Schlag von Tierschützern untergebracht werden müssen.

Edit: Murphy war schneller als ich.
 
solange man sie in die BL vermittelt, wo sie wenig auflagen haben oder befreit werden können, gibt es keine probleme.

Wie schön.

finde ich auch...

dann mach mal einen vorschlag, wo sie hin sollen.was würdest du machen ?

Sie sollten so schnell wie möglich auf ihre ES. Vllt sind ja einige diese Hunde schon vorbestellt gewesen. Sowas soll nicht selten vorkommen.
da sind wir einer meinung... vllt sind sie aber auch nicht vorbestellt. und nun ?? gehen wir wieder in spekulationen.. super.

ups, kennst dich besser aus als wir hier in deutschland.. :respekt: OH DOCH, es gibt hier tötungen, siehe hamburg... aber unter einem fadenscheinigen argumenten ( strafanzeige lief ja gegen hamburg - wurde aber gedeckelt ) , die normalerweise NICHT erlaubt sind.

Ich weiss sehr wohl, dass es auch in Deutschland Tötungen gibt. Du jedoch nahmst als Argument, warum die Hunde in Deutschland bleiben sollten auch, u.a. dass es in Belgien die Tötung gibt. Manchmal widersprichst Du Dir eben. Kein Problem.
deine meinung, dass ich mir widerspreche.. lies es nochmal durch..

Was den Rest betrifft, den kommentiere ich nicht mehr, denn damit, dass Du mir unterstellst, ich wäre der Meinung, Langzeitnasen sollten getötet werden, hast Du mal wieder mächtig übers Ziel hinausgeschossen. :rolleyes:
WO habe ich das geschrieben ? dann stelle das zitat bitte ein, ansonsten...:hallo:
 
@HSH-Freund:

Es ist aber für Tierheime nicht die Norm, dass sie auf den Schlag über 100 Welpen aus verunfallten Transporten unterbringen müssen - wo im Vorfeld absolut keine Möglichkeit ist, irgendwas in Sachen Pflegestelle o.Ä. zu planen.

Und das hatte Murphy doch gemeint. Eben dass solche Aufnahmen (von dieser Masse Welpen, noch dazu aus verunfallten Transporten) für Tierschützer eben nicht die Regel sind.

Dass solche Transporte rollen, hat doch hier keiner abgestritten. Es wurde lediglich drauf hingewiesen, dass es für Tierschützer nicht die Regel ist, dass diese Transporte auf einen Schlag von Tierschützern untergebracht werden müssen.

Edit: Murphy war schneller als ich.

danke schön , so ist es ...dachte schon, ich kann mich überhaupt nicht mehr ausdrücken.. ( kommt ja manchmal vor.. :lol: )
 
Nicht alles, was in der Zeitung steht muß auch zwangläufig stimmen und ich finde es erstaunlich, was hier alles spekuliert wird.

Die Welpen sind alle krank, einige mehr, einige weniger, einige befinden sich sogar in stationärer Behandlung.
Man kann sie auf Grund dessen gar nicht in Pflegestellen setzen, das wäre absolut unverantwortlich, vor allen Dingen wenn sich dort noch andere Tiere befinden würden.
Bisher laufen die tierärztliche Untersuchungen....

Ich hab mich auch gerade Zuhause dekontaminiert, bevor ich an meine Tiere gehe.

....und selbst wenn sie gesund wären, dann frage ich mich, wer AUF EINEN SCHLAG 111 KOMPETENTE UND VETRAUENSWÜRDIGE Pflegestellen parat hätte (2 Tiere sind ja bisher verstorben).
Man gibt ja solche Hunde nicht in Hände, die man nicht kennt.
Alleine der Gedanke ist derart absurd, da kann man eigentlich nur drüber lachen (wenn es nicht so ein ernstes Thema wäre) und deshalb muß man auch zu den betreffenden Postings nichts weiter schreiben, weil das für jeden eigentlich problemlos nachvollziehbar sein sollte.
 
Nicht alles, was in der Zeitung steht muß auch zwangläufig stimmen und ich finde es erstaunlich, was hier alles spekuliert wird.

Die Welpen sind alle krank, einige mehr, einige weniger, einige befinden sich sogar in stationärer Behandlung.
Man kann sie auf Grund dessen gar nicht in Pflegestellen setzen, das wäre absolut unverantwortlich, vor allen Dingen wenn sich dort noch andere Tiere befinden würden.
Bisher laufen die tierärztliche Untersuchungen....

Ich hab mich auch gerade Zuhause dekontaminiert, bevor ich an meine Tiere gehe.

....und selbst wenn sie gesund wären, dann frage ich mich, wer AUF EINEN SCHLAG 111 KOMPETENTE UND VETRAUENSWÜRDIGE Pflegestellen parat hätte (2 Tiere sind ja bisher verstorben).
Man gibt ja solche Hunde nicht in Hände, die man nicht kennt.
Alleine der Gedanke ist derart absurd, da kann man eigentlich nur drüber lachen (wenn es nicht so ein ernstes Thema wäre) und deshalb muß man auch zu den betreffenden Postings nichts weiter schreiben, weil das für jeden eigentlich problemlos nachvollziehbar sein sollte.

Danke!

Das ist mal ein Posting, mit dem man etwas anfangen kann!
 
Die Welpen sind alle krank, einige mehr, einige weniger, einige befinden sich sogar in stationärer Behandlung.
Man kann sie auf Grund dessen gar nicht in Pflegestellen setzen, das wäre absolut unverantwortlich, vor allen Dingen wenn sich dort noch andere Tiere befinden würden.
Bisher laufen die tierärztliche Untersuchungen....

.

ach was.. ihr übertreibt wieder mal maßlos :eg: .. die sind mit sicherheit erst in den tierheimen krank geworden oder vor schreck durch den unfall.. die welpen waren mit sicherheit kern gesund beim einladen... also einpacken, weiterfahren lassen, denn in belgien warten schon die endstellen auf die hunde :rolleyes:

(ironie off )


 
Nicht alles, was in der Zeitung steht muß auch zwangläufig stimmen und ich finde es erstaunlich, was hier alles spekuliert wird.

Die Welpen sind alle krank, einige mehr, einige weniger, einige befinden sich sogar in stationärer Behandlung.
Man kann sie auf Grund dessen gar nicht in Pflegestellen setzen, das wäre absolut unverantwortlich, vor allen Dingen wenn sich dort noch andere Tiere befinden würden.
Bisher laufen die tierärztliche Untersuchungen....

Ich hab mich auch gerade Zuhause dekontaminiert, bevor ich an meine Tiere gehe.

....und selbst wenn sie gesund wären, dann frage ich mich, wer AUF EINEN SCHLAG 111 KOMPETENTE UND VETRAUENSWÜRDIGE Pflegestellen parat hätte (2 Tiere sind ja bisher verstorben).
Man gibt ja solche Hunde nicht in Hände, die man nicht kennt.
Alleine der Gedanke ist derart absurd, da kann man eigentlich nur drüber lachen (wenn es nicht so ein ernstes Thema wäre) und deshalb muß man auch zu den betreffenden Postings nichts weiter schreiben, weil das für jeden eigentlich problemlos nachvollziehbar sein sollte.

Eben. Solche Pflegestellen wachsen nicht auf den Bäumen und zum Schutz aller muß vorher der Status der Welpen geklärt sein. Gesundheitlich und rechtlich.

Niemand ist wirklich völlig objektiv. Das geht ja auch gar nicht, da jeder seinen eigenen Background, seine eigene Erfahrungen hat.
Aber bei manchen Usern habe ich den Eindruck, das sie nicht in der Lage oder gewillt sind mal über den Tellerrand zu schauen. Sie haben irgendwann beschlossen das etwas so oder so ist und dann wird sich alles so zurecht gezimmert, das man nur ja nicht seine festgefaßte Meinung überdenken muß.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „A61 umgekippter Laster mit Welpen“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Midivi
Ich hab's bei uns eingestellt, da wir immer wieder Deutsche haben, die Interesse an Hunden von uns haben und das mit dem Importverbot nicht ganz einsehen..
Antworten
1
Aufrufe
673
prisca
Maluna
Hallo! Habt ihr Erfahrungen bei euren Hunden mit Akupunkturpflastern gemacht? Da unsere Hündin aus ungeklärter Ursache manchmal in die Wohnung kotet haben wir sie unserer Tierheilpraktikerin vorgestellt. Lunas Werte sind top aber sie hat Streß. Mit ihren über 15 Jahren hört und sieht sie nicht...
Antworten
0
Aufrufe
589
Maluna
Podifan
Was steht denn dort in Bezug auf Liste 1 Hunde Cira? Oder meinst du das allgemein? Kommst du aus Münster?
Antworten
3
Aufrufe
824
Diana2099
Diana2099
Suki
Gut! Glaube, das Thema hier schon gelesen zu haben. Der ETN,tztztz. Würden doch alle diese liebevollen Transporte gestoppt und als das deklariert, was sie sind:Tierquälerei. Tula
Antworten
1
Aufrufe
682
T
Zurück
Oben Unten