Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!

  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi MadlenBella ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich denke, da gibt es einfach ziemlich unterschiedliche Sichtweisen, wer was und aus welchen Gründen als egoistisch empfindet.

Ich kann Deine Sichtweise nachempfinden.

Dennoch versucht hier jeder sein Leben so schön wie möglich zu machen, weil es wohl so sein wird das für die nächsten Jahre Urlaub/ Erholung im ursprünglichen Sinne, nicht möglich sein wird.

Wenn Du dann das ganze Jahr arbeitest an Deine Grenzen gehen musst, was bleibt Dir dann noch vom Leben, wenn es nur zum Über- Leben reicht.

Die Zeit läuft davon. Das Leben ist weg.

Das Wasser ist billig. Darüber wird nicht nachgedacht solange es aus der Leitung kommt.

Manchmal fehlt die Kraft um alles zu berücksichtigen was in dieser Zeit schief läuft, wo fängt man an wo kämpft man gegen Windmühlen.
Vieles sollte selbstverständlich sein. Ist es aber nicht.
 
Mir fällt es schwer Falschaussagen und Doppelmoral einfach stehen zu lassen.

Sag mal, geht's noch? Von mir aus empfinde meine Sichtweise als Doppelmoral und fühle dich erhaben, weil du es besser weißt, als ich Unterleuchtete. Kann ich gut mit leben.

Aber mir Falschaussagen zu unterstellen, ist echt erheblich drüber - da ändern auch deine Panninibildchen nichts dran.
 
Da kommen wir nicht zusammen auf einen Nenner.

Solange du jetzt nicht anfängst, bei meinen Beiträgen bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit das Haar in der Suppe zu suchen und einen Empörungssturm anzuzetteln, kann ich (und vermutlich du auch) ganz gut damit leben;).

Ich habe damit kein Problem, wenn wir nicht einer Meinung sind. Zumal Du nicht versuchst, mir Deine Sichtweise aufs Auge zu drücken. Also alles gut :love:
 
Sag mal, geht's noch? Von mir aus empfinde meine Sichtweise als Doppelmoral und fühle dich erhaben, weil du es besser weißt, als ich Unterleuchtete. Kann ich gut mit leben.

Aber mir Falschaussagen zu unterstellen, ist echt erheblich drüber - da ändern auch deine Panninibildchen nichts dran.
Mir geht es sehr gut, danke der Nachfrage.

Ich unterstelle dir Falschaussagen, da du den Besitz eines Pool hier als unnötigen Luxus anführst, aber so ziemlich alles andere im Leben mehr Wasserverbrauch hat. Inklusive der Kaffe trinken und Haltung eines Hundes, den du ja auch hast, oder nicht, keine Ahnung, weiß man bei dir ja nicht.

Habe das natürlich auch mit Quellen belegt, weißte ja.

Du bist diejenige die sich hier erhaben fühlt und es unmöglich findest, das man sich in solchen Zeiten einen Pool gönnt.
Meine Fresse lass es den Menschen doch. Lebe du nach deinen Ansichten und lass andere so leben wie sie es möchten anstatt in einer Tour den Ökomoralapostel heraushängen zu lassen.

Sofern es nicht illegal ist, ist es unverschämt jemanden wegen seiner absolut legitimen Lebens- und Verhaltensweise dumm anzumachen.

Ist ja super, das du eher Fahrrad fährst und darauf achtest die Umwelt so wenig wie möglich negativ zu beeinflussen, aber andere Menschen sehen das anders.
Fühle ich mich besonders toll und schimpfe über Städter, weil ich auf über 5000m² mit Waldanteil lebe und so sehr viel CO2 durch wachsende Bäume vermeide? Nein, warum auch?

Und dies ist wie gesagt das Coronathema, mich triggert so ein Blödsinn nur jedes Mal. Und nein, ich werde dich nicht in Ruhe lassen.
Zumindest nicht wenn du ausgemachten Stuss postest.
 
Sag mal, geht's noch? Von mir aus empfinde meine Sichtweise als Doppelmoral und fühle dich erhaben, weil du es besser weißt, als ich Unterleuchtete. Kann ich gut mit leben.

Aber mir Falschaussagen zu unterstellen, ist echt erheblich drüber - da ändern auch deine Panninibildchen nichts dran.

Ich sage nur eins dazu: Es ist doch schon seit jeher so, dass denjenigen, die sich für das Thema Umwelt/Ökologie interessieren bzw. engagieren, dummdreist Sachen wie "Du fährst doch auch Auto", "Du heizt doch auch deine Wohnung" etc. vorgeworfen wird. Warum das so ist, werde ich nie verstehen :verwirrt:.

Würde jeder das machen, was er/sie kann, stünden wir viel besser da. Das scheitert aber daran, dass der überwiegende Teil unserer Bevölkerung Angst hat, sich selbst einzuschränken. Es könnten ja andere trotzdem so weitermachen wie gehabt :eek:.

Meine Quintessenz seit langem: Ohne entsprechende Vorschriften ändert sich gar nix. Die kommen aber nicht bzw. viel zu spät, weil die Politik Angst hat, bei Einschränkungen nicht wiedergewählt zu werden.

Leider sehen die meisten Menschen den Klimawandel etc. nicht als so gefährlich an wie Corona. Dabei ist es genau umgekehrt!
 
Das kann man so pauschal nicht sagen :D

Aber ich bin auch echt nicht so die Fahrrad Fahrerin..

Klar, 40 Kilometer an einem Tag, um die Kids von und zu ihren Vereinen zu bringen. Abgesehen davon, dass ich erst mal 39 Kilometer anreisen muss, um bei ihnen zu sein. Und das in den Ardennen. :lol:
 
Klar, 40 Kilometer an einem Tag, um die Kids von und zu ihren Vereinen zu bringen. Abgesehen davon, dass ich erst mal 39 Kilometer anreisen muss, um bei ihnen zu sein. Und das in den Ardennen. :lol:
Das hält fit :D
Gibt es auch als Ebike solche Dinger. Aber ich wäre definitiv auch zu faul, keine Frage.
 
Würde jeder das machen, was er/sie kann, stünden wir viel besser da. Das scheitert aber daran, dass der überwiegende Teil unserer Bevölkerung Angst hat, sich selbst einzuschränken. Es könnten ja andere trotzdem so weitermachen wie gehabt :eek:.
Das wird nie im großen Stil passieren, nicht ohne das es für den einzelnen von Vorteil ist.

Ohne entsprechende Vorschriften ändert sich gar nix. Die kommen aber nicht bzw. viel zu spät, weil die Politik Angst hat, bei Einschränkungen nicht wiedergewählt zu werden.
Nein, es muss nur Anreize geben das richtige zu tun, keine Verbote.
Zweiter Punkt ist durchaus legitim. Was meinst du was passiert, wenn alle etablierten Parteien eine Krasse Linie fahren würden, nur die AFD würde sagen bei uns bleibt es wie es ist? Wir hatten in der kommenden Legislaturperiode Blau an der Macht.

Leider sehen die meisten Menschen den Klimawandel etc. nicht als so gefährlich an wie Corona.
Nicht unmittelbar. Unmittelbar ist Corona gefährlicher. Und die Menschen denken doch oft nur bis höchstens Morgen.
 
Würde jeder das machen, was er/sie kann, stünden wir viel besser da. Das scheitert aber daran, dass der überwiegende Teil unserer Bevölkerung Angst hat, sich selbst einzuschränken. Es könnten ja andere trotzdem so weitermachen wie gehabt :eek:.

Meine Quintessenz seit langem: Ohne entsprechende Vorschriften ändert sich gar nix. Die kommen aber nicht bzw. viel zu spät, weil die Politik Angst hat, bei Einschränkungen nicht wiedergewählt zu werden.

Da muss ich Dir zustimmen. Ich mache ganz sicher nicht das, was ich könnte.
 
Gibt es auch als Ebike solche Dinger. Aber ich wäre definitiv auch zu faul, keine Frage.

Eine Bekannte hat das als Modell für Hunde - einmal mit und einmal ohne E-Antrieb. Ich hatte überlegt, ob ich mir die E-Version auch anschaffe. Aber meine Damen fingen bei der Probefahrt an, sich in dem Dingen zu anzuzicken.

Und um den Bogen wieder zum Ausgangsthema zu spannen: Dank Corona brauche ich da aktuell gar nicht weiter drüber nachdenken, ob und wie ich das mit den Zicken trainieren würde.
 
Ein letzter Nachklapp: Es macht überhaupt keinen Sinn zu argumentieren "Lass das doch mit dem Sparen an Stelle XYZ, weil die Sache ABC ist ja viiiiel unökologischer."

"Du trinkst ja auch Kaffee, da brauchst du unter der Dusche kein Wasser zu sparen, Kaffeeproduktion verbraucht ja viel mehr Wasser." Klar, deshalb mache ich überall so weiter, wie gehabt. :zustimm:
 
@lupita11
Ich bin sicher, dass die meisten Leute das so sagen könnten. Letztlich könnten viele Leute viel mehr machen, als das, was sie bisher tun.
 
Ein letzter Nachklapp: Es macht überhaupt keinen Sinn zu argumentieren "Lass das doch mit dem Sparen an Stelle XYZ, weil die Sache ABC ist ja viiiiel unökologischer."

"Du trinkst ja auch Kaffee, da brauchst du unter der Dusche kein Wasser zu sparen, Kaffeeproduktion verbraucht ja viel mehr Wasser." Klar, deshalb mache ich überall so weiter, wie gehabt. :zustimm:

Natürlich ergibt das Sinn. Wenn ich andere für Ihre Freizeithobbies kritisiere, während vergleichbare Freizeithobbies von einem selber ähnlich oder mehr der Ressource verbrauchen. Das ist als wenn ich jemanden fürs Autoffahren verurteile, selber aber gerne in meiner Freizeit Motorrad fahre.

Ist ja toll, das durch Corona auch bei mehr Menschen der Gedanke nach Nachhaltigkeit geweckt wird. Aber man muss da ansetzen, wo es in der Masse Sinn ergibt. Wenn ich ein Baum im Amazonas Pflanze ergibt das keinen Sinn, der Nutzen ist vernachlässigbar, wenn ich aber Millionen Bäume pflanze bringt es was.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Im Coronavirus-Epizentrum Wuhan Tausenden Haustieren droht der Hungertod - Tierschützer brechen in Wohnungen ein 5.000 Haustiere in Wuhan sich selbst überlassen Viele Menschen haben Wuhan, das Epizentrum des Coronavirus', verlassen - rund 50.000 Haustiere aber blieben zurück. Nach...
Antworten
5
Aufrufe
770
Mausili
Mausili
Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
459
Paulemaus
Paulemaus
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
469
Podifan
Podifan
coffy
So schlimm hat es Lennox gott sei dank nicht erwischt,ber wünschen Paula auch alles gute:hallo::hallo:
Antworten
2
Aufrufe
934
coffy
Meike
Einen Link habe ich dazu nicht...das is schon etliche Jahre her das ganze, damals hatten wir noch kein Internet ;-) Einfach vielleicht den TA fragen? Meine Hunde lass ich auch grundsaetzlich ueberhaupt nicht mehr jedes Jahr impfen, nur Junghunde regelmaessig bis zum 3. Lebensjahr dann is ende...
Antworten
17
Aufrufe
6K
MissBully
MissBully
Zurück
Oben Unten