Meiner tut nix

butterfly passt doch prima zum milieu, verstehe das problem jetzt aufsmal nicht.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi toubab ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Um die Unversehrtheit meiner Hunde kümmere ich mich im Zweifelsfall selbst. Gerade für uneinsichtige Leute mit gefährlichen Hunden, die sich keiner erhöhten Sorgfaltspflicht bewusst sind, habe ich ja den Pfefferspray mit und bin außerdem nahezu nie alleine Gassi.
Würde irgendein Komiker meine Hunde mit Pfefferspray "behandeln" weil er zu blöd ist seinen eigenen Hunde bei sich zu behalten hätte der anschließend ein massives Problem, nämlich Mich. Und ich bin da
a) sehr nachtragend
b) sehr kreativ.
Diejenigen, die mir wegen ihrer eigenen Unfähigkeit ans Bein pinkeln wollten, haben es früher oder später Alle bitter bereut. Und ich brauche dazu weder Pfefferspray, Messer oder gar Amtshilfe. :eg:

Das wäre sicher interessant. Ich arbeite im Rotlichtmileu und die knapp 2000 Freunde meiner Geschäftspartner im Bundesgebiet halten das sicher für eine gute Idee :) Go on. Man sollte nicht mehr abbeißen als man schlucken kann :)

Meine Hunde sind weder aggressiv noch rennen die irgendwo rein.

Und deswegen hat HSH Freund dich auch gar nicht angesprochen. Er spricht von Leuten, die Pfefferspray benutzen, weil sie nicht in der Lage sind, ihre eigenen Hunde bei sich zu behalten. Also von Hunden, die in seine rein brettern.

Er sagt also nicht, er würde gegen dich so kreativ vorgehen, denn du gehörst ja nicht zu dieser Zielgruppe, sondern gegen die Leute, gegen deren Hunde du ggfs. Pfefferspray einsetzen würdest.
 
Ich hatte es glaube hier schoneinmal irgendwo geschrieben ... ärgert mich aber immer noch deshalb lass ich hier (passend zum Thema) nochmal meinen Frust raus :

Wir wollten mit Lunchen (Dogo-Mix) baden. Mitten auf einem Damm sitzen 3 junge Leute und eine Labbi Hündin (älter). Diese welche kommt auch schon auf uns zu gestürzt mit lauten Getöse.Entfernung zu den dazu gehörigen HH 200m. Ich bleib stehen und lass Luna abliegen. Keine Reaktion von den anderen HH. Dabei haben Sie uns genau gesehen und auch Lunchen (=der böse allee Mampfhund). Nach 5min. warten hat sich mein LG zu den Leuten hinbewegt. Auf bitten doch Ihren Hund kurz ran zu nehmen, da wir gerne vorbei möchten, kam die Antwort " Ach Nö, unsere macht doch nix. Das ist nur Gehabe von Ihr, wir bräuchten keine Angst haben". Mein LG erwiderte: aber unser Hund reagiert darauf, nehmen Sie doch bitte Ihren kurz ran. Es muss doch nicht zu einer Beisserei kommen. Die Reaktion war gelächter und die Antwort sie sehen nicht ein warum Sie Ihren Hund an die Leine nehmen sollten.
... Wir nahmen dann den Umweg durch unwegsames Gelände und Quer durch Wald und von 45min auf uns um an den See zu gelangen ohne Verletzte zuhaben.

Das schlimme daran, hätten wir es darauf ankommen lassen .... Na wer hätte wohl im Nachhinein die A****-Karte gezogen????

Ich schüttel darüber immer noch den Kopf.... aber so geht es ja vielen! Hilft alles nix *Augen zu und Umweg in Kauf*
VG
 
Das soll übrigens auch für die Schuldfrage relevant sein.
Dass der beißende Hund durch eine Leine gesichert ist genügt, meines Wissens.
Wenn HH ihre Hunde trotzdem hinlaufen lassen, tragen sie zumindest die Mit- wenn nicht sogar alleinige Schuld.

...

Mit schuld im moralischen Sinne auf jeden Fall.
Aber jemandem, dessen ungestümer und freundlicher Junghund ausbüxt um den anderen mal Hallo zu sagen, die Schuld zu geben, wenn sein Hund dann zerschreddert und ernsthaft verletzt wird?
Würde mir jetzt nicht einfallen... ich finde sowas zwar blöd aber irgendwie kann es ja mal passieren

selbst schuld hat der in Meinen Augen, wenn der Hund dann einmal zusammengefaltet wird.

Ich käme nie auf die Idee dem Hund die Schuld zu geben.

...
;)
 
Nun, mit einem AmBull und einem Dobermann wirst Du diese Einstellung evtl. nochmal überdenken, wenn diese Hunde ausgewachsen sind und Du dann feststellen musst, dass sie trotz guter Sozialisation im Erwachsenenalter unverträglich sind mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen... muss nicht passieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist bei diesen Rassen doch ziemlich groß...

Und ich schwöre Stein und Bein dass sie in dem Fall einen Maulkorb tragen wird - auf jeden Fall, wenn man mit Hundebegegnungen rechnen muss. Ich würde dann eher wo hingehen, wo das nicht der Fall ist.

Ich bin mit meiner grundsätzlich da gegangen, wo ich NICHT mit Hundebegegnungen hätte rechnen müssen - trotzdem kamen Hundebegegnungen auch dort ab und an vor.
Gegenden, wo man auf jeden Fall mit Hundebegegnungen rechnen musste, habe ich mit meiner Hündin konsequent gemieden.
Meine Hündin kannte den Maulkorb und akzeptierte ihn weitgehend. Sie hat ihn gehasst. Sie ist mit MK nicht gerannt, hat nicht geschnüffelt, hat sich nichtmal gelöst. Sie ist nur deprimiert hinter mir hergeschlichen. Sollte ich ihr das 4 x am Tag antun, weil uns auf unseren Gassistrecken 3 x die Woche ein Hund begegnet? Ich denke nicht!

Und dass andere fiese Hunde mit Pfefferspray von der ferngehalten werden wenn sie gebissen wird. Und dass sich die anderen Hundehalter mit Sicherheit nicht verkrümeln solange ich noch atme.

Ich trage die Verantwortung, dass den anderen nichts passiert und die nehme ich auch wahr. Und natürlich trage ich auch die Verantwortung, dass mein Hund wegen Maulkorb später nicht richtig geschädigt wird und ich mich um das Problem kümmere, sofern eines auftritt.

Das möchte ich sehen, Du alleine, es kommt zur Beißerei, Du trennst mit Müh und Not und der Angreiferhund rennt weg - klar, da würdest Du dann Deinen schreienden, blutenden Hund irgendwo anbinden und Dir seelenruhig erstmal den Halter vornehmen, der eh schon 200 Meter Vorsprung hat, weil er beim Anblick der käbbelnden Hunde schon das Weite gesucht hat... :lol:
In den von mir beschriebenen Fällen, wo meine Hündin nachher zum TA musste, waren die Halter der freilaufenden Angreifer nicht in der Nähe, oft sogar gar nicht in Sicht.

Außerdem... Pfefferspray bei beißenden Hunden einsetzen, sicher. Du triffst ja garantiert auch nur den fremden Hund. Bei meiner Hündin hatte sich ein Golden in ihrem Ohr verbissen, die Schnauzen der Hunde waren nur 10 cm voneinander entfernt, bei sowas kann man dann total gezielt Pfefferspray einsetzen.

Oder würdest Du den anderen schon vorab damit eindecken? Der Goldie machte keinen aggressiven Eindruck. Der kam ganz ruhig an, blieb vor meiner wütend bellenden Hündin stehen, drehte dann scheinbar ab und packte sie dann blitzschnell am Ohr...

Der andere ging mit seinen Leuten frei bei Fuß brav vorbei, war mitsamt seinen Leuten schon weit weg, rannte zu uns zurück, biß meinen Hund von hinten in die Flanke - 8 cm Winkelhaken - ich konnte ihn verscheuchen - er rannte zurück zu seinen Leuten, die schon im Wald verschwunden waren. Mein Rufen blieb ungehört...

Oder der Labrador, der meine Hündin aus dem Lauf raus volle Kanne in den Rücken gebissen hat, 4 Löcher, Prellungen, Blutergüsse... Herrchen auf dem Fahrrad voraus, an uns vorbei. Minuten später kam der Hund hinterher galloppiert und hat aus dem Rennen raus meine Hündin geplättet, die ganz ruhig vor mir stand und ihren Ball fixiert hat. Ich hab ihn verscheucht und er ist hinter dem Rad her, Herrchen hielt in 500 Metern kurz an, blickte zurück zu der Kläfferei und gab dann sofort Hackengas...
Ich hab meine geschockte Hündin zum Auto zurück tragen müssen.

Da kannst Du atmen, soviel Du willst, die hättest auch Du nicht gekriegt.

Gruß
tessa
 
Wir wollten mit Lunchen (Dogo-Mix) baden. Mitten auf einem Damm sitzen 3 junge Leute und eine Labbi Hündin (älter). Diese welche kommt auch schon auf uns zu gestürzt mit lauten Getöse.Entfernung zu den dazu gehörigen HH 200m. Ich bleib stehen und lass Luna abliegen. Keine Reaktion von den anderen HH. Dabei haben Sie uns genau gesehen und auch Lunchen (=der böse allee Mampfhund). Nach 5min. warten hat sich mein LG zu den Leuten hinbewegt. Auf bitten doch Ihren Hund kurz ran zu nehmen, da wir gerne vorbei möchten, kam die Antwort " Ach Nö, unsere macht doch nix. Das ist nur Gehabe von Ihr, wir bräuchten keine Angst haben". Mein LG erwiderte: aber unser Hund reagiert darauf, nehmen Sie doch bitte Ihren kurz ran. Es muss doch nicht zu einer Beisserei kommen. Die Reaktion war gelächter und die Antwort sie sehen nicht ein warum Sie Ihren Hund an die Leine nehmen sollten.
... Wir nahmen dann den Umweg durch unwegsames Gelände und Quer durch Wald und von 45min auf uns um an den See zu gelangen ohne Verletzte zuhaben.

Mal davon abgesehen, dass die Leute blöd waren, aber mal ganz naiv gefragt: Wenn ihr doch zu zweit wart, warum kann nicht einer den Labrador verscheuchen, während der andere den eigenen Hund festhält? :verwirrt:
 
Es müsste solche Zauberleinen geben, die man ganz demonstrativ abmachen kann, der eigene Hund stürmt dann los und in der Leine ist eine andere versteckt, unsichtbar (Nylon, k.A., liebe Erfinder, lasst euch was einfallen :D ), mit ebenfalls unsichtbarem Karabiner.

Dann sagt man ganz locker: "Och, dann leine ich meine auch mal ab", beugt sich runter, klinkt aus, Hund schießt davon und dann will ich diese Ich-leine-meinen-Hund-doch-nicht-Ans mal sehen, wie schnell die ihre Tiere bei sich haben. :p

Wenn dann die unsichtbare Leine am unsichtbaren Karabiner auf Spannung kommt, haben die hoffentlich ihre Lektion gelernt. :lol:

Man könnte in so einer Situation jetzt das Recht auf Nutzung des Weges ausdiskutieren und den Haltern erklären, dass sie sehr wohl dafür Sorge zu tragen haben, dass ihre Hunde keine anderen belästigen. Ich greife bei Nyra inzwischen ins Geschirr, wenn frei laufende Hunde auf uns zu kommen, das macht auch Eindruck bei den Haltern.

Klar kann man auch einfach den Umweg gehen, mache ich letztendlich ja auch immer, aber manchmal GEHT es nicht, weil es keinen Umweg gibt und dann sind solche Halter ein echtes Ärgernis. Ich glaube, manche Halter betreiben das inzwischen als richtigen Sport, den asozialen Listenhund-Haltern zu zeigen, wo der Hammer hängt. :unsicher:
Ich wette, die Labbi-Leute haben sich über euch einen Ast gelacht und sich gegenseitig auf die Schultern geklopft. Leider bin ich nicht cool genug, dass mich so was kalt lassen würde. Ich ärgere mich über so was, und das mitunter tagelang.
 
Nur nochmal ein Nachsatz: Ich habe ja mittlerweile Hunde, die absolut verträglich und sehr sozial sind. Und die noch nichtmal distanzlos auf andere losbrettern, sondern die sich vorsichtig nähern oder frühzeitig abdrehen.
Trotzdem nehme ich sie ran, wenn mir Leute mit angeleintem Hund begegnen, zumindest bis man sich kurz besprochen hat, ob die Hunde Kontakt aufnehmen dürfen.
Da bricht man sich auch als Tutnix-Halter keinen Zacken aus der Krone.

Meine Tutnixe müssen auch keineswegs auf Biegen und Brechen jedem Hund "Hallo sagen", die fallen nicht tot um, wenn sie andere Hunde auch mal nur angeleint passieren dürfen.

Und obwohl meine Hunde in der Regel sogar nett bleiben, wenn ein anderer Tutnix in das angeleinte Rudel stürmt und da für Leinensalat sorgt, bin ich über sowas not amused - denn sowas muss einfach nicht sein. Ein bisschen gegenseitige Rücksichtnahme hat noch keinem geschadet.

Gruß
tessa
 
Mal davon abgesehen, dass die Leute blöd waren, aber mal ganz naiv gefragt: Wenn ihr doch zu zweit wart, warum kann nicht einer den Labrador verscheuchen, während der andere den eigenen Hund festhält? :verwirrt:


Sicherlich wäre machbar gewesen .... aber ich bin da eher die Sicherheitsfanatikerin ;) ... by the way - Luna ist nen unsicher Hund mit der Tendenz des Nachvorne gehens und in dieser Situation war ich mir nicht sicher ob ich gelassen bleibe. Da Luna sich stark an mir orientiert ... nee wenn ich kein Risiko eingehen muss, mach ich es nicht ;) ( und bevor jmd. meckert :love: ich arbeite an mir :D)

Zw. Luna und dem Labbi war ja auch noch Platz, da wir stehen geblieben sind kam der Labbi auch nicht näher. Aber lt. Körpersprache wäre dieser wenn wir weiter auf ihn zugegangen wären ....


@Nyramaus
Klar kann man auch einfach den Umweg gehen, mache ich letztendlich ja auch immer, aber manchmal GEHT es nicht, weil es keinen Umweg gibt und dann sind solche Halter ein echtes Ärgernis. Ich glaube, manche Halter betreiben das inzwischen als richtigen Sport, den asozialen Listenhund-Haltern zu zeigen, wo der Hammer hängt.
Ich wette, die Labbi-Leute haben sich über euch einen Ast gelacht und sich gegenseitig auf die Schultern geklopft. Leider bin ich nicht cool genug, dass mich so was kalt lassen würde. Ich ärgere mich über so was, und das mitunter tagelang.

Glaub mir cool geblieben bin ich nicht - und der Waldmarsch war zur Abregung ganz gut ;)


LG :hallo:
 
Das wäre sicher interessant. Ich arbeite im Rotlichtmileu und die knapp 2000 Freunde meiner Geschäftspartner im Bundesgebiet halten das sicher für eine gute Idee :) Go on. Man sollte nicht mehr abbeißen als man schlucken kann :)

Meine Hunde sind weder aggressiv noch rennen die irgendwo rein. Ich bin selbst ein ruhiger, friedlicher und ganz bestimmt nicht krimineller Typ in nem ungewöhnlichen Arbeitsumfeld mit den passenden Connections für Fälle, wo kreative Schlaumeier mir Ärger machen wollen.

*kopfschüttel* Ich mach sowas auch nicht. Leute bedrohen, das gibt nur Ärger, und Ärger ist schlecht für's Geschäft.

:lol::lol::lol:

genau dort haben wir mitte der 90er massenweise "unverträgliche pitis rausgeholt", drei davon hab ich selbst übernommen.
ne das du noch deine eigenen geschäftspartner mit pfefferspry besprühen musst;)
 
Nur nochmal ein Nachsatz: Ich habe ja mittlerweile Hunde, die absolut verträglich und sehr sozial sind. Und die noch nichtmal distanzlos auf andere losbrettern, sondern die sich vorsichtig nähern oder frühzeitig abdrehen.
Trotzdem nehme ich sie ran, wenn mir Leute mit angeleintem Hund begegnen, zumindest bis man sich kurz besprochen hat, ob die Hunde Kontakt aufnehmen dürfen.
Da bricht man sich auch als Tutnix-Halter keinen Zacken aus der Krone.

Meine Tutnixe müssen auch keineswegs auf Biegen und Brechen jedem Hund "Hallo sagen", die fallen nicht tot um, wenn sie andere Hunde auch mal nur angeleint passieren dürfen.

Und obwohl meine Hunde in der Regel sogar nett bleiben, wenn ein anderer Tutnix in das angeleinte Rudel stürmt und da für Leinensalat sorgt, bin ich über sowas not amused - denn sowas muss einfach nicht sein. Ein bisschen gegenseitige Rücksichtnahme hat noch keinem geschadet.

Gruß
tessa
Ist bei mir genau so. Allerdings glaube ich, dass derartiges Verhalten eher bei HH wie uns zu finden ist, die vorher mal ein ganz anderes Kaliber von Hund hatten!
Ich habe schon öfters wirklich dankbare HH getroffen. Die positiv überrascht waren, wenn ich meine Hündin in einiger Distanz schon absitzen ließ und wir dort gewartet haben bis sie ihren mäßig gehorsamen Hund eingefangen und angeleint hatten.
 
Mal davon abgesehen, dass die Leute blöd waren, aber mal ganz naiv gefragt: Wenn ihr doch zu zweit wart, warum kann nicht einer den Labrador verscheuchen, während der andere den eigenen Hund festhält? :verwirrt:


Sicherlich wäre machbar gewesen .... aber ich bin da eher die Sicherheitsfanatikerin ;) ... by the way - Luna ist nen unsicher Hund mit der Tendenz des Nachvorne gehens und in dieser Situation war ich mir nicht sicher ob ich gelassen bleibe. Da Luna sich stark an mir orientiert ... nee wenn ich kein Risiko eingehen muss, mach ich es nicht ;) ( und bevor jmd. meckert :love: ich arbeite an mir :D)

Zw. Luna und dem Labbi war ja auch noch Platz, da wir stehen geblieben sind kam der Labbi auch nicht näher. Aber lt. Körpersprache wäre dieser wenn wir weiter auf ihn zugegangen wären ....


@Nyramaus
Klar kann man auch einfach den Umweg gehen, mache ich letztendlich ja auch immer, aber manchmal GEHT es nicht, weil es keinen Umweg gibt und dann sind solche Halter ein echtes Ärgernis. Ich glaube, manche Halter betreiben das inzwischen als richtigen Sport, den asozialen Listenhund-Haltern zu zeigen, wo der Hammer hängt.
Ich wette, die Labbi-Leute haben sich über euch einen Ast gelacht und sich gegenseitig auf die Schultern geklopft. Leider bin ich nicht cool genug, dass mich so was kalt lassen würde. Ich ärgere mich über so was, und das mitunter tagelang.
Glaub mir cool geblieben bin ich nicht - und der Waldmarsch war zur Abregung ganz gut ;)


LG :hallo:

also mal ganz ehrlich. ich brech mir doch keinen ab, nur weil andere zu blöde sind. ich hätte den einfach klar gemacht, dass es für besagte hündin echt eng wird, wenn ich meine hündin loslasse, weil ich keinen bock habe mir den arm auszurenken, weil die ihr hund kläffend um uns rum hüppt.
 
Es müsste solche Zauberleinen geben, die man ganz demonstrativ abmachen kann, der eigene Hund stürmt dann los und in der Leine ist eine andere versteckt, unsichtbar (Nylon, k.A., liebe Erfinder, lasst euch was einfallen :D ), mit ebenfalls unsichtbarem Karabiner.
So eine unsichtbare Leine gibt es: Den sicheren Abbruch, Abruf.

96hw-3x.jpg

96hw-3y.jpg

96hw-40.jpg

96hw-41.jpg

96hw-42.jpg


:p
 
Ich habe einen Tutnix und eine alte Hexe. Wir gehen weitestgehend da, wo uns niemand begegnet und Merlin hat öfter mal ein Playdate ohne Hexe.

Wir gehen meist ausserhalb und treffen selten andere Hunde, zu wilden Begegnungen kommt es noch seltener. Falls ein Hund auf uns zustürmt und ein Abrufen nicht abzusehen ist, lass ich Merlin los. Der brettert dann gewöhnlich in den anderen Hund rein, der Halter kriegt einen kleinen Herzinfarkt, ich gehe dann weiter und Merlin brettert wieder zu uns.

Das funktioniert normalerweise gut. Schwierig wird es, wenn das Bollwerk Merlin überwunden wird und der andere Hund unbedingt zu Lola will. Das hatten wir in letzter 2x und endete jedes Mal mit viel Geschrei beim fremden Hund. Ich weiß, dass Lola nicht wirklich verletzt aber einen Schock haben die bestimmt.

Maulkorb würde ich ihr aber nur anziehen, wenn wir in Gebieten mit mehr Verkehr unterwegs wären, ansonsten muss ich sagen, was soll ich mehr machen? Ich fahre schon immer ins Grüne, meine sind immer an der Schlepp, ich gehe bewusst ins Feld um Platz zu machen, ich schicke den Bulldozer voraus, wenn es ein Hund dann trotz aller Widrigkeiten bis zu Lola schafft, kann ich nichts dafür.
 
.... Ich weiß, dass Lola nicht wirklich verletzt aber einen Schock haben die bestimmt.

Maulkorb würde ich ihr aber nur anziehen, wenn wir in Gebieten mit mehr Verkehr unterwegs wären, ansonsten muss ich sagen, was soll ich mehr machen? Ich fahre schon immer ins Grüne, meine sind immer an der Schlepp, ich gehe bewusst ins Feld um Platz zu machen, ich schicke den Bulldozer voraus, wenn es ein Hund dann trotz aller Widrigkeiten bis zu Lola schafft, kann ich nichts dafür.

Warum solltest du ihr auch einen Maulkorb anziehen wenn sie nicht verletzt? Ich finde das wäre absolut übertrieben und auch unfair deiner Hündin gegenüber. Wenn solche Begegnungen mit einem zerbissenen Hund enden würden, dann würde ich einen Maulkorb anziehen. Nicht wenn sie nur ihren Standpunkt klar macht.
 
Es hat schlicht kein Hund in meine rein zu laufen , mehr wie brüllen sie sollen den Hund anleinen kann man nicht und manchmal klappt das mit dem abwehren nun mal nicht. Ich renne auch nicht auf Hundewiesen rum wie eine Blöde sondern in Wäldern. Wenns doch passiert ist es dann nicht mehr mein Problem, meine Hunde sind angeleint .
 
Ich kann freilaufenden Hunden eigentlich kaum aus dem Weg gehen, hier gibt es echt viele Hunde und die meisten hören so naja. Ich rufe auch niemand mehr zu, er soll den Hund anleinen. Passiert doch sowieso nicht. Aber - und deswegen find ich eure Geschichten so erstaunlich, in den allermeisten Fällen sind Tutnixe doch wirklich Tutnixe. Die meisten machen rechtzeitig eine Vollbremsung, den anderen macht mein Hund selbst klar, dass er nicht in Spiellaune ist, kurz und unblutig. Mit Rüden gibts manchmal ein kleines Gerangel, kurz und unblutig. Ja, da geh ich halt weiter. Die Fälle, in denen ich eingreifen musste, kann ich fast an einer Hand abzählen, und da war der "Feind" entweder deutlich in der Überzahl oder sah tatsächlich nach Tutwas aus. Und auch die haben sich eigentlich alle verscheuchen lassen, obwohl man mal mit der Leine oder einem Stock nachhelfen musste. Mein Hund ist genau einmal gebissen worden und da war er selbst schuld.

Ich muss gerade feststellen, ich hab echt Glück mit meiner Wohngegend und mit meinem Hund.
 
@ Arrabiata
also mal ganz ehrlich. ich brech mir doch keinen ab, nur weil andere zu blöde sind. ich hätte den einfach klar gemacht, dass es für besagte hündin echt eng wird, wenn ich meine hündin loslasse, weil ich keinen bock habe mir den arm auszurenken, weil die ihr hund kläffend um uns rum hüppt.

@Wiwwelle
Es hat schlicht kein Hund in meine rein zu laufen , mehr wie brüllen sie sollen den Hund anleinen kann man nicht und manchmal klappt das mit dem abwehren nun mal nicht. Ich renne auch nicht auf Hundewiesen rum wie eine Blöde sondern in Wäldern. Wenns doch passiert ist es dann nicht mehr mein Problem, meine Hunde sind angeleint .


Bitte nehmt es nicht böse auf, ich frage vollen ernstes und ich will jetzt hier auch keine ewige Disskusion starten
ABER
Seht ihr das echt so gelassen? Bin ich da zu engstirnig/ängstlich?
Ich will mit meinen Hund nirgends negativ auffallen. Dafür hab ich schon genug mit meiner Kackbratze zu tun. In der oben beschrieben Situation hatte ich echte Bedenken, wäre es zum "Worst Case Szenario " gekommen, dass ich die gea****te bin.
Ich habe den Kampfhund und es hätte 2 Aussagen gegen 3 gestanden.
Dazu : Mensch der arme Labbi oder jeder andere Hund kann doch nix für die dämlichen HH´s
Alles so ne Punkte -nur um nach außen nicht einzuknicken... mhm

.... ist wirklich nicht böse gemeint. Ich frag mich nur ob ich vllt da echt zu ängstlich bin?

LG
 
Mit schuld im moralischen Sinne auf jeden Fall.
Aber jemandem, dessen ungestümer und freundlicher Junghund ausbüxt um den anderen mal Hallo zu sagen, die Schuld zu geben, wenn sein Hund dann zerschreddert und ernsthaft verletzt wird?
Würde mir jetzt nicht einfallen... ich finde sowas zwar blöd aber irgendwie kann es ja mal passieren

selbst schuld hat der in Meinen Augen, wenn der Hund dann einmal zusammengefaltet wird.

Ich käme nie auf die Idee dem Hund die Schuld zu geben.

...
;)

Dem Halter natürlich schon, wenn er seinen Hund nicht bei sich hält.
Ich sage nicht, dass Menschen unfehlbar sein müssen und dass es nicht MAL vorkommen kann, aber sich dann noch so zu verhalten, als hätte man alles Recht dieser Welt für sich gepachtet, ist, was mich im besonderen Maße ärgert.
Außerdem passiert dieses "MAL" viel zu häufig, nämlich 1-2 Mal pro Spaziergang und das führe ich auf Faulheit oder Gleichgültigkeit der HH zurück.

Jemandem, dessen Hund versehentlich zu mir läuft, der versucht seinen Fehler auszubügeln und sich noch wegen seiner Unachtsamkeit entschuldigt, bin ich garantiert nicht nachtragend, aber das passiert so gut wie nie.
Im Gegenteil, mein Hund und ich werden noch angepöbelt und bedroht, obwohl ich sie an der Leine führe und mehr als rechtzeitig darauf hinweise, den anderen Hund bitte bei sich zu halten.
Ich versuche den fremden Hund zu schützen und muss mich dafür hinterher noch rechtfertigen?
Das empfinde ich wiederrum als Zumutung.
Etwas gegenseitige Rücksicht und ein Auge auf den eigenen Hund, dass er niemanden belästigt, der es nicht möchte, das sollte doch wohl selbstverständlich sein.
Mehr erwarte ich nicht.

...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Meiner tut nix“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Pennylane
Eigentlich geht's mir genauso aber mich haben die Aussagen von der Sima interessiert. War aber auch nicht gerade gut für meinen Puls..
Antworten
8
Aufrufe
800
Bull_Love
B
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
377
Podifan
bolli
Abendvortrag mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf „Der tut nix!" Zum Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen auf der Hundewiese und Konflikten in der Mensch-Hund-Beziehung Freitag, 7.3.2014 ab 18 – 22 Uhr / Teilnahme 23,- € Kate Kitchenham: Besonders...
Antworten
0
Aufrufe
1K
bolli
tessa
oh man, sowas nervt echt......... :mad: alles gute dem bollemann.
Antworten
3
Aufrufe
975
Bine1976
Bine1976
sugarpie
Ich hab mich halb totgelacht. Weiter so - ein bisserl Ironie, gerade mit den armen kleinen JRT oder Dackeln tut gut ;o)
Antworten
9
Aufrufe
1K
Horsti
Zurück
Oben Unten