Altshausen: Neunjähriger durch Hundebiss schwer verletzt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Drehst Du jetzt völlig ab :nee: ?

Liest Du auch ab und an, was geschrieben wurde, z.B. in Beitrag 1096 ?

... ein bischen nach oben scrollen reicht!
 
Pommel, wo schlage ich denn um mich?

Procten behauptet ein "HFS" würde das Ansehen der Hunde+Halter in der Öffentlichkeit verbessern. Warum das so sein sollte verschweigt er weitgehend. :unsicher:
Wenn dann die Frage gestellt wird ob die Sachkunde-, Wesenstests das Ansehen der Sokas+Halter in der Öffentlichkeit verbessert haben kommt nur "Schweigen im Walde". Warum?
Wenn seine These zutreffen würde, müssten die Sokas und deren Halter doch weitaus beliebter sein als der (ungetestete!) Rest, oder?

Wenn jemand Maßnahmen für ALLE fordert, sollte er erstmal die Notwendigkeit dafür nachweisen können.
Das selbe wird doch auch von den Befürwortern der Rasselisten gefordert, oder nicht?
Aber wenn man von euch diese Nachweise fordert ist man plötzlich unsachlich, ignorant, hat kein wirkliches Interesse, ist zu dumm die höheren Ziele zu erkennen, ect. :verwirrt:

Wenn sich RalfC sich dahingehend äußert das er Maßnahmen befürwortet auch wenn dadurch nur 1! Vorfall verhindert wird, muß er sich gefallen lassen, das erwähnt wird das auch die Rasselisten Vorfälle verhindert haben. Und wenn man seine Aussage dann konsequent auslegt schlägt man also um sich?

Wenn Gegenvorschläge seitens der "HFS"-Gegener gemacht werden, wird entweder gar nicht darauf eingegangen oder diese ohne nähere Begründung als nicht durchfürbar abgetan.
 
Wenn dann die Frage gestellt wird ob die Sachkunde-, Wesenstests das Ansehen der Sokas+Halter in der Öffentlichkeit verbessert haben kommt nur "Schweigen im Walde". Warum?
Wenn seine These zutreffen würde, müssten die Sokas und deren Halter doch weitaus beliebter sein als der (ungetestete!) Rest, oder?

Ich bin mal gespannt, ob wir DARAUF von den Zwangs-HFS-Befürworten noch eine Antwort bekommen.

Wie kann es sein, dass SoKas trotz Zwangs-Hundeführerschein (ob man´s nun Sachkunde oder sonstwie nennt ist ja wurscht) keine oder kaum Akzeptanz in der Bevölkerung finden und sogar auf vielen Hundeplätzen / Hundeschulen abgewiesen werden, obwohl dort sachkundige Trainer sitzen (sollten)? Ihre Halter sind doch geschult, verfügen über die "Basics" und oft haben sogar die Hunde einen Wesenstest.

Trotzdem geht ihre Akzeptanz in der Gesellschaft gegen Null.

Sollte es denn möglich sein, dass er der Bevölkerung am Ende völlig schnurz ist, was für Auflagen Hund und Hundehalter erfüllt haben, und dass sie sich nur dann "sicher" fühlt, wenn die potentielle Beißmaschine durch kurze Leine und Maulkorb gesichert ist?

Und sollte es darüberhinaus möglich sein, dass das mit einem HFS für ALLE Hundehalter exakt dasselbe Resultat bringt - nämlich keines?

Ich stelle jetzt mal eine ganz einfache Frage:

Was erhoffen sich die Zwangs-HFS-Befürworter von einer solchen Maßnahme?

- Abschaffung der Rasselisten?
- Höhere Akzeptanz von Hunden in der Gesellschaft?
- weniger Beißvorfälle?
- weniger "laufende Kosten" durch Steuererleichterungen?
- mehr Tierschutz?
- mehr Wissen über Hunde bei wem auch immer?
- weniger Vermehrerkäufe?

All diese Punkte wurden hier diverse Male in den Raum geworfen, ohne jedoch darauf einzugehen, wie ein HFS dies bewirken soll, da er tatsächlich nicht mehr als die absoluten Grundlagen vermitteln kann.

Und wie erwähnt: WENN ein Hundeführerschein dies überhaupt erreichen könnte (bitte um Erklärung, wie?), warum klappt das dann bei den SoKas nicht?
 
Hi

Drehst Du jetzt völlig ab ?

Liest Du auch ab und an, was geschrieben wurde, z.B. in Beitrag 1096 ?

... ein bischen nach oben scrollen reicht!

Ich habe nicht die Zeit und auch nicht die Lust alle Beiträge hier zu zitieren, in denen die Freiwilligkeit in Frage gestellt wurde.

Ich kann ja ab und zu immer mal wieder ein paar Zitate einfügen.

Nein ich drehe nicht ab, ich reagiere angemessen auf das.

Du möchtest also die Rasselisten behalten und ansonsten alles wie in Thüringen?

Ahh ... Deiner Definition nach wollen die auch Rasselisten durch einen HFS ersetzen!

Gruss
Matti
 
Du schlägst in Form von unnötigen Verbal-Attacken um Dich - ich nehme den letzten Beitrag davon mal aus!

Zum Thema "Dumm"

Das erste Mal tauchte im Zusammenhang mit Nicht-Befürwortern des HFS das Wort "dumm" in einem Beitrag von Dir (!) auf
...
Auf welcher Grundlage diese Argumentation aufbaut konnte hier zwar nicht schlüssig gezeigt werden, aber vielleicht bin ich und die anderen HFS-Gegner ja auch nur zu dumm dazu das zu begreifen.
Im Gegenzug bezeichnest Du einen Befürworter als "dumm"
...
Dann kommen solche "Koryphäen" wie du und schreien freiwillig nach noch mehr Restriktionen für alle. Wie dumm und/oder ignorant muß man dazu sein?
...

Dann kam von Helki eine geäusserte Vermutung (!), dass wir die Bedenken für "dumm" halten:
......Auch wenn ihr sie für dumm oder unberechtigt haltet,so fände ich es nur fair den Haltern und Hunden gegenüber (zu deren Sprachrohr ihr euch offenbar zu machen gedenkt), wenn ihr euch mit möglichen negativen Folgen und den Bedenken anderer mal ernsthafter auseinander setzen würdet.
Dann wieder Du (!:(
... Wer kritische Fragen hat, der hat ja eh kein wirkliches Interesse, bzw. ist zu dumm die Gedankengänge der "HFS"-Befürworter zu begreifen. :unsicher:
...
Gaby greift deine Anregung prompt und ohne Nachprüfung dankbar auf :
Ich bilde mir eigentlich ein, immer höflich und sachlich geblieben zu sein.
Statt dessen werde ich hier als dumm bezeichnet, meine Postings wären unsinnig und noch
einiges mehr.
...
Dann Du wieder ... :
...
Demnach hälst du andere für zu dumm kurze, sachbezogene Antworten zu verstehen. ...
Ich weiss nicht, ob es Dir auffällt ... der Einzige, der die Nicht-Befürworter mit dem Attribut "dumm" versieht, bist Du selbst!

Du kannst gerne ebenfalls den Thread durchscannen, um meine Zitate zu überprüfen.

Und jetzt muss ich erst mal wieder eine Runde arbeiten und ich hoffe nicht, dass mir das jetzt auch noch als Flucht unterstellt wird. ;)
 
Hi

Drehst Du jetzt völlig ab ?

Liest Du auch ab und an, was geschrieben wurde, z.B. in Beitrag 1096 ?

... ein bischen nach oben scrollen reicht!
Ich habe nicht die Zeit und auch nicht die Lust alle Beiträge hier zu zitieren, in denen die Freiwilligkeit in Frage gestellt wurde.
...

Gruss
Matti

Wenn Du nicht die Zeit hast, dann solltest Du mit Postings doch besser warten, bis Du sie hast und sorgfältig lesen, was gesagt wird!
Immerhin geht es hier doch um einen zentralen Punkt der 'Anklage'!

Solch ein Vorgehen seitens einiger Personen hätte diesen unsäglichen Thread um gefühlte 1000 Beiträge kürzen können!

Und wenn Du solche Reaktionen wie Dein vorletztes Posting für "angemessen" hälst .... also ehrlich, ich weiss nicht, was Du Dir davon versprichst?!
 
@HSH Freund

Zitat:
Zitat von procten
Auch wenn ihr Recht behalten würdet, dass ein HFS nicht entscheident die Sicherheit auf den Strassen beeinflussen würde, wäre der HFS für mich ein großer Fortschritt, weil er die allgemeine Haltung zu Hunden und Hundehaltung revolutioniert.

Dann begründe diese Aussage doch mal! Und beantworte doch auch mal meine Frage

Auf diese Frage habe ich schon mehrfach geantwortet und werde es gerne wiederholen, aber zuerst muss ich mein Hündchen gleich rausbringen. Wir drehen uns aber im Kreis, weil immer die selben Fragen besprochen werden.
 
Dann kam von Helki eine geäusserte Vermutung (!), dass wir die Bedenken für "dumm" halten: (...)
Der Vollständigkeit halber: Mit dem Begriff "dumm" bezog ich mich auf die Äußerung (ich weiß nicht mehr, wer sie tätigte - wenn mich nicht alles täuscht, kam sie aber aus den Reihen der HFS-Befürworter), dass einige der Argumente / Bedenken der HFS-Kritiker Schwachfug / schwachfugmäßig o.Ä. seien oder gar zu schwachfugmäßig seien, um sie zu beantworten - ich habe schwachfugmäßig und dumm als Synonyme aufgefasst.

Und ich bleibe dabei, auch wenn die Bendenken / Kritik euch schwachfugmäßig / dumm erscheinen, so wäre es in meinen Augen den Haltern und Hunden gegenüber (zu deren Sprachrohr ihr euch offenbar zu machen gedenkt) nur fair, wenn ihr euch mit möglichen negativen Folgen und den Bedenken anderer etwas ernsthafter auseinander setzen würdet.
 
Schwachfugmässig ist von mir gebraucht worden und nicht als Synonym für dumm!

Und ich bin kein Sprachrohr für irgendjemanden, ich spreche nur aus, was ich denke!

Auf die Bedenken Anderer einzugehen wäre um Klassen leichter, wenn die ganze "Diskussion" hier sachlicher ablaufen würde ... das würde diesen Thread um viele unnötige Beiträge erleichtern.

Im übrigen finde ich diese andauernde Unterstellung, dass keine Antworten kommen, absolut unangemessen und unangebracht!
 
Im übrigen finde ich diese andauernde Unterstellung, dass keine Antworten kommen, absolut unangemessen und unangebracht!

Was mich betrifft, will ich sicherlich niemandem etwas unterstellen, aber so manch ein Kritikpunkt wurde und wird in meinen Augen recht stiefmütterlich behandelt - wie z.B. die dahingehenden (und mir auf der Seele brennenden) Bedenken, dass ein gesetzlich verordneter HFS nicht ähnlich üble Folgen haben kann wie die Soka-Verordnungen.

Was das schwachfugmäßig betrifft, muss ich mich dann wohl entschuldigen, weil ich durch meine Fehlinterpretation wohl den Aspekt der "Dummheit" in den Fred eingebracht habe. Vielleicht sollte ich einen Kurs in Sachen "Neudeutsch" besuchen - Frau wird halt älter...
 
Hi

Immerhin geht es hier doch um einen zentralen Punkt der 'Anklage'!

Nur nochmal für mich kleines Dummchen.

Also geht es in dieser Diskussion nicht um die Einführung eines HFS für alle Hundehalter, das ist auch nicht Eure Überlegung?

Es geht um einen bundesweit einheitlichen HFS, der dann auf freiwilliger Basis gemacht werden kann?

Pommel, procten, RalfC etc.

gruss
Matti
 
@HSH Freund

Auch wenn ihr Recht behalten würdet, dass ein HFS nicht entscheident die Sicherheit auf den Strassen beeinflussen würde, wäre der HFS für mich ein großer Fortschritt, weil er die allgemeine Haltung zu Hunden und Hundehaltung revolutioniert.
Dann begründe diese Aussage doch mal! Und beantworte doch auch mal meine Frage
Auf diese Frage habe ich schon mehrfach geantwortet und werde es gerne wiederholen, aber zuerst muss ich mein Hündchen gleich rausbringen. Wir drehen uns aber im Kreis, weil immer die selben Fragen besprochen werden.
Netter Versuch :D, aber du lässt meine eigentliche Frage bei deinem Zitat außer Acht:
Auch wenn ihr Recht behalten würdet, dass ein HFS nicht entscheident die Sicherheit auf den Strassen beeinflussen würde, wäre der HFS für mich ein großer Fortschritt, weil er die allgemeine Haltung zu Hunden und Hundehaltung revolutioniert.
Dann begründe diese Aussage doch mal! Und beantworte doch auch mal meine Frage:
Hat der Sachkundetest, welchen die Sokahalter absolvieren müssen, das Mißtrauen gegenüber den Soka abgebaut?
Schlieslich soll ein "HFS" deiner Meinung nach genau dieses für alle Hunde bewirken.

@Pommel
es kann gut sein das ich den Begriff "dumm" als solchen zuerst gebraucht habe, allerdings als Antwort auf so Sätze wie: "dann begreift ihr/du nicht ..." ect. Letztendlich eine andere Umschreibung desselben Begriffs/Zustands.
Im Gegensatz zu anderen hier nenne ich die Dinge auch mal beim Namen.
 
Bevor das schon wieder geflissentlich überlesen wird:

Wenn dann die Frage gestellt wird ob die Sachkunde-, Wesenstests das Ansehen der Sokas+Halter in der Öffentlichkeit verbessert haben kommt nur "Schweigen im Walde". Warum?
Wenn seine These zutreffen würde, müssten die Sokas und deren Halter doch weitaus beliebter sein als der (ungetestete!) Rest, oder?

Ich bin mal gespannt, ob wir DARAUF von den Zwangs-HFS-Befürworten noch eine Antwort bekommen.

Wie kann es sein, dass SoKas trotz Zwangs-Hundeführerschein (ob man´s nun Sachkunde oder sonstwie nennt ist ja wurscht) keine oder kaum Akzeptanz in der Bevölkerung finden und sogar auf vielen Hundeplätzen / Hundeschulen abgewiesen werden, obwohl dort sachkundige Trainer sitzen (sollten)? Ihre Halter sind doch geschult, verfügen über die "Basics" und oft haben sogar die Hunde einen Wesenstest.

Trotzdem geht ihre Akzeptanz in der Gesellschaft gegen Null.

Sollte es denn möglich sein, dass er der Bevölkerung am Ende völlig schnurz ist, was für Auflagen Hund und Hundehalter erfüllt haben, und dass sie sich nur dann "sicher" fühlt, wenn die potentielle Beißmaschine durch kurze Leine und Maulkorb gesichert ist?

Und sollte es darüberhinaus möglich sein, dass das mit einem HFS für ALLE Hundehalter exakt dasselbe Resultat bringt - nämlich keines?

Ich stelle jetzt mal eine ganz einfache Frage:

Was erhoffen sich die Zwangs-HFS-Befürworter von einer solchen Maßnahme?

- Abschaffung der Rasselisten?
- Höhere Akzeptanz von Hunden in der Gesellschaft?
- weniger Beißvorfälle?
- weniger "laufende Kosten" durch Steuererleichterungen?
- mehr Tierschutz?
- mehr Wissen über Hunde bei wem auch immer?
- weniger Vermehrerkäufe?

All diese Punkte wurden hier diverse Male in den Raum geworfen, ohne jedoch darauf einzugehen, wie ein HFS dies bewirken soll, da er tatsächlich nicht mehr als die absoluten Grundlagen vermitteln kann.

Und wie erwähnt: WENN ein Hundeführerschein dies überhaupt erreichen könnte (bitte um Erklärung, wie?), warum klappt das dann bei den SoKas nicht?


Ich werde dies jetzt so lange wiederholen, bis Antworten auf die Fragen gegeben werden.

Wie eine Schallplatte mit Sprung.
 
Im übrigen finde ich diese andauernde Unterstellung, dass keine Antworten kommen, absolut unangemessen und unangebracht!
Was mich betrifft, will ich sicherlich niemandem etwas unterstellen, aber so manch ein Kritikpunkt wurde und wird in meinen Augen recht stiefmütterlich behandelt - wie z.B. die dahingehenden (und mir auf der Seele brennenden) Bedenken, dass ein gesetzlich verordneter HFS nicht ähnlich üble Folgen haben kann wie die Soka-Verordnungen.
Wenn man mal weniger Zeit damit vergeuden müsste, auf alles mögliche zu ragieren, dann ... ja dann ...
Was das schwachfugmäßig betrifft, muss ich mich dann wohl entschuldigen, weil ich durch meine Fehlinterpretation wohl den Aspekt der "Dummheit" in den Fred eingebracht habe. Vielleicht sollte ich einen Kurs in Sachen "Neudeutsch" besuchen - Frau wird halt älter...

Nein nein, der Fehler liegt auf meiner Seite, da ich mit dem Kunstwort anfing.
 
Hovi, den Beitrag wollte ich auch grad nochmal herraufholen. 2 Dumme, ein Gedanke. :D :hallo:
Aber ich denke mal, da kommt nix.
 
Wenn nix kommt, steht der irgendwann 200 Mal da. Mir egal.

Und wenn nur Wischwaschi kommt, ohne konkrete Erklärung der Zusammennhänge, wie der Hundeführerschein denn nun genau dies alles leisten kann/soll, dann auch.
 
geheime aufnahmen einer gruppe die für den hundeführerschein üben ,,muß,, u.a. um in der öffentlichkeit ein besseres ansehen zu erzielen;)
 

Anhänge

Bevor das schon wieder geflissentlich überlesen wird:

Wenn dann die Frage gestellt wird ob die Sachkunde-, Wesenstests das Ansehen der Sokas+Halter in der Öffentlichkeit verbessert haben kommt nur "Schweigen im Walde". Warum?
Wenn seine These zutreffen würde, müssten die Sokas und deren Halter doch weitaus beliebter sein als der (ungetestete!) Rest, oder?

Ich bin mal gespannt, ob wir DARAUF von den Zwangs-HFS-Befürworten noch eine Antwort bekommen.

Wie kann es sein, dass SoKas trotz Zwangs-Hundeführerschein (ob man´s nun Sachkunde oder sonstwie nennt ist ja wurscht) keine oder kaum Akzeptanz in der Bevölkerung finden und sogar auf vielen Hundeplätzen / Hundeschulen abgewiesen werden, obwohl dort sachkundige Trainer sitzen (sollten)? Ihre Halter sind doch geschult, verfügen über die "Basics" und oft haben sogar die Hunde einen Wesenstest.

Trotzdem geht ihre Akzeptanz in der Gesellschaft gegen Null.

Sollte es denn möglich sein, dass er der Bevölkerung am Ende völlig schnurz ist, was für Auflagen Hund und Hundehalter erfüllt haben, und dass sie sich nur dann "sicher" fühlt, wenn die potentielle Beißmaschine durch kurze Leine und Maulkorb gesichert ist?

Und sollte es darüberhinaus möglich sein, dass das mit einem HFS für ALLE Hundehalter exakt dasselbe Resultat bringt - nämlich keines?

Ich stelle jetzt mal eine ganz einfache Frage:

Was erhoffen sich die Zwangs-HFS-Befürworter von einer solchen Maßnahme?

- Abschaffung der Rasselisten?
- Höhere Akzeptanz von Hunden in der Gesellschaft?
- weniger Beißvorfälle?
- weniger "laufende Kosten" durch Steuererleichterungen?
- mehr Tierschutz?
- mehr Wissen über Hunde bei wem auch immer?
- weniger Vermehrerkäufe?

All diese Punkte wurden hier diverse Male in den Raum geworfen, ohne jedoch darauf einzugehen, wie ein HFS dies bewirken soll, da er tatsächlich nicht mehr als die absoluten Grundlagen vermitteln kann.

Und wie erwähnt: WENN ein Hundeführerschein dies überhaupt erreichen könnte (bitte um Erklärung, wie?), warum klappt das dann bei den SoKas nicht?


Ich werde dies jetzt so lange wiederholen, bis Antworten auf die Fragen gegeben werden.

Wie eine Schallplatte mit Sprung.

Du kennst anscheinend nicht die unterschiedlichen Regularien der einzelnen Bundesländer. Nur zur Info: Der jüngste Schwachsinn aus Sachsen-Anhalt sieht bei den auf der Liste stehenden Hunden KEINE theoretischen Basics voraus. Der Wesenstest dort untersucht NUR den Hund, ob dieser auch wirklich potentiell gefährlich ist oder nicht. Stell´ Deine Frage also präzise, welche Zustände Du in welchem Bundesland meinst und verweise auf zuverlässige Quellen die Deine Behauptung stützen, dort sei die Allgemeinheit nicht gut auf Sokas zu sprechen!

Deine Frage ist viel zu allgemein formuliert! Bei Soka-Haltern wird von Amts wegen nicht IN JEDEM Bundesland automatisch die Sachkunde beim Halter überprüft!!!

Zu Deiner Auflistung:

- Abschaffung der Rasselisten?
Ja, weil diese nichts gebracht haben, O-Ton Pressemitteilung Bundestierärztekammer

- Höhere Akzeptanz von Hunden in der Gesellschaft?
Es wäre zwangsläufig die Folge, wenn die Presse mitzieht und Aufklärung bei Nicht-HuHa betreibt. Garantieren kann das keiner! Das Konzept muss stimmen, am besten fussend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen! Stichwort Hackbarth und Feddersen Petersen

- weniger Beißvorfälle?
Wird die Zeit bringen. Wissende HuHa können bestimmte Situationen früher erkennen. Wir sprechen hier aber von Reduzierung, nicht von NULL BEIßUNFÄLLE!

- weniger "laufende Kosten" durch Steuererleichterungen?
Wenn sich denn mal alle einig sind traue ich einer starken Lobby wie der Bundestierärzteschaft zu, dort etwas zu bewegen

- mehr Tierschutz?
Wenn ich um die Bedürfnisse des Hundes besser Bescheid weiß, dann ist das eine Folgeerscheinung

- mehr Wissen über Hunde bei wem auch immer?
??? Verstehe die Frage nicht

- weniger Vermehrerkäufe?
Wenn ich als Halter vorweg weiss, dass sich in den ersten Wochen entscheidende Entwicklungsprozesse beim Welpen abspielen dann wird das den einen oder anderen davon abhalten, auf dem Wochenmarkt in Lüttich oder sonstwo einen Hund zu holen.
Bei einem gewissen Prozentsatz wird dieses Wissen vor einem Kauf bestimmt eine Rolle spielen, bei anderen nicht.
 
Pommel, wo schlage ich denn um mich?

Procten behauptet ein "HFS" würde das Ansehen der Hunde+Halter in der Öffentlichkeit verbessern. Warum das so sein sollte verschweigt er weitgehend. :unsicher:
Wenn dann die Frage gestellt wird ob die Sachkunde-, Wesenstests das Ansehen der Sokas+Halter in der Öffentlichkeit verbessert haben kommt nur "Schweigen im Walde". Warum?

Das kann ich zumindest mit einem klaren Ja beantworten. Seitdem die Leute das Gefühl haben, daß die SoKa-Halter zu mehr Verantwortung gezwungen werden, sind sie im Laufe der vergangenen 10 Jahre wesentlich entspannter geworden.

Ich kann dich nicht zwingen, mir zu glauben und beweisen kann ich es auch nicht wirklich.. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Altshausen: Neunjähriger durch Hundebiss schwer verletzt“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lewis7
Ich hoffe ja, dass der Finger erhalten bleibt, aber warum hat er nicht einfach die Leine losgelassen? Leider wieder wenig Hntergrundinformationen :(
Antworten
1
Aufrufe
719
Pommel
chiquita
Antworten
10
Aufrufe
2K
BlackCloud
BlackCloud
APBT18
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. findet den Fehler. ...
Antworten
0
Aufrufe
856
APBT18
Wistiti
ich bin assi und hab gleich Vier Dem Jungen gute Besserung und möge alles verheilen.
Antworten
18
Aufrufe
2K
Wiwwelle
Bumblebee
Antworten
34
Aufrufe
2K
procten
procten
Zurück
Oben Unten