Arthrose in den Pfoten/Zehen?

In einem anderem Forum habe ich auch was über eine Brennesselkur gelesen. Was haltet ihr davon? Hat schon einer Erfahrung sammeln können?
LG Andrea


klingt auch gut. ich selbst liebe frische brennessel, buddy hab ich sie auch schon püriert unter's futter gegeben, aber nur 1 oder 2 mal ... wie lange soll denn die kur gehen und welche menge hilft?
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi buddy_antje ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ach ja, und beim brennesselsammeln einweghandschuhe tragen nicht vergessen :p
 
Hey,

ich weiß nicht, wie oft und wie lange Ajax so eine Brennesselkur mitmachen darf.
Dazu muß ich mich wohl mit unserer TÄ kurzschließen. Oder wißt ihr das?:verwirrt:
Ich denke mal, eine Einnahme über einen längeren Zeitraum schadet gewiss nicht ......
aber wie oft, da bin ich auch überfragt.

Darf man einem Hund rohes Hackfleisch anbieten? Ich habe mal gelesen, d. man da lieber die Finger von lassen sollte ..... wegen Würmern. Stimmt das?:verwirrt:
lg:hallo:
 
Hey,

ich weiß nicht, wie oft und wie lange Ajax so eine Brennesselkur mitmachen darf.
Dazu muß ich mich wohl mit unserer TÄ kurzschließen. Oder wißt ihr das?:verwirrt:
Ich denke mal, eine Einnahme über einen längeren Zeitraum schadet gewiss nicht ......
aber wie oft, da bin ich auch überfragt.

Darf man einem Hund rohes Hackfleisch anbieten? Ich habe mal gelesen, d. man da lieber die Finger von lassen sollte ..... wegen Würmern. Stimmt das?:verwirrt:
lg:hallo:


keene ahnung, aber meiner kriegt ab und zu 'nen tatar, wo er extrem verrückt dannach ist :D
 
was auch noch sehr gut gegen arthrose ist und was ich von dr. walla für neele bekommen habe, ist hyaluronsäure.

zitat: "hyaluronsäure ist der wichtigste bestandteil des gelenkstoffwechsels (gelenkschmiere) und verantwortlich für den raschen wiederaufbau des biochemischen gesundungsprozesses bei gelenk- oder sehnenentzündungen." Zitatende.
ebenso hilfreich ist es um arthrosen entgegenzuwirken oder zu behandeln.

ich habe ein mittel aus der pferdemedizin bekommen, da dies das einzige hyaluronsäure-monopräparat ist, was sich auf dem markt befindet.

eine liter flasche kostet ca. 70 euro und reicht bei einem 15 kg hund ca. 1 jahr.

orthohyl von viequo, hergestellt durch die firma vetvital.

ebenso empfehlenswert und von dr. walla verschrieben ist petartrin von alfavet.

inhaltsstoffe:
meerestierknorpel, grünlippmuschel, teufelkrallenwurzel, boswelliaharz, ackerschachtelhalmkraut, omega-3 und omega-6, vitamin e und selen.

dr. walla ist einer der führenden spezialisten in d-land was knochen, sehnen und bänder angeht. er hat auf eigene rechnung diverse arthrose-zusatzstoffmittelchen in ein labor nach bern geschickt und die angaben der inhaltstoffe überprüfen lassen - von einer ganzen handvoll präparate hat er sich dann verabschiedet, weil nicht das drinn war, was auf der verpackung stand...!
daher kann man davon ausgehen, dass die von ihm verordneten mittel auch was nützen!

grüssle und gute besserung
tanja
 
Hey,

ich weiß nicht, wie oft und wie lange Ajax so eine Brennesselkur mitmachen darf.
Dazu muß ich mich wohl mit unserer TÄ kurzschließen. Oder wißt ihr das?:verwirrt:
Ich denke mal, eine Einnahme über einen längeren Zeitraum schadet gewiss nicht ......
aber wie oft, da bin ich auch überfragt.

Darf man einem Hund rohes Hackfleisch anbieten? Ich habe mal gelesen, d. man da lieber die Finger von lassen sollte ..... wegen Würmern. Stimmt das?:verwirrt:
lg:hallo:

Wegen der Brennesselkur würde ich auch nachfragen. Bei uns gibt es die (und auch Löwenzahn, Gänseblümchen und diverses Kräuterzeugs) jeden 2. bis 3. Tag mit in die Gemüsepampe.

Nix Würmer im Hackfleisch! Dann müssten doch wir Menschen die auch bekommen können, denn wir verarbeiten das doch roh... Und alle Barfer- Hunde wären wurmverseucht!
 
was auch noch sehr gut gegen arthrose ist und was ich von dr. walla für neele bekommen habe, ist hyaluronsäure.

zitat: "hyaluronsäure ist der wichtigste bestandteil des gelenkstoffwechsels (gelenkschmiere) und verantwortlich für den raschen wiederaufbau des biochemischen gesundungsprozesses bei gelenk- oder sehnenentzündungen." Zitatende.
ebenso hilfreich ist es um arthrosen entgegenzuwirken oder zu behandeln.

ich habe ein mittel aus der pferdemedizin bekommen, da dies das einzige hyaluronsäure-monopräparat ist, was sich auf dem markt befindet.

eine liter flasche kostet ca. 70 euro und reicht bei einem 15 kg hund ca. 1 jahr.

orthohyl von viequo, hergestellt durch die firma vetvital.

ebenso empfehlenswert und von dr. walla verschrieben ist petartrin von alfavet.

inhaltsstoffe:
meerestierknorpel, grünlippmuschel, teufelkrallenwurzel, boswelliaharz, ackerschachtelhalmkraut, omega-3 und omega-6, vitamin e und selen.

dr. walla ist einer der führenden spezialisten in d-land was knochen, sehnen und bänder angeht. er hat auf eigene rechnung diverse arthrose-zusatzstoffmittelchen in ein labor nach bern geschickt und die angaben der inhaltstoffe überprüfen lassen - von einer ganzen handvoll präparate hat er sich dann verabschiedet, weil nicht das drinn war, was auf der verpackung stand...!
daher kann man davon ausgehen, dass die von ihm verordneten mittel auch was nützen!

grüssle und gute besserung
tanja


kann ich das einfach in der apo bestellen? hab ta mal gefragt, der hat das hyaloral net, hat er auch noch nie von gehört ...
 
da ich vorhin beim stutenhof vorbeigefahren bin, schoss mir in den kopf, ob stutenmilch für buddy was wäre
 
da ich vorhin beim stutenhof vorbeigefahren bin, schoss mir in den kopf, ob stutenmilch für buddy was wäre

Nicht nur für Budy... Hm, lecker. ;)

Wenn du nicht regelmäßig Milchprodukte fütterst, fängst am besten mit einer sehr kleinen Menge an. Es gibt Hunde, die vertragen keine Milch.
 
da ich vorhin beim stutenhof vorbeigefahren bin, schoss mir in den kopf, ob stutenmilch für buddy was wäre

Nicht nur für Budy... Hm, lecker. ;)

Wenn du nicht regelmäßig Milchprodukte fütterst, fängst am besten mit einer sehr kleinen Menge an. Es gibt Hunde, die vertragen keine Milch.


ja, bisher kriegt er ab und zu ziegenmilch, wenn ich welche da habe. da bekommt ihm gut. hab selbst auch schon mal 'ne stutenmilchkur wegen der haut gemacht, das hat mir sehr geholfen ....
 
Noch mal auf die Hyaluronsäure:
Hilft wirklich gut, wenn die Arthrose noch nicht sehr weit fortgeschritten ist.....habe es eben im Internet gelesen.
Deswegen...inzwischen werden so viele Präparate angeboten, aber helfen tun sie ganz unterschiedlich.
Also kommt für mich die Hyaluronsäure nicht in Frage, denn bei unserem Ajax ist die Arthrose doch schon ziemlich weit fortgeschritten ... und da nützt auch keine "Gelenkschmiere" mehr was.
Trotzdem danke für den heißen Tipp. Über die anderen Präparate muß ich mich noch schlau machen.
Bis gleich :hallo::hallo::hallo:
lg
 
:DSo bin wieder da.
Also das Petartrin von alfevet scheint die beste Lösung für Ajax zu sein. Dazu stimme ich mich morgen mit unserer TÄ ab, denn vorher soll ja bei unserem Dicken noch die GA durchgeführt werden. Und um einen erneuten Verschleiß der Gelenke vorzubeugen, scheint mir die Anwendung dieses Präparates die beste Lösung zu sein (wie so eine Art Begleitbehandlung).
Die Tipps waren echt gut;)
lg
 
ja, möchte mich auch für die vielen tips bedanken! wo soll ich nur anfangen :verwirrt::verwirrt::lol:
 
hier gibt es das präparat, aber es kostet bissl mehr als bei meinem ta:



dr. walla ist immer auf dem neuesten stand und er besucht jeden wichtigen kongress, daher kann man ihm da echt vertrauen!

daher ist es nicht verwunderlich, dass manche "normale" tä (ist nicht böse gemeint) einfach nicht auf dem gleichen stand sind. er war beispielsweise einer der ersten tä die bei mastzellentumoren eine salz-therapie gemacht hat. der hund einer freundin hatte mastzellentumore grad 3, die nach op's immer wieder gekommen sind und erst nach der salztherapie von dr. walla ist der hund seit 4 jahren absolut tumorfrei.
 
hier gibt es das präparat, aber es kostet bissl mehr als bei meinem ta:



dr. walla ist immer auf dem neuesten stand und er besucht jeden wichtigen kongress, daher kann man ihm da echt vertrauen!

daher ist es nicht verwunderlich, dass manche "normale" tä (ist nicht böse gemeint) einfach nicht auf dem gleichen stand sind. er war beispielsweise einer der ersten tä die bei mastzellentumoren eine salz-therapie gemacht hat. der hund einer freundin hatte mastzellentumore grad 3, die nach op's immer wieder gekommen sind und erst nach der salztherapie von dr. walla ist der hund seit 4 jahren absolut tumorfrei.

danke, das klingt wirklich gut!

wenn's bei meinem hund mal probleme gibt, wo mein ta (dem ich auch sehr vertraue) nicht mehr weiterkommt, werd ich mal an dr. walla denken .... ist ja von der entfernung gerade noch machbar :D
 
bei normalen sachen gehe ich auch zu meiner normalen tä! :) ich wollte damit auch deinen ta nicht angreifen! hoffe du hast das nicht falsch verstanden. :)

grüssle und nen knuddler an den wuff :love:
tanja
 
bei normalen sachen gehe ich auch zu meiner normalen tä! :) ich wollte damit auch deinen ta nicht angreifen! hoffe du hast das nicht falsch verstanden. :)

grüssle und nen knuddler an den wuff :love:
tanja



iwo, hab ich net falsch verstanden :hallo:
war auch schon auf der homepage, wo der dr. walla zu finden ist ...

kann buddy gerade nich knuddeln, er steckt tief in seiner fly-box drinne :lol: .... hole ich dann nach ;)
 
Hallo wir haben einen Labrador und waren bei Dr. Walla der hat Starke Arthrose in den Zehen festgestellt und hat uns Move free und eine Frischzellenkur und eine halbe Rimadyl am tag verordnet aber er humpelt seit gestern vorne rechts extrem wir wollen jetzt mal zeel ausprobieren weil das nicht so auf die Organe gehen soll und auch gut helfen soll wer kann uns weiter helfen.

gruß Matthias und Sisco
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Arthrose in den Pfoten/Zehen?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Joey 2021
Sprich doch mit dem Ta nochmals über die Möglichkeiten. Muskelaufbau in dem Alter ist natürlich nicht einfach machbar. Aber bei einigen helfen Steroide etwas, um wieder mobiler zu werden und der Punkt Schmerzmittel würde ich ganz sicher ansprechen. Paulemaus hat ja schon alles zum Karsivan...
Antworten
2
Aufrufe
2K
pat_blue
pat_blue
Malteserliebe123
Antworten
12
Aufrufe
1K
pat_blue
pat_blue
I
Sorry, klar. Dicke Daumen...:rolleyes: Aber auch "nur" 19 Jahre sind phantastisch :zustimm:
Antworten
15
Aufrufe
2K
Candavio
Candavio
Nelli-Pirelli
Nein, muss man nicht. Habe ich auch nicht geschrieben. Ich sehe den Hund nicht, kann also auch seinen Zustand nicht bewerten. Für die TE kann ich keine Entscheidung treffen. Sie hat nach Ideen gefragt, warum soll man dann keinen Input leisten? Die Magenprobleme hat er noch nicht lange, sie...
Antworten
30
Aufrufe
1K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
sunnysteeler
Habe es mittlerweile machen lassen. Es blieb keine Option mehr. Ein erneutes CT ergab das sozusagen keine Schmiere mehr da war. Das ganze ist jetzt 3 Monate her. Ich bin froh das ich mich dafür entschieden habe. Sie lief direkt am naechsten Tag wieder. Jetzt kann ich gut eine Stunde am Stück...
Antworten
12
Aufrufe
6K
sunnysteeler
sunnysteeler
Zurück
Oben Unten