Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

ach so... ok ja so gesehen ist das wohl wahr.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi AnoukLaura ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Neues Video von heute:
Die Zwerge sind jetzt 37 Tage alt, also gerade mal 5 Wochen. Einer von denen mit 8 Wochen ist ok, zwei sind echt schwierig, aber spätestens ab dreien ist es völlig unmöglich, sie so zu halten, prägen und sozialisieren, wie es angemessen wäre. Und mit irgendwelchen Vorteilen für Bindung oder Sport hat das nix zu tun, genauso wenig wie mit Vertrauen in den Züchter. Der muss nämlich den ganzen Kram, den andere in 12 Wochen machen, in 6 packen - schon mal so herum gedacht...?

LG
Mareike
 
hihihi, ein sack voll flöhe.......du brauchst mehr futternäpfe......
 
Nö, die dürfen ruhig lernen

a) -Frust auszuhalten
und
b) -sich durchzusetzen



Aber du hast trotzdem Recht: In ein paar Tagen gibt's einen zweiten, weil die benötigte Menge jetzt nicht mehr in den Welpennapf passt.

LG
Mareike
 
Beides.
Quellen findest du in diesen älteren Beiträgen zum Thema:

http://forum.ksgemeinde.de/allgemei...rdet-ihr-bzw-sollte-man-welpen-abgeben-4.html
http://forum.ksgemeinde.de/1046670-post12.html

Falls jemand keine Lust zum Lesen hat:
Bradshaw, J. und Nott, H.: Social and communication behaviour in companion dogs (1997)
Fox & Stelzner Versuche mit 800 Beageln (1966 & 196 (!)
Stephen D. Webster: Being sensitive for the sensitive period
Steven R. Lindsay: Handbook of Applied Dog Behaviour and Training

LG
Mareike
 

Danke...werd ich mir mal zu Gemüte führen

Man lernt ja nie aus....
 

Ich kann Mareike nur zustimmen.
Ich habe nun zwei Würfe Minibullis aufwachsen sehen und hier ist es genauso. Mit sieben Wochen wird es eigentlich Zeit, dass sie in ihre Familien kommen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Danke Sandra Julia, Merlin und Kira Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. "Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin." (Pam Brown) KiraMerlin@freenet.de...
Antworten
21
Aufrufe
9K
Kira2000
K
Diesen Ansatz vertrete ich auch. Gerade Hunde, die lange im Tierheim saßen, sind einfach nicht sofort in der Lage, sich an alle neuen Gegebenheiten selbständig zu gewöhnen. Deshalb ist es gut, wenn sich die neuen Besitzer ein wenig Zeit nehmen, um den Neuankömmling dabei zu begleiten.
Antworten
41
Aufrufe
3K
allmydogs
Ach mensch Kerstin, dass tut mir echt leid bin in Gedanken bei dir :( R.I.P kleine Lady :cry: :cry:
Antworten
40
Aufrufe
4K
oh liebe laluna, es ist wirklich nicht leicht, ich weiss genau was du zur zeit durch machst. Jamie würde heute noch spielend im Haus umher springen, bis zu seinem weiteren zusammenbruch, daher liesen wir ihn gehen. Luna wird dies auch spühren wenn du sie angemeldet hast, und sie wird sich von...
Antworten
1
Aufrufe
616
Bulligang
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…