Wer oder was ist zwettler ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun das einige Hunde verträglicher sind, als andere sei unbestritten. Das ist beim Menschen nicht anders. Es gibt viele Gründe warum ein Hund unverträglich sein kann, neben Sozialisierung, eigenen Erfahrungen und der Aufzucht, spielt da sicher auch die´Genetik eine Rolle, ohne Zweifel. Man kann eine gentische Wesenseigenart sicher durch gute Erziehung und dem daraus resultierenden Gehorsam "vertuschen", ein wirklicher guter Spielgefährte wird aus diesen Hunden aber in der Regel nicht.

Nun gut, aber darum geht es eben......... aggressive, unverträgliche Hunde haben in der Kampfschmuser-Zucht genauso wenig zu suchen, wie in anderen Zuchten auch. Solche Verhaltensweisen werden hier als : Arbeitshunde oder als game bezeichnet. Und genau da liegt der springende Punkt: diese Hunde wurden auf aggressives Verhalten in bezug auf andere Artgenossen und andere Tiere selektiert. Nur wer sofort und kompromisslos angriff, war / ist game . Und hier tun mir dann die "normalen " Hundebesitzer solcher Hunde eben leid, denn sie müssen ausbaden, was die "Züchter" ihnen bescherten.Selektion bezieht / bezog sich eben nicht nur auf Äußerlichkeiten, sondern eben auch auf den Bestimmungszweck und der war vorranig. Heute haben sich die Zeiten geändert: ein Dobermann ist vom scharfen Einmann-Hund zum liebevollen, selbstsicheren Familienhund "mutiert" und kein Mensch möchte mehr die Angstbeißer der 60ziger Jahre.
Und genau da beginnt es, hier spielt eben die Zucht eine wichtige und entscheidende Rolle: wennz.B. im Standard klar festgeschrieben steht, daß sozialverträglichkeit, Freundlichkeit und Nervenfestigkeit zwingend vorgeschrieben ist und aggressive, nicht verträgliche und unsichere Hunde nicht zur Zucht verwandt werden dürfen und dies durch eine ZTP belegt werden muß, dann beginnt die Selektion in genau die andere Richtung.
Natürlich wird es in den ersten 20 Jahren immer wieder zu Hunden kommen, die eben nicht sozial verträglich sind.............., aber ! in Generationen wird sich das Wesen wandeln.
Und eigentlich interssiert mich nicht einzelne Hund, sondern eben: die Tatsache, daß hier eine Amy die Aggressivität und Unverträglichkeit als GAME verherrlicht.

LG quini
 
Gameness ist nicht Agressivität, hat damit überhaupt nix zu tun und ist deswegen auch einZuchtziel das unbedingt eingehalten werde sollte
 
Hi Meike,

klär mich mal auf, was Game ist.
Nachdem was Amy hier schrieb: ob die Hunde game sind wird auf der Sauhatz oder in der Pit getestet..... roch das für mich schon so in der Richtung. Also entweder hab ich was nicht verstanden oder andere benutzen den Ausdruck " Game" auch für andere Dinge, jedenfalls so, wie ihn Amy oder auch andere Leute auf anderen Seiten definieren.
Aber ich laß mich gern belehren.
quini
 
Och quini, das wurde hier schon soo oft erklärt. Und nur weil jemand eine andere Auffassung darüber hat muss die nicht richtig sein.

Gameness ist der Wille niemals aufzugeben, egal welche Aufgabe du deinem Hund stellt. Gameness ist nix Pauschales, ein Hund kann in einer Situation game sein und in einer anderen nicht.
 
@P-J,
ich habe meinen Dobi so geprägt,sozialisiert und erzogen das für mich jeder Wesenstest zur Lachnummer wird !!!
Wie die Gesetze Heut sind ....wer weiss was morgen ist.............!
Wesenstest,drei Wochen Vorbereitung ?? Brauch ich nicht!!!
Ich brauche 20 min. um mir wetterfeste Kleidung anzuziehen,mein Hund ist allzeit bereit für diesen Test :D !!
Ordnungsamt/ Gericht??
Ich bin mir meiner so sicher das ich sagen würde provozieren sie meinen Hund!!
Sollten sie es schaffen das der Hund sie angreift bin ich mit MK Zwang und dergleichen einverstanden!!!
Dies wird nicht sein :lol: :lol: !!!!
Hund reagiert genauso wie ich es von Fall zu Fall wünsche!!
Ausnahmesituation?? Mein Hund sucht Blickkontakt und fragt mich wie handeln wir??
Ich brauche nur Fingerschnippen oder Kopf schütteln und mein Hund zieht sich ganz vornehm zurück!
Wir sind ein Team und ich bestimme die Richtung und das Verhalten.

Gruß

Dobifreund
 
Entschuldige Meike..............
allerdings halte ich GAMENESS nicht für halb so wichtig, wie soziale Verträglichkeit und Arbeitsfreude.
Wenn Gameness, die Eigenschaft ist, niemals aufzugeben, dann wird mir allerdings auch klar, warum die Pit-Anhänger so darauf abfahren und ich halte das für sehr bedenklich, wenn ein Hund diese Eigenschaften hat, denn sie gelten wohl nicht nur für die Aufgaben, die ihm sein Halter stellt, sondern eben auch für den Rest seines Lebens: Auseinandersetzungen mit Artgenossen,Jagdtrieb, Beutetrieb .............................
Und da sage ich ist mir intelligenter Ungehorsam lieber.

LG quini
 
natürlich sind auch andere Sachen wichtig. Aber ist eine gute Sache weniger gut nur weil sie von Deppen missbraucht wird bzw. werden kann? Das kann jede Eigenschaft
 
Ach ja, wie ich schon schrieb:
Die gamness ist nicht pauschal - sie ist von Hund zu Hund, von Aufgabe zu Aufgabe anders. Und dann kann es gut sei das du einen Arbeitsfreudigen Hund hast der aber im Kampf nicht game ist.
 
Nun, dann würde ich doch glatt sagen: der Hund ist arbeitsfreudig / führig............. aber GAME? Sorry, aber langsam kriegt dieser Begriff einen fahlen Beigeschmack.
LG quini
 
quini schrieb:
Nun, dann würde ich doch glatt sagen: der Hund ist arbeitsfreudig / führig............. aber GAME? Sorry, aber langsam kriegt dieser Begriff einen fahlen Beigeschmack.
LG quini

@Quini,
genau dies schrieb ich in Posting 90,für mich ist Arbeitsfreude und Ausdauer "Game",aber mit aggressivem Verhalten hat dies meiner Meinung nach nichts zu tun!!


Gruß

Dobifreund
 
Hi hi.........
ich bin ja durchaus belehrbar und hab daher mal gegoogelt und siehe:
" Die Züchter betrachten den Pit Bull Terrier als die unvermischte Weiterzucht des Bullis und Terriers. Er wird, wie einst, in erster Linie auf, gameness“ gezüchtet. Darunter verstehen die Züchter... den anhaltenden Kampfeswillen bis zur Er*schöpfung auch bei schwerer körperlicher Verletzung. Damit wird wohl indirekt gesagt, daß die Hundekämpfe nichts an Grausamkeit eingebüßt haben. ... Inzwischen werden Pit Bull Terrier auch in andere Länder, beispielsweise nach Europa, exportiert, und mit ihnen kommt auch die Unsitte der Hundekämpfe wieder zu uns“ (RÄBER, 1995). "

Also Meike, das hat nun wahrlich nix mit Arbeitsfreude zu tun, Game steht ausschließlich für Mut und wird auch gern im Boxring benutzt......... merkwürdig. Game hat also einen sehr fahlen Beigeschmack.

LG quini
 
noch ein paar Definitionen von Pitbull Seiten:
Dead Game= ein Hund, der gany deutlich unterlegen ist und trotz schweren Schockzustandes und Entkraeftung den Gegner attackiert, als Dead Game kann man eigentlich nur einen Hund bezeichnen, der auch im Kampf sein Leben gelassen hat, weil er nicht aufgab.

Game= der Hundekampf und alles was damit zu tun hat.

Gamedog= ein Hund, der im Kampf oder im Gametest bewiesen hat, dass er Game ist.

Gametest= ein sehr harter Test, indem der untrainierte Hund einen oder mehreren großen,schweren, sowie mehr erfahrenen Hunden ausgesetzt wird, die ihn nacheinander attackieren.

GDR= Game Dog Breeders Registry= ein Zuchtbuch und eine Sammelstelle fuer Apbt Zuechter.

quini
 
gut, wir haben also "gameness" endlich ( ;) ) als arbeitswille/freude und ausdauer definiert. wenn man also einen solchen hund haben möchten, dann muss man sich doch nicht unbedingt einen aus "kampfhund"-zucht (lieb als "leistungszucht" umschrieben) holen? kann ich mir da nicht einen hund holen (sorry birgit), dessen eltern meinetwegen champions im weightpulling oder (erfolgreiche) rettungshunde (müssen schließlich auch die ausdauer und den arbeitswillen haben, um einen menschen zu finden/zu retten) oder was auch immer waren? muss es ein hund aus einer zucht sein, die tatsächlich nicht auf gameness, sondern auf artagression selektiert?

wie kommt man dann obendrein dazu, andere rassen, die nicht auf aggression und/oder gameness selektiert wurden, als "krüppel" zu bezeichen und zu erklären, couchhunde täten einem leid?

ich denke, der hund, der einem wirklich leid tun muss, ist der arbeitsfreudige hund, dem nichts (im sinne von gar nichts oder eben "normale" beschäftigung, also spaziergänge, spiele, ein bissl hundeplatz) geboten wird, um seinen hohen trieb zu befriedigen. also der hund, der unter seiner gameness leidet!

aber der hund, der nicht dermaßen game oder triebig ist, dass er vor langeweile die wände hochgehen könnte, sondern eben eher "ruhiger" oder "ungame" ist und eine "normale" beschäftigung (s.o.) erhält, ist doch eher zufrieden?

warum tut es jemandem leid, "vdh-krüppel" auf "dem sofa liegen" zu sehen, wenn er doch eh der ansicht ist, dass diese "überzüchtet" sind?

amy2000, ich schrieb bereits im jagdhunde-thread, dass ich dir mindestens 10 staffs und bullis zeigen kann, die keineswegs verfettet oder verkrüppelt oder faul sind.
 
Ninchen schrieb:
gut, wir haben also "gameness" endlich ( ;) ) als arbeitswille/freude und ausdauer definiert. wenn man also einen solchen hund haben möchten, dann muss man sich doch nicht unbedingt einen aus "kampfhund"-zucht (lieb als "leistungszucht" umschrieben) holen?.

Definieren wir gameness mit Arbeitswille/Freude ist fast jeder Gebrauchshund "game"!!
Was der Halter letztendlich daraus macht ist eine andere Sache :( !!


Gruß

Dobifreund
 
Quini,

was immer du auch noch über "Game" zusammengoogelst, die meisten werden mit game das verbinden was Meike gesagt hat, ich gehöre ebenfalls dazu.

Game fahler Beigeschmack? Weisst du wieviele Angstbeisser von meiner Hera durch "ihren Willen niemals aufzugeben" schon kuriert wurden? Sie liebt ihre Artgenossen und Feindschaft zu diesen scheint sie weder akzeptieren zu wollen noch zu können. Und wenn sie von einer DSH-Hündin auf dem Hundeplatz schon zweimal hinterhältig angefallen wurde, dann wird sie morgen wieder versuchen, sie durch hartnäckige "Schleckattaken" zu überzeugen. Nicht, dass sie sich nicht wehren würde, wenn sie angegriffen wird, aber oberstes Ziel ist und bleibt: Freundschaft.

Wenn wir 20 freilaufende Hunde auf dem Platz haben, dann hört Hera mit Animieren nicht auf, bis die ganze Meute miteinander spielt. Das ist für mich "game".

Connie
 
Dobifreund schrieb:

eyy, ich sag doch gar ncihts

;) hab am Montag n Cola gewonnen, hab mit Jackie gewettet das Aiko liegen bleibt wenn Tandra um ihn rum rennt ;)

@Meike
Aiko kommt zwar mit den meisten Hunden aus, aber auch nicht mit allen, das darf er mir auch zeigen, er kann auch weg gehen, nur angreifen lass ich ihn nicht, da greif ich vorher selbst ein und trenne die beiden dann.
Mir ist durch aus bewusst das ich mit ihm wirklich glück hatte :) und er so ist.

gruß PJ
 
Game ist ein neutraler Begriff und bedeutet erst mal schlicht und einfach 'nicht aufgeben'.
Selbstverständlich gibt es das im positiven (Schleckattacken) und im negativen (Kampf bis zum Tod) Sinne. Recht haben also beide Seiten. ;)

Alexis
 
quini schrieb:
noch ein paar Definitionen von Pitbull Seiten:
Dead Game= ein Hund, der gany deutlich unterlegen ist und trotz schweren Schockzustandes und Entkraeftung den Gegner attackiert, als Dead Game kann man eigentlich nur einen Hund bezeichnen, der auch im Kampf sein Leben gelassen hat, weil er nicht aufgab.
quini

und die Mnege hockt johlend ausenrum...

mir kommt's kotzen

PJ

ps soll kein angriff gegen dich sein, Quini, hab mir nur eben die Situation vorgestellt
 
PJ-Arbeit schrieb:
und die Mnege hockt johlend ausenrum...

mir kommt's kotzen

PJ

PJ, nicht nur dir!!!
Meine Hündin wird und würde niemals in solche Situation kommen!!!
Ich würde ihr beistehen sowie sie mir!
Was muß ein Hund empfinden wenn er um sein Leben kämpfen muß und sein Mensch steht lachend nebenbei??

Gruß

Dobifreund
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wer oder was ist zwettler ?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Rash5
erwischt - na vielleicht hat er es noch im Abo das Thema und inzwischen das Buch gelesen und kann mehr erzählen
Antworten
4
Aufrufe
824
Silviak88
Silviak88
Zurück
Oben Unten