Wer oder was ist zwettler ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amy schrieb:
Ich knüpf jetzt hier mal an einiges aus dem Jagdhundthread an, um das Thema fortzuführen...

Es gibt den international anerkannten AmStaff-Standard und offensichtlich auch Züchter die diesem doch sehr nahe kommen können... beziehen wir uns mal auf den Staff als Showlinie und den Pit als Arbeitshund... Es gibt sie also anscheinend doch, die Hunde dieser Showlinie, die in gameness dem ArbeitsPit in nichts nachstehen - sie sind das Ziel dieser Zucht- auch deinem Wunsch entsprechend, ja? Hab ich das richtig verstanden - Deinen letzten Satz im Jagdhundthread).

Es gibt also den Fraja-Staff (und es gibt noch weitere Beipiele, Jaqueline Fraser ist ja nun nicht die Einzige die dieses Zuchtziel verfolgt), der ist ok für Dich, ja? Hunde, die seit beinah 70 Jahren ohne game-tests, wie Du sie meinst sehen zu müssen, gezüchtet werden, die doch trotzdem dem entsprechen, was wir uns unter einem guten, gamen, gesunden Hund vorstellen. Es gibt diesen Hund, es gibt also eine Basis die ausbaufähig ist. Wie schnell die körperlichen Merkmale einer Rasse durch Zucht beeinflusst werden können, wirst Du ja vom Boxer wissen, 3 Generationen Zucht und rutenlos...
Wieso sollte man dann nicht auch auf einer guten Basis von gamen Hunden einen gamen, aber agressionsfreien drahtigen, leichten Hund zurück- bzw. mit heute agressionfreien, aber gamen Pits weiterzüchten können?

Ich verstehe immer noch nicht, wieso Du weiterhin am positiven Gedanken dieser blood-testings festhalten willst? Mal abgesehen davon, das es unethisch ist, Tiere zum Spaß aufeinander zu hetzen (und ich finde es ist doch ein großer Unterschied, Hunde zur Jagd zu verwenden und davon zu leben oder Sauhatzen und Hundekämpfe rein zum Vergnügen des Menschen zu veranstalten!) ist es einfach nicht nötig um die gamness zu testen.

Du sagst: Zeige mir bitte staffis aus dem deutschsprachigen landen die so wie beschrieben sind außer die Hunde des 1. ASTC ! Wenn es nur einen sportlichn staff in der BRD gegeben hätte wie du IHN beschreibst wäre das mein Traumhund. Nur leider könnne die meissten dieser Hunde mit meinen dratigen Zwettler nicht mithalten in bezug auf ausdauer und triebigkeit. Meiner sieht fast so wie der chinaman auf meikes seite aus.

Wie Dein Hund aussieht find ich hier ziemlich uninteressant - die körperlichen Merkmale sind wie gesagt züchterisch relativ kurzfristig zu beeinflussen! Ich denke wir reden über Wesen und Leistung? Wichtig finde ich das es einen Standard gibt, ein Zuchtziel, das einfach nur gewissenhafter langfristig verfolgt werden müßte! Das früher einfach zuviele Staffis und Pits aus der falschen Motivation von Leuten ohne Wissen über die Zucht (sprich Genetik) produziert worden sind, ist der Grund für diesen Mißstand, aber kein Hinderungsgrund dem Standard, vor allem das Wesen betreffend, durch gute Zucht weiter näher kommen zu wollen. Wie schon gesagt, Defizite und Mißstände in der Zucht gibt es bei vielen Rassen - da muß etwas am "Zuchtgedanken" im allgemeinen geändert werden.

Zum Boxer:
"Er will ja auch einen Hund der Gesund und belastbar ist. Und Leistung beim Boxer hat ja oft mehr was mit SCH. zu tun als mit Ausdauer."

Sorry, den Satz mußt Du mir mal näher erläutern, da krieg ich keinen Sinn rein... Sprichst Du auf Sch.utztrieb an? Gerade im VPG-Bereich muß ein Hund große Ausdauer und Belastbarkeit (sowohl pysisch als auch psychisch) zeigen, in unserer Gegend zumindest gibt es nur noch sehr wenige (keine Handvoll) gute Boxer in diesem Bereich... Da ist der Boxer einfach kaum noch vertreten... Die Problem in der Zucht sind doch fast überall diesselben... auch hier herrschen Defizite.

Also machen wir es uns einfach und bleiben wir Deiner Meinung nach lieber beim Pitdog, als generell an der Zucht was zu ändern? Der Beweis, das es funktionieren würde existiert doch in den Fraja-Hunden! Und es gibts sicher auch gute Pits mit denen man vernünftig züchten und an denen man arbeiten könnte - aber der frühere Pitgedanke darf so nicht weiterverfolgt werden -. Sorry, Ich seh das wie bei der Erziehung meiner Hunde, Probleme werden nicht umgangen, da gibts es kein Auweichen, da wird dran gearbeitet - durch Konfrontation mit densleben und Bewältigung derselben!

Ja, mit meiner Amy hab ich schon großes Glück... und mit guter Prägung, Sozialisierug und Erziehung kann man immer auch noch was reissen!

Aber ich habe immer noch keine plausible, haltbare Erklärung bei Dir für deine Haltung zum Blutsport gefunden!

Juhu Amy du hast mich verstanden !!!!

Ja genau diese Hunde will ich haben wie sie eben auf gameness ohne Pit selektiert werden und gesund sind ! Nur leider findet man diese Hunde hier in europa kaum da bleibt oft nur die wahl schowstaffi oder game pitti . und wenn man eben arbeiten will ausserhalb der pit natürlich bleibt eben nur der game pitti

Ich denke Meike hat mich auch verstanden ...
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Amy2000 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Amy2000 schrieb:
Wenn ihr gameness mit Agressivität gleichsetzt und als negativ anseht habt ihr es einfach nicht verstanden was gameness ist!
Nee, meine Liebe!
Jemand wie du braucht hier nichts über gameness zu erklären; daß das nichts negatives ist wissen wir.
DU gibst der gameness den negativen touch durch deine 'Argumentation' und deine Zusammenhänge sowie durch dein beharren auf 'Nur game Hund=guter Hund'.

Alexis
 
Ninchen schrieb:
amy, das ist mir schon klar. ich wollte es nur nochmal angemerkt haben.

was ich bei amy2000 "leicht" widersprüchlich finde: sie schrieb in dem jagdhunde-thread, sie wünsche sich game-tests ohne dass ein tier dabei leiden muss. da stellt sich mir die frage, warum unterstützt sie indirekt die derzeit praktikzierten tests durch den erwerb eines hundes, dessen eltern durch rolls getestet wurden?
Weil diese Hunde auch bei anderen also normalen sportarten sehr gut abschneiden denn gameness so wie ich sie verstehe ist immer positiv
 
Alexis schrieb:
Nee, meine Liebe!
Jemand wie du braucht hier nichts über gameness zu erklären; daß das nichts negatives ist wissen wir.
DU gibst der gameness den negativen touch durch deine 'Argumentation' und deine Zusammenhänge sowie durch dein beharren auf 'Nur game Hund=guter Hund'.

Alexis
Stimmt doch nicht ich bezog mich sehr wohl auch auf Leistungslineien der staffs in den usa die auch game sind aber eben anders getestet werden. getestet müssen game Hunde immer werden nur ist die frage eben wie .

Und Martina du brauchst gar nicht so zu kommen ich sagte lediglich das Zwettler seine Hunde getestet hat und das sein AB Zwettlers Junior gut auf der Sau war und eben sehr arbeitsfreudig. Ich hatte auch geschriueben das ich meinen Hunden sowas nciht antuen würde auch nicht der sau !

Aber Martina dann hast du wohl nicht alles gelesen!
 
Amy2000 schrieb:
Man könnnte duchaus sachlich bleiben Sabine w aber das kennen wir ja von dir schon zur genüge das du immer persönlich werden musst!

Paperlapapp. Wer sich mit "toughen" Hunden brüsten möchte, sollte kein zartes Seelchen sein. Außerdem hat mich in Zusammenhang mit Deiner Person (=persönlich) interessiert, wie alt Du bist und wo der von Dir erwähnte BC, bzw. RR abgeblieben ist - Du schriebst "ich hatte".
 
Alexis schrieb:
...ist schon klar.
Man macht sich halt nicht gerne selbst die Finger schmutzig, auch wenn man echt krasse Pitbull an der Leine haben will. Da streut man lieber das Wort 'game' ebenso wahllos wie großzügig in jedes posting, das beweist ja schließlich daß man Ahnung hat...

Alexis
Wieder keinen Plan Martina denn wie soll man bitte mit einen Gamedog angeben ? Jeder fragt mich was der kleine schlanke Hund ist nen Pitti erzähle mir kein *******.

Wenn ich was zum prollen wollen würde dann hätte ich mir einen 35 kg staff geholt der macht wesentlich mehr eindruck
 
Die beiden sind friedlich an altersschwäche gestorben nun habe ich nur die amy die nun auch schon 5 ist.
 
@ Amy2000

Du gefährdest mit Deinem Geschreibsel alle die mit Mühe und guter Ausbildung ihrer Hunde versuchen eben das von Dir glorifizierte Bild unserer Hunde in der Öffentlichkeit zu revidieren. Mein Hund ist nicht "Artagressiv", sie ist gut sozialisiert und gut erzogen.

Du brauchst jetzt nicht wieder versuchen mir oder den anderen das Wort im Mund umzudrehen oder zu sagen wir würden Deine Postings nicht richtig lesen.

Natürlich ist eine Zuchtauslese, egal welcher Rasse, nach Leistungsmerkmalen und Gesundheit erstrebenswerter als nach Schönheit, aber wie Du es beschreibst ist es wiederlich.

Jemand dersich hier über unsere Rassen informieren möchte bekommt, wenn er Deine Beiträge liest genau die BILD-Meinung bestätigt.

Vielen Dank auch.

Du solltest Dir vielleicht unserer Hund zu Liebe ein anderes Forum suchen.

Mela
 
Jeder fragt mich was der kleine schlanke Hund ist nen Pitti erzähle mir kein *******.

was ?Ich verstehe kein Wort,benutz mal Komas oder Punkte ,oder so :rolleyes:
 
Zu deiner Frage: Hera heisst "Pasha´s Hera" und stammt von einem Züchter aus BW. Falls dich genau Angaben interessieren, schau ich mal nach, die Ahnentafel hat mich noch keine Sekunde interessiert.

Warum ich sie habe? Weil ein Mensch, der retorisch dein Bruder sein könnte, diesen "sagenumwobenen" Hund unbedingt zur P....verlängerung haben wollte und damit keine Aggression bei diesem "sagenumwobenen" Hund aufkommt, hat er sie 11 Monate im Dunkeln eingesperrt und um ihr zu verdeutlichen wer das sagen hat, regelmäßig halb tot geschlagen.

Darum ist sie hier!! Gamedog? Absolutes, fett unterstrichenes JA!!! Sie liebt es 1 Stunde am Stück einen Baum zu "erlegen", danach 1 Stunde mit mir oder einem von ihren unzähligen Artgenossen zu spielen und zu toben um anschließend glücklich und zufrieden auf dem Sofa neben meinem anderen Hund einzuschlafen.

Wenn das wundervolle Wesen dieses Hundes nur dadurch seine Bestätigung findet, dass sie Schweine erlegen oder andere Hunde in der Pit oder sonstwo anfallen kann, dann brauchen wir diese Hunde tatsächlich nicht und ich gelobe, dass ich dann die erste wäre die Pro-Hundeverordnung unterschrieben hätte und mich persönlich für das Zuchtverbot stark gemacht hätte!!

Einen Herrn Zwettler kenn ich nicht, aber nach deiner Beschreibung möchte ich diesen Menschen genausowenig kennenlernen wie einen Herrn Stratton.

Du meinst es wäre doch schön, sich über die Rasse zu belesen? Wirklich? Nach dem Buch von Stratton hätte ich am liebsten gek.....

Es tut mir persönlich weh, dass es tatsächlich noch Menschen mit deiner Einstellung gibt.

Connie
 
Minime schrieb:
Jeder fragt mich was der kleine schlanke Hund ist nen Pitti erzähle mir kein *******.

was ?Ich verstehe kein Wort,benutz mal Komas oder Punkte ,oder so :rolleyes:

Ja es ist so denn meine Hündin ist sehr klein und dratig im verhältnis zum staffi. Und da nehen es mir unwissende nicht ab das sie ein "Pitbull" ist. Sie ist ja auch ein APBT.

@ Heraline

Klar ist stratton auch erher der Hardliner keine Frage aber man kann auch gute Informationen aus seinen Büchern holen und ich meine jetzt nicht über den Kampf. Welches Buch von Richard F. Stratton hast du denn gelesen es gibt nicht nur" Die Wahrheit über den APBT" sondern noch einige mehr.

Wie gesagt die Amy hat mich schon verstanden undich denke Meike auch. Bei manch anderen bin ich mir nicht sicher ob sie mich oder die Hunde jehmals verstehen werden.

Ich habe meine Amy nie eingesperrt und sie ist auch nicht allzu agressiv sie ist einfach nur ein toller Hund.
 
Amy2000 schrieb:
Ich habe meine Amy nie eingesperrt und sie ist auch nicht allzu agressiv sie ist einfach nur ein toller Hund.

Was bitte verstehst du unter nicht allzu aggressiv?
Ich habe von Staff und Pit keinerlei Ahnung sondern halte nur einen Dobermann,aber mein Hund ist überhaupt nicht Aggressiv!!
Leider gibt es bei fast allen Rassen Halter die gern ein gewisses Image aufrechterhalten wollen um damit ihre eigenen Defizite auszugleichen.
Schau welches Monster ich beherrsche :unsicher: ich muß ein Gott sein :crazy: :auslach: !!!

Für solche Menschen kann man nur Mitleid empfinden,aber für ihre Hunde noch viel mehr :heul: !!


Gruß

Dobifreund
 
Amy2000 - wenn Du schon dabei bist, zu relativieren (und das tust Du, streite es nicht ab), dann werfe Deine verkrusteten Ansichten gleich mit über Bord und ich verspreche, daß wir die Letzten sind, die Dich in diesem Forum nicht willkommen heißen. Wenn Du etwas FÜR diese Hunde tun möchtest, so kann Dir das nur gelingen, wenn Du sie als individuelle, hundliche Persönlichkeit erkennst und auch achtest. Nicht jedoch, wenn Du Dich in der gleichen Manier artikulierst, wie bisher - denn auch das geschriebene Wort läßt manchen Rückschluß auf den Schreiber zu.

Denk' drüber nach.

Sab.
 
Ja, es war "die Wahrheit...., mehr wollte ich gar nicht mehr von ihm lesen und werde das auch zukünftig nicht.

Mich persönlich interessiert eine bestimmte Rasse nicht, wenn die Chemie stimmt und ich eine Notvermittlung aufnehmen kann, dann kann es meinetwegen morgen auch ein Yorkie sein.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich noch NIEMALS in meinem ganzen Leben einen Hund wie Hera erlebt habe und sie fasziniert mich jeden Tag auf´s neue. Sportlich, nicht totzukriegen und die Faszination wenn sie an etwas "arbeitet", könnte ich nicht mal ansatzweise beschreiben. Es ist einfach unglaublich. Der einzige der es konditionell derzeit mit ihr aufnehmen kann ich ein sehr gut konditionierter Husky-Mix.

Sie hat Power und diese muss sie auch ausleben können. MK- und Leinenzwang halte ich für diese Hunde tödlich und ich hab mir die Hacken abgelaufen um die Befreiung zu bekommen.

Du machst leider durch deine Beiträge, wie viele hier ja auch schon geschrieben haben, sehr viel kaputt und ich halte deine Ansichten auch nicht mehr für zeitgemäß.

Wie faszinierend diese Hunde sind, brauch ich dir sicher nicht zu erzählen, aber die Heftigkeit wie du an diesem Mythos festhält, lässt einfach nichts gutes in Bezug auf die Sozialisierung deines Hundes ahnen. Wer diesen Mythos so im Kopf hat wie du, lässt seinen Hund nicht unbefangen mit Artgenossen toben. Und genau da liegt für mich der Hund begraben.

Muss nun wieder auf´s Sofa, Hera wartet um genau mit der Heftigkeit mit der sie Bäume erlegt mit mir zu schmusen.

Connie
 
Amy2000 schrieb:
Wenn ihr gameness mit Agressivität gleichsetzt und als negativ anseht habt ihr es einfach nicht verstanden was gameness ist!

Wenn ihr des weiteren sagt, ich sei pro dogfighting dann habt ihr es wieder nicht verstanden. Denn ich sagte ebenso, wie ich mir die selektoin von meinem traumhund vorstellen und da stand eben nichts von pit usw. Ich sagte weiterhin das es in den usa sehr wohl gute staffis gibt wie ich sie mir denke oder pits die eben weder auf show oder auf pit selektiert werden.

Ich hatte auch gesagt das ich den fight nicht befürworte und das ich meine nie kämpfen lassen würde!

Aber all dies wurde wohl mal wieder überlesen.

Ich schreibe von bullis und staffis und dann dichtet mir gleich jemand an ich hätte über staffbulls geschrieben denn es klingt ja so ähnlich ...

Schätzele,

der "jemand" war ich und wenn DU "es" richtig gelesen hättest, wüsst6est Du das ich sehr wohl gesehen habe das der StaffBull nicht erwähnt wurde, ich aber davon ausgehe, das Du ihn schlicht und ergreifend vergessen hast! Ich hab's noch mal kopiert für dich :)

PJ-Arbeit schrieb:
Thema "Jagdhunde,

Amy2000 schrieb:
Hallo ich rede nur von Hunden von denen ich auch Ahnung habe. Ich rede hier nur von APBT weder von den versauten Staffs noch von verkrüppelten Bullis die beide keine 3 Meter mehr laufen können ohne an Herzversagen zu sterben
[...]
Bullis und staffs sind auch beide nicht mehr so uhrsprünglich sie werden verzüchtet deswegen sidn viele auch krank und zu nichts mehr zu gebrauchen. Da ziehe ich den gesunden etwas agressiveren Gamedog jedem FCI produzierten schowhund vor, der nur lethargisch in der ecke sitzt und wo dann behauptet wird man hat der ein Tolles wesen. Wenn man diese Hunde 25 km am rad laufen liesse würde man schnell sehen was sie mit staffis und bullis angestellt haben zum nachteil der Hunde




Der StaffBull ist zwar nicht explizit erwähnt, ich geh aber mal davon aus das Du ihn nicht extra ausgeklammert hast!

Im Moment überkommt mich wieder mal die Erkenntnis, das mit jedem Tag der vergeht mich mehr Leute mal am A.... l..... dürfen.

PJ
*für den eine der schlimmsten Vorstellungen ist, wenn ihn sein Pinzerle zusammen gebissen anschaut und fragt "warum hast DU mich da rein geschickt? Warum hast DU mir nicht geholfen?"

PS: nochwas: Aiko ist "game" (so langsam hasse ich das wort) genug um sich für mich zerreisen zu lassen, jetzt muß ich beweisen das ich "game" genug bin, DAS nicht zu mißbrauchen!! Wenn nicht, habe ich keinen Hund verdient!
ich glaube zwar nicht, das Du das jetzt verstehst, ehrlich gesagt ist's mir aber auch egal

Amy2000 schrieb:
Wenn ihr gameness mit Agressivität gleichsetzt und als negativ anseht habt ihr es einfach nicht verstanden was gameness ist!

bisher hab ich "game" noch am ehesten mit "ausdauer"; "biss" "leistungswille" "verbissenheit" interpretiert,

Amy2000 schrieb:
Sch dir doch mal die Linien an von APBT die in der Schweiz und in Ö gezüchtet werden. Da findest du keine Hunde die nicht sagen wir mal seit 10 Generationen Pitfrei sind. Wenn du meinst es gibt reine Showdogs in Europa die seit 50 Jahren keine Pit mehr gesehen haben. Dann nene mir bitte den Link. Ich kenne beim APBT im zunmindest deutschsprachigen Raum nur Gamelinien.

Ich frage mich eher in Welcher Welt du lebst. Hast du APBT denke mal nicht sonst würdest du nicht so reden. Aber ich lerne gerne dazu. Sende mir den Link auch nur eines Züchter von APBT dessen Hunde nicht Pitdogs sind also lt. Ahnentafel. Du findest bei vielen CH ROM Hunde

Ich habe einen Zwettler Hund. Zwettler züchtet Gamedogs

Bye Amy

Amy2000 schrieb:
Zwettler zb hat seine Hunde getestet in Rolls er importierte eine Chinaman Hündin von Tom Garner USA wo auch jeder weiss das er testet. Chinaman ROM und sein Nachfahre Frisco ROM waren die bekanntesten Hunde von Tom Garner

Amy2000 schrieb:
Da ziehe ich den gesunden etwas agressiveren Gamedog jedem FCI produzierten schowhund vor, der nur lethargisch in der ecke sitzt und wo dann behauptet wird man hat der ein Tolles wesen.

Amy2000 schrieb:
Ich denke mal für die meißten Halter in diesem Forum wird es sowieso egal sein ob der Hund Leistung hat oder eben nicht. [..]. Dann brauch ich keinen gamen Hund.

[..]. Mir ist Hundefreundlichkeit nicht so wichtig . [...]
.
Wenn ich die Zeit und das Geld hätte und die Zucht von APBT erlaubt wäre dann würde ich mir eben ein Lebsziel setzen und einen gamen Hund züchten der gemtests absovieren muss. Und eben weniger Artgenossenagressionen hat als die heutigen AST und APBT.

Ich will damit nur sagen es wäre möglich einen solchen Hund zb auf grund eines Sportes zu züchten also der eben auch Prüfungen ablagen muss. Man könnte auch gesunde game Hunde züchten ohne sie auf die Pit zu selektieren aber dann brüchte man eine anderes selektionsverfahren das ebenso hart sein muss wie die pit jedoch ohne Hunde oder andere Tiere zu quählen. So stelle ich mir meinen idealen Hund und den modernen AST oder apbt vor

Amy2000 schrieb:
Fra und Herr Zwettler sind Züchter von APBT sie züchten Ihre Linie. Sie sehen funktionalität der Hunde als oberstes Zuchtziel an. [...] Sie wollten eben game Hunde. Zwettler hat IMHO auch seine Hunde getestet in der Pit. Er hat also Arbeitsfreude als oberstes Zuchtziel gehabt.

Zwettler hat sich auch mal an American Bulldogs probiert und dort hatte er bzw er und seine Frau wohl nicht so einen großen Einfluss. Obwohl der AB "Zwettlers Junior " wohl doch ganz gut sein soll also er war ein recht großer massiger Rüde der dennoch sehr agil war und auf der Sau wohl recht gut war.

Die Familie Zwettler hat also immer schon Leistungshunde gezogen ganz egal um welche Rasse es sich handelte.

Zum APBT haben sie u.a. mit Chinaman Hunden von Tom Garner gezüchtet die wohl game war( ob und wie sie getestet wurde weiss ich nicht) Es gab auch mal eine HP die heiß irgentwas mit zwettler gamedogs oder so . Meine stammt nich direkt von den zwettlers


Amy2000 schrieb:
Nö solltest du nicht ! Du solltest dich vielleicht nur mal mit deiner Rase richtig beschäftigen es macht ja auch spass sich zu belesen und man kann oft etwas lernen. Mich wundert es nur wo ich doch in einem Kampfhundeforum bin hätte ich gedacht das hier die leute auch über Züchter Linien Eigenschaften usw ihrer Hunde bescheidwissen.

Wenn heraline schreibt sie is gegen gamedogs und hat aber einen apbt mit padegree dann würde ich gerne wissen wie ihr hund heisst es ist bestimmt auch ein gamedog.

Meikes Hundi is zb ein Pit / Staff mix aber ist ja nicht negativ aber sie interessiert sich sehr für diese Hunde und im spezielenn die herkunft ihrer Hundes das ist schon mal was das zeigt wissensdurst und lernbereitschaft. den viele hier nicht zu haben scheinen. sie wollen eben nur krasse kampfhund haben oder eben krasse schmusehund aber haben oft rein gar keine große ahnung von der rasse . man braucht sich ja auch nicht mit hunderasssen zu befassen, wenn man auf sabines standpunkt steht alle hunde seinen gleich .

Amy2000 schrieb:
Desweiteren fälllt mir auf, dass zwar auf meinen Ansichten rumgehackt wurde womit ich auch leben kann, aber anscheinend ist bei einigen der Wissensstand nicht sehr hoch in bezug auf diese Hunde!

Wie kann man wenn man sich für diese Rassen interessiert und sie vielleicht sogar besitzt Herrn und Frau Zwettler nicht kennen oder nicht wissen was Sauhatz ist.


Dies soll keine Beleidigung sein oder so es wundert mich nur denn ich lese alles was ich über Hunde finden kann und dann kommt man eben an Zwettler Garner und Co niocht vorbei!

Amy

Vllt. weil es einen anwidert?

Ok, ich fang mal an:

Im günstigsten Fall halte ich dich für jemanden der sich Rühreier machen will ohne Eier zu zerschlagen! Andernfalls für jemand der vllt. gegen die pit ist, sie aber stillschweigend duldet oder sogar für ein notwendiges übel hält.
Hier kennen sich sehr viele mit Rassen aus, aber nur wenige legen soo viel wert auf Abstammung, Gameness oder getestete Herkunft.
Ich glaube nicht das Meike die art von lernbereitschaft hat wie du vermutlich glaubst, sie wollte vermutlich etwas über die Geschichte der Hunde erfahren ohne es zu glorifizieren, ich hab auch Bücher über StaffBulls gelesen die Kapitel über Tierkämpfe und hab das ganze Buch angewiedert in die ecke gefeuert!!
Das ist Vergangenheit, das kann ich wissen, darauf brauch ich aber nicht stolz sein.

Ich hab es schon mal gesagt und da hat sich auch nicht viel daran geändert:

ich habe selten eine bessere Begründung für die LHV's gelesen als die Post von Dir

und so neben bei, sozusagen zum abschluß: das letzte das Aiko hat ist eine Artgenossenaggresion
obwohl er "leistungswille" "biss" und Ausdauer hat! ES GEHT AUCH OHNE!

PJ
 
Heraline schrieb:
. MK- und Leinenzwang halte ich für diese Hunde tödlich und ich hab mir die Hacken abgelaufen um die Befreiung zu bekommen.

Wie faszinierend diese Hunde sind, brauch ich dir sicher nicht zu erzählen, aber die Heftigkeit wie du an diesem Mythos festhält, lässt einfach nichts gutes in Bezug auf die Sozialisierung deines Hundes ahnen. Wer diesen Mythos so im Kopf hat wie du, lässt seinen Hund nicht unbefangen mit Artgenossen toben. Und genau da liegt für mich der Hund begraben.

@Heraline,
Super Posting! Unter eben diesen Haltern muß auch der Dobermann leiden!
Mein Dobi lebt nicht anders als der Labbi von nebenan!

Gruß

Dobifreund
 
Amy2000 schrieb:
Und Martina du brauchst gar nicht so zu kommen ich sagte lediglich das Zwettler seine Hunde getestet hat und das sein AB Zwettlers Junior gut auf der Sau war und eben sehr arbeitsfreudig. Ich hatte auch geschriueben das ich meinen Hunden sowas nciht antuen würde auch nicht der sau !

Aber Martina dann hast du wohl nicht alles gelesen!
Meine liebe Amy2000, nutze meinen Namen nicht ab sonst muß ich mir zu Weihnachten einen neuen kaufen. Für dich heiße ich hier übrigens Alexis; der Versuch gedanklich eine Art 'Vertrautheit' darzustellen ist doch recht peinlich.

Ansonsten: Oh, ich habe schon gelesen daß du für's Protokoll erwähnt hast wie schrecklich und traurig du das findest.
Hält dich aber nicht davon ab solcherart 'trainierte' Hunde
a) zu kaufen und
b) zu glorifizieren.

Alexis
 
By the way:
Dein Schreibstil, deine kruden Ansichten sowie deine Orthografie kommen mir recht bekannt vor. Daß dein Profil so gar nicht ergiebig ist dürfte wohl kein Zufall sein.

Alexis
 
Alexis schrieb:
Meine liebe Amy2000, nutze meinen Namen nicht ab sonst muß ich mir zu Weihnachten einen neuen kaufen. Für dich heiße ich hier übrigens Alexis; der Versuch gedanklich eine Art 'Vertrautheit' darzustellen ist doch recht peinlich.

Ansonsten: Oh, ich habe schon gelesen daß du für's Protokoll erwähnt hast wie schrecklich und traurig du das findest.
Hält dich aber nicht davon ab solcherart 'trainierte' Hunde
a) zu kaufen und
b) zu glorifizieren.

Alexis

Dann rede doch mal mit Leuten die Wert auf Abstammung legen und Pitbull züchten zb hat Sylyia von Karishma Kennels auch ihre Zucht auf Zwettler aufgebaut. Und Sylvia ist alles andere als eine Hundekämpferin oder eine Frau die dieses gut findet.

Dennoch züchtet sie eben APBT und eben Leistungslinien.

Das ich dennoch wieder mal schrieb es würde auch anders gehen diese Hunde zu testen und arbeitsfreudig zu erhalten scheinst du Alexis immer wieder zu überlesen. Aber da brauchst du gar nichts zu sagen, denn das habe ich schon am Anfang erwähnt. Nur leider gibt es solche Hunde hier nicht wie man sie in den USA findet.

Glorifizieren scheint hier das Lieblingswort zu sein.

@ Heraline

Herzlichen Glückwunsch im Club der Gemedogbesitzer

@ Dobifreund wenn dein Dobi wie der Labbi von nebenann ist tut es mir leid für IHN. Nicht weil ich eine Eigenschaft des Dobis glorifizieren würde dennoch denke ich man sollte die Rassen ursprünglich erhalten.
Wie gesagt meine Hunde kann man nicht miteinander vergleichen sie waren alle sehr ursprünglich und das ist auch gut so.

Schaut euch doch mal die Seite vom Alano Club an. Ich denke ein Alano würde mich auch faszinieren denn diese Hunde werden auch noch nach Leistung selektiert. Obwohl die FCI Anerkennung wohl auch deren Tod sein wird.
Der Alanoclub geht wege wie ich mir in D die Hundezucht wünsche
 
Amy2000 schrieb:
@ Dobifreund wenn dein Dobi wie der Labbi von nebenann ist tut es mir leid für IHN. Nicht weil ich eine Eigenschaft des Dobis glorifizieren würde dennoch denke ich man sollte die Rassen ursprünglich erhalten.

@Amy2000,
deine Stärke ist das Lesen aber auch nicht,ich habe nie geschrieben das mein Dobi wie der Labbi von nebenan ist !
Ich habe geschrieben das mein Dobi ebenso lebt und damit meine ich die öffentliche Akzeptanz für meinen Hund.
Diese Akzeptanz habe ich meinem Hund geschaffen indem ich nicht mit ihm kokettiere,ihn gut erzogen habe und allgemein bekannt ist das mein Hund nicht aggressiv ist.


Gruß

Dobifreund
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wer oder was ist zwettler ?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Rash5
erwischt - na vielleicht hat er es noch im Abo das Thema und inzwischen das Buch gelesen und kann mehr erzählen
Antworten
4
Aufrufe
824
Silviak88
Silviak88
Zurück
Oben Unten