Wer oder was ist zwettler ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Apropos "Gene" im Zusammenhang mit "Perversion":

Man muß sich vor Augen halten, daß Junghunde (mit dem traurigen "Bestimmungszeck") ja nicht von vornherein auf "starke Gegner" losgelassen werden (das würden sie gar nicht überleben und dann wär's gleich vorbei mit der tollen "Pedigree"), sondern für das Absolvieren ihres "Trainings" auf kleinere, wehrlose (oder wehrlos gemachte) Tiere (Pitbull-Baits) gehetzt werden. Die "Selektion" sieht vor, daß Hunde, die gar nicht kämpfen WOLLEN von vornherein gemerzt werden und angsichts der Massen, die da produziert werden, möchte ich die "Fehlzahl" gar nicht erst wissen, die "verbraucht" werden muß, bis man am Ende einen bemitleidenswerten Rest "guter Hunde" als Folge "leistungsorientierter Selektion" erhält.

Das Widerliche daran ist, daß diese Praktiken von solchen erzprimitiven Dummköpfen als "natürliche Auslese" nicht nur als solche empfunden, sondern auch noch propagiert wird.

Sie wissen einfach nicht, was sie tun.

Nachtrag:
Ich bin davon überzeugt, daß es sich bei "Amy2000" um ein ziemlich einfältiges Gemüt handelt, welches sich an den in einschlägiger Literatur gefundenen Fotos aufgeilt und sich mit den dort angelesenen Eigenschaften dieser Hunde schlicht und ergreifend nur wichtig machen will.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi SabineW ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
PJ-Arbeit schrieb:
PS: nochwas: Aiko ist "game" (so langsam hasse ich das wort)

Und genau das ist super schade - das Wort ist durchweg positiv und bekommt hier einen so schlechten Beigeschmack.. :(

Ich habe genug Bücher von 1890 - 1950 hier. Geschichten von Pit Men, Geschichten über ihre Hunde und den Kampf den die Hunde führten. Das Training und oft den langsamen und qualvollen Tod. Ich habe mich damit intensiv beschäftigt. Bis hin zu Büchern wie von Rocca, Bücher die "Dogs of Steel and Iron" "Pit Champions", "The ultimative American Pit Bull Terrier", "Stories from the Pits", ... heißen. Nicht weil ich pro Fight bin, nein, ich will wissen was ich verachte. Will wissen welche Geschichte die Hunde haben. Und ich kann nur eins sagen: Die Bilder sprechen 1000 Worte, die Worte der Pitmen geben den Rest. Die Hunde tun mir unendlich leid.

Es war eine Zuchtauslese, das macht es aber nicht minder schlimm. Es gibt andere Dinge mit denen die Hunde geprüft werden können. So unendlich viele.
 
Ich knüpf jetzt hier mal an einiges aus dem Jagdhundthread an, um das Thema fortzuführen...

Es gibt den international anerkannten AmStaff-Standard und offensichtlich auch Züchter die diesem doch sehr nahe kommen können... beziehen wir uns mal auf den Staff als Showlinie und den Pit als Arbeitshund... Es gibt sie also anscheinend doch, die Hunde dieser Showlinie, die in gameness dem ArbeitsPit in nichts nachstehen - sie sind das Ziel dieser Zucht- auch deinem Wunsch entsprechend, ja? Hab ich das richtig verstanden - Deinen letzten Satz im Jagdhundthread).

Es gibt also den Fraja-Staff (und es gibt noch weitere Beipiele, Jaqueline Fraser ist ja nun nicht die Einzige die dieses Zuchtziel verfolgt), der ist ok für Dich, ja? Hunde, die seit beinah 70 Jahren ohne game-tests, wie Du sie meinst sehen zu müssen, gezüchtet werden, die doch trotzdem dem entsprechen, was wir uns unter einem guten, gamen, gesunden Hund vorstellen. Es gibt diesen Hund, es gibt also eine Basis die ausbaufähig ist. Wie schnell die körperlichen Merkmale einer Rasse durch Zucht beeinflusst werden können, wirst Du ja vom Boxer wissen, 3 Generationen Zucht und rutenlos...
Wieso sollte man dann nicht auch auf einer guten Basis von gamen Hunden einen gamen, aber agressionsfreien drahtigen, leichten Hund zurück- bzw. mit heute agressionfreien, aber gamen Pits weiterzüchten können?

Ich verstehe immer noch nicht, wieso Du weiterhin am positiven Gedanken dieser blood-testings festhalten willst? Mal abgesehen davon, das es unethisch ist, Tiere zum Spaß aufeinander zu hetzen (und ich finde es ist doch ein großer Unterschied, Hunde zur Jagd zu verwenden und davon zu leben oder Sauhatzen und Hundekämpfe rein zum Vergnügen des Menschen zu veranstalten!) ist es einfach nicht nötig um die gamness zu testen.

Du sagst: Zeige mir bitte staffis aus dem deutschsprachigen landen die so wie beschrieben sind außer die Hunde des 1. ASTC ! Wenn es nur einen sportlichn staff in der BRD gegeben hätte wie du IHN beschreibst wäre das mein Traumhund. Nur leider könnne die meissten dieser Hunde mit meinen dratigen Zwettler nicht mithalten in bezug auf ausdauer und triebigkeit. Meiner sieht fast so wie der chinaman auf meikes seite aus.

Wie Dein Hund aussieht find ich hier ziemlich uninteressant - die körperlichen Merkmale sind wie gesagt züchterisch relativ kurzfristig zu beeinflussen! Ich denke wir reden über Wesen und Leistung? Wichtig finde ich das es einen Standard gibt, ein Zuchtziel, das einfach nur gewissenhafter langfristig verfolgt werden müßte! Das früher einfach zuviele Staffis und Pits aus der falschen Motivation von Leuten ohne Wissen über die Zucht (sprich Genetik) produziert worden sind, ist der Grund für diesen Mißstand, aber kein Hinderungsgrund dem Standard, vor allem das Wesen betreffend, durch gute Zucht weiter näher kommen zu wollen. Wie schon gesagt, Defizite und Mißstände in der Zucht gibt es bei vielen Rassen - da muß etwas am "Zuchtgedanken" im allgemeinen geändert werden.

Zum Boxer:
"Er will ja auch einen Hund der Gesund und belastbar ist. Und Leistung beim Boxer hat ja oft mehr was mit SCH. zu tun als mit Ausdauer."

Sorry, den Satz mußt Du mir mal näher erläutern, da krieg ich keinen Sinn rein... Sprichst Du auf Sch.utztrieb an? Gerade im VPG-Bereich muß ein Hund große Ausdauer und Belastbarkeit (sowohl pysisch als auch psychisch) zeigen, in unserer Gegend zumindest gibt es nur noch sehr wenige (keine Handvoll) gute Boxer in diesem Bereich... Da ist der Boxer einfach kaum noch vertreten... Die Problem in der Zucht sind doch fast überall diesselben... auch hier herrschen Defizite.

Also machen wir es uns einfach und bleiben wir Deiner Meinung nach lieber beim Pitdog, als generell an der Zucht was zu ändern? Der Beweis, das es funktionieren würde existiert doch in den Fraja-Hunden! Und es gibts sicher auch gute Pits mit denen man vernünftig züchten und an denen man arbeiten könnte - aber der frühere Pitgedanke darf so nicht weiterverfolgt werden -. Sorry, Ich seh das wie bei der Erziehung meiner Hunde, Probleme werden nicht umgangen, da gibts es kein Auweichen, da wird dran gearbeitet - durch Konfrontation mit densleben und Bewältigung derselben!

Ja, mit meiner Amy hab ich schon großes Glück... und mit guter Prägung, Sozialisierug und Erziehung kann man immer auch noch was reissen!

Aber ich habe immer noch keine plausible, haltbare Erklärung bei Dir für deine Haltung zum Blutsport gefunden!
 
Dies ist KEIN Kampfhundeforum:

Dies ist ein Forum für Menschen die gegen Individuen sind, die Hunde kämpfen lassen -oder lassen wollen!
 
Meine Meinung an die ganzen Typen die ihre Hunde in die Pit schicken:
Wenn jemand einen Hund hat und mit ihm lebt und ihn gerne hat. Wenn derjenige spass beim zuschauen hat, wie sein Hund zerfleischt wird, dann ist der mal ganz vorsichtig formuliert krank im Kopf.
Wenn ich mit einem Tier zusammenlebe und mich darum kümmere dann brauche ich kein Pit um festzustellen was für ein Charakter ein Tier hat und diese Ausreden von Tests und so sind gequirlte ********.
Gruß Uwe
 
falls es untergegangen sein sollte, möchte ich nochmal kurz anmerken, dass amy2000 ihren apbt nicht in die pit geschickt hat. "lediglich" ihrer direkten vorfahren wurden ge"rollt"...
 
Nun komm Amy, laß uns mal nicht dumm sterben und erzähle uns mal wie alt Du bist. Und wenn ich das weiß werd ich noch mal fragen, wo der Border und der Ridge abgeblieben sind.;)

Weißt Du, ich halte nun seit 27 Jahren Hunde, also seit meinem 21. Lebensjahr. Derzeit sind es Hund 4 und 5, wobei nur einer der Hunde einzeln gehalten wurde, die anderen im Doppelpack.

Und diesen blöden Spruch mit dem Bull nehm ich Dir nicht nur krumm, sondern ziemlich übel.
Und den Spruch mit den Hunden vom 1. ASTC hättest Du Dir klemmen können, denn jeder der nicht auf der Klötzchenschule war oder sich die Hose mit der Beißzange anzieht, weiß mit welchen Hunden dort gezüchtet wurde ;) Somit wundert es mich wenig, dass Du diese "Amstaffs" *kicher* präferierst.


@ Dobifreund:

Die Schwielen kommen von der Haltung in einer Kennel-Box. Sehr beliebt in solchen Kreisen ist auch die Kurzkettenhaltung an einer Box oder gar an einem schnöden Erdloch.
 
Legolas, die achten ihre Hunde doch eh nur wenn und solang die gewinnen (na ich weiß nicht, ob "achten" da die richtige Bezeichnung ist , - wohl kaum - da find ich keinen Begriff, für das was das sein soll). Verlierer sind denen ******-egal - und ab zum Nächsten... das ist doch deren "natürliche Auslese"! WüRG! Da gehts doch nicht wirklich um die Hunde...

Sollen die sich doch selbst gegenseitig auf die Fr.... schlagen - aber dazu sind sie nicht Manns genug und zu feige... das müssen die Hunde für sie machen... das ist doch reine Übertragung...(bei anderen sinds Bären oder Hähne oder Schlangen - ist im Endeffekt das Gleiche).
 
Ninchen, es geht doch darum, das Amy2000 meint nur "getestete" Hunde seien wirklich "game" Hunde und können ebensolche hervorbringen. Und wenns schon hier verboten ist seinen Hund heute selbst zu testen, dann muß aber wenigstens einer her, der getestete Ahnen vorweisen kann. Und alle anderen sind quasi "Schrott". Das ist einfach Schwachsinn...



Pitdogs kriegen außer auf dem Laufband und in der Pit normalerweise nicht allzuviel Bewegung, leben in Boxen, daher die Schwielen...
 
Amy2000 schrieb:
Nein ich denke nicht das ich klug bin
Da sind wir schon zwei!

Diese angelesenen Halbweisheiten die du im Brustton der Überzeugung von dir gibst sind fast körperlich schmerzhaft zu lesen. Deine offen zur Schau getragene Gleichgültigkeit bzgl. der leiden anderer Lebewesen ('auf der Sau sehr gut') läßt in mir den Wunsch keimen, dir mal ganz anschaulich zu verdeutlichen wie sich so ein Lebewesen dabei fühlt. Und deine von keinerlei Kenntnissen getrübte Verachtung für Hunde die den für dich 'falschen' Background haben läßt mich hoffen daß du mir niemals persönlich gegenüberstehst.

Und jetzt will ich dir mal etwas sagen:
Ich schlage vor daß du fix deine beiden Plastikkoffer packst und dahin zurück verschwindest wo du hergekommen bist. Falls man dich dort haben will.

Alexis
 
Und jetzt will ich dir mal etwas sagen:
Ich schlage vor daß du fix deine beiden Plastikkoffer packst und dahin zurück verschwindest wo du hergekommen bist. Falls man dich dort haben will.

Alexis


:zufrieden:

Mela
 
amy, das ist mir schon klar. ich wollte es nur nochmal angemerkt haben.

was ich bei amy2000 "leicht" widersprüchlich finde: sie schrieb in dem jagdhunde-thread, sie wünsche sich game-tests ohne dass ein tier dabei leiden muss. da stellt sich mir die frage, warum unterstützt sie indirekt die derzeit praktikzierten tests durch den erwerb eines hundes, dessen eltern durch rolls getestet wurden?
 
Ninchen schrieb:
da stellt sich mir die frage, warum unterstützt sie indirekt die derzeit praktikzierten tests durch den erwerb eines hundes, dessen eltern durch rolls getestet wurden?

weil sie nicht soweit denkt??? (im günstigsten Fall)


PJ
 
Amy schrieb:
Sollen die sich doch selbst gegenseitig auf die Fr.... schlagen - aber dazu sind sie nicht Manns genug und zu feige... das müssen die Hunde für sie machen... das ist doch reine Übertragung...(bei anderen sinds Bären oder Hähne oder Schlangen - ist im Endeffekt das Gleiche).

Genau das dachte ich neulich auch...sollen die sich doch wie in "Fight Club" in den Ring stellen und sich gegenseitig auf die Schnauze hauen, bis sie umfallen. Dann müssen die Hunde nicht mehr die Komplexe ihrer Halter ausbaden.

Gruß
Brinja
 
Sie meint es gäbe in Europa keine guten Hunde die nicht aus Pitdoglinien stammen...

und anstatt an einer vernünftigen Basis für eine alternative Zucht zu arbeiten (hier fehlen Zeit und Geld, eine eigene gute Zucht aufzubauen, nicht wahr - wir träumen ja alle gerne) oder aus ethischen Gründen auf einen "gamen" Hund in diesem Sinne zu verzichten, bleibt man dann lieber weiter beim vorhandenen Pitdogmaterial. (Allein schon diese Ausdruckweise, wie sie in den PitdogBüchern Verwendung findet ist zum ko....).

Und ich weiß, das wenn man sich die Mühe macht zu suchen, auch hier genug gute, auch game Hunde zu finden sind! Europa ist schließlich nicht nur Deutschland, in anderen Ländern wird noch gezüchtet. Aber da müßte man ja für alternatives Denken offen sein und weg vom Pitgedanken..
 
Ninchen schrieb:
falls es untergegangen sein sollte, möchte ich nochmal kurz anmerken, dass amy2000 ihren apbt nicht in die pit geschickt hat. "lediglich" ihrer direkten vorfahren wurden ge"rollt"...
...ist schon klar.
Man macht sich halt nicht gerne selbst die Finger schmutzig, auch wenn man echt krasse Pitbull an der Leine haben will. Da streut man lieber das Wort 'game' ebenso wahllos wie großzügig in jedes posting, das beweist ja schließlich daß man Ahnung hat...

Alexis
 
...ach ja:
Übrigens veranschaulicht dieses herumreiten auf gameness bei gleichzeitiger Verachtung für jede andere Eigenschaft sehr schön, wes Geistes Kind der Schreiber ist.
Ein Lebewesen, das eigentlich Freund und Partner sein sollte, auf diese eine Eigenschaft reduziert. Sehr vielsagend.

Alexis
 
Al,
wie soll ich es ausdrücken...

Willste nicht in die Politik?

Hättest grösseres Publikum verdient... ;)
 
SabineW schrieb:
Apropos "Gene" im Zusammenhang mit "Perversion":

Man muß sich vor Augen halten, daß Junghunde (mit dem traurigen "Bestimmungszeck") ja nicht von vornherein auf "starke Gegner" losgelassen werden (das würden sie gar nicht überleben und dann wär's gleich vorbei mit der tollen "Pedigree"), sondern für das Absolvieren ihres "Trainings" auf kleinere, wehrlose (oder wehrlos gemachte) Tiere (Pitbull-Baits) gehetzt werden. Die "Selektion" sieht vor, daß Hunde, die gar nicht kämpfen WOLLEN von vornherein gemerzt werden und angsichts der Massen, die da produziert werden, möchte ich die "Fehlzahl" gar nicht erst wissen, die "verbraucht" werden muß, bis man am Ende einen bemitleidenswerten Rest "guter Hunde" als Folge "leistungsorientierter Selektion" erhält.

Das Widerliche daran ist, daß diese Praktiken von solchen erzprimitiven Dummköpfen als "natürliche Auslese" nicht nur als solche empfunden, sondern auch noch propagiert wird.

Sie wissen einfach nicht, was sie tun.

Nachtrag:
Ich bin davon überzeugt, daß es sich bei "Amy2000" um ein ziemlich einfältiges Gemüt handelt, welches sich an den in einschlägiger Literatur gefundenen Fotos aufgeilt und sich mit den dort angelesenen Eigenschaften dieser Hunde schlicht und ergreifend nur wichtig machen will.
Man könnnte duchaus sachlich bleiben Sabine w aber das kennen wir ja von dir schon zur genüge das du immer persönlich werden musst!

Wenn ihr gameness mit Agressivität gleichsetzt und als negativ anseht habt ihr es einfach nicht verstanden was gameness ist!

Wenn ihr des weiteren sagt, ich sei pro dogfighting dann habt ihr es wieder nicht verstanden. Denn ich sagte ebenso, wie ich mir die selektoin von meinem traumhund vorstellen und da stand eben nichts von pit usw. Ich sagte weiterhin das es in den usa sehr wohl gute staffis gibt wie ich sie mir denke oder pits die eben weder auf show oder auf pit selektiert werden.

Ich hatte auch gesagt das ich den fight nicht befürworte und das ich meine nie kämpfen lassen würde!

Aber all dies wurde wohl mal wieder überlesen.

Ich schreibe von bullis und staffis und dann dichtet mir gleich jemand an ich hätte über staffbulls geschrieben denn es klingt ja so ähnlich ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wer oder was ist zwettler ?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Rash5
erwischt - na vielleicht hat er es noch im Abo das Thema und inzwischen das Buch gelesen und kann mehr erzählen
Antworten
4
Aufrufe
824
Silviak88
Silviak88
Zurück
Oben Unten