Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

fallenangel

10 Jahre Mitglied
Wir haben beschlossen Deutschland (hin und wieder) ein wenig zu durchreisen , schön mit Wowa , Family und selbstverständlich sollen die Hundis auch was davon haben.

Die Verordnungen pro Bundesland sind mir bekannt und ich hab sie auch schon mehrmals durchgelesen. Finde aber nichts was Reisende beachten müssen.

Was muß ich an Auflagen erfüllen, das wir mit unseren Hunden(pitti u staffi) quer durch Dtl. reisen dürfen?

Muß ich einen Wesenstest machen? Wenn ja wird der wo anders anerkannt? Mauli/Maulibefreiung? Sachkundenachweis??? Irgendwas anderes?

Wir brauchen ja das alles hier (Thüringen) nicht (GsD).

Würde mich über hilfreiche Tips sehr freuen!
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi fallenangel ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Welche Auflagen ihr als Besucher erfüllen müsst hängt immer vom jeweiligen Bundesland ab.

Ich würde mich entweder an die verschiedenen Innenministerien wenden oder direkt bei den Ordnungsämtern der Städte nachfragen, die ihr bereisen wollt.

Extra Tests musst du nicht ablegen.
Kann halt nur sein, das dein Hund mit Leine und / oder Maulkorb geführt werden muß, sollte er unter die gelisteten Hunde fallen.
 
Erstmal besteht ein Importverbot und so muss vor der Reise geklärt werden welche Papiere ihr als Besucher braucht um zu vergewissern, dass der Hund Besucher und nicht Importfracht ist. Grundsätzlich gilt für NRW, dass sich der Besucher auch aus anderen Bundesländern oder Ländern an die Gesetze halten muss. Besucher haben somit den genannten Hunden ebenfalls einen Maulkorb anzulegen und die Tiere sind Leinenpflichtig. Einen Wesentest aus einem anderen Bundesland würde NRW anerkennen und aus anderen Ländern weiss ich es nicht.
Wichtig ist die Sache mit dem Import und den Impfungen. Wenn ihr da an der Grenze neg. auffallt sind die Hunde schlimmstenfalls weg......das würd ich klären.

Viel Spaß trotzdem in D mit den Hundis sofern es denn alles gut klappt..
 
Sorry ihr seid ja aus D.....voll falsch verstanden....
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Die Zollbeamten werden den Hund garnicht sehen wenn er fliegt, sondern nur der Amtstierarzt am Ankunftsflughafen. So war es bei uns und auch bei Freunden von uns. Die Hunde sind raus aus dem Flugzeug, dann zum Amtstierarzt und mit den Zetteln mussten wir zum Zoll damit der Hund frei gegeben...
Antworten
41
Aufrufe
3K
Klopfer
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Da steht alles drin
Antworten
1
Aufrufe
869
von meiner Rechtsschutzversicherung habe ich bis heute keine Deckungszusage für eine Klage (nur für ein Wiederspruchsverfahren, was es aber bei einem Negativzeugnis nicht gibt). Dabei hatte ich letzte Woche nochmals Kontakt mit der Versicherung und die Dringlichkeit mitgeteilt. Am kommenden...
Antworten
15
Aufrufe
1K
Faltendackel
Hallo zusammen, ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Unser erster gemeinsamer Schmuser, der damals 7 jährige Dogo/Pitty Mix Pascha, war aus dem Tierheim. Wir hatten uns als Gassigeher Hals über Kopf in ihn verliebt und konnten an nichts anderes denken als jede freie Minute im TH mit ihm...
Antworten
18
Aufrufe
2K
Dogo loco
S
Hallo nochmal! Also wie schon zuvor Vermutet teilte unsere Tierärztin uns mit, dass wir zum halten eines Dogo Argentino als erstes einen Sachkundetest machen müssten. Bis der Dogo Argentino 1,5 Jahre alt ist, müssten wir bei uns 600€ Steuern Zahlen. Dann müsste man einen Wesenstest machen. Mit...
Antworten
24
Aufrufe
4K
S
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…