Wände streichen... hat jemand Tipps?

Das war mal mein Wohnzimmer (bevor ich umgezogen bin)
3 Wände schreiend pink, eine weiß....
Ich hatte eine relativ offene Wohnung, da kam die Hammerfarbe extrem gut.
Der Flur war grün, das Schlafzimmer blau.....Küche war drin.

Die Nachmieter haben das glatt alles so übernommen, habe ja nur 9 Monate drin gewohnt. :D


Jetzt habe ich überall Glasfaser und / oder Retrotapeten.
 

Anhänge

  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Midivi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Noch ein Tipp: - wenn du dir selbst die Farbe anmischst (weiße Farbe plus Konzentrat), solltest du unbedingt aufschreiben, wie das Mischungsverhältnis ist, falls du später mal was nachstreichen möchtest.

Naja, man mischt ja meistens nach Gefühl und da gibt es dann kein gescheites Mischungsverhältnis.
Am besten ein altes Gurkenglas nehmen und von der Farbe einen Teil abfüllen. ;)
 
Jaha - genau - da die aber später im Glas sich auch nochma, verändert, kann das auch in die Irre führen.

Daher plädiere ich für weniger Gefühl und mehr Mischungsverhältnis. :D
 
Mal sehen ob die Tips hier gefragt sind.:D

Den Aufruf nach guter Farbe kann ich nur unterstützen. Wir haben alles mit Histor gestrichen, teuer aber deckt beim ersten mal und reicht ewig. Ich habe das allerdings nie auf Nikotin probiert.

Beim neu Tapezieren die ollen Dinger mit ner Nadelwalze gut lochen, einfach Wasser mit Spüli drauf und das Zeug fällt Dir entgegen, auch mit Latex-Anstrich.

Solltest Du guten glatten Putz vorfinden, würde ich den mit Tiefengrund vorstreichen und dann einfach drüber. Es bietet sich an das machen zu lassen, denn dann bekommst Du den Ton immer exakt gleich hin.

Ein Geschäft, womit ich nix zu tun habe, mit perfekter Beratung kann ich empfehlen,
 
Den Aufruf nach guter Farbe kann ich nur unterstützen. Wir haben alles mit Histor gestrichen, teuer aber deckt beim ersten mal und reicht ewig. Ich habe das allerdings nie auf Nikotin probiert.

Bei Nikotin kann es nicht gehen, weil das Nikotin an irgendwelche Farbbestandteile bindet und diese oxidiert (oder reduziert, auf jeden Fall chemisch verändert) - und dann werden sie gelb.

Bei kleineren Nikotinflecken kann es helfen, die Stelle auf der Tapete mit Tiefengrund zu streichen und nach dem Trocknen ganz normal mit Farbe überzustreichen. (Den Tipp hat uns jemand von unserer Hausverwaltung gegeben, denn wir hatten an einer Wand Nikotinflecken noch vom Vorgänger.)

Wenn die Tapeten jedoch großflächig vergilbt und mehrfach gestrichen sind - dann hilft nur (und ist gesünder) abreißen, und dann entweder neu tapezieren oder gleich die Wände streichen, wie JoeDu es vorgeschlagen hat.

Denn wenn du die Tapeten großflächig mit Tiefengrund einstreichst und dann überstreichst, fallen sie dir vermutlich von der Wand - und voll mit Schadstoffen sind sie eh. Da hilft nur abreißen, und dann Tiefengrund direkt auf die Wand.
 
Bei Nikotin kann es nicht gehen, weil das Nikotin an irgendwelche Farbbestandteile bindet und diese oxidiert (oder reduziert, auf jeden Fall chemisch verändert) - und dann werden sie gelb.

Lekto: Das stimmt definitiv nicht.
Mein Vater hat schon mehr als einmal Gaststätten gestrichen, deren Wände extrem gelb waren.
Man muß nur wissen, WAS man streichen muß.
Es gibt Spezialfarbe / Lacke speziell für nikotinverseuchte Räume.
 
*seuftz* ihr macht mir echt Angst!

Ich hoffe nicht das mir beim streichen die Tapete entgegenkommt. Habe mir gestern erstmal Farbe für die Küche gekauft - der werde ich mich dann am Montag widmen und mir dann nochmal das WoZi genau anschauen... getz geht mir aber ehrlich die Muffe.
 
Aber man weiß ja auch nicht was unter den Tapeten kommt, oder? Da dann einfach diese Grundierung drauf und man kann loslegen?
 
...,

also wir als gerade fertiggwordene Renovierungschaoten:

als wir die Tapetenschichten runter hatten, ist auch etliches an Putz mit abgegangen. Beigeputzt, Tiefengrund drauf und tapeziert. Makulatur gibt es auch, damit bekommt dann später die Tapeten wieder leichter ab, wenn man neu renovieren möchte.

Meine Tochter Hjördis wollte ihr Zimmer in Rot haben. Jetzt haben wir eine Wand in einem schönen dunklen Rot und die anderen in einem ganz hellen Grau. Sie hat schwarze Möbel und das sieht einfach nur super aus. Patty dagegen hat drei Wände in einem sonnigen Orange und eine in Gelb. Meine Jungens wollten es lieber traditioneller. Beide wollten ihre Zimmer in dunkelbraun und beige haben. So sind die Geschmäcker verschieden.
 
Genau - was soll dich da erwarten?

Bestenfalls Putz, schlimmstenfalls Löcher im Putz. Dann kaufst du dir nen Sack Moltofill und nen Spachtel und machst die Löcher wieder zu, lässt zwei Tage trocknen und gut...

@Midivi:

Klingt logisch.

Mir hat das der Mensch von unserer Hausverwaltung so erklärt, der die Wohnung damals abgenommen hatte - und von dem kam auch der Tipp mit dem Tiefengrund. Hat auch funktioniert.

Aber ich bleibe dabei - wenn es nicht um eine Gaststätte geht, sondern um die eigene Wohnung, und man selbst nicht raucht, ist der Abriss (der Tapeten!) definitiv trotztdem die sinnvollere Variante...
 
Genau - was soll dich da erwarten?

Bestenfalls Putz, schlimmstenfalls Löcher im Putz. Dann kaufst du dir nen Sack Moltofill und nen Spachtel und machst die Löcher wieder zu, lässt zwei Tage trocknen und gut...
Schlimmstenfalls erwartet einen, wie bei uns, ein Sandputz aus den 50ern. Bei dem Zeug brauchst Du nicht mal Werkzeug um es von der Wand zu kriegen.:D
Mit dem Finger reinbohren und weiterziehen reichte völlig. Der Mist blieb sogar an der Rolle kleben oder beim vorkleistern am Quast.

Wir haben den Bruch komplett, inklusive Decken, entfernt und neu verputzt. Maschinenputz ist toll.:love:
 
Der einzige Tipp, den ich geben kann:

Stell genug Bier bereit. :p
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wände streichen... hat jemand Tipps?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Coony
Ich puzzle ja schon - vom Topflappen sind min. 85% beim ersten Kotzmarathon rausgekommen. Im Moment kommt gar nichts an Fremdkörpern raus..... nervt ganz schön.
Antworten
20
Aufrufe
4K
Coony
engel54
Danke für eure Antworten.Sie möchte es so machen,wie Troublemaker es geschrieben hat.Ich würde ja auch den Vermieter informieren.Aber ihr wißt ja,wie die Kinder sind.Meistens wissen sie es ja besser. Was die Höhe betrifft-sie möchte die normalen Gartenwände,wie es sie im Baumarkt...
Antworten
3
Aufrufe
1K
engel54
engel54
LadyArwenSunny
Unsere Staff-Hündin hat das auch immer wieder mal gemacht. Woran es lag? Wir wissen es nicht wirklich. Wahrscheinlich Frust oder Angst. Sie ist vom Vorbesitzer in der Wohnung zurückgelassen worden und hat dort versucht sich durch die Wand zu beißen. Bei uns hat sie das immer wieder mal gemacht...
Antworten
11
Aufrufe
1K
silvester
S
whitevelvet666
Naja, viele andere werden sich das wahrscheinlich auch fragen und nach entsprechender suche auf dieses Thema stoßen. Und wie alle anderen Vorredner habe auch ich geglaubt dass es lustig sein, statt schmerzvoll. Vielleicht hilft es ja trotzdem dem ein oder anderen der auch heute noch dasselbe...
Antworten
32
Aufrufe
9K
Mike85
P
Hallo, in den meisten solcher Fälle handelt es sich tatsächlich um eine Mangelerscheinung (ggf. Störung des Kalkhaushaltes). Oftmals werden solche Sachen aber mit erzieherischen Maßnahmen behandelt, weil sich damit kaum jemand auseinandersetzt, daß die wirklich gesundheitliche Ursachen haben...
Antworten
14
Aufrufe
899
dobermann13
dobermann13
Zurück
Oben Unten