Verzweifeltes Frauchen

Das klingt ähnlich wie die Radius-Übungen in dem Buch "Das Antijagd-Training".
Du bringst dem Hund bei wie lang die Langlaufleine ist und später entfernt er sich (im Normalfall) nicht mehr weiter von Dir als diesen Radius.

...
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cira ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich weiss nichts ueber antijagdtraining, das was ich weiss ist das der hund nicht wissen sollte das er ueberhaupt eine leine drann hat. Das geht nur ohne schwere karabiner und leinen.

Das heisst nicht das wenn sie frei sind, sie immer um mich herum laufen...... So doof sind sie denn doch nicht und hauen ab wie jede junge hund!

Ich war ungefaehr 8 oder 9 jahre alt, es ist also eine weile her, ueber 50 jahre. Fuer mich funktionierts.

Meine dackel freundin hat das augenwasser bekommen als sie gesehen hat wie meine gelaufen sind, sie liegt fast auf den bauch und laesst sich von drei dackelinen durch die pampa schleifen.

Und was mich auch sehr stolz gemacht hat, in der hundeschule haben wir mal hundewechsel gemacht. Die leiterin hat meine hunden angepriesen als : damit ihr auch mal weisst wie das ist: ein hund der nicht zieht.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Ich weiss nichts ueber antijagdtraining, das was ich weiss ist das der hund nicht wissen sollte das er ueberhaupt eine leine drann hat. Das geht nur ohne schwere karabiner und leinen.

Das heisst nicht das wenn sie frei sind, sie immer um mich herum laufen...... So doof sind sie denn doch nicht und hauen ab wie jede junge hund!

Ich war ungefaehr 8 oder 9 jahre alt, es ist also eine weile her, ueber 50 jahre. Fuer mich funktionierts.

Meine dackel freundin hat das augenwasser bekommen als sie gesehen hat wie meine gelaufen sind, sie liegt fast auf den bauch und laesst sich von drei dackelinen durch die pampa schleifen.

Und was mich auch sehr stolz gemacht hat, in der hundeschule haben wir mal hundewechsel gemacht. Die leiterin hat meine hunden angepriesen als : damit ihr auch mal weisst wie das ist: ein hund der nicht zieht.


Dass der Hund gar nicht erst die erfahrung machen soll, an der Leine zu ziehen, erscheint mir logisch.
Was ich nicht verstehe ist, warum er nicht merken soll, dass er eine Leine anhat...
Wäre es dann nicht logisch, das Ganze direkt ohne Leine zu trainieren und dann, wenn das Nebenhergehen perfekt klappt, erstmal die Leine anzulegen?

...
 
Dass der Hund gar nicht erst die erfahrung machen soll, an der Leine zu ziehen, erscheint mir logisch.
Was ich nicht verstehe ist, warum er nicht merken soll, dass er eine Leine anhat...
Wäre es dann nicht logisch, das Ganze direkt ohne Leine zu trainieren und dann, wenn das Nebenhergehen perfekt klappt, erstmal die Leine anzulegen?

...

Joooh, und wie stoppst du das ding denn ohne schnur?
 
Und noch was, die welpen laufen nicht neben mich, die gehen durchaus voraus und das durfen sie auch, bis ich sie rufe und bremse.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Es ist auf jeden Fall eine gute Methode und sehr hilfreich, wenn der Hund sie annimmt und es freut mich für jeden Hund, bei dem es klappt.

Letztendlich bin ich aber auch zufrieden wie es nun ist.
Das einzige was mich ein bißchen ärgert, ist die viele Zeit, die wir vergeudet haben, es hätte schneller gehen können.
Noch einmal würde ich so lange nicht mehr herum experimentieren.
Nicht nur mein Hund, auch ich habe einiges dazu gelernt, was ja auch völlig normal ist.

...
Da stimme ich dir zu. Was hatte ich mit meinem Rüden durch bis ich an diese für mich passende Methode kam. Das Problem war so unglaublich schnell gegessen. Aber in der Erziehung kommt es ja immer auf die Fertigkeiten, Gelassenheit und das Timing an. Ohne meinen Trainer hätte ich da gar nichts hinbekommen. Der musste mir erst jeden kleinen Schritt erklären (und mich natürlich loben:zufrieden:).

Lisbeth, dir stimme ich auch zu. Wenn man Fehlverhalten im Ansatz bemerkt und deftig agiert, dann versteht es der Hund und man hat zumindest mit dieser Situation keine Probleme mehr. Unser Beispiel: Ich habe auf der Küchenanrichte Schiggys Futter gerichtet. Sie hatte sich klammheimlich neben mich gesetzt, meine Mutter kam rein und wollte einen Meter vom Hund entfernt etwas von der Arbeitsfläche nehmen. In dem Moment schießt Schiggy aggressiv bellend und schnappend auf sie zu. Ich hab sie in ihrem sehr fell- und hautlastigen Nacken zu packen bekommen, "Nein, lass es!" geschriehen, sie losgelassen und "Raus hier, aber ganz schnell!" geplärt. Schiggy lief in den Flur, legte sich dort auf den Teppich und kam von sich aus nicht mehr rein. Nach einigen Minuten guckte ich nach ihr. Sie lag völlig entspannt auf dem Teppich im Flur und schaute voller Erwartung Richtung Küche. Als ich sie dann freundlich zu mir rief, kam sie freudig angetrabt und bekam ihr Futter. Seitdem gab es nie wieder Probleme mit dieser Situation. Meine Mutter wird immer noch heiß und innig geliebt und nicht mehr angegangen!
 
Ich denke das es eine ehrliche, heftige reaktion sein sollte, sowas kann man nicht spielen, das wird vom hund problemlos akzeptiert.

Ich habe ein anderes problem, wenn ich durchstarte, gehen sie nicht weg, aber kommen alle zu mir, stoehn.
 
Ich denke das es eine ehrliche, heftige reaktion sein sollte, sowas kann man nicht spielen, das wird vom hund problemlos akzeptiert.

Ich habe ein anderes problem, wenn ich durchstarte, gehen sie nicht weg, aber kommen alle zu mir, stoehn.


"Platz und Bleib". Viel Spass. :D

...
 
"Platz und Bleib". Viel Spass. :D

...

Ich habe zuwenig " platz" daran scheitert es schon klaeglich. Ich bin mich am ueberlegen ein zweites, hundefreies wohnzimmer einzurichten, wobei, wenn der regenzeit vorbei ist, gehen sie wieder freiwillig nach draussen, auf der treppe zum beispiel.
 
Ich habe zuwenig " platz" daran scheitert es schon klaeglich. Ich bin mich am ueberlegen ein zweites, hundefreies wohnzimmer einzurichten, wobei, wenn der regenzeit vorbei ist, gehen sie wieder freiwillig nach draussen, auf der treppe zum beispiel.

War auch nur Spass, mit sovielen Hunden wirst Du ja malle, jedem das beizubringen, bis es wirklich sitzt.
Ich wäre damit sicher überfordert.
Schon bei einem Sturkopf muss man ständig dranbleiben damit, weil doch immer wieder mal ausgestestet wird.
Und bis (wieviel waren es gleich?) das begriffen haben, dafür brauchst Du bestimmt mindestens eine Lastwagenladung Baldrian, wenn nicht härteres Zeugs. ^^

Wobei ich jetzt an die Dame mit den perfekt erzogenen Collies denke, das waren auch soviele oder?
Aber halt Collies. ^^

Vllt. ist das mit dem hundefreien Wohnzimmer gar keine schlechte Idee, wenn es Deine Nerven schont und Du die Möglichkeit dazu hast.
Nächstes Jahr gibts ja auch wieder eine Regenzeit, von daher... ;)

...
 
Ach, es sind im haus nur 11 und sie benehmen sich eigentlich gut, nur wenn sie einander an kragen wollen und dabei, wie gestern, mein einziges bier umstossen. Dann knallts im tannenwald. Da verstehe ich kein spass.

Ich habe eigentlich genug zu tun, jeden einzelne im privat unterricht etwas bei zu bringen, fuer das bin ich zu faul.

Struppi sollte endlich mal sitz lernen, eine kurze sache, aber sogar fuer das bin ich zu faul im moment.

Jetzt hoffen wir das der strom bald wieder kommt, sonnst ist diese nachricht fuer immer verloren.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Verzweifeltes Frauchen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Naja nur weil es Menschen gibt, die Gesetze/Vorschriften zu umgehen wissen, oder über genügend kriminelle Energie verfügen, heißt das doch im Umkehrschluss nicht, das wir dann eben keine Gesetze mehr machen, weil es ja Leute gibt die diese nicht beachten. Denn die sind ja genau für diese Typen...
Antworten
62
Aufrufe
1K
bxjunkie
bxjunkie
C
Kenne einen Fall aus dem Bekanntenkreis wo der Hund anfangs komplett verweigert hat mit dem Herrchen das Grundstück zu verlassen oder sogar noch ins Auto einzusteigen und wohin zu fahren. War auch so ein Leinengezerre. Aber nur draußen. Das Frauchen ist da die Chefin der Familie. Und der Hund...
Antworten
19
Aufrufe
2K
ny00070
Sharima003
Ich liebe diese dicke schwarze Hundeschnauze :love:
Antworten
6
Aufrufe
920
Paulemaus
Paulemaus
MadMom2.0
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ein schoener, positiver Bericht.
Antworten
0
Aufrufe
525
MadMom2.0
MadMom2.0
Stinkstiefelchen
Antworten
28
Aufrufe
2K
Pennylane
Pennylane
Zurück
Oben Unten